• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portaitschnappschuss beim Spaziergang

rookie1977

Themenersteller
Ich hab bei einem Spaziergang vor ein paar Tagen einen Schnappschuss von meiner Freundin gemacht und war vom Ergebniss gleich begeistert.

Ich habe dann noch etwas dran "herumgebastelt".

Ich hoffe es gefällt, und bin für jede Kritik oder Anregung offen!
 
Schließe mich an: reine SW Version ist mit Sicherheit besser als der Color key.
Stelle doch mal eine SW Version zum Vergleich rein!

Gruß Tom :-)
 
Ich habe dann noch etwas dran "herumgebastelt".
"Bastel" doch mal sinnvoll! :o
CK weg (sieht fürchterlich aus), dafür anderer Beschnitt (nicht so zentral), Tonwertkorrektur der Mitten (schau dir mal die Hautfarbe an), und du hast ein annehmbares Foto.
 
CK weg (sieht fürchterlich aus), dafür anderer Beschnitt (nicht so zentral), Tonwertkorrektur der Mitten (schau dir mal die Hautfarbe an), und du hast ein annehmbares Foto.
Tja, da muss ich mal beim Dirk unterschreiben.
Der Gegensatz von Farbe (nicht auf der Haut) und SW (Haut) lässt letztere immer "tot" aussehen.
Auch mir ist die Haut deutlich zu dunkel.
Leider hast Du keine Exifs dran, daher ist es nicht möglich eine Belichtungskorrektur oder die Messmethode zu sehen. Generell solltest Du aber immer die Helligkeit des Motivs (hier die Person) nehmen .... falls Dir dann der HG überstrahlt: entweder gezielt aufhellen oder damit leben.
 
Okay, ich stelle mal das Original in Farbe und eine SW-Version ein, bei dem SW Bild habe ich etwas den Kontrast und die Helligkeit angehoben, da die Lichtverhältnisse nicht wirklich gut waren.
 
Du schreibst nicht, daß wir deine Bilder bearbeiten und hier wieder einstellen dürfen. Dürfen wir? ;)
Und wo ich schon mal hier schreibe:
- mach dir mal Gedanken über den Beschnitt
- Schau dir mal dein Histogramm an, da geht noch was!
 
Achso, okay.... Ja die Bilder dürfen innerhalb des Themas bearbeitet und wiedereingestellt werden. (Richtig so formuliert?)

Und zum Beschnitt..... ich bin ein totaler Amateur der sich erst jetzt etwas intensiver mit der Bildbearbeitung auseinander setzt. Darum wäre es uper wenn es zu den Begriffen wie "Beschnitt" und "Histogramm" eine kleine Erläuterung gibt. Oder einen Verweis auf einen Thread mit entsprechendem Inhalt.

Vielen Dank an euch!:top:
 
Achso, okay.... Ja die Bilder dürfen innerhalb des Themas bearbeitet und wiedereingestellt werden. (Richtig so formuliert?)

...

Mal ganz grob und auf die Schnelle (daher die Halos :angel:) :

Ebene duplizieren, negativ multiplizieren, Umgebung wieder freiradieren und Ausschnitt wählen. Ebenen zusammenführen.

Ich hab' jetzt nur ein paar Sekunden dran gesessen daher die hellen Bereiche um das Model herum (Halos) das geht natürlich noch deutlich genauer. ;)
 
Also ehrlich gesagt wundert es mich dass du gleich begeistert warst.
Das Bild, ich bezweifle aber dass ich abgedrückt hätte, wäre bei mir nicht mal nach Hause gekommen, weil ich es an Ort und Stelle gelöscht hätte.

Grund 1:
Das Gewirr am Oberkörper aus schwarzen BH, irgendendwas anderes schwarzes mit Träger und dem roten Oberteil hätten den Gedanken an ein Foto schon zerstört.
Grund 2: Das Bild ist völlig unterbelichtet.
Hättste deinen internen Blitz aufgeklappt und einen Aufhellblitz gesetzt, wäre das Bild schon mal 100% besser. Oder Spotmessung aufs Gesicht. Der HG ist ja sowieso gnadenlos überbelichtet.

Sorry, waren meine ersten beiden Gedanken.
Die ganze rumfummelei mit digitaler Verschlimmbesserung kannste dir schenken wenn die Belichtung schlecht ist.
Rausgehen, nochmal machen.

VG
Albin
 
Also ehrlich gesagt wundert es mich dass du gleich begeistert warst.
Das Bild, ich bezweifle aber dass ich abgedrückt hätte, wäre bei mir nicht mal nach Hause gekommen, weil ich es an Ort und Stelle gelöscht hätte.
[...]
Hättste deinen internen Blitz aufgeklappt und einen Aufhellblitz gesetzt,[...]

Zum Glück ist nicht jeder allzeit in "Mission: Perfekter-Profi-Fotograf" unterwegs und macht daher auf gar keinen Fall mal ein spontanes Portrait seiner Freundin ohne entsprechendes Equipment.

Von vorne drauf geblitzt hätte mMn nicht zwangsläufig besser ausgesehen.
 
Mit Blitz wäre das Gesicht aber total flach geworden.

Das passt jetzt schon fast in den Bearbeitungsbereich:

Schnellanleitung bestimmte Bereiche aufhellen (Bilder im Anhang, geht mit Photoshop, Gimp o.ä.):

1. Neue transparente Ebene anlegen, Vordergrund grob mit weiß übermalen (großer Pinsel).
2. Gaußscher Weichzeichner mit großem Radius (hier 150)
3. Ebenenmodus auf "Weiches Licht", "Weiche Kanten", "Soft Light" oder so ähnlich setzen (je nach verwendetem Programm). Mit der Deckkraft die Stärke der Aufhellung nach eigenem Geschmack anpassen.

Fertig. (Zum Vergleich hier noch mal das Ausgangsbild).

So gefällt es mir auf jeden Fall deutlich besser als der Color-Key. Ich habe auch s/w probiert, finde aber, dass das Bild in Farbe besser wirkt, da es so einen guten Kontrast zwischen dem Vordergrund (Hautfarbe und Rot) und Hintergrund (Grün) gibt.

P.S.: Noch besser macht man eine solche Aufnahme in RAW, welches man dann zweimal entwickelt. Einmal so, dass der Vordergrund stimmt und einmal so dass der Hintergrund stimmt. Dann macht man Schritt 1 und 2 auf einer Ebenenmaske.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab die farbige Vision angeschaut und muss sagen die gefällt mir viel besser als sw. Was hälst du davon die Farben ambissl zu sättigen dan mit Kurven ambissl arbeiten, nachschärfen, kann mir vorstellen das es dann besser ausschaut. :rolleyes:
Mein Vorschlag
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Blitz wäre das Gesicht aber total flach geworden.

Dann sind die Leute die den Blitz erfunden haben für euch alles Idioten?
Ihr fummelt ewig an einem Bild herum, das sogar mit dem Klappblitz besser ausgesehen hätte.

Offene Blende und Blitz im AV Modus hätte schon gereicht.
Aber EBV ist natürlich auch ein Weg.
 
Hätte er eine geblitzte Version gepostet, hättet ihr vermutlich die Schlagschatten (Nase) und glänzende Haut moniert und vom Blitz abgeraten, gell? :ugly:
 
Hat ja niemand gesagt, daß man den eingebauten Blitz verwenden soll!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten