• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-shot HX100V

170° Freihand-Schwenkpanorama

 
Hier mal ein paar Bilder von meinem letzten Zoo Besuch. Alle Bilder unbearbeitet, ohne Stativ und ohne Blitz. Iso Werte, Brennweite und Belichtungszeit stehen hinter den Bildern:

Iso 100, 800mm, 1/640
Iso 500, 810mm, 1/250
Iso 800, 200mm, 1/100, hinter Glas
Iso 1600, 27mm, 1/30
Iso 800, 50mm, 1/40, hinter Glas
Iso 1600, 50mm, 1/10, hinter Glas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Bilder auch zum Vergleich mit der FZ150 und der SX40, die sich in den jeweiligen Bilderthreads befinden - bzw. befinden werden, weil ich die der Lumix erst noch hochladen muss. Alles ooc.

 
Bild 1
Twilight-Modus, handgehalten bei Dämmerung.
Bild wurde beschnitten, verkleinert und anschließend nachgeschärft.

Bild 2
Und hier ein Beispiel für die "überlegene Automatik" bei schlechten Lichtverhältnissen.
Bild wurde beschnitten, verkleinert und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Twilight-Modus der Sony "Handgehalten bei Dämmerung" findet bei mir immer öfter Verwendung :)

Das Bild ist lediglich leicht beschnitten, verkleinert und anschließend nachgeschärft.

Das Hundebild ist mit der "Überlegenen Automatik" entstanden. Dieses Bild ebenfalls nur leicht beschnitten,
verkleiner und dann nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind ein Paar Bilder von gestern mit der Kamera,es ist schon lange her,dass jemand hier was rein gestellt hat.Weihnachtsmarkt in Berlin am Schloss Charlottenburg.
Grüsse aus Berlin!

P.S. Um die Regeln einzuhalten:die Bilder sind lecht nachgeschärft worden und aus der Hand augenommen.
Die Bilder sind nicht verkleinert,sie sind aus versehen(?) mit Format 16:9 2MP aufgenommen.Es gibt dort zwei Varianten;enweder in diesem Format mit 2MP oder mit 12 MP und ich habe einfach die erste Variante gelassen,also nicht verkleinert und auch nicht abgeschnitten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ candice:

die Weihnachtsmarktbilder sind für Iso 800 ganz okay.....,
aber: warum nicht die Iso weniger und dafür besser aufgelöst....???
Oder musstest du per Hand halten, - ich gehe davon aus, daß du die 1/8 bzw.
1/13 Sekunde per Hand ausgelöst hast....
Stativ und Iso 100 wäre da von der Bildquali natürlich deutlich feiner....!
(siehe Anhang von meiner Pana TZ 10....)

Gruß von Softail

ooc, nur verkleinert (wie immer....)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier sind noch ein Paar Bilder,vielleicht animiert es jemanden dorthin zu gehen und bessere Bilder machen,ich bin noch am "Anfang" mit der Kamera :-)
Die Bilder sind nur leicht nachgeschärft..

Die Bilder sind nicht verkleinert,sie sind aus versehen(?) mit Format 16:9 2MP aufgenommen.Es gibt dort zwei Varianten;enweder in diesem Format mit 2MP oder mit 12 MP und ich habe einfach die erste Variante gelassen,also nicht verkleinert und auch nicht abgeschnitten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern im Zoo.
ISO100-Fotos sind mit P und Farbmodus Real entstanden, ISO800 mit der "überlegenen Automatik". Nur für´s Forum verkleinert.
Mittlerweile überrascht mich die Qualität nicht mehr, sie ist selbstverständlich geworden.;)
 
Nachtaufnahmen mit Stativ und der Sony DSC-HX100

Hi,
da ja das zur Zeit leidige Problem des WDS Syndroms bei verschiedenen Kameras hier im Forum die Gemüter erhitzt,
habe ich mich noch mal entschlossen ein paar Nachtaufnahmen mit der Sony hier einzustellen.

Alle Bilder sind so aus der Kamera, nur kleingerechnet.
Wie in den EXIF Daten zu lesen immer ISO 100.
Die Belichtungszeit ist bis 8 Sekunden (im S-Modus). Ein Stativ habe ich eingesetzt. Fokussiert sind alle Fotos manuell.
Bild mit der Baumwurzel ist mit einer Taschenlampe aufgehellt.(Kein Blitz).
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2098740[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab auch wieder einmal ein Foto :)
Dieses mal von nem Vogel!
Leider muste ich durch eine Glasscheibe Fotographieren :mad: das Foto wurde nicht Zugeschnitten nur ein wenig nachgeschärft, Farbsättigung angepasst und verkleinert.
Ich hoffe es gefällt :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2103981[/ATTACH_ERROR]
 
Winterbilder mit Sony Cyber-shot HX100V

Aktuelle Bilder! Bei Minusgraden funktioniert die Kamera einwandfrei!
Alle Bilder sind so aus der Kamera nur kleingerechnet.
Von diesem Foto sind ca. 20% unten weggeschnitten.
SCN: unscharfer Hintergrund
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2112324[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2112325[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2112354[/ATTACH_ERROR]


Innenraumaufnahme mit Vorsatzachromat 5Dioptrien
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2112327[/ATTACH_ERROR]

Das 4.Bild ist dann im PS2 bearbeitet, Gradationskurve angepasst.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2112354[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Scenenprogramm Unscharfer Hintergrund HX100V

Hallo, bin eben mal fotografieren gewesen, um mir genauer mal das
Scenenprogramm Unscharfer Hintergrund der HX100V anzusehen.
Diese 2 Fotos sind original "Scenenprogramm Unscharfer Hintergrund" aus der Kamera, klein gerechnet fürs Forum. EXIF sind vorhanden
Aus der freien Hand fotografiert. Nur ca. -3°C .
Mit dieser Möglichkeit der Freistellung muss ich noch mehr experimentieren. :top:
Siehe auch den Test von mir #899
:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=822826&page=90
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2121098[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2121099[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist bei Nacht vor meinem Fenster
mit Marumi Achromat 5 Dioptrien (mit Taschenlampe beleuchtet)
heute aufgenommen. Ohne E-Nachbearbeitung.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2144878[/ATTACH_ERROR]


Die Meise saß im Baum, ca 10m hoch, in der Kamera beschnitten, Tiefen und Lichter angepasst in CS2.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2144879[/ATTACH_ERROR]


Mit Marumi Achromat 5 Dioptrien. Ohne E-Nachbearbeitung.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2144880[/ATTACH_ERROR]


Die Katze war ein schneller Schnappschuss.Ohne E-Nachbearbeitung.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2144881[/ATTACH_ERROR]


Der Marinkäfer mit Marumi Achromat 5 Dioptrien, leicht beschnitten Tiefen und Lichter angepasst, entrauscht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2144882[/ATTACH_ERROR]
 
mal wieder was von mir....

wie immer, komprimiert mit Picture Manager aber nicht zugeschnitten.
teileweise etwas kontrast erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich Frühling!!

Beim ersten Foto hatte ich viel Glück, da der Vogel nicht wegflog obwohl ich schon auf nur wenige Meter an ihn rangegangen bin. :D:D
Das zweite Foto habe ich mit einer Canon 500D Nahlinse FREIHAND gemacht und die Biene hat sich leider bewegt :D
Die Fotos sind nachträglich Entrauscht ein wenig Nachgeschärft und die Kontraste erhöht (sind in der Kamera auf Real) .

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2152158[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2152157[/ATTACH_ERROR]

Das erste Foto ist mit ISO-200, 79mm Brennweite, F 8,0 und 1/250s Belichtungszeit aufgenommen.
Das Zweite Foto mit ISO-100, 144mm Brennweite, F 5,6 und 1/15s Belichtungszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind auch einpaar Bilder von mir,die ich meiner Kamera selbst überlassen zu machen.Allerdings möchte ich hier (nochmals)fragen:ist das normal,dass die Kamera (wahrscheinlich wenn der Akku leer ist)schaltet sich einfach aus,OHNE dass Objektiv wenigstens rein gefahren ist.Ich war deswegen bei Saturn,aber ist alles Ok.Kann jemand was dazu sagen?
Danke!
 
ist das normal,dass die Kamera (wahrscheinlich wenn der Akku leer ist)schaltet sich einfach aus,OHNE dass Objektiv wenigstens rein gefahren ist.Ich war deswegen bei Saturn,aber ist alles Ok.Kann jemand was dazu sagen? Danke!

Als HX100V-Besitzer würde ich Dir nur zu gern eine Antwort geben, aber ich kann
es leider nicht.

Ich bin grundsätzlich mit einem Akku in Reserve unterwegs und wechsle bei Bedarf
schon früher die Akkus aus und warte nicht, bis er absolut nichts mehr von sich
gibt.

Ich schreibe das jetzt auch nur, damit Du endlich mal eine Reaktion auf Deinen
"Hilfeschrei" bekommst ;)

Viele Grüße
Peter
 
Ich schreibe das jetzt auch nur, damit Du endlich mal eine Reaktion auf Deinen
"Hilfeschrei" bekommst


Hallo und Danke!
Vielleicht hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?Ich kenne so bei den anderen Kameras,dass bei abschalten(wenn Akku leer ist) fährt auf jeden Fall das Objektiv erstmal ein...?
 
Normalerweise schalten sich die Kameras automatisch ganz regulär ab (also fahren das Objektiv noch ein). Bei der HX100V ist mir das noch nicht bewusst passiert, weil ich wechlse, wenn ich merke, dass es zu Ende geht.

Alles weitere bitte im Kamera-Thread, da dies der Bilder-Thread ist. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten