• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter und Canon 100 2.8 L Makro IS USM

Inder-Nett

Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen, wie sich das Canon 100 2.8 L Makro IS USM mit Telekonvertern kombinieren lässt und wie dabei die Bildqualität abschneidet?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich gern etwas mehr Tele hätte (weniger für Makro, sondern mehr so allgemein), aber das eigentlich so selten brauche, dass sich dafür momentan eine extra Tele nicht wirklich lohnen würde. Zumal das ja auch im Fotorucksack mit deutlich mehr Gewicht auffallen würde.

Aufgrund der Lichtstärke müsste es ja eigentlich bis hin zum 2x-Konverter brauchbar sein. Ggf. mit Fremdhersteller, weil der Canon wohl etwas zu weit in's Objektiv hinein ragt.

Und da dachte ich mir, ehe ich die Versandhändler mit Probekäufen nerve frage ich erstmal nach...
 
Hallo,

da wär ich auch mal gespannt, einerseits wegen erreichbaren 200mm andererseits wegen des gesteigerten Abbildungsmaßstabs.

schöne Grüße,

Johann
 
Hallo zusammen,

selbiges würde mich auch interessieren. Eventuell könnte ja jemand der einen Konverter am 100mm 2,8 L Makro IS USM, seine Erfahrungen damit aufzeigen.
Am besten auch gleich dazuschreiben welchen Konverter er benutzt hat!

Vielen Dank.
 
Hallo,

vielen dank für die Links, ich hatte mich eigentlich nur mit eingeklinkt in das Thema. Allerdings wären ein paar Beispielphotos mit zb. Kenko 2x sehr schön. Das einzige was bisher zu der Kombi durchscheint ist, dass es "durchaus geht" und das kann ja vieles heissen.

schöne Grüße,

Johann
 
Sigma (ja, die stellen auch Tk her) Telekonverter passen übrigens auch nicht ... da ragt auch etwas in das Objektiv ... geht also nur mit dafür bestimmten Objektiven
 
Sigma (ja, die stellen auch Tk her) Telekonverter passen übrigens auch nicht ...
Sicher? Das überstehende Element ist bei Sigma anders dimensioniert und kann daher durchaus passen - ich meine auch irgendwo Beispiele davon gesehen zu haben, kann mich aber nicht erinnern ob diese im Makrobereich mit Zwischenring zwischen Telekonverter und Objektiv entstanden sind...
 
Ich habe einen 2x Sigma und den Canon 2xII. bei den Objektiven, bei denen der Canon passt, passt der Sigma auch. Umgekehrt nicht, weil der Durchmesser des Linsentubus beim Canon etwas größer ist. Die 'Eintauchtiefe' des Sigma ist aber etwas geringer. AFAIR passt ein Standard-Gehäusedeckel auf den TK, beim Canon wird ein spezieller Deckel mitgeliefert, der etwa 2 oder 3 mm Platz bietet. Genaueres zu den Maßen kann ich erst sagen, wenn ich zuhause bin.
Allerdings bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, die Abbildungsleistung des 100L mit dem Sigma-TK zu beeinträchtigen. ;)
 
Also direkt mit dem 2x Telekonverter von Canon geht es nicht.
Das war mir klar, wird ja von Canon ausdrücklich so angegeben.


Wenn de aber einen Zwischenring für die Naheinstellung dazwischen packst, dann gehts :)
Dann könnte ich aber sicherlich nicht mehr auf entfernte Motive scharf stellen und eigentlich wollte ich das genau dafür.
Werde wohl doch mal den KENKO Teleplus MC PRO 300 DGX 2.0x probieren... kann ihn ja allemal zurück schicken, wenn die Qualität damit nicht besser wird, als das digitale Vergrößern im Photoshop.
 
Gerade nachgemesse :
Canon 2xII: Linsenzylinder 15 mm, Überstand knapp 7mm, Durchmesser 33,25 mm am vorderen (gummierten) Ende
SIgma 2xEX: Linsenzylinder 10,7 mm, Überstand 2,6 mm, Durchmesser 31 mm
Der Sigma passt problemlos ans 100 L, aber die Qualität...
 
Zweifach-Konverter sind und bleiben Notlösungen, die zu Lasten der Qualität und AF-Treffsicherheit gehen.
Für das Geld eines 2fach-Konverters gibt es ein 55-250 IS als Gelegenheitstele, falls Du mit einer Crop-Kamera arbeitest. Das ist von der Handhabung her einfacher und optisch mit Sicherheit nicht schlechter als die Konverter-Lösung. Ansonsten: Falls mit der 5DII fotografiert wird, bietet die genung Potential für Bildausschnitte. Das gilt auch für hochauflösende Cropkameras.
 
Zweifach-Konverter sind und bleiben Notlösungen, die zu Lasten der Qualität und AF-Treffsicherheit gehen.
Für das Geld eines 2fach-Konverters gibt es ein 55-250 IS als Gelegenheitstele, falls Du mit einer Crop-Kamera arbeitest. Das ist von der Handhabung her einfacher und optisch mit Sicherheit nicht schlechter als die Konverter-Lösung.
Ist das jetzt nur eine Pauschalaussage oder konkret auf das 100L mit einem 2x Konverter gemünzt? Ich vermute ersteres...
 
Ist ja schon dunkel bei mir, ich hab bloß mal ein Bild vom Monitor gemacht, und der Schhärfeabfall vor allen Dingen in den Ecken ist schon recht deutlich bemerkbar.
War jetzt zwar fast Offenblende, aber ich werd' das morgen mal bei Tageslicht versuchen, wenn das Wetter mitspielt.
 
AF pumpt, aber es ist der Kenko ohne Chip da war das zu erwarten

es wird sowieso das Sigma bei mir werden den Kenko da noch mal probieren
 
Mhmm... Also als Teleersatz für 200mm würde ich es nicht nehmen.
Da gibts dann wirklich bessere Sachen. Das 70-200 F4 dürfte da schon besseres Liefern.

Für den Nahbereich ist es aber recht interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten