• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Leica und Zeiss Objektive an Canon DSLR

AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Kärnten. EOS 550D, Leica-R Elmarit 2.8/35 (alte Version).
1. Irgenwo in den Bergen bei Sauwetter... f2.8, 1/125, ISO 400.
2. St. Paul. f5.6 (oder so), 1/500, ISO 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

kein Schaf hat auch nur den Hauch einer Chance ...

Elmarit 2.8/60 @f 4.0

Schnappschuss von heute Mittag von meinem Border "Lilly"
 
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Zitat: Elmarit 2.8/60

Das habe ich schon an der Leicaflex benutzt und war stets sehr zufrieden.
Es ist aus meinem „Fuhrpark" nicht wegzudenken. Deine Lilly hast Du gut getroffen und endlich sieht man auch mal Ähren scharf abgebildet.

Von meinem Aufpasser hier mal eine Aufnahme mit dem 50er Summicron
mit f/4 an der 450d:

Anhang anzeigen 1894593

Hoffe, es gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Ah, ein Border. Wir haben auch so ein Tier das wehrhaft Haus und Hof hütet und offensichtlich von Nachbars Hund gelernt hat zu knurren wenn fremde Leute kommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

ich hoffe man verzeiht mir
das erste obligatorische Blümchenbild mit dem Leica Elamrit 60/2.8
noch alles freihand ...
 
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

ich hoffe man verzeiht mir
das erste obligatorische Blümchenbild mit dem Leica Elamrit 60/2.8
noch alles freihand ...

Och kein Problem. Immer her mit den Blömchen, hauptsache sie sind "leicagefiltert". :D

PS: schon mal was vom Leica-Kleinstativ gehört?
PPS: EOS 550D plus Leica Macro-Elmarit-R 2.8/60 (alte Version SN: 262xxxx). ISO 100, 1/1000sec. (Blende nicht notiert, wahrscheinlich ein Stop oder so abgeblendet.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Stiftkirche Ossiach
Cam: EOS 550D,
Linse: Leitz-Wetzlar Elmarit-R 1:2.8/35 (alte Version SN: 203xxxx).
Belichtung: ISO 320, 1/500sec, Blende nicht notiert, ca. 5.6.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Ich hoffe mein Angenieux 35-70 mit Leica-R-Mount fällt hier auch mit rein. Immerhin war es das einzige Fremdhersteller-Zoomobjektiv, was es je mit in den offiziellen Leica-Katalog geschafft hat. Völlig zurecht. :)


Nahe Offenblende, jpg ooc (T10NA), verkleinert, leicht nachgeschärft.


Es grüßt das ES
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Erster Test mit einem Zeiss 3.4/35-70 mit C/Y-Anschluss.
Nachdem ich länger einen passenden Adapter für die 5D gesucht hatte, passte endlich einer :)

Aufnahme von gestern (Blende 4 oder 5,6). Das ist das jpeg mit Crop aus der Kamera, welches in iPhoto etwas mehr Sättigung bekommen hat und die Schatten wurden leicht aufgehellt - nicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Admiral.
Canon EOS 550D
Leitz Canada Elmarit-R 2.8/135 (SN: 279xxxx)
ISO 400, 1/500sec, f5.6. Entfernung an der Naheinstellgrenze ca 160cm. Freihand.
EBV: Entwickelt in DPP, Tonwerte angepasst, etwas geschärft. Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Kleiner Fuchs.
Canon EOS 550D
Leitz Canada Elmarit-R 2.8/135 (SN: 279xxxx)
ISO 160, 1/500sec, f5.6. Volles Gegenlicht, Entfernung an der Naheinstellgrenze ca 160cm. Freihand.
EBV: RAW in DPP entwickelt und konvertiert, Tonwerte angepasst, etwas geschärft, kein Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Hummel.
Canon EOS 550D
Leitz Elmarit-R 2.8/90 (SN: 326xxxx)
ISO 160, 1/500sec, f2.8. Entfernung an der Naheinstellgrenze ca 70cm. Freihand.
EBV: Entwickelt in DPP Tonwerte angepasst, etwas geschärft, Kein Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Hummel.
Canon EOS 550D
Leitz Wetzlar Elmarit-R 2.8/60 (SN: 262xxxx)
beide ISO 1600, 1/500sec, f2.8. Masstab ca 1:2. Freihand.
EBV: in DPP entwickelt, Tonwerte angepasst, etwas geschärft, kein Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Tagpfauenauge.
Canon EOS 550D
Leitz Wetzlar Elmarit-R 2.8/60 (SN: 262xxxx)
ISO 400, 1/1000sec, f8. Masstab ca 1:5. Blitz (430EX II) Freihand.
EBV: in DPP entwickelt, Tonwerte angepasst, etwas geschärft, kein Crop und Ausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Wespe.
Canon EOS 550D
Leitz Wetzlar Elmarit-R 2.8/60 (SN: 262xxxx)
beide ISO 400, 1/1000sec, f8, Blitz 430EX II. Freihand.
EBV: in DPP entwickelt, Tonwerte angepasst, etwas geschärft, kein Crop und Ausschnitt ca 50% Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Blüte nach dem Regen.
Canon EOS 550D
Leitz Wetzlar Makro-Elmarit-R 2.8/60 (SN: 262xxxx)
ISO 400, 1/1000sec, f5.6, Blitz 430EX II. Freihand.
EBV: in DPP entwickelt, Tonwerte angepasst, etwas geschärft, Ausschnitt ca 50% Crop. In PSE Größe angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Hi,
so langsam aber sicher wird das Contax 28 - 2 mein Lieblingsobjektiv, heute mal an meinen ,,Lieblingsmotiven,, eingesetzt :)

Bild 1 = Blende 16 - Jpegs - Licht/Schattenanpassung mit Photoline ( muss besser werden )

Bild 2 = Blende 4 mit Raynox DCR250 - Sensordreck entfernt - Balken ran und kleinergerechnet

mfg Carlo

Ein Danke noch am LAwds und Armin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica und Zeissobjektive an Canon DSLR

Hi,
so langsam aber sicher wird das Contax 28 - 2 mein Lieblingsobjektiv, heute mal an meinen ,,Lieblingsmotiven,, eingesetzt :)

Bild 1 = Blende 16 - Jpegs - Licht/Schattenanpassung mit Photoline ( muss besser werden )

Bild 2 = Blende 4 mit Raynox DCR250 - Sensordreck entfernt - Balken ran und kleinergerechnet

mfg Carlo

Ein Danke noch am LAwds und Armin.

#2 gefällt mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten