• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Finale Frage: Lohnt der Wechsel von MFT auf NEX ?

Rein auf die Bildqualität heruntergebrochen könnte es natürlich interessant werden, aber nicht im Vergleich zur 5D oder M9. Eher dann zur M8, die vorgenannten sind KB und haben alleine dadurch andere Vorteile/Nachteile.

Die NEX7 hat, soweit man das anhand der Beispielbilder beurteilen kann, eine durchaus beeindruckende Bildqualität. Sie spielt natürlich bei base ISO ihren Auflösungsvorteil durch 24MP deutlich aus, wobei ich nicht finde, daß sie klar gegen FF oder eine Leica (auch M8) ohne AA Filter gewinnt.


MR hat auch lediglich eine NEX7 mit angepasstem 24er Zeiss gegen eine NEX7 mit unbekanntem Adapter und dem Summilux getestet. Unter fragwürdigen Bedingungen zudem.

Dazu hat er sich inzwischen auch schon geäußert, nachdem man ihn auf div. Foren für seine Tests quasi geteert und gefedert hatte...
 
Bezüglich der guten alten M8 ist es letztlich müßig, zu diskutieren – meiner Erfahrung und Meinung nach kann ich selbst die bisher veröffentlichten, teilweise fragwürdigen JPG out of cam-Bilder der NEX-7 doch deutlich besser auf z.B. 50x75 cm printen als das, was die M8 macht. Was ausdrücklich nicht heißen soll, daß eine solche Ausbelichtung aus der M8 schlecht wäre – ganz im Gegenteil. Hab ja selbst schon genug solche Formate mit älteren Kameras mit weniger Megapixeln gemacht..... wunderbar! Und nie käme ich auf die Idee, jemandem die M8 ausreden zu wollen, der damit sein Glück findet. Kamera und Objektive sind einfach eine wunderbare Sache.

Für mich kommt die M8 schon allein wegen der Makro- und Tele-oberhalb-135 mm-Thematik leider nicht in Frage, zudem mag ich am Stativ auf das Live View nicht mehr wirklich verzichten, gerade auch speziell bei Abend- und Nachtaufnahmen. Da kommt Lichtschacht-Feeling auf und extrem praktisch und hilfreich bei der genauen Einstellung der Kamera ist es ebenfalls. Andererseits kann man bei der M8 – genau wie bei einer normalen DSLR – auch mal eben so, ohne immer die Kamera einschalten zu müssen, durch den Sucher schauen, das ist bei einer NEX nicht möglich und kann irgendwie halt auch nerven.

Der Vergleich mit dem an die NEX-7 adaptierten Summilux 24 bei luminous-landscape.com ist schlicht vollkommen fehlerhaft, das hat Michael Reichmann ja selbst auch schon gesagt. Also einfach ignorieren!
 
Mittlerweile gibt es einen ersten Erfahrungsbericht zur NEX 7: www.luminous-landscape.com
Wenn sich Michael Reichmann nicht grundlegend ... Bei ihm liegt die Bildqualität offensichtlich auf Augenhöhe mit einer Leica M, damit ist der Wechsel vom mFT zur NEX 7 final zu bejahen.:top:
Als User einer Pen denke ich mir dann eher :mad: und werde wohl der Realität ins Auge sehen müssen.

es ist immer noch die Frage was man will:
Ein Portables System mit kleinen, leichten und universellen linsen, oder eine alternative dslr wo die grosse des Bodies Ansich nebensächlich wird weil man für beste performance sowieso schwerere festbrennweiten benoetigt.

Eine gf3x macht ja gerade vor wie der erste weg aussehen koennte. Ein gutes zoomkit für die nex wäre das 16-50, aber kompakt ist was anderes...
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist immer noch die Frage was man will:
Ein Portables System mit kleinen, leichten und universellen linsen, oder eine alternative dslr wo die grosse des Bodies Ansich nebensächlich wird weil man für beste performance sowieso schwerere festbrennweiten benoetigt.

Sowohl das Leica M System als auch die NEX – wenigstens mit dem 24/1.8, vermutlich auch mit dem 30/3.5 und 50/1.8 OSS – zeigen doch sehr eindrücklich, daß die Bildqualität gottseidank eben nicht von der "Schwere" der Festbrennweiten abhängt..... !!!!!!
 
Würdest Du das final in Deiner Frage elimieren wäre mein Antwort: wait and see. Laß ein halbes Jahr ins Land gehen und prüfe die Reaktionen andere auf die NEX 7. Abweichend von anderen ist für mich ein mangelhaftes User-Interface ein Show-Stopper und eine Cam mit kastrierten Einstellmöglichkeiten ein No Go. Aus diesem Grund habe ich mich seinerzeit gegen eine NEX und für eine Pen entschieden (an der X1 hat mich der Preis gestört, das UI ist bei der schon sehr gut mit den zwei Drehschaltern für Zeit und Blende).
 
Das mit dem Show Stopper bei kastrierten Einstellmöglichkeiten verstehe ich ja absolut, aber das trifft ja gerade auf die NEX-7 nun wirklich am aller-allerwenigsten zu :rolleyes: ..... sonst würden sich ja nicht einige Leute, die bisher immer auf ihrer DSLR beharrt haben, erstmalig Gedanken zu solch einem Systemwechsel machen.....!!!

Die Bedienung jeder Pen wird von der NEX-5N bereits erreicht, die ja auch einen zurüstbaren Sucher hat (was anderes bieten die Pen-Modelle ja auch nicht). Und die NEX-7 setzt in Punkto gute Bedienbarkeit noch etliches obendrauf, was sie als DSLR-Ersatz überhaupt erst richtig attraktiv macht und was auch die Pen-Modelle allesamt nicht bieten können.
 
Sowohl das Leica M System als auch die NEX – wenigstens mit dem 24/1.8, vermutlich auch mit dem 30/3.5 und 50/1.8 OSS – zeigen doch sehr eindrücklich, daß die Bildqualität gottseidank eben nicht von der "Schwere" der Festbrennweiten abhängt..... !!!!!!


Was ist das für ein Objektiv, wovon Du redest? Trio 24mm 1.8? Klingt interessant..

Thema UWW und NEX: Man kauft sich das 16mm 2.8 Pancake und dazu den 0.7 Adapter und schon hat man 17mmKB.
 
Ach das Zeiss-Sony 24er meinst Du, leider etwas teuer.

Gibt es in dem Brennweitenbereich, gerne 30-35mm mit 1.8er Lichtstärke etwas? Das fehlt mir etwas bei der NEX 5.
 
Gibt es in dem Brennweitenbereich, gerne 30-35mm mit 1.8er Lichtstärke etwas? Das fehlt mir etwas bei der NEX 5.

Nein :(

Da jetzt eben das 24/1.8 und 50/1.8 neu herauskommen, wird wohl ein 35er mit hoher Lichtstärke nicht so schnell nachkommen.

Es gibt halt nur das 30 mit 3.5er Lichtstärke als Macro.

(Und das Spaßobjektiv "SLR Magic" 35/1.7 was aber natürlich qualitativ und auch vom Preis her nicht mit einem normalen Objektiv zu vergleichen ist.)
 
Das mit dem Show Stopper bei kastrierten Einstellmöglichkeiten verstehe ich ja absolut, aber das trifft ja gerade auf die NEX-7 nun wirklich am aller-allerwenigsten zu :rolleyes:
....
Die Bedienung jeder Pen wird von der NEX-5N bereits erreicht, die ja auch einen zurüstbaren Sucher hat (was anderes bieten die Pen-Modelle ja auch nicht).
Schau Dir einfach unter dpreview.com das Menü 2 zur Pen P3 an, dann kennst Du den Grund für meine damalige Entscheidung gegen die NEX - die kleine Oly P3 läßt sich genauso konfigurieren wie die große E-5. Bei der NEX 7 hoffe ich dann vergleichbar die Möglichkeiten der 900 vorzufinden. NEX3/5 empfand ich damals als enttäuschend - just a toy :mad:. Auch N3n/5n reichen anscheinend nicht so weit, ich lasse mich da aber gerne Lügen strafen.
 
Mit der Nex7 ist für mich ist ,seit ich sie heute "antesten" durfte ,die Frage MFT oder Nex beantwortet.
Ich habe bereits mit µFT lange fotografiert,aber die Nex7 stellt für mich die DSLR in Frage :top::top::top:

Top Kamera,dass ich so eine geile Kamera noch erleben darf,einfach geil :D:top:
 
Schau Dir einfach unter dpreview.com das Menü 2 zur Pen P3 an, dann kennst Du den Grund für meine damalige Entscheidung gegen die NEX - die kleine Oly P3 läßt sich genauso konfigurieren wie die große E-5. Bei der NEX 7 hoffe ich dann vergleichbar die Möglichkeiten der 900 vorzufinden. NEX3/5 empfand ich damals als enttäuschend - just a toy :mad:. Auch N3n/5n reichen anscheinend nicht so weit, ich lasse mich da aber gerne Lügen strafen.

Kann nur begrenzt viel dafür sagen: Sobald ich bei ner Kamera, ohne in irgendein Menü abzutauchen, Zeit, Blende, Belichtungskorrektur, ISO einstellen kann, bin ich ja schon zufrieden.

Genau das bietet die NEX-7 ja schon völlig problemlos.

Ich kann auch nur sagen, daß – egal wer von meinen Freunden und Bekannten, auch fotobegeisterten – mal mit der NEX-5 (nur.... die 7er gibt's ja noch nicht!) herumspielen darf, völlig angetan ist. Es mag auch an dem nach oben klappbaren Display liegen, beispielsweise. Oder am Fokus Peaking. Oder an den in jeder Hinsicht wirklichen Top-Bilddaten, die jeglicher APS-C DSLR überhaupt nicht nahestehen, weder in der Praxis noch auf dem Papier.

Selbst die auf den ersten Blick absurdesten Features wie der Multishot-Modus für rauschreduzierte Aufnahmen abends wird dankbar angenommen, weil auf einmal bei lt. EXIF ISO 6400 und 80stel Sekunde Bilder entstehen, die qualitativ wie ISO 3200 und 10tel aussehen, auf denen aber selbst ganz normal redende Personen hinterher ohne Bewegungsunschärfe abgebildet sind. Das purzelt dann JPG aus der Kamera und kann offenbar auch gestandene Fotografen doch ziemlich begeistern.

In kürzester Zeit haben sich drei (!) Leute, die die Kamera von mir nur mal kurz ausprobieren oder ausleihen konnten, dazu entschieden, selbst eine zu kaufen. Alle drei haben massig SLR-Zeugs zuhause, oft auch noch viel analoges Zeugs, bis hin zum MF. Auch die Menüs und die Bedienung mit den herrlich wenigen Knöpfchen am Gehäuse wird von fast jedem eher positiv aufgenommen.

Ich finde das alles selbst extrem überraschend. Und das alles nur bei der ollen NEX-5 !!! Bei der NEX-7 steht für mich – wenn man nicht Sport, lange Telebrennweiten etc. wirklich im Vordergrund stehen hat – in der Tat die DSLR insgesamt dann auch in Frage.

Ich zweifele aber nicht daran, daß ein KB-Sensor wie in der A900 oder EOS 5D2 qualitativ noch bessere Bilder hinbekommt. Aber das Niveau, was die NEX bisher schon vorgelegt haben, ist einfach schon echt extrem gut. Wenn man nicht auf high ISO aus ist, könnte das bildqualitativ mit der NEX-7 schon durchaus auf Augenhöhe liegen, vermute ich, und wenn der Multishot-Modus in der NEX-7 auch wieder so gut funktioniert, muß man selbst für high ISO Dinge wie KB-Sensoren und Objektivstabi zumindest für einige Bereiche der "low light" Fotografie in Frage stellen.

(Disclaimer....: Ich habe Sony wirklich immer gehaßt wie nur was, und die NEX-Geräte nur mit anfangs großem Widerwillen und tlw. auch auf Anraten von Foto-Freunden doch mal in meine Überlegungen mit einbezogen. Die Pen E-P1 und E-P2 kenne ich auch sehr gut, da in unserer Familie zwei Leute jeweils eine haben, auch inclusive dem schönen neuen 12/2 Objektiv.)
 
Ich bin von der E-P1 zur NEX 5 gewechselt und habe das nicht bereut. Im Gegenteil, ich bin von der Qualität der Bilder absolut überzeugt. Dieses Jahr ist auch im Urlaub zum ersten Mal die DSLR zuhause geblieben und die NEX war mit. Ich habe nichts vermisst - im Gegenteil, wenig Gewicht, viel Spaß beim fotografieren und die Ergebnisse überzeugen.
Jetzt wo weitere Objektive erscheinen (Makro ist bestellt, das 55 - 210 auch), kommt der Gedanke, mich endgültig von der Großen zu trennen immer öfter.

Da meine Tochter (9 Jahre) richtig viel Spaß beim Fotografieren hat, werde ich wohl nach dem ersten Testen eine NEX 7 holen und dann gemeinsam mit ihr auf Tour gehen. :top:
 
Ich habe auch eine NEX 5, aber mich stört die fehlende Möglichkeit einen großen externen Blitz anzuschließen und "Highspeed" zu blitzen. Gerade bei Sonnenschein ist es toll mit einem leichten Aufhellblitz die Augen aufzuleuchten bei einem Portrait.

Ohne Blitz hat man dann immer einen Schatten im Gesicht und an den Augen.

Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, sowas mit einer NEX 5 zu machen. Das ist auch der Grund warum ich überlege wieder eine DSLR zu kaufen... :(
 
Ich kann argus da prinzipiell nur zustimmen - die gleichen Erfahrungen habe ich ebenso gemacht.

Neben div. DSLRs (Systemen) kenne und habe ich von µFT Pana G1, GF-1, Oly EP-1 und EP-L1 und habe mit diesen Kameras praktisch von Anfang an dieses System lieben gelernt - gerade in Bezug auf Einsatz mit adaptierten Festbrennweiten.

Dann habe ich mir dieses Jahr bei einem Besuch in Holland eine NEX 5 gekauft und zwischenzeitlich noch gebraucht ein Zweitgehäuse erstanden.

Die NEX gefällt mir sehr gut und toppt für mich noch die vorhandenen µFT-Modelle (sind ja auch nicht mehr die neuesten); nur habe ich noch nicht die optimale "Handhaltung" der Kamera für mich entdeckt.

Mit dem Peaking für manuelles fokussieren ist die Kamera einfach unschlagbar für solche Einsätze.

Insoweit sind die NEX wirklich weitaus mehr als "Spielzeuge".
 
Was ich jetzt habe:
Oly PL1 - VF2 - 9-18 - verschiedene lichtstarke Canon FD (85L 1.2, 55 1.2, 135 2.8, 200 2.8)

Worüber ich nachdenke:
NEX 5n plus EVF oder NEX 7

Help, please .. . .
five, seven or not . . .

Ja, sofort wechseln. Die Oly ist zwar ganz nett wenn man sie als Kompakte mit den hauseigenen Zuikos betreibt, aber für adaptierte Linsen ist die NEX aus den bekannten Gründen die bessere Wahl (weniger Crop Faktor, Klappdisplay, Peaking).
 
Ich habe auch eine NEX 5, aber mich stört die fehlende Möglichkeit einen großen externen Blitz anzuschließen und "Highspeed" zu blitzen. Gerade bei Sonnenschein ist es toll mit einem leichten Aufhellblitz die Augen aufzuleuchten bei einem Portrait.

Ohne Blitz hat man dann immer einen Schatten im Gesicht und an den Augen.

Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, sowas mit einer NEX 5 zu machen. Das ist auch der Grund warum ich überlege wieder eine DSLR zu kaufen... :(

Geht der nicht?
http://www.photographyblog.com/news/sony_hvl-f20s/
 
Es kommt darauf an, was man für Ansprüche hat und was für Aspekte im Fordergrund stehen. Geht es um Bildqualität sind die Nexen natürlich besser. Geht es um Kompaktheit, bei noch guter Bedienbarkeit würde ich z. B. einer G3 den Vorzug geben.

Angesichts der bald erscheinenden NEX-7 lohnt sich ein wechsel auf jeden Fall. Die Kamera empfinde ich gegenüber mFT als Quantensprung. Nur mit den Objektiven hapert es noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten