• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Hier auch mal wieder eins von mir. Mit 5D² und dem Walimex 85 @1,4 11 Bilder mit autostitch.

jetzt brauchts nur noch einen Ausgleich der Wölbungsverzerrung.
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Hahaha ja :angel: aber das kann LR3 leider nicht oder?! :rolleyes:

sowas! brauche ich nicht - meine Kragenweite is anders
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Nachschub bei läppischen -3° :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Spock deine Bilder in allen Ehren aber auf die Dauer immer das selbe Motiv wird irgendwie langweilig.:o
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Schöne Bilder mal wieder hier :-)

Dein Hund ist wirklich ein wunderschönes geduldiges Model :top:

Ich sehe schon Mr. Spock eine neue Hunderasse züchten: Die Brenizer-Collies. Besonders gut geeignet fürs Stillstehen/sitzen und auf Kommando freezen sie für ein paar Dutzend Sekunden um nicht in andere Bildbereiche reinzulaufen ! :D:D

@Sidamos... : Das erklärt der Mr. Spock / F-Stop Fitzgerald fast jede 3-4. Seite... ein wenig Zurücklesen ist hier angesagt ;-)
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Oder machst du ein Bild vom ganzen Hund und dann die restlichen Fotos ohne Hund?
Ja. Ein oder mehrere.

Schöne Bilder mal wieder hier :-)

Dein Hund ist wirklich ein wunderschönes geduldiges Model :top:
Ungebürstet und abgehaart ist sie :ugly: OK, am Kopf sieht man das nicht :D

Ich sehe schon Mr. Spock eine neue Hunderasse züchten: Die Brenizer-Collies. Besonders gut geeignet fürs Stillstehen/sitzen und auf Kommando freezen sie für ein paar Dutzend Sekunden um nicht in andere Bildbereiche reinzulaufen ! :D:D
Ich glaube, ihr stellt euch das ganz schön einfach vor :D Sie steht und sitzt zwar auf Kommando, aber man kann ja nicht sagen: "Jetzt den Kopf nach links" oder "etwas weiter rechts hinstellen" oder "nach rechts drehen". Nur "Bleib" (aufgrund eines frühen Erziehungsfehlers setzt sie sich dann meist hin, wenn ich sie stehend fotografieren will, muss ich hingehen und sie hochheben :) Dann "bleeeeiiiib, bleeeeiiib", dann "hieeer". Heute kam sie bei einem Bild nicht sofort, sondern lief mir zwei mal durchs Bild, ich "HIER!!!", weitergemacht, setze die Kamera ab, "wo isse?!?", saß sie genau vor mir (hatte im Knieen fotografiert), mit Körperkontakt. War wohl etwas sehr laut gewesen, Collies sind ja so empfindlich :evil:

@Sidamos... : Das erklärt der Mr. Spock / F-Stop Fitzgerald fast jede 3-4. Seite... ein wenig Zurücklesen ist hier angesagt ;-)

Vielleicht wäre es sinnvoll, unter jedes Hundefoto in großer fettgeschriebener Schrift einen Link zur Erklärung zu schreiben. ;)

Ich werde da mal ein Makro vorbereiten ;)
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Vielleicht wäre es sinnvoll, unter jedes Hundefoto in großer fettgeschriebener Schrift einen Link zur Erklärung zu schreiben. ;)

das liest eh keiner, so oft wie M.Spock und andere (mich inbegriffen) das Prozedere schon erklärt haben
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

@Parkplatzmann

Gabs keine Probleme beim Stichten mit dem vielen Himmel? Wurde auch der Fußboden so sauber zusammengesetzt oder war alles Krumm und schief?
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

Hallo Parkplatzmann,

dein Bild finde ich super, aber ich glaube es gehört Sickboy ;-)

also @Sickboy Schöne Farben und Setting. Mir fällt aber gerade auf das auch Du ein Verzerrungsproblem hast. Personen werden gestaucht und in den Proportionen falsch dargestellt. Das Modell sieht warscheinlich hier breiter und kleiner aus als sie ist.

Nehme mal an das Du das 40/2 am Crop benutzt hast. Ich habe mal das 35 1.4 am Vollformat für ein Personen-Brenizer benutzt und das sah wirklich "weird" aus... Zu grosser Kopf, zu breit etc... auch eines mit dem 50er 1.2 am Vollformat war ziemlich verzerrt, egal ob mit planarer, zylindrischer oder sphärischer Projektion...
 
AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)

also @Sickboy Schöne Farben und Setting. Mir fällt aber gerade auf das auch Du ein Verzerrungsproblem hast. Personen werden gestaucht und in den Proportionen falsch dargestellt. Das Modell sieht warscheinlich hier breiter und kleiner aus als sie ist.

Sie ist ca. 1,55 groß. :D

Die Proportionen passen ganz gut, von ihr sinds auch nur 2 Fotos gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten