• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es abgedichtete Objektive der Fremdhersteller?

Radfahrerin

Themenersteller
Und wenn ja, welche?

danke :)
 
Abgedichtete Objektive

Warum sollen es denn Objektive eines Fremdherstellers sein?
Die Pentax WR/DA*-Objektive sind doch gut bis sehr gut und gebraucht preiswert zu haben.
 
Soweit ich weiß sind zumindest die hochwertigen aktuellen Tele-Festbrennweiten von Sigma (300, 500, 800) abgedichtet
 
AW: Abgedichtete Objektive

Weil Pentax einfach bestimmte Objektiv überhaupt nicht anbietet? Ein 28-75/2.8 und ein 55-300/4.0-5.8 stehen beispielsweise auf meiner Wunschliste. Das erste wird es wohl nie geben (Tamron und Pentax sind wohl keine guten Freunde mehr), das zweite müsste längst als WR verfügbar sein, [...]

Naja, ein 28-75 ist für einen Crop-Sensor keine besonders gängige Brennweitenkombination. Und dass Tamron sein 2.8/28-75 nicht in einer abgedichteten Version auf den Markt bringt, dürfte wohl eine Kostenfrage sein. Für die Mehrzahl der Käufer - das Objektiv ist ja nicht auf PK beschränkt - ist die Abdichtung des Objektivs mangels ensprechendem Body uninteressant. Tamron würde also von der abgedichteten Version nur geringe Stückzahlen verkaufen können. Beim DA 55-300 sieht es IMHO ähnlich aus - das ist ein vergleichsweise günstiges Budget-Telezoom, beim dem der Absatz einer deutlich teureren WR-Version durchaus fraglich ist. Das 50-200 gibts auch nur deshalb als WR, weil es als fakultatives Kitzoom in relativ großen Stückzahlen abgesetzt werden konnte, so dass sich der Aufpreis auf die nicht abgedichtete Version mit nur 100 Euro noch in Grenzen halten ließ.

Hoya-Logik! Ich hoffe Ricoh-Logik funktioniert anders!

Auch die Ricoh-Logik wird vermutlich auf marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten beruhen. D.h. es wird nichts angeboten, mit dem sich vorhersehbar kein Gewinn erzielen lassen kann.

Ich kann das Problem eh nicht erkennen. Für den Low-Budget-Kunden ist der Brennweitenbereich von 18-200 mm mit günstigen abgedichteten Objektiven abgedeckt. Für den anspruchsvolleren Kunden gibt es abgedichtete Objektive von 16-300mm. Das sollte doch eigentlich reichen...

ciao
volker
 
Weil Stativeinsatz nur bei lichtstarken "Schlechtwetterlinsen" Sinn macht? Besonders bei Landschaftsaufnahmen nehme ich gerne Blende 8 und kleiner...
jaein... die warheit liegt wohl dazwischen... ich konnte mit dem 18-55wr nix anfangen weil es gerade bei sauwetter eben zu lichtschwach ist um ohne stativ auszukommen... mit stativen hab ich es nämlich fast genausowenig wie mit zoom´s ;) aber das eher mein persönliches problem...

grundsätzlich hab ich aber lieber die wahl, ob ich ablende und auf´s stativ setze oder mit offenblende (oder nahe dran) arbeite und damit ums stativ rumkomme...

mit den ganzen neuen high-iso-kisten ist das vermutlich aber eh nicht mehr so relevant... kann da mit dem alteisen k20d nicht mehr richtig mitreden :o
 
Um auf die Ausgansfrage zurückzukommen: Ich meine auch, irgendwo gelesen zu haben, das die neueren Sigma Makroobjektive 105/2.8 und 150/2.8 mit OS und HSM in irgend einer Art und Weise geschützt sein sollten.

In den Beschreibungen auf der Sigmaseite kann ich aber nichts mehr darüber finden. Schade.

Wer weiß genaueres?

Das 150/2.8 steht auf meiner Wunschliste ganz oben.
 
Danke *diego*:)

Nur auf der Sigmaseite steht nichts mehr dazu.

Ich werde mal beizeiten Sigma kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@Volkerchen
Meinem Wissensstand nach war das APO Makro 2,8/150 EX DG OS HSM angekündigt seitens Sigma auch für Pentax (PK).

Laut heizgals ist wohl nach wie vor damit zu rechnen das es kommen wird...
es bleibt spannend, ist nämlich auch mein Wunsch-/Traumobjektiv.

Für C ist es sogar hier bei uns schon zu haben und anzufassen:rolleyes:

Allerdings mit ca 1100 Euronis kein Schnäppchen *schnief*

vg
ldc_bs
 
Hi,

@Apollo

wo ist denn mein Beitrag?
Es ging um abgedichtete Objektive auch von Fremdherstellern...
Das Sigma 150 2.8 ist ein solches...und genau darum ging es:top:

Da war kein Wünsch Dir was... es ist ja für Pentax angekündigt...
naja seis drum...

Danke auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

@Apollo
Ahh super! Ich danke Dir.:):top:

Ich hatte es nicht explizit nochmal erwähnt das es abgedichtet ist,
steht ja aber in den Posts vorher...

Also Danke nochmal!
 
AW: Abgedichtete Objektive

Warum sollen es denn Objektive eines Fremdherstellers sein?
Die Pentax WR/DA*-Objektive sind doch gut bis sehr gut und gebraucht preiswert zu haben.
Wie schon zuvor bemerkt (und gestrichen :rolleyes:): Es gibt einfach diverse Brennweiten von Pentax nicht in einer wetterfesten Version. Dazu gehören z.B. das DA 55-300 WR (das dafür in der DAL Version im Handel ist - Hauptsache billig) oder ein abgedichtetes Normalobjektiv (dafür aber das DA 35/2.4, das durchaus auch DAL heißen könnte).

Dass ich in meiner ursprünglichen Antwort meine Wünsche als Beispiele genannt habe, halte ich nach wie vor nicht für verwerflich. Nachfolgende Beiträge waren allerdings o.t. und damit deren Löschung okay. Ich hoffe jetzt im Mod-Sinne geantwortet zu haben.... :mad:
 
Hallo nochmal,

@baxus: Du meinst das Sigma 120-300 2.8 OS?!
Ja ich meine auch, dem ist so.

Könnte man mal so festhalten:
es gibt zumindest von einem Fremdhersteller (Sigma)
auch abgedichtete Objektive für Pentax vor allem im Telebereich.

Wie gut die Abdichtung dort ist und in wie weit mit den Pentax Abdichtungen vergleichbar, wäre mal interessant...

@Radfahrerin
Was suchst Du denn konkret?

vg
ldc_bs
 
Ich suche eine lichtstärkere Alternative zum Kit (dürfte auch besser abbilden), das DA 50-135 habe ich.

Letztlich geht es mir um die unteren Brennweiten, mein Traum wäre das 16-45 abgedichtet. Ich fotografiere sehr gerne damit.
 
Hi

Radfahrerin, warum dann nicht das DA* 16-50?? Preis?
Denke da wirst Du bei Fremdherstellern auch nicht fündig werden...

vg
ldc_bs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten