• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Fussballbilder von blutigem Anfänger

Schossel

Themenersteller
Ich habe mir kürzlich eine Nikon D3100 mit dem 18-105 gekauft. Ich habe am Wochenende Bilder beim Amateurfussball gemacht und würde mich über Kommentare und Tipps freuen. Ich weiß die Bilder sind nicht gerade perfekt, aber sind ja auch meine ersten...

*EDIT: Bilder im Anhang des 4. Beitrags
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir kürzlich eine Nikon D3100 mit dem 18-105 gekauft. Ich habe am Wochenende Bilder beim Amateurfussball gemacht und würde mich über Kommentare und Tipps freuen. Ich weiß die Bilder sind nicht gerade perfekt, aber sind ja auch meine ersten...

Ich habe mal eine relativ zufällig Auswahl hochgeladen:
https://picasaweb.google.com/hack.j...&authkey=Gv1sRgCObz-Oz_zNyVRg&feat=directlink

Wenn du eine Reaktion auf deine Bilder möchtest, lade die Bilder bitte hier hoch.
Bei Fremdlinks weiß man nie, was dahinter steckt.
 
Die Bilder sind alle viel zu lang belichtet, wodurch du Bewegungsunschärfe hast. Selbst ein Superzoom lässt in der Regel Blende 4.0 oder 5.6 zu. Du solltest daher die größtmögliche Blende verwenden, um möglichst kurz belichten zu können. Ich kenne die Nikon jetzt nicht, aber meistens haben DSLRs für so was einen Motivmodus "Sport", wo die Kamera eigentständig die größte Blende nimmt.
 
Die Belichtungsdauer kommt vom "Nikon Guide", der hat für Sportfotografie 1/250 vorgeschlagen. Auf dem Display ist mir die Unschärfe dadurch natürlich nicht aufgefallen.

Welche Belichtungsdauer schlägt ihr denn vor? 1/500? Oder noch kürzer?

Ich muss also eine kurze Belichtungsdauer einstellen, gewünschte Blende wählen und danach mit dem ISO ausgleichen dass die Bilder noch was werden?

(Bilder hab ich hier mal hochgeladen, siehe Anhang)
 
Die Belichtungsdauer kommt vom "Nikon Guide", der hat für Sportfotografie 1/250 vorgeschlagen. Auf dem Display ist mir die Unschärfe dadurch natürlich nicht aufgefallen.

Wenn das dort wirklich drin steht, würde ich das Buch schleunigst zur Seite legen.
Die Unschärfe ist übrigens durchaus auf dem Display sichtbar, der Monitor der D3100 ist hochauflösend genug ;)

Welche Belichtungsdauer schlägt ihr denn vor? 1/500? Oder noch kürzer?

Bei Flutlicht oder Handball musste ich schon mit 1/320s fotografieren, ansonsten am besten immer kürzer als 1/500s! Gerade die schnellen Bewegungen beim Fussball erfordern oftmals Zeiten von mind. 1/800s.


Ich muss also eine kurze Belichtungsdauer einstellen, gewünschte Blende wählen und danach mit dem ISO ausgleichen dass die Bilder noch was werden?

Ich nehme beim Sport den Av-Modus, stelle die Blende ein (eig. immer Offenblende) und lasse die Kamera die Zeit berechnen. Wenn die Zeit nicht reicht, dann musst du den ISO-Wert hochregeln - ISO 400 oder so ist kein Problem.
 
Habe gestern nochmal Fotos gemacht. Ich denke sie sind etwas besser geworden, aber noch weit von perfekt. Ich bitte natürlich um Tips und Kritik. Was kann ich besser machen, dass ich mich mit den Bildern auch mal in den Fussball Sammelthread wagen kann?

Vorweg jedoch nochmal: Nikon D3100 mit Kit Objektiv 18-105 mm und ich werde mir in naher zukunft kein besseres Objektiv kaufen, auch wenn das mit Sicherheit viel ausmacht. Ich muss auch erstmal soweit kommen, das was ich hab komplett ausreizen zu können.
 
Die Profis vom Fußballthread können dir sicherlich ein paar gute Tips geben. Frag einfach nach hilfe ;)


Ich fahre immer mit Blenden und Verschlusszeit-Vorauswahl zu Spielen und stelle auf ISO-Automatik. Wenn der das ISO zu hoch wird einfach Verschluss oder Blende anpassen.

P.S. ich Fotografiere wenn es möglich ist nicht unter 1/1000s
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke obwohl es kein Sauwetter war war es aber doch auch einfach zu dunkel für meine Kamera und das Objektiv.

Achja, und GPL89, Blende weiter auf geht bei mir nicht mehr, das Kit Objektiv ist halt bei 3,8-5,6 am Ende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Scharf sind die Bilder alle nicht. Teilweise liegt die Schärfe hinter den Spielern. Zudem könnten einige Bilder enger beschnitten werden.

Vor allem solltest Du eines tun, was ich auch im Fussi-Sräd immer predige und wofür ich mittlerweile berühmt bin:

HINSETZEN
 
Geht es beim Hinsetzen um die Perspektive oder um die eigene Bewegung? Reicht es wenn ich hinter den "Stangen" sitze und drüberfotografiere oder muss ich noch tiefer (falls es dabei um die Perspektive geht)?

Sollte man sich beim Beschneiden an die Gängigen Seitenverhältnisse halten oder immer so schneiden dass es passt, egal was dabei rumkommt? Ich hab immer 4:3 genommen (bzw 3:4) weil ich dachte das wirkt im gesamten besser.

Wegen der Schärfe weiß ich noch nicht genau was ich dagegen tun soll. Ist eben der Autofokus von der Kamera. Sind aber auch alle (ich glaub außer das letzte) stark gecroped.
 
Es geht um die Perspektive.

Zum Thema Schärfe: Was hast Du beim AF eingestellt? Modus, Anzahl der Felder etc.
 
Ich habe AF-C eingestellt. Ich benutze ein Feld und wähle dieses manuell aus, je nachdem ob ich hochkant oder quer fotografiere, immer so, dass möglichst das Gesicht des gewünschten Spielers im Fokus habe.
 
Mit nur einem Feld kann man schnell danebenliegen. Während des Spiels versuchen auf das Gesicht zu fokussieren ist ohnehin schwierig. Nimm lieber das mittlere Feld mit Erweiterung auf 9 Felder. Schon etwas vorher fokussieren und dann Serienfeuer.
 
Mhh, ich dachte dabei fokussiert er zuviel daneben, aber ich werds gern versuchen. Ich hielt einfach das einzelne Feld für zielgenauer. Aber vielleicht war das mein großer Fehler.
 
Mit dem einzelnen Feld ist es so, daß Du schon danebenschießt, wenn der Spieler da kurz raus ist. Bei der Erweiterung werden noch die umliegenden Felder beachtet.
 
Der zweite Versuch war doch schonmal besser als der Erste...somit hast Du schonmal was richtig gemacht! :top:
Du solltest Dir überlegen welches Programm für Dich das beste ist...
Ich z.B. fotografiere grundsätzlich im AV-Modus.
Da gebe ich dann die Blende vor und die Iso und sehe zu das meine Belichtungszeiten bei mind 1/800stel liegen.
1/1000stel oder drüber wäre natürlich noch besser da die Besegung ja eingefrohren werden soll.
Da Deine Kamera im High-Iso-Bereich sicher nicht sooo gut ist würde ich es vermeiden mit hohen ISO zu arbeiten.
Such Dir mal n ordentlichen Tag aus an dem es nicht gerade regnet und stelle einfach mal Iso 400 und Blende so weit auf wie möglich ein.
An der Belichtungszeit erkennst Du dann ob Du die ISO evtl noch n bißchen runterdrehen kannst.
So kannst Du dann schonmal sehen, wenn Du technisch alles richtig gemacht hast, was Dein Objektiv so drauf hat.
Auf Dauer wirst Du um eine Änderung im Objektivpark nicht herumkommen wenn Du öfter Fußball machen willst, denn 105mm ist doch sehr kurz für Fußball.
Falls das mal ansteht könnte ich Dir als günstigere Alternative z.B zu einem Canon 70-200 F4 nonIS raten - damit kommst Du näher ran und hast durchgängig Blende 4.
Aber am besten erstmal versuchen die technischen Einstellungen zu verstehen und vor allem die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Parametern...-dann bringst Du Dein Objektiv an die Grenzen und rufst ganz schnell nach ner besseren Linse... :lol:
Viel Erfolg - es wird ja immer besser...
 
Die letzten Bilder habe ich im manuellen Modus gemacht. ich hab iso jeweils nach Sonnenlage gewählt (wenn ich mich recht entsinne hab ich hauptsächlich zwischen 400 und 800 gewechselt) und die Blende sowieso immer ganz offen gehabt. Ich hab dann im Wesentlichen mit den Belichtungszeiten gespielt.

Dass 1/800 die maximal sinnvolle Belichtungszeit ist hab ich leider auch gemerkt. Den Kopfball habe ich an für sich denke ich ganz gut erwischt, aber mit 1/500 eifach zu lange... Das war noch beim warm machen (sowohl der Spieler als auch von mir).

Es hatte dort am Sonntag nicht geregnet, es war nur meist bewölkt. Die Farben und die Gesamtwirkung der Fotos hat da doch stark gelitten. Irgendwie sieht das Wetter auf den Bildern aber viel düsterer aus als es tatsächlich war.

Dass ich früher oder später nicht um ein neues Objektiv rumkomme ist klar. Mindestens 200mm und ne ordentliche Blende. Hab die Kamera ja aber erst neu, und will nicht gleich noch mehr Geld da rein stecken.
 
Habe mir das mit dem Fokus noch einmal angeschaut, empfehlt ihr eher "Dynamisch" oder "3D-Tracking"? (Ist vllt was Nikon spezifisches und ne Frage für Leute die damit erfahrung haben!?)
 
3D-Tracking kenne ich nicht, ich glaube, meine Kameras haben das nicht. Ich verwende dyn. Meßfeldsteuerung.
 
Habe mir das mit dem Fokus noch einmal angeschaut, empfehlt ihr eher "Dynamisch" oder "3D-Tracking"? (Ist vllt was Nikon spezifisches und ne Frage für Leute die damit erfahrung haben!?)

Hab eher schlechte Erfahrungen mit 3D Tracking gemacht, vor allem in Szenen bei denen mehrere Spieler im Bild sind.

Ich benutze immer Dynamisch


Wobei das ein subjektiver Wert ist, einfach ausprobieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten