Inder-Nett
Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen, wie sich das Canon 100 2.8 L Makro IS USM mit Telekonvertern kombinieren lässt und wie dabei die Bildqualität abschneidet?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich gern etwas mehr Tele hätte (weniger für Makro, sondern mehr so allgemein), aber das eigentlich so selten brauche, dass sich dafür momentan eine extra Tele nicht wirklich lohnen würde. Zumal das ja auch im Fotorucksack mit deutlich mehr Gewicht auffallen würde.
Aufgrund der Lichtstärke müsste es ja eigentlich bis hin zum 2x-Konverter brauchbar sein. Ggf. mit Fremdhersteller, weil der Canon wohl etwas zu weit in's Objektiv hinein ragt.
Und da dachte ich mir, ehe ich die Versandhändler mit Probekäufen nerve frage ich erstmal nach...
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich gern etwas mehr Tele hätte (weniger für Makro, sondern mehr so allgemein), aber das eigentlich so selten brauche, dass sich dafür momentan eine extra Tele nicht wirklich lohnen würde. Zumal das ja auch im Fotorucksack mit deutlich mehr Gewicht auffallen würde.
Aufgrund der Lichtstärke müsste es ja eigentlich bis hin zum 2x-Konverter brauchbar sein. Ggf. mit Fremdhersteller, weil der Canon wohl etwas zu weit in's Objektiv hinein ragt.
Und da dachte ich mir, ehe ich die Versandhändler mit Probekäufen nerve frage ich erstmal nach...