• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Camera Raw (und DNG) Update! unterstützt jetzt auch die E-330

i_am_weasel

Themenersteller
Adobe Camera Raw unterstützt jetzt auch die E-330. So, gleich mal ausprobieren. Wie sind eure Ergebnisse?
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Ich habe mich noch nicht wirklich viel mit DNG beschäftigt. Sollte man seine Olympus Raw Dateien nochmals in DNG konvertieren (kompatibilität für die Zukunft).

Was hat DNG noch für Vorteile?
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

webwonder schrieb:
Ich habe mich noch nicht wirklich viel mit DNG beschäftigt. Sollte man seine Olympus Raw Dateien nochmals in DNG konvertieren (kompatibilität für die Zukunft).

Was hat DNG noch für Vorteile?
Ich würde sagen lieber erstmal die Originale Dateien behalten, wenn DNG sich etabliert hat, kannst du immer noch konvertieren.
Vorteile bietet DNG bei der Dateigrösse oder wenn der gewählte Konverter noch nicht nativ die vorhandene Dateien unterstützt.

gruss
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Danke für den Tip!

Für ACDsee 8 Pro kommt am 30.Mai ein Update in deutsch auf Version 8.1 (Build 99) In englisch ist es schon verfügbar.
Dann wird auch die E-330 unterstützt.

Gruß Ingo.
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht die Konverter zu vergleichen. Bis anhin war ich ein absoluter Fan von Capture One aber ab heute werde ich umdenken denn was der CS2 Konverter aus den Daten der E-500 und E-330 macht ist schon irre.

Also leider kann ich im Moment nur die RAW's der E-500 vergleichen da vorerst nur von Adobe ein Update für die E-330 zur verfügung steht. Ich habe folgende Konverter verglichen:

Mit einer E-500 Datei: CS2 / ACDSee 8.0 Pro / C1 Pro
Mit einer E-330 Datei: CS2 / Olympus Konverter

Ich habe bei allen Konvertern als Einstellbasis für den Weissabgleich 5400 Kelvin genommen (alle Aufnahmen wurden mit Auto WB fotografiert) und ansonsten nur die Belichtung etwas +/- korrigiert. Anschliessend habe ich im CS2 den Kontrast, die Sättigung plus unscharf Maskieren mit immer denselben Einstellungen ausgeführt. Am Schluss wurden die Bilder auf 900 dpi verkleinert.

Das Bild mit dem Militärfahrzeug hat ja zwischen Himmel und Fahrzeug einen sehr grossen Kontrastumfang zudem war es an dem Tag noch etwas dunstig. Was da der Adobe Konverter (man beachte die Zeichnung im Himmel) noch hervorbringt finde ich einfach genial. Das CS2 Ergebnis ist eine Spur zu warm aber ich habe bewusst alle Konvertierungen mit demselben Weissabgleich durchgeführt um die Ergebnisse unverfälscht zu sehen.

Die Olympus Software ist recht gut jdoch hat auch dort der CS2 Konverter in der Detailzeichnung, Farbgebung und der Zeichnung ebenfalls beim Himmel (Wolken) eindeutig die Nase vorne.

Fazit für mich: RAW's werde ab sofort nur noch mit CS2 konvertiert da die Ausbeute da mit Abstand am höchsten ist :top:

Hier ein direkter Link zum RAW 3.4 Plugin (Windows): ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/photoshop/cameraraw/win/3.x/Camera_Raw_3_4.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Fazit für mich: RAW's werde ab sofort nur noch mit CS2 konvertiert da die Ausbeute da mit Abstand am höchsten ist
Dem kann ich nur aus vollem Herzen beipflichten. Ich finde (nachdem ich mehrere Konverter gründlich verglichen habe) ACR auch sensationell.
Gruß,
Dirk
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

... danke für den Hinweis.

Endlich, endlich, endlich .... wieder mein gewohnter Workflow, endlich, endlich :D

Gruß
Daniel
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

IngoT schrieb:
Danke für den Tip!

Für ACDsee 8 Pro kommt am 30.Mai ein Update in deutsch auf Version 8.1 (Build 99) In englisch ist es schon verfügbar.
Dann wird auch die E-330 unterstützt.

Gruß Ingo.
Hallo Ingo,

ich habe mir die drei wichtigsten Dateien vom Support schicken lassen,

damit ich es jetzt schon verwenden kann, ich bin aber nicht zufrieden mit den Bildern.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=94972
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Hallo Andreas,

genau das sage ich auch ACDSee 8.0 Pro ist eine superschnelle Bildverwaltung aber das Geld für ein Update spare ich mir. Ich werde mich aber auch von C1 abwenden nachdem ich nun sehe was CS2 zu leisten vermag. Der Workflow und die bedienung ist auch Erste Sahne ......
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Hallo,

die wollen einen wohl verarschen, mit CS1 ist dieses ACR nicht kompatibel :wall: :wall: :wall:

Ich bin stinksauer ... und mehr sage ich dazu nicht mehr,nur das ich mir jetzt garantiert NICHT CS2 kaufen werde. Photoshop Elements wird unterstützt, aber nicht CS1 :stupid: :stupid:

Byby Adobe

Gruß
Daniel
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Nimm ACDSee 8.0 Pro das kostet nur ein paar Euro ...... die Ergebnisse sind aber auch nicht mehr wert :D
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Sobald mein Rechner von HP zurück ist, teste ich sofort CS2 mit ACR 3.4
Ich hoffe, Freitag ist es soweit, nachdem sie die erste reparatur verpaddelt haben.
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Freu Dich mit dem Plugin macht die 330er noch eine Runde mehr Spass ...... :top:

I like RAW :D
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

FREEWOLF schrieb:
Hallo Andreas,

genau das sage ich auch ACDSee 8.0 Pro ist eine superschnelle Bildverwaltung aber das Geld für ein Update spare ich mir. Ich werde mich aber auch von C1 abwenden nachdem ich nun sehe was CS2 zu leisten vermag. Der Workflow und die bedienung ist auch Erste Sahne ......
Hallo Hermann,

nach vielen Testereien und vielen Konvertern waren zum Schluß zwei übriggeblieben, Oly-Master und C1.
C1 braucht aber fast 3x so lange wie Master. :rolleyes:
Jetzt ist endlich CS2 auch in der Lage und der Konverter macht einen guten Eindruck.
Ich will aber nicht zu früh jubeln, erst will ich auch noch ein paar Bilder vergleichen.
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

@ Hartmut: Scheint ja wirklich krank gewesen zu sein, Dein "Kleiner". :)
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Hallo Leute,

hoffentlich hab ich es richtig gemacht und das Bild angehängt.
Habe nämlich auch einen Test des Adobe RAW Konverters gegen das kameraintern bearbeitete JPG gemacht. Und ich muss wirklich sagen das der Dynamikumfang auf jeden Fall besser geworden ist. Die Lichter fressen auf jeden Fall nicht so aus wie beim JPG out of the Box :D
Genau das hat mir noch gefehlt im Gegensatz zu den E-1 Dateien. Hatte mich bei der E-1 schon so an den Adobe RAW Workflow gewöhnt und mehr rausgeholt als mit den normalen JPG. Das ging bisher mit der E-330 noch nicht.

Das einzige was ein wenig Sch.... ist - ich hab das RAW ein wenig überschärft. Das wird aber nichts am Dynamikumfang ändern.

Ich bin echt begeistert! Wenn die RAWs nicht so viel Speicher belegen würden!!

Grüße
Berni
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

Maxi 44 schrieb:
@ Hartmut: Scheint ja wirklich krank gewesen zu sein, Dein "Kleiner". :)


Mein PC kam von HP genauso zurück, wie er hinging.
Ich zitiere aus dem Reparaturbericht:

1. An dem Rechner wurde kein Fehler festgestellt
2. Mainboard wurde ausgetauscht
3. Netzteil wurde ausgetauscht
4. Nicht HP-S-Ata Festplatte defekt, wurde nicht repariert

Ich vermute, es ist lediglich der An-und Ausschalter am Gehäuse defekt, genaueres weiß ich, wenn er wieder da ist.
Der Rechner wurde übrigens von HP so gebaut, wie er eingeschickt wurde. Ich habe lediglich eine Soundkarte sowie eine USB 2.0 Karte noch eingebaut.

Jetzt haben sie ihn zum zweiten Mal abgeholt. Bin mal gespannt, ob sie wieder einen wenig kompetenten Techniker ranlassen. Einen so widersprüchlichen Reparaturbericht habe ich noch nie gelesen.:wall:
Genug OT.
Zurück zur Werbung.
 
AW: Adobe Camera Raw (und DNG) Update!

killermac1 schrieb:
Ich bin echt begeistert! Wenn die RAWs nicht so viel Speicher belegen würden!!

Grüße
Berni

Na ich mach mir mit über 500GB auf 4 Platten keine Sorgen aber Spass beiseite. Wandle die Dinger doch in DGN's um da hast Du praktisch keinen Verlust sparst aber sicher 40% Speicherplatz. Höre nicht auf die Skeptiker die Angst haben dass sich diese Format nicht durchsetzen könnte.
Speicher die wichtigen Sachen in RAW auf CD's oder DVD's und lege eine Kopie als DGN auf der Platte ab den Konverter hast Du ja und der funzt auch in 10 Jahren noch und bis dann haben wir eh wieder andere Speichermedien und müssen das ganze umkopieren ...... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten