Gast_68916
Guest
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0
Ja, Janosch, Du hast recht:
jeder kann sich hier im Thread in der Tat selber ein Bild machen, wer den Lesern relevante FAKTEN zur Handhabung und der täglichen Praxis mit dem Produkt liefert und wer EIN EINZIGES Wort (!) aus meinem Posting herauspickt, um über eine ganze Forenseite den großen Metallexperten raushängen zu lassen.
Können wir jetzt wieder in Ruhe zum Thema Arca p0 und den empfohlenen kompatiblen Klemmen zurück?
DANKE!
Ach MF, du bist und bleibst unverbesserlich! Ich lass das hier mal alles so stehen, soll sich jeder sein eigenes Bild draus machen ;-) Nur mal so um auch dich auf den Boden der Tatsachen zu bringen: Ich habe nie an deiner Empfehlung gezweifelt. Wenn schon, dann zeig mir bitte diese Stelle. Ich habe dich nur nach deiner Informationsherkunft gefragt, die deine unglaublich dogmatische Empfehlung "stützt", dass du gleich wieder einen Angriff an deiner Produktempfehlung annimmst, damit hätte ich rechnen können, aber war wohl geblendet...
Ich weiß, im Gegensatz zu manch anderem, was ich hier schreibe, egal ob Metallkunde oder Zerspanung, verdiene immerhin mein täglich Brot mit der Metallsuppe von der ich spreche und Aussagen über ach so tolles Flugzeugaluminium kann ICH nur belächeln, es ist und bleibt 0815 Alu in höherfester Zusammensetzung, wie es in tausenden Produkten auf der Welt jeden Tag verarbeitet wird...das soll das Produkt nicht schlecht machen, ganz im Gegenteil, aber es soll diesen Mythos um irgendeinen High-Tech-Werkstoff ein wenig abebben lassen....
Ja, Janosch, Du hast recht:
jeder kann sich hier im Thread in der Tat selber ein Bild machen, wer den Lesern relevante FAKTEN zur Handhabung und der täglichen Praxis mit dem Produkt liefert und wer EIN EINZIGES Wort (!) aus meinem Posting herauspickt, um über eine ganze Forenseite den großen Metallexperten raushängen zu lassen.
Können wir jetzt wieder in Ruhe zum Thema Arca p0 und den empfohlenen kompatiblen Klemmen zurück?
DANKE!
Zuletzt bearbeitet: