Noch schnell ein Scheibenbildchen - bevor's damit vorbei ist!!!
Taufrisch, heute am See:
Anhang anzeigen 2083109
L.G.
Taufrisch, heute am See:
Anhang anzeigen 2083109
L.G.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist ein gutes Beispiel für eindeutiges WDS. Also wenn wieder mal ein User nicht sicher ist ob sein Bild WDS hat, dann soll er sich dieses anschauen.Zur Abwechslung hier mal Scheiben bei Tageslicht: http://www.techcool.com/pstuff/kawioc.jpg .
Das ist ein gutes Beispiel für eindeutiges WDS. Also wenn wieder mal ein User nicht sicher ist ob sein Bild WDS hat, dann soll er sich dieses anschauen.Zur Abwechslung hier mal Scheiben bei Tageslicht: http://www.techcool.com/pstuff/kawioc.jpg .
Was mich noch interessieren würde, wie stark gecropped wurde oder anders gesagt, gibt es irgendwo noch das Orginal, um zu beurteilen ab welcher Vergrößerung bei der Aufnahme WDS störend empfunden wird.
Zur Abwechslung hier mal Scheiben bei Tageslicht: http://www.techcool.com/pstuff/kawioc.jpg .
Also das ist definitiv nicht mehr im Bereich eines akzeptablen Bloomings, wie es "bei allen digitalen Kameras, auch bei professionellen Spiegelreflexkameras" auftreten kann. Entschuldigung, falls dieses Foto schon gepostet wurde.
...
Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen.
http://www.techcool.com/pstuff/kawio.jpg
Dankeaus diesem Bild ist der Crop http://www.techcool.com/pstuff/kawio.jpg
Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&message=40199392
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen.
Wegen den Bildrechten tue ich mich da ganz schwer. Ich glaube wir bleiben beim freiwilligen Liefern bzw. wenn es vergessen wurde, dann nach dem Orginal zu bitten. Kommt kein Orginal nach, dann müsste auch jeder wissen wie er es gewichten kann.Ich schlage daher eine Moderative Festlegung vor, daß stets ZWEI Bilder gezeigt werden müssen, um das ganze etwas seriöser zu gestalten:
Das ganze Bild und dann ein Ausschnitt mit Angabe der Vergrößerung.
...das meinste aber jetzt nicht wirklich ernst, oder? Wenn sowas jetzt für Fuji eine "sehr schwierige und ungünstige Lichtbedingung" darstellt und sich das auch noch für die Ingenieure von Fujifilm "innerhalb der Toleranz befindet", dann verzichte ich gerne auf weitere Neuerungen aus diesem Hause. So gerne ich auch bei der X-S1 zuschlagen würde...Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen.
... mit anderen Worten:
Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen....
... mit anderen Worten:
Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen.
http://www.techcool.com/pstuff/kawio.jpg
Typisches Beispiel für unseriöse Präsentation in diesem Thread.
Man sollte sich grundsätzlich darauf einigen, daß sowohl ORIGINALBild als auch
dann zur Verdeutlichung das WDS gezeigt wird.
Hier ist das Original aber erst auf Anfrage gezeigt worden und so ein völlig falscher Eindruck von der Größe der Scheiben erzeugt worden.
Wie bereits des öfteren.
Dss ist grobe Irreführung der Leser.
Also...Wenn das lanciert war, dann würde ich Fuji bessere Blogger empfehlen![]()
Jetzt wird es tatsächlich albern. Fuji ist da anscheinend wirklich unter Druck, wenn sie solche Statements von sich geben. Aber letztendlich müssen sie das machen, damit sie juristisch unangreifbar bleiben. Ohje ...
cu
cyco