• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an 17-55 Besitzer

backfocus1

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Exemplar, daß im Bereich 17-35 mm an der 20D zu einem wunderhübschen Backfocus tendiert. Nicht immer, aber fast immer.

Die Lage der korrekten "Unendlich"-Fokussierung ist bei meinem Exemplar bei 55 mm genau auf der Unendlich-Markierung der Entfernungsskala, bei 17 mm liegt sie ziemlich genau zwischen 3m und Unendlich auf der Skala. Parfocales-Verhalten (AF bei 55 mm und scharfes Bild bei 17mm ohne erneutes Fokussieren) ist nicht!

Verhält sich euer Exemplar auch so (gemeint ist nicht der Backfocus) ???

Gruß

backfocus 1
 
Nein, dieses Verhalten hat meins an der 20D nicht. Hab's gerade ausprobiert. Bei 17 und 28 mm. AF stellt etwas weiter als auch die Unendlichkeitsmarke. Fokussiere ich manuell exakt auf die Unendlichkeitsmarke so ist das AF-Bild schärfer, also korrekter.
Viele Grüße,
Nikita
 
Habe das Teil seit Freitag und hatte noch nicht viel Gelegenheit, damit rumzuspielen. Mein Exemplar fokussiert bei 17mm auch bis zur Unendlicheinstellung.
Auf 20m (eben getestet) bei 55mm fokussiert und anschliessend auf 17mm gestellt und nochmals angetippt, verstellt sich nix.
Wie gesagt, ich habe noch wenig damit gearbeitet. Problematischer scheint's vor allem dann zu werden, wenn die Strukturen sehr fein sind wie Gras oder Laub. Vermutlich kann dann der AF-Sensor die Phasenverschiebung nicht immer sauber auflösen oder eindeutig interpretieren. Je kürzer die Brennweite, desto eher stösst man an diese technische Grenze.
Gruss Tinu
 
backfocus1 schrieb:
Ist denn das bei 55 mm fokussierte und bei 17 mm geschossene Bild scharf ?
Hab nur zum Küchenfenster raus fokussiert. Abdrücken lohnt da nicht :o
War abends kurz draussen, um Vergleichsaufnahmen mit dem 17-55 und 17-40 zu machen, v.a. bei 17mm. Backsteinmauern, etwas Landschaft. Konnte keine Fokusprobleme feststellen, zumindest nicht beim 17-55. Deshalb hat sich mir die Frage bzgl. parfokal nicht gestellt. Vielleicht komme ich morgen dazu.
Aber wenn bei Dir der AF bei 17mm auf längere Distanzen nicht sitzt, dann stimmt wohl etwas nicht. War Deine Kamera einmal zum "Justieren" auf ein anderes Objektiv in der Werkstatt?
Gruss Tinu
 
Habe heute mal 17 mm-Fotos unter realen Bedingungen gemacht. 2/3 aller Bilder sind backfocus-mäßig perfekt matschig. Einzig das Fokussieren mit dem oberen Sensor ist einigermaßen brauchbar. An die 350D meiner Frau montiert liefert die Linse zu 80-90% perfekt fokussierte Bilder ab, so wie es sein sollte!

Die Bilder die gut fokussiert sind bestätigen meine ersten Einschätzungen: leichte Randschwächen bei 17mm/Offenblende, 1 Stufe ebgeblendet besser als das 17-40. Wenns dann mal richtig justiert ist halte ich die Linse für DAS nahezu perfekte Immerdrauf. Ein Immerdruaf sollte einfach nur Spitze sein, weil es fast immer drauf ist.

Gruß

backfocus1
 
Auf so einen Thread habe ich ja gewartet, bei dir scheint ja der Name Programm zu sein ;). Wenn die Linse an der andere Kamera funktioniert dann scheint das Problem wohl woanders zuliegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten