• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-330 vs Canon 30D: Kaufberatung

AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

Na ich denke mal das oly der einzige Hersteller ist der TOP Objektive
vom 11-22 über 14-54 mit dem 50-200 zu Bezahlbaren Preisen bietet.
Natürlich die hervorragende 50mm Macro Linse nicht vergessen.

Für all das würde man bei Canon, wenn es denn vergleichbares geben würde
sehr viel mehr bezahlen.

Das sage ich als alter Canonianer,
der seine alte Oly E-1 manchmal schmerzlich vermisst und überlegt die
30 d in den Schrank zu legen (als Wertanlage :D ) und sich noch schnell eine der letzten Oly E-1 zu sichern :evil: :evil:
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

raptora schrieb:
Na ich denke mal das oly der einzige Hersteller ist der TOP Objektive vom 11-22 über 14-54 mit dem 50-200 zu Bezahlbaren Preisen bietet. Natürlich die hervorragende 50mm Macro Linse nicht vergessen.

Hmmm, also ich habe hier ein 1,4/50er. Die Olyianer nehmen ein MF-Oly mit Arbeitsblende, ich habe AF und Offenblende. Für 350€ angemessen, denke ich.

Im Zulauf: 24er TS-E und im Winter das 90er TS-E für Landschaft, Architektur, Sachaufnahmen, Portraits und Makros.
Mit einem geliehenen 2,0/135er habe ich bereits Portraits gemacht, ein Gedicht, das Bokeh und das Freistellvermögen.
Echtes Wireless Blitzen ist sehr praktisch, viel flexibler als ein Blitz, dem jedes Kommunikationsvermögen zu seinen Brüdern fehlt.

Alles hat seine zwei Seiten, ich hätte gerne alles in einem System, geht bis jetzt aber nicht. Mal sehen, was im Herbst von Oly Vergleichbares zu den o.g. Punkten kommt.
Sobald Oly alle Punkte erfüllt, werde ich emotionslos wechseln, genau wie ich Bosch gegen Festo getauscht habe, weil es einfach besser ist. Und genau, wie ich Oly erstmal verabschiedet habe, weil ich zur E-3 die 2,0er Zooms kaufen würde, wenn, ja wenn dann auch der Rest realisiert ist, s.o.

Ach so, einen AF, der einen Läufer wie unten locker packt, den erwarte ich auch... (Bild mit 5D mit dem 24-105 bei 105mm und Blende 4,0). Mit der E-1 war das chancenlos. Hoffentlich kann die E-3 das dann, würde langsam Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

gewa schrieb:
Sehe ich genau so. Und das Objektivprogramm muss nicht nur heute, sondern auch morgen meine Wünsche abdecken können, also mit meinen Bedürfnissen mitwachsen können. Da ist es sicherlich gut, von Haus aus eine umfassende Palette anbieten zu können.

Über die Phase der Bedarfsfindung bin ich schon eine ganze Weile hinaus.

Sollte sich da mal ändern, dann ändert sich halt was. Dann kauf ich mir halt was neues, wenn mir danach sein sollte und ich es mir leisten kann/mag...

Sich bei elektronischem Zeug an dem zu orientieren, was vielleicht in ein paar Jahren sein könnte hat mir noch nie was gebracht, außer einem viel zu eingeschränkten Blickwinkel...

Aber das sieht vielleicht nicht jeder so, darum leben und leben lassen... *g*
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

gewa schrieb:
Naja, gerade aus dem Grund scheidet Olympus für mich aus. Die Handvoll Objektive ist nicht vergleichbar mit einem vollwertigen Programm wie bei Canon oder Nikon...

Naja, bei Canon gibts n (fiktiv):

17-55/3,5-5,6
17-55/2.8 USM
17-55/2.8L USM

Bei Oly gibts halt nur das 14-54 - das ist aber sowas von gut, wozu brauch ich da 5 L/nicht-L, 5 weitere USM/nicht-USM Varianten?!

Und wer nicht soviel bezahlen will, das Kit ist immer noch scharf^^

Selbst mit FBrennweiten bräuchte man keine 10 Objektive von 18-300mm
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

Cephalotus schrieb:
Über die Phase der Bedarfsfindung bin ich schon eine ganze Weile hinaus.

Sollte sich da mal ändern, dann ändert sich halt was. Dann kauf ich mir halt was neues, wenn mir danach sein sollte und ich es mir leisten kann/mag...

Sich bei elektronischem Zeug an dem zu orientieren, was vielleicht in ein paar Jahren sein könnte hat mir noch nie was gebracht, außer einem viel zu eingeschränkten Blickwinkel...

Aber das sieht vielleicht nicht jeder so, darum leben und leben lassen... *g*

Eine gewisse Kurzlebigkeit kann man ja Digital-Gehäusen bisher durchaus nachsagen. Bei Objektiven ist das ganz anders. Meine ältesten Canon-Objektive sind jetzt 15 Jahre alt, bestechen nach wie vor durch hohe Qualität und machen schlichtweg - egal ob mit Analog- oder Digital-Body - Freude, wenn man sie verwendet. Deswegen lohnt es sich sicherlich, beim Zubehör ein wenig in die Zukunft zu denken.

Aber wer gerne mangels Vorausblick mit hohem Verlust System wechselt - auch gut, heutzutage nennt man das dann Dynamik, und irgendjemand muss ja die (japanische) Wirtschaft fördern.

Aber das sieht vielleicht nicht jeder so, darum leben und leben lassen... *g*

gewa
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

gewa schrieb:
Aber wer gerne mangels Vorausblick mit hohem Verlust System wechselt - auch gut, heutzutage nennt man das dann Dynamik, und irgendjemand muss ja die (japanische) Wirtschaft fördern.
Ist Verlust etwa Bedingung zum Wechseln?

Doch nur, wenn man die eBucht-Auktionen ohne Formatierung und mit Rechtschreibfehlern "hinrotzt", Handybilder anhängt und die Sachen "Mackenintensiv bzw. Profihaft :cool: " im großen Kramsack befördert hat, weil es bei 5 T? Ausrüstung nicht zu einer hochqualitativen Tasche gereicht hat.

Ansonsten sehe ich für Verluste (incl. eBay Gebühren) über 5% keinen Grund, die ich wiederum umgelegt auf die Nutzungsdauer für eine extrem niedrige "Leihgebühr" halte.
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

gewa schrieb:
Naja, gerade aus dem Grund scheidet Olympus für mich aus. Die Handvoll Objektive ist nicht vergleichbar mit einem vollwertigen Programm wie bei Canon oder Nikon...

Hallo,

ich kann Dir nicht ganz folgen, was drei mögliche Ursachen haben kann:

a.) Deine Kenntnis des FT-Objektivprogrammes ist sehr klein
b.) Deine Hände sind sehr groß
c.) = a.) + b.)

da ich eher von a.) ausgehe, habe ich Dir einen Link angehängt, mit dem Du Deinen Kenntnisstand etwas vertiefen kannst (sofern Du das überhaupt möchtest):

http://www.olympus-europa.com/consumer/dslr_6756.htm

Dazu kommen - da Dir ja die Zukunftsaussichten so wichtig sind- zukünftig noch die Leicas, die Sigmas und gerüchteweise etwas von Tamron (wer das noch braucht).

Tja, und wie sieht es denn mit denn drei vollwertigen Objektivprogrammen für die drei unterschiedlichen Digitalformate von Canon aus, wo kann ich denn die finden? Hast Du da auch einen Link? Bitte aber nur die Objektive, die wirklich für Digitalkameras (und das jeweilige Format) gebaut wurden, da ich über die Probier-/Spielphase schon hinaus bin.
Und auf welches Format soll ich denn jetzt bei Canon setzen??? (Zukunftssicherheit ist bei mir auch sehr wichtig, mindestens 15,3 Punkte!)

LG
Horstl
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

Du hast die sigmas vergessen was bis zum sommer auch 8 verschiedene sind.

Von oly kommen angeblich auch noch 2 neue dieses jahr.
Leicas sind in nächster zeit auch mehrere angekündigt.(panasonic wird da sicher gas geben alleine schon wegen sony)

Die objektive die bei canon wiklich benutzt werden sind auch nicht viel mehr als 30 da der rest einfach unterirdisch an dslrs ist. :grumble:

LG Franz

PS.Die zooms von oly sind so gut das die meisten keine 10 festbrennweiten zusätzlich brauchen .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

Horstl schrieb:
Hallo,

ich kann Dir nicht ganz folgen, was drei mögliche Ursachen haben kann:

a.) Deine Kenntnis des FT-Objektivprogrammes ist sehr klein
b.) Deine Hände sind sehr groß
c.) = a.) + b.)

da ich eher von a.) ausgehe, habe ich Dir einen Link angehängt, mit dem Du Deinen Kenntnisstand etwas vertiefen kannst (sofern Du das überhaupt möchtest):

http://www.olympus-europa.com/consumer/dslr_6756.htm

Dazu kommen - da Dir ja die Zukunftsaussichten so wichtig sind- zukünftig noch die Leicas, die Sigmas und gerüchteweise etwas von Tamron (wer das noch braucht).

Tja, und wie sieht es denn mit denn drei vollwertigen Objektivprogrammen für die drei unterschiedlichen Digitalformate von Canon aus, wo kann ich denn die finden? Hast Du da auch einen Link? Bitte aber nur die Objektive, die wirklich für Digitalkameras (und das jeweilige Format) gebaut wurden, da ich über die Probier-/Spielphase schon hinaus bin.
Und auf welches Format soll ich denn jetzt bei Canon setzen??? (Zukunftssicherheit ist bei mir auch sehr wichtig, mindestens 15,3 Punkte!)

LG
Horstl

Danke, die 15 Objektive kannte ich auch vorher schon. Es ist und bleibt ein Bruchteil des bei Canon oder Nikon für die Digitalfotografie geeigneten Pools, genauso wie der Rest des für die Marke erhältlichen Zubehörs meiner Meinung nach deutlich weniger umfangreich ist.

Außerdem: Wo liegt das Problem? Ich habe geschrieben, dass Olympus FÜR MICH deswegen ausscheidet. Wenn IHR euch wohl fühlt, werdet glücklich! Ich werde es bei Olympus sicher nicht, sondern woanders...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

@gewa
Es ist und bleibt ein Bruchteil des bei Canon oder Nikon für die Digitalfotografie geeigneten Pools, genauso wie der Rest des für die Marke erhältlichen Zubehörs.

Du bekommst von mir die selbe antwort wie schon im canonforum von user hbert .

Diese Aussage würde dann stimmen, wenn jemand alle Zig Canon-Objektive sein eigenen nennt und nutzt.

Für alle anderen gilt: Wenn die Objektive den eigenen Bedürfnissen gerecht werden, ist es völlig egal, ob vom Anbieter noch weitere 150 Stück zur Auswahl stünden.

LG Franz
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

Na ja,

da stell ich mal für einen normalen Hobbyfotografen
mit dem 11-22 2.8/3.5 und dem 14-54 2.8/3.5
und dem 50-200 2.8/3.5 mal aus dem
"Miniprogramm" von Olympus zusammen für knapp 2.300 Euros

Da hab ich absolut hochwertige Objektivs mit einer TOP-Lichtstärke
und den bereich von 22-400 mm KB abgedeckt.

1. Was will man mehr ??????
2. Da Canon einen wesentlich größeren Objektivpool hat
ist es ja ein leichtes etwas ädaquates von Canon für ca. den gleichen
Preis zusammenzustellen. :evil:

PS: Als Canon User kann man eigentlich nur neidisch auf die Oly Linsen sein,
vor allem wenn man mal ein 14-54 an der Kamera hatte (Haptik, Verarbeitung)

Über Verzeichnung im WW Bereich gar nicht zu reden, gilt auch fürs 11-22 mm
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

raptora schrieb:
Na ja,

da stell ich mal für einen normalen Hobbyfotografen
mit dem 11-22 2.8/3.5 und dem 14-54 2.8/3.5
und dem 50-200 2.8/3.5 mal aus dem
"Miniprogramm" von Olympus zusammen für knapp 2.300 Euros

Da hab ich absolut hochwertige Objektivs mit einer TOP-Lichtstärke
und den bereich von 22-400 mm KB abgedeckt.

1. Was will man mehr ??????
2. Da Canon einen wesentlich größeren Objejktivpool hat
ist es ja ein leichtes etwas ädaquates von Canon für ca. den gleichen
Preis zusammenzustellen. :evil:


Hihi, Walter, das ist ja schon fast bösartig:D
Da hat jemand, der dies will, aber ganz schön zu tun. Lange suchen und nichts mit diesem Brennweitenbereich zu diesem Bereich finden oder noch länger sparen.
Schäm Dich, solche unerfüllbaren Aufforderungen auszusprechen !
:top:
Gruss
Guenter
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

franz.m schrieb:
@gewa


Du bekommst von mir die selbe antwort wie schon im canonforum zur neuen sony von hbert .



LG Franz

Und auch dort wollte ich schon antworten, dass ein paar Gedanken an die persönlichen Bedarfe in der Zukunft mindestens ebenso wichtig sind wie der Istzustand. Mit dem derzeitigen und vorhersehbaren Olympus-Angebot wäre es mir persönlich einfach zu eng, sorry.

Aber nochmals: Werdet doch glücklich bei Olympus, ich sehe meinen Anbieter woanders...
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

@raptora
Du solltes aber kosten fur einen esel oder ähnliches nicht vergessen den das sind schon einige kilos die du bei canon bei etwa gleicher lichtstärke schleppst . :evil:

@Gewa

Welche linsen hast du momentan?

LG Franz
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

franz.m schrieb:
@raptora
Du solltes aber kosten fur einen esel oder ähnliches nicht vergessen den das sind schon einige kilos die du bei canon bei etwa gleicher lichtstärke schleppst . :evil:

LG Franz

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :top:
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

franz.m schrieb:
@raptora
Du solltes aber kosten fur einen esel oder ähnliches nicht vergessen den das sind schon einige kilos die du bei canon bei etwa gleicher lichtstärke schleppst . :evil:

@Gewa

Welche linsen hast du momentan?

LG Franz
In der Familie 3 Freizeit-Fotografen mit insgesamt 4*EOS-Gehäusen und 6 Objektiven, macht insgesamt ca. 6 kg - brauchen noch kein Lasttier:top:

So, muss jetzt sausen, mein neues Lieblings-Motiv brüllt. War nett mit euch. Habt lustige Themen hier :D (siehe Thread "Olympus kommt...langsam, aber gewaltig")

Und tschüss
gewa
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

gewa schrieb:
So, muss jetzt sausen,
Und tschüss
gewa

@ gewa

... so kann man auch die Flucht nennen ...

du hast dir das falsche Thema herausgesucht, bei den Linsen hat momentan Olympus die Nasenspitze vor Canon. Bei den Gehäusen, sagen wir im ganz oberen Bereich liegt Canon vor Olympus, bei den "Normalos" ist es mindestens gleichauf.
:)

PS: Denk mal über Worte wie "ALTLASTEN" nach!
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

Leonhard Burger schrieb:
@ gewa

... so kann man auch die Flucht nennen ...

du hast dir das falsche Thema herausgesucht, bei den Linsen hat momentan Olympus die Nasenspitze vor Canon. Bei den Gehäusen, sagen wir im ganz oberen Bereich liegt Canon vor Olympus, bei den "Normalos" ist es mindestens gleichauf.
:)

PS: Denk mal über Worte wie "ALTLASTEN" nach!

Sorry, aber dass bei kleinem Sensor die Objektive kleiner und billiger sind, ist ja wohl nicht überraschend, oder...? Man bewegt sich damit halt in Richtung Bridge-Kamera.

Dennoch: Viel Spaß mit euren Olys!

gewa
 
AW: Canon EOS 30D? Warum kauf ich mir keine E-330?

Demnach müsste deine definition eines "richtigen" DSLR-Systems folgende sein:
große schwere, unhandliche und teure Objektive.
Daraus folgt je größer, schwerer, undhandlicher und teurer die entsprechenden Objektive desto mehr DSLR ist drin.
Finde ich interessant.


gruß Dominik

ps. bist ja doch noch da *wunder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten