Hast recht. Dass du mit Pixelgröße gerechnet hast, habe ich um die Uhrzeit glatt überlesen.Nein, die Bilder werden bei den gegebenen Parametern maximal scharf. Mehr gibt die 600D des TO nicht her.
gleicher Aufnahmeort, kürzere Brennweite nehmen und anschließend gewünschten Bildausschnitt (Crop) nehmen.Was genau ist der Crop-"Trick"?
Beispiel: eigentlich will ich bei f = 50mm, Blende 8 fotografieren. Ich nehme stattdessen f = 25, Blende 8. Dadurch halbiert sich die hyperfokale Distanz, auch wenn ich die zulässigen Streukreise ebenfalls halbiere (um auf dieselbe Schärfe beim Abzug zu kommen).
Masi1157 hat Recht, bei gleicher Zielgröße (Abzug usw.) verdoppelt sich hierbei der Effekt der Beugungsunschärfe.
Man kann natürlich in dem Beispiel auch auf 5,6 aufblenden, wodurch sich die Beugungsunschärfe etwas reduziert und man immer noch Schärfentiefe gewinnt. Insgesamt kann man auf diese Weise zwischen Schärfentiefe und Beugungsunschärfe vermitteln.
Bei Blende 4 hat man (bei gleicher Zielgröße) gleiche Schärfentiefe und gleiche Beugungsunschärfe (aber insgesamt weniger Pixel).
In der Praxis kommt man mit dem Verfahren schnell an Grenzen, weil zum einen die Pixelgröße des Sensors ins Spiel kommt und man zum anderen die benötigten kurzen Brennweiten nicht hat.
L.G.
Burkhard.