Mit Blitz wäre das Gesicht aber total flach geworden.
Das passt jetzt schon fast in den Bearbeitungsbereich:
Schnellanleitung bestimmte Bereiche aufhellen (Bilder im Anhang, geht mit Photoshop, Gimp o.ä.):
1. Neue transparente Ebene anlegen, Vordergrund grob mit weiß übermalen (großer Pinsel).
2. Gaußscher Weichzeichner mit großem Radius (hier 150)
3. Ebenenmodus auf "Weiches Licht", "Weiche Kanten", "Soft Light" oder so ähnlich setzen (je nach verwendetem Programm). Mit der Deckkraft die Stärke der Aufhellung nach eigenem Geschmack anpassen.
Fertig. (Zum Vergleich
hier noch mal das Ausgangsbild).
So gefällt es mir auf jeden Fall deutlich besser als der Color-Key. Ich habe auch s/w probiert, finde aber, dass das Bild in Farbe besser wirkt, da es so einen guten Kontrast zwischen dem Vordergrund (Hautfarbe und Rot) und Hintergrund (Grün) gibt.
P.S.: Noch besser macht man eine solche Aufnahme in RAW, welches man dann zweimal entwickelt. Einmal so, dass der Vordergrund stimmt und einmal so dass der Hintergrund stimmt. Dann macht man Schritt 1 und 2 auf einer Ebenenmaske.