• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Noch schnell ein Scheibenbildchen - bevor's damit vorbei ist!!!
Taufrisch, heute am See:
Anhang anzeigen 2083109
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich aber, wie Fuji das Hardware-Problem adressieren möchte. Die einfachste Methode wäre wohl die Ränder der Scheiben weich zu zeichnen, sodass sie in den restlichen Bildteil überfließen. Bei dem oben von mir verlinkten Foto würde das aber nicht viel bringen, weil sich die Scheiben dort vor andere Bildelemente schieben. Lichtquellen bei Nachtaufnahmen und einige Reflexionen würden dadurch aber besser aussehen. Naja, ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird bei den meisten hier davon ausgegangen, dass Fuji per Firmware keinen Einfluss auf das Sensorverhalten hat.
Der Sensor gibt ja nicht nur irgendwelche Daten aus, die die Firmware weiterverarbeitet. Der Sensor (insbesondere EXR) und sein Verhalten (Zellen-Empfindlichkeit) kann ja auch von der Firmware angesteuert werden. Ich sehe hier durchaus Potenzial, dass ein Überlauf erkannt und dann per Firmware dagegengesteuert wird. Der Sensor ist ja nicht bloß ein dummer Empfänger, sonderm Bestandteil eines "intelligenten" Prozesses.
Also purer Pessimismus ist m.E. noch nicht angebracht.
(Ob mein Optimismus hingegen gerechtfertigt ist, wird man erst nach dem versprochenen FW-Update sehen ;))
 
Zur Abwechslung hier mal Scheiben bei Tageslicht: http://www.techcool.com/pstuff/kawioc.jpg .
Das ist ein gutes Beispiel für eindeutiges WDS. Also wenn wieder mal ein User nicht sicher ist ob sein Bild WDS hat, dann soll er sich dieses anschauen.

Was mich noch interessieren würde, wie stark gecropped wurde oder anders gesagt, gibt es irgendwo noch das Orginal, um zu beurteilen ab welcher Vergrößerung bei der Aufnahme WDS störend empfunden wird.
 
Zur Abwechslung hier mal Scheiben bei Tageslicht: http://www.techcool.com/pstuff/kawioc.jpg .
Das ist ein gutes Beispiel für eindeutiges WDS. Also wenn wieder mal ein User nicht sicher ist ob sein Bild WDS hat, dann soll er sich dieses anschauen.

Was mich noch interessieren würde, wie stark gecropped wurde oder anders gesagt, gibt es irgendwo noch das Orginal, um zu beurteilen ab welcher Vergrößerung bei der Aufnahme WDS störend empfunden wird.

aus diesem Bild ist der Crop http://www.techcool.com/pstuff/kawio.jpg

Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&message=40199392
 
War das nicht so, dass der Sensor doch dumm ist und einfach nur ladungswerte ausgelesen werden ? Die variable Verstärkung um ISO Einstellungen zu simulieren passiert doch erst danach. Die lange Zeit zum Erstellen des Fix spricht doch für sich.
Ich nehme an es wird auf Trickserei mit ISO und DR Einstellungen herauslaufen
 
... mit anderen Worten:

Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen.

http://www.techcool.com/pstuff/kawio.jpg

Typisches Beispiel für unseriöse Präsentation in diesem Thread.
Man sollte sich grundsätzlich darauf einigen, daß sowohl ORIGINALBild als auch
dann zur Verdeutlichung das WDS gezeigt wird.

Hier ist das Original aber erst auf Anfrage gezeigt worden und so ein völlig falscher Eindruck von der Größe der Scheiben erzeugt worden.
Wie bereits des öfteren.

Dss ist grobe Irreführung der Leser.
Ich schlage daher eine Moderative Festlegung vor, daß stets ZWEI Bilder gezeigt werden müssen, um das ganze etwas seriöser zu gestalten:
Das ganze Bild und dann ein Ausschnitt mit Angabe der Vergrößerung.


Gruß
MF
 
Also ich habe das gecroppte Foto so über das dpreview-Forum gefunden ohne zu wissen, dass es noch irgendwo eine Version in Originalgröße gibt. Jedenfalls war es nicht meine Absicht das Problem schlimmer darzustellen als es ist.

Unabhängig davon finde ich die weißen Flecken auch im Original sehr auffällig und störend. Aber das sollte jeder für sich gewichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)


Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen.
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.


Ich schlage daher eine Moderative Festlegung vor, daß stets ZWEI Bilder gezeigt werden müssen, um das ganze etwas seriöser zu gestalten:
Das ganze Bild und dann ein Ausschnitt mit Angabe der Vergrößerung.
Wegen den Bildrechten tue ich mich da ganz schwer. Ich glaube wir bleiben beim freiwilligen Liefern bzw. wenn es vergessen wurde, dann nach dem Orginal zu bitten. Kommt kein Orginal nach, dann müsste auch jeder wissen wie er es gewichten kann.
 
Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen.
...das meinste aber jetzt nicht wirklich ernst, oder? Wenn sowas jetzt für Fuji eine "sehr schwierige und ungünstige Lichtbedingung" darstellt und sich das auch noch für die Ingenieure von Fujifilm "innerhalb der Toleranz befindet", dann verzichte ich gerne auf weitere Neuerungen aus diesem Hause. So gerne ich auch bei der X-S1 zuschlagen würde...
 
Jemand hat auf der CES nachgefragt und von einem Fuji Rep aus Japan die folgende Antwort erhalten:

"[..]they said that this (orbs) is a problem on only one small part of the picture, if you look at it specifically you will see it, but if you look at the picture as a whole, this is a minor detail, and does not reduce the quality of the picture overall."

(Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=40292082)
 
... mit anderen Worten:

Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen.

http://www.techcool.com/pstuff/kawio.jpg

Typisches Beispiel für unseriöse Präsentation in diesem Thread.
Man sollte sich grundsätzlich darauf einigen, daß sowohl ORIGINALBild als auch
dann zur Verdeutlichung das WDS gezeigt wird.

Hier ist das Original aber erst auf Anfrage gezeigt worden und so ein völlig falscher Eindruck von der Größe der Scheiben erzeugt worden.
Wie bereits des öfteren.

Dss ist grobe Irreführung der Leser.

Große Worte. Aber völlig unangemessen!

Das Problem bei allen bildbeurteilungen hier ist das die Leute die bilder auf sehr unterschiedlich großen und guten Monitoren anschauen.

Wenn das bei dir nicht sofort stoerend ins Auge fällt dann aus diesem Grund.
Das du es nicht sehen willst wir mal nicht untersetellen.

Auf meinen 27 Zoeller sehe ich es leider sowas von sofort und ohne erst danach suchen zu müssen.

Also, der Tipp für alle wds-leidende,nutzt nicht zu große Mons dann passt es:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird es tatsächlich albern. Fuji ist da anscheinend wirklich unter Druck, wenn sie solche Statements von sich geben. Aber letztendlich müssen sie das machen, damit sie juristisch unangreifbar bleiben. Ohje ... :(

cu
cyco
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird es tatsächlich albern. Fuji ist da anscheinend wirklich unter Druck, wenn sie solche Statements von sich geben. Aber letztendlich müssen sie das machen, damit sie juristisch unangreifbar bleiben. Ohje ... :(

cu
cyco

Na da freut man sich doch auf die ganz neuen Produkte von Fuji.
Ich meine hier insbesondere die X-Pro 1;)

Toller Service...:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten