Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Per se macht man mit einer Vollformat erstmal gar keine besseren Fotos, eher im Gegenteil. Die Schärfe wird noch öfter daneben liegen, die Fotos noch öfter verwackelt sein. Die wenigsten werden wirklich Vorteile daraus ziehen.
Hallo Leute,
Meine analoge Nikon FE hat den Dienst aufgegeben. Jetzt steht die Frage d300s oder d700. Ich würde gerne meine alten AI-Nikkore weiterverwenden, wenn es Sinn macht:
AI 28/1:2,8
AI 50/1:1,4
AI 135/1:2,8
Kompatibel sind sie mit den beiden Modellen mit den bekannten Einschränkungen bei Fokus und Belichtungsautomatik. Der Unterschied durch die unterschiedliche Sensorgröße ist mir in der Theorie bekannt.
Hat jemand praktische Erfahrung mit AI an DX? Macht das mit den genannten Nikkoren Sinn? Bei der d700 gibt es sicher keine Probleme. Hier geht es um Gewicht, Preis und Folgekosten im Glasbereich.
Schreibt mir euere Erfahrung/Meinung zu dem Thema!
Vielen Dank!
Joachim
Wer von einer Nikon FE kommt und sich an seine Gläser und deren Blickwinkel gewöhnt hat, der wird mit einer DX nicht glücklich. Also entweder D700 oder die nächste Nikon FE.![]()
Stimmt, und wer ne Lenkradschaltung von nem DAF gewöhnt ist, der kommt mit nem DSG-Gebriebe nicht klar und schon gar nicht mit ner Zentralheizung, weil Feuer in der der Grotte usw. und die Felle... Ich empfehle auch alle Objektive auf manuellen Focus zumzustellen und anschließend den Schalter abzureissen...Gott, was für G'sichter sind hier eigentlich unterwegs...
Das ist jetzt aber eine ganz andere Argumentation.
Es ging ursprünglich darum ob man mit FX bessere Bilder macht als mit DX
Stimmt, und wer ne Lenkradschaltung von nem DAF gewöhnt ist, der kommt mit nem DSG-Gebriebe nicht klar und schon gar nicht mit ner Zentralheizung, weil Feuer in der der Grotte usw. und die Felle... Ich empfehle auch alle Objektive auf manuellen Focus zumzustellen und anschließend den Schalter abzureissen...Gott, was für G'sichter sind hier eigentlich unterwegs...
Na, da fühlst sich wohl ein Profi anscheinend alleine deswegen dazu ermächtigt, Schlüsse ohne jede Begründung zu ziehen. Selbstüberhöhung oder auch Arroganz nennt man das.Per se macht man mit einer Vollformat erstmal gar keine besseren Fotos, eher im Gegenteil. Die Schärfe wird noch öfter daneben liegen, die Fotos noch öfter verwackelt sein. Die wenigsten werden wirklich Vorteile daraus ziehen.
Oh wie klug!
Dass man seinen Objektivpark auf seine üblichen Seh- und Fotografiergewohnheiten ausgelegt haben kann und ein anderes Sensorformat einige Objektive ziemlich sinnlos "in der Luft schweben" können, kannst Du Dir vorstellen? Wer mit Vollformat und einem z.B. 24-120 den lieben langen Tag auf Reisen verbracht hat (wie ich), ist mit DX gekniffen, dem fehlt "unten" was. Wer an Vollformat ein Sigma 12-24 lieben gelernt hat (wie ich), wird an DX plötzlich auf gefühlte 18mm beschränkt. Und allein diese zwei bedeuten nicht unerhebliche Neuinvestitionen, bloß wegen des anderen Sensorformats. Da kann man dann auf die Idee kommen (wie ich), einfach die passende Kamera dazuzukaufen, die eben neben dem gewohnten Bildwinkel auch noch den einen oder anderen weiteren Vorteil bietet. Gruß, Matthias
.....
Per se macht man mit einer Vollformat erstmal gar keine besseren Fotos, eher im Gegenteil. Die Schärfe wird noch öfter daneben liegen, die Fotos noch öfter verwackelt sein. Die wenigsten werden wirklich Vorteile daraus ziehen.
Und wenn schon kein Glaubenskrieg, dann ebensowenig eine Argumentation, die schon fast militante Züge annimmt.
Per se macht man mit einer Vollformat erstmal gar keine besseren Fotos, eher im Gegenteil. Die Schärfe wird noch öfter daneben liegen, die Fotos noch öfter verwackelt sein.
Was soll der Schmonzes? Es geht nicht im geringsten um einen Glaubenskrieg, und schon sowieso ist es nicht militant.
Wir können es ja auch noch 100x wiederholen: DX und FX haben ein weitgehend deckungsgleiches Einsatzspektrum. Wer sich ungefähr in dessen Mitte bewegt, wird keinen Unterschied feststellen. Wer sich aber in irgendeiner Richtung an den Rand bewegt, findet hier bei dem einen, dort bei dem anderen System Vorteile. Und wie er die dann bewertet, und sei es in €, Gewicht, Größe, ist eine rein individuelle Sache und führt bei einem zu dieser, bei einem anderen zu jener Entscheidung. Und das tolle ist: Beide sind richtig!
Gruß, Matthias
Das liegt sicher daran, dass FX so schwer ist, dass der Datterich schon von Hingucken kommt. Möglicherweise erzittert auch nur der Hobbyknippser vor schierer Großartigkeit der FX Kamera.Verwackelt? Bei gleichem Motiv und Bildwinkel? Wieso das denn?
Kann man doch ohne Risiko und Nebenwirkung durch croppen am PC auf DX schalten.
Finanz- und Gewichtsgründe sprechen natürlich klar für DX, CX bzw Compact...Aber eine Erklärung hätte ich gerne, wie kann man denn bitte von einer sagen wir mal 12MP FX Cam durch croppen einfach so mal schnell ein 16MP DX Bild machen..?? Würd ich wirklich gerne wissen!
: