• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Frage zu den Konvertern: Gehe ich recht in der Annahme, dass die Oginal Canon Extender nicht funktionieren und deshalb nur Kenko und Sigma in Frage kommt?
Hat jemand schon ausprobiert wie sich die 2x Konverter schlagen und welcher hier am besten ist?
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Wieso sollten die Canon-Konverter nicht funktionieren?

Es hat ja auch schon jede Menge Testfotos mit beiden (neuen und älteren sogar) Canon-Konvertern gegeben ...

Gerald
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM


in der "freien Wildbahn" habe ich noch nicht so gute Ergebnisse mit dem 2-fach TK erzielen können. Und man müsste ihn zur richtigen Zeit ja auch erstmal dran haben:o
Beim verlinkten Eisvogel hatte ich z.B. keine Zeit, um ihn noch zu montieren - da war der Eisi schon weg. Und bei den Uhus war das Licht seehr bescheiden. Da hätte die kleinere Anfangsblende auch nur Nachteile gebracht.
Aber bei schönem, sonnigen Wetter mit 3-Bein wird er sicherlich öfter mal zum Einsatz kommen.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich seh' grad in Deiner Sig, dass Du auch das 1-4L hast.

Für mich stellt sich eben momentan die Frage:
1-4L oder
300/4L + 1.4x-TC oder
Sigma 300/2.8 oder
120-300 OS

Wie beurteilst Du denn die Leistung des 120-300 (voll offen) im Vergleich zum 1-4L?
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich seh' grad in Deiner Sig, dass Du auch das 1-4L hast.

Wie beurteilst Du denn die Leistung des 120-300 (voll offen) im Vergleich zum 1-4L?
Der Vergleich hinkt ja ein wenig. Das 120-300 ist voll offen bei Blende 2.8. Selbst mit 1.4er TK ist es noch eine Blende besser als das 100-400.

Aber trotzdem: selbst bei Offenblende finde ich die Quali super. Mein 100-400 ist allerdings bei Offenblende auch sehr gut. Ich würde daher trotz der Besseren blende nicht sagen, dass das 120-300 schlechter wäre. Dazu noch der bessere Stabi.

Also bei mir wird das 120-300 jedenfalls bleiben ;-)
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

In der beta von Lightroom 3.5 sind nun Daten zur automatischen Objektivkorrektur enthalten. Korrigiert werden Verzerrungen, CA und Vignettierung.

http://labs.adobe.com/downloads/lightroom3-5.html


Ich weiss nun nicht, ob das überhaupt nötig ist, ich sehe wenig Bildfehler bei mir. Ggf. ist die Vignettierungskorrektur sehr praktisch am Vollformat.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Hallo Leute ,
ich stehe auch vor der Entscheidung mein 300 f4 L IS weg und das Sigma anschaffen . Ich möchte aber überwiegend mit Konverter arbeiten , was würdet ihr tun ?:confused:.
Was mich immer ein bisschen zurück hält ist die gute Makrofunktion vom 300 L , wobei ich ja das richtige 100' Macro IS habe .

Schde das es noch keine gebrauchten gibt , würde ich aber momentan auch nicht nehmen , das garantiert eine Macke .


MfG
Markus
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Der Vergleich hinkt ja ein wenig. Das 120-300 ist voll offen bei Blende 2.8. Selbst mit 1.4er TK ist es noch eine Blende besser als das 100-400.
Aber trotzdem: selbst bei Offenblende finde ich die Quali super. Mein 100-400 ist allerdings bei Offenblende auch sehr gut. Ich würde daher trotz der Besseren blende nicht sagen, dass das 120-300 schlechter wäre. Dazu noch der bessere Stabi.
Naja, der Vegleich hinkt für mich insofern nicht unbedingt, weil ich die schlechtere Blende in Kauf nehme, da ich beim 1-4L dafür 2kg weniger Gewicht und 1kg weniger Kosten habe. :D
Danke für die Einschätzung.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

Wie sieht es eigentlich bei den Besitzern mit der Zufriedenheit beim AF aus? Trifft er? Wieviel Auschuss habt ihr? Und was mich natürlich interessieren würde ist der Speed. Ich geh davon aus das es mit meinem 300/2,8 nich tmithalten kann, aber wie sieht es im Vergleich zu anderen Linsen aus? Ist es schneller als das 100-400? Oder hat jemand einen Vergleich zu einem anderen USM Objektiv?
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

Also getroffen hat mein AF sehr gut, hab das viel rumgetestet, der saß immer perfekt (getestet mit Lifeview und 10-facher Vergrößerung - Bild wurde auch mit manuellem Fokus nicht mehr schärfer). Geschwindigkeit ist sicher langsamer als das 300mm L, war auch etwas langsamer als mein 70-200 F4.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

Das wäre auch sehr traurig, wenn er dann nicht sitzen würde. Wie sieht es bei Spiegelgeklapper aus?

Liveview im Quick-Mode, sprich Phasen-AF. Dass er bei Kontrast-AF sitzen würde ist klar. Hab erst mit Phasen-AF fokusiert, dann 10-fach vergrößert und geguggt, ob ich mit manuellem Nachregeln noch schärfer werden kann - Ergebnis: Nein ^^
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

Hallo liebe Besitzer dieses Objektives.

Im Pentaxunterforum wird gefragt ob es Spritzwasser geschützte/abgedichtete Objektive auch von Drittanbietern gibt. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=939302

Wie sieht es damit bei diesem Objektiv aus?

Spritzwasser geschützt/abgedichtet ja oder nein.

Angekündigt wurde es von diversen Seiten als solches.
Auf der Sigmaseite finde ich nichts darüber.

Ich hoffe ich habe es hier nicht überlesen.

Danke.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

Also zumindest am Bajonett ist keine Gummidichtung wie bei den entsprechenden Canon bzw. Pentax Objektiven.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

Danke für die Antwort.

Habe sie mal an das PK Unterforum weitergegeben.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

Hurra endlich wieder Bilder von dem Sahneteil.

@Esbu: Mal wieder überzeugende Bilder. Beim Hirsch ist das Bokeh aber nicht so hübsch.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

Meins ist zurück vom Service. Gemacht wurde angeblich eine Fokusjustage, der rest war in Ordnung. Autofokus funktioniert jetzt aber auch in stärkerer Schräglage problemlos und gleich schnell wie in der waagerechten :top:
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

hallo,
hat schon jemand bilder mit dem sigma und dem neuen canon 2,0 III konverter gemacht? und weiß jemand ob der lenscoat auch passt bei montierter stativschelle? auf dem produktbild sieht man das nicht...


hier mal ein bild mit 1,4 tc @F4 und 420mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

:(

Lange hat die Freude nicht gehalten, jetzt tut der AF noch weniger als vorher :grumble:

Morgen wieder zum Händler......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten