• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoprojekt zum Thema Kapitalismus

425582_10150768920134175_292646009174_11437617_2074652733_n.jpg


Titel: ZIVILISATION - das Gefängnis des Humanen
 
Warum habe ich diesen Thread gestartet?

Weil ich möchte, dass man sich mit dem Thema Kapitalismus intensiv auseinandersetzt und weil mich Eure Ansichten dazu interessieren.


Ich bin gespannt!

Na dann will ich mich mal an einer Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus versuchen. Und beginne einfach mal bei Dir - nicht etwa um Dich persönlich anzugreifen, aber um Dir etwas Feedback zu einem Projekt zu geben, das ich nach einem kleinen Ausflug nach Google-Land für geradezu absurd misslungen halte.

Grundsätzlich wurde zur Erarbeitung Deines Aufrufes eigentlich schon alles gesagt - wenn auch nicht immer im angemessenen Ton. Ich will mich auch gar nicht so sehr auf eine Grundsatzdiskussion zum Thema Kapitalismus einlassen - nicht, dass es da keinen Bedarf gäbe. Aber zu leicht verzettelt man sich bei einem derart komplexen Thema, kommt vom Hundertsten ins Tausendste und letzten Endes gelangt man da an, wo man aufgehört hat.

Aber zurück zu Dir. Das Erste was mir auffiel, war der Titel. Mich hat es quasi gleich mal "geschlingensieft" (vgl. "Church of Fear"), und dann gleich noch mal, als Du damit angefangen hast, scheinbar wahllos mediale Krümel in die Forensuppe zu werfen. Aber gut, jedes Projekt orientiert sich an Vertrautem und stolpert auch ein wenig unbeholfen umher, bevor es in die Gänge kommt.

Etwas befremdlich kommt mir aber auch die Aufforderung daher, sich doch bitte mal mit dem Kapitalismus auseinanderzusetzen, ohne selbst aber den eigenen Standpunkt zumindest skizziert zu haben. Könnte man jetzt natürlich sagen: ja, genau darum geht es aber...ist nämlich ein Grundelement des Kapitalismus: (Vor-)Leistung einzufordern, bevor man etwas bekommt. Kommt aber bei mir nicht so an.

So richtig seltsam wurde es aber erst, als Du angefangen hast, Deine Bilder einzustellen. Versehen mit - ich nenne es mal vorsichtig - plakativen Untertiteln und einem fetten Copyright. Nun ja, denke ich mir da...Copyright. Ist doch auch wieder so ein Auswuchs des....na...Kapitalismus. Hm. Aber ich abstrahiere ja mal gern mit viel gutem Willen ins Absurde hinein und denke mir: Wenn die Zivilisation das Gefängnis des Humanen ist, ist das Copyright vielleicht das Gefängnis der kreativen Umverteilung...? :ugly:

Wissen kann man's ja nicht, muss man sich also schlau machen. Ergoogelt man sich mal flink die Homepage des Künstlers. Liest ein bisschen was zur Kirche des Geldes, T-Shirts gibts da auch und...aha...auch die Bilder aus dem Forum. Die kann man sogar bestellen. In 40x60. Zum Preis von.....305 Euro.

Hollablitz. Da hat einer aber den Kapitalismus ganz schön verinnerlicht.

Und jetzt also - ganz lieb gemeint - mal mein kleiner Denkanstoss zu Deinem Projekt: Wenn ich möchte, dass meine Mitmenschen sich etwas reflektierter mit der gesellschaftlichen Werteordnung die sie umgibt auseinandersetzen, sollte ich vielleicht zuallererst bei mir selbst anfangen. Und mich mal fragen, inwieweit mein eigenes Verständnis von Konsum und Kritik, Moral und Manipulation zusammenspielt.

Und ob mir bei der Titelwahl nicht ein kleiner Fehler unterlaufen ist, nämlich ob das Fotoprojekt zum Thema Kapitalismus nicht eher Kapitalistisches Themenprojekt mit Foto hätte heissen sollen ? :D

Solidarische Grüße aus dem Creative Commons Lager
 
@moomin
wunderschön geschrieben :top:

Allerdings hat der OT - wenn ich mich nicht irre - ja nirgends behauptet, dass er den K per se schlecht findet. Er hat ein paar halbgare Thesen präsentiert und eben haufenweise Links und Bilder reingeworfen. Er will sich mit dem Thema auseinandersetzen und das ist ja eigentlich neutral.

Vielleicht findet er den K ja auch toll - zumindest wirkt es nach den bisherigen Eindrücken so. Kostenlose Werbung im Forum gibts auch noch dazu :top:


ahoi
H.
 
Vielleicht findet er den K ja auch toll - zumindest wirkt es nach den bisherigen Eindrücken so.

Da gibt es dieses wunderbare Lied von Funny van Dannen "Ich will den Kapitalismus lieben" ;)

Keine Frage, wir alle scheitern an unseren oft hehren Ansprüchen, die Welt verändern zu wollen. Die Veränderung beginnt meiner Ansicht nach vor allem bei sich selbst - das kann zuweilen schmerzhaft bis schön, machbar oder eben auch unmöglich sein (oder erscheinen). Und manchmal eben auch einfach voller Widersprüche. :)
 
Irgendwie vermisse ich hier die Diskussion, vor Allem seitens des TO. Sollte es in einem Thread nicht darum gehen und weniger um die Möglichkeit, seine Werke unkommentiert einem eher teilnahmslosen Publikum aufzunötigen zu präsentieren?
 
Irgendwie vermisse ich hier die Diskussion, vor Allem seitens des TO. Sollte es in einem Thread nicht darum gehen und weniger um die Möglichkeit, seine Werke unkommentiert einem eher teilnahmslosen Publikum aufzunötigen zu präsentieren?

Die Diskussion wurde angestossen, nur will sich der TO nicht dazu äußern.
Und ja, genauso empfinde ich es auch. Als verdammtes Ärgernis.
 
Zitat aus dem Startbeitrag

Worum geht es hier bei dem Fotoprojekt?

Mich interessieren Deine Ansichten und Meinungen zum Thema Kapitalismus. Wenn Du Dich an diesem Fotoprojekt beteiligen möchtest, dann stelle hier Fotos ein, die Deine Wahrnehmung zum Kapitalismus zeigen. Wenn Du möchtest kannst Du Deinen Fotos noch einen Titel zur Seite stellen. Wenn Du Links zu Fotos kennst, die sich mit dem Thema Kapitalismus beschäftigen, dann kannst Du diese gern posten. Poste keine Texte. Wenn Du zu Beiträgen anderer etwas erwidern willst, dann tu dies mit einem Foto. Also im wahrsten Sinne ein Foto-Talk zum Thema Kapitalismus.
 
Zitat aus den Nutzungsbedingungen
5. Themen / Beiträge

...

Bevor der Benutzer ein neues Thema startet, sollte er sicherstellen, dass dieses Thema nicht bereits diskutiert wird bzw. die Frage noch nicht gestellt wurde. Hierzu kann die Suchfunktion des DSLR-Forum benutzt werden.
...
In einem Thema dürfen nur Beiträge mit Bezug auf das eigentliche Thema geschrieben werden. Beiträge ohne Bezug zum Thema ("Offtopic") werden teilweise ohne Vorankündigung entfernt. Driftet eine Diskussion komplett vom Ursprungsthema ab, so kann das Thema geschlossen werden.

Geschriebene Beiträge dürfen nicht gegen das Urheberrecht verstoßen. Es dürfen keine Auszüge von anderen Internetseiten, Zeitschriften oder sonstigen Medien im DSLR-Forum veröffentlicht werden. Ebenfalls dürfen keine fremden Bilder im DSLR-Forum eingebunden oder hochgeladen werden, wenn die entsprechenden Rechte nicht vorliegen....
und so weiter
 
... Wenn Du Links zu Fotos kennst, die sich mit dem Thema Kapitalismus beschäftigen, dann kannst Du diese gern posten.

http://al-visualisierung.fotoportopro.de//

genauer: Zitat aus dieser Seite:
Wichtige Information für Sammler:

Um meinen Sammlern einen inflationsbereinigten Wertzuwachs zu garantieren erhöhe ich die Preise im Januar jeweils um die Inflationsrate des Vorjahres zuzüglich mindestens drei Prozentpunkte.

... Ergoogelt man sich mal flink die Homepage des Künstlers. Liest ein bisschen was zur Kirche des Geldes, T-Shirts gibts da auch und...aha...auch die Bilder aus dem Forum. Die kann man sogar bestellen. In 40x60. Zum Preis von.....305 Euro.

Hollablitz. Da hat einer aber den Kapitalismus ganz schön verinnerlicht.

...
Und ob mir bei der Titelwahl nicht ein kleiner Fehler unterlaufen ist, nämlich ob das Fotoprojekt zum Thema Kapitalismus nicht eher Kapitalistisches Themenprojekt mit Foto hätte heissen sollen ? :D

Solidarische Grüße aus dem Creative Commons Lager

Nicht schlecht. Habe auch ein paar Fotos, die meinen Standpunkt zum Projekt beschreiben: Wie beschäftige ich andere mit einem Thema, welches ich selbst höchst widersprüchlich lebe. Quasi ohne klaren Standpunkt?

So nicht!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227316[/ATTACH_ERROR]

So auch nicht!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227317[/ATTACH_ERROR]

Besser!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227318[/ATTACH_ERROR]

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie beschäftige ich andere mit einem Thema, welches ich selbst höchst widersprüchlich lebe. Quasi ohne klaren Standpunkt?
Ich finde sowohl die hier gegen die Forenregeln ausgerufenen Threadregeln, als auch die Art der Darbietung an sich mehr als fragwürdig.
Mein letzter Post im Thread wurde gelöscht, nachdem der TO ihn gemeldet hat. Mal sehen, ob deiner mehr Bestand haben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten