• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur Justage der Kamera bei Canon

wasser

Themenersteller
Nach einer längeren Pause des Fotografierens, steige ich jetzt wieder intensiver ein. Meine Kombo 17-70 OS HSM únd 50D hatte von Anfang an einen Frontfokus. Damit hatte ich mich nach einiger Zeit arangiert, weil ich mir für die unterschiedlichen Situationen die AF-Feinjustierungswerte rausgetestet hatte.

Nun habe ich mir das 50mm 1.8 zugelegt. Tja, und hier gibt es ebenfalls einen deutlichen Frontfokus. An der Naheinstellgrenze ist dieser mit einem Wert um +17 zu beheben. Beim Sigma ist er an der Nahgrenze (25cm) gerade noch so mit max +20 zu korrigeren.

Zudem konnte ich von einem Bekannten in den letzten Tagen ein anderes Sigma 17-70 testen. Und hier war es nahzu gleich wie bei meinem.

Also schließe ich daraus auf eine Fehljustage meiner 50D. Diese würde ich nun doch gerne korrigieren lassen. Garantie ist noch 1 Jahr. Meine Frage nun, wenn ich direkt zu meiner nächsten Servicestelle fahre (Tritec) und dort die Kamera abgebe, wollen die dann unbedingt auch ein (Canon) Objektiv dazu haben? Ich frage das deshalb, weil ich ein wenig die Befürchtung habe, daß wenn ich mein 50mm dazu gebe, Tritec dann vielleicht anstatt die Kamera zu justieren, einfach das Objektiv auf die Kamera abstimmt. Ich gehe mal davon aus, daß das wahrscheinlich der weniger aufwendige Weg wäre. Deswegen würde ich gerne auf Nummer sicher gehen, und nur die Kamera abgeben. Wird das akzeptiert?
 
Ich habe vor Unzeiten (4-5 Jahre) mal meine 40D zur Justage gegeben. Da habe ich denen auch erst gar kein Objektiv mitgegeben, hat man aber auch nicht verlangt. Die Justage wird mit einer Art Normlinse gemacht, sodass Dein Body hinterher auf "Nullposition" ist.

Wenn dann noch ein Fehlfokus ist, dann liegt es, wie mein Vorredner korrekt sagt, an der Linse, die Du dann auch nochmal justieren lassen könntest, dann ohne Body. Und -theoretisch- sollten die beiden dann exakt zusammen passen ... :rolleyes:
 
Nach Auskunft DSP Mönchengladbach (Canon Vertragswerkstatt)

werden Gehäuse und Objektive getrennt abgeglichen.

Nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden, wird die Kamera mit den entsprechenden Objektiven aufeinander angepaßt.

Gruß Jürgen
 
Nach einem Telefonat mit dem Service bin ich für morgen eingetragen und werde direkt vorbeifahren. Eventuell kann ich die Kamera noch am selben Tag wieder mitnehmen.

Jetzt habe ich gerade überlegt, wie sinnvoll es ist, wenn ich die Kamera in OVP dort abgebe.

Fragen die mir dabei durch den Kopf gehen:
- Falls die Kamera zurückgesendet wird, wie gut wird die in der Regel verpackt?
- Wenn ich die Cam in OVP einpacke und abgebe, wie sicher ist es dann, daß ich meine OVP auch wieder zurückbekomme?
 
- Falls die Kamera zurückgesendet wird, wie gut wird die in der Regel verpackt?

Erstens gehe ich davon aus, das die Verpackung ausreichend sein wird. Für die Werktstätten ist eine Justage Tagesgeschäft, nehme ich an. Und zweitens: Da du die Kamera persönlich dort abgibst, warum nimmst du die OVP nicht einfach mit und fragst, ob diese für einen eventuellen Rückversand benötigt wird? Falls nicht, nimmst du die leere OVP halt wieder mit.
 
Originalverpackung braucht man nicht. Ich habe meine Kamera mit Objektiv immer nackt in Willich abgegeben. Kein Problem.
 
Hey, was kann man eurer Meinung nach beim Gebrauchtkauf, bei einem Objektiv dass zur Justage muss, beim Kaufpreis so runterhandeln?

Will mir eines kaufen, was aber justiert werden muss....
 
Hey, was kann man eurer Meinung nach beim Gebrauchtkauf, bei einem Objektiv dass zur Justage muss, beim Kaufpreis so runterhandeln?

Will mir eines kaufen, was aber justiert werden muss....


Ich leg mich flach. Das habe ich ja noch nie gehört. Ich bezahle gerne gutes Geld für gute Ware ich will damit Spaß haben und keinen Ärger.
Allein die Vorstellung für wenig Geld und anschliessendes Justieren eine Linse zu kaufen, dann auch noch in der Hoffnung ein Schnäppchen zu machen stellt mir die Nackenhaare auf.

Finger weg von Dingen die schon wissentlich ein Fehlverhalten zeigen. Das ist das Geld am falschen Platz gespart.
 
Also ich bezweifle stark, daß es an der Kamera liegt. Ich habe noch nie ein Sigma Objektiv gefunden, daß zufriedenstellend funktioniert hat. Ich habe von verschiedenen Festbrennweiten mehrere Exemplare an der 550D durchprobiert - furchtbar.

Ich hoffe jetzt Deinen Thread nicht mit einer Pro/Kontra Sigma Diskussion zu versauen. Aber Drittanbieter Objektive würde ich nicht zur Beurteilung der Justierung der Kamera heranziehen.
 
Also ich bezweifle stark, daß es an der Kamera liegt. Ich habe noch nie ein Sigma Objektiv gefunden, daß zufriedenstellend funktioniert hat.
Die These können wir schon mal verwerfen, denn ich habe hier den Gegenbeweis. :p

Zur eigentlichen Fragestellung:
Zu mir sagten sie beim autorisierten Canon-Vertrags-Service: Wir können die Kamera an's Objetkiv anpassen oder das Objektiv an die Kamera (allerdings nur bei Canon-Objektiven, die das unterstützen).
 
War bei meiner 50D auch so. Habe sie wegen Frontfokus abgegeben und gesagt das sie zuerst die Kamera udn dan die linsen richten sollen. Wurde dan auch so erledigt, also erst die kamera auf "nullstellung" und danach wurden meine 3 Linsen an der justierten cam geprüft bzw. nachjustiert. Jetzt passt alles :top:
 
Hallo,

ich möchte mein 15-85 EF ebenfalls zur Justage geben da ich keine scharfen Fotos hinbekomme. Die Linse wird diesbzgl. hoch gelobt, aber bei mir ist bei den versch. Blenden kein richtig scharfes Foto zu bekommen.

Meine Frage daher:
Was ungefähr kostet die Justage eines Objektives?
Welchen Canon-Partner empfiehlt ihr? Preisunterschiede?
Oder besser sogar direkt nach Canon in Willich?

Danke für eure Hinweise.

Gruß Rallido
 
Also ich bezweifle stark, daß es an der Kamera liegt. Ich habe noch nie ein Sigma Objektiv gefunden, daß zufriedenstellend funktioniert hat. Ich habe von verschiedenen Festbrennweiten mehrere Exemplare an der 550D durchprobiert - furchtbar.

Ich hoffe jetzt Deinen Thread nicht mit einer Pro/Kontra Sigma Diskussion zu versauen. Aber Drittanbieter Objektive würde ich nicht zur Beurteilung der Justierung der Kamera heranziehen.

Da muss ich auch wiedersprechen! Meine 550D ist gerade vom Service zurück und da wurde der AF justiert. Und wenn Du sehen willst, was ein Sigma Objektiv zu leisten in der Lage ist, dann schau mal hier hinein! Ich konnte es selbst nicht glauben!

Hallo,

ich möchte mein 15-85 EF ebenfalls zur Justage geben da ich keine scharfen Fotos hinbekomme. Die Linse wird diesbzgl. hoch gelobt, aber bei mir ist bei den versch. Blenden kein richtig scharfes Foto zu bekommen.

Meine Frage daher:
Was ungefähr kostet die Justage eines Objektives?
Welchen Canon-Partner empfiehlt ihr? Preisunterschiede?
Oder besser sogar direkt nach Canon in Willich?

Danke für eure Hinweise.

Gruß Rallido

Ich würde Objektiv UND Kamera abgeben. Ich finde, es ist (wenn man nicht Profi mit entsprechender Erfahrung ist) schwer zu beurteilen, wo der Fehler liegt. Oder hast Du das Problem NUR mit dem 15-85 und bei anderen Objektiven nicht? Bei mir war alles unscharf, auch z.B. das viel gelobte 70-300 von Tamron. Nach dem Service bei Tritec sieht das jetzt GANZ anders aus und endlich macht das Fotografieren Spaß!
 
Ich würde Objektiv UND Kamera abgeben. Ich finde, es ist (wenn man nicht Profi mit entsprechender Erfahrung ist) schwer zu beurteilen, wo der Fehler liegt. Oder hast Du das Problem NUR mit dem 15-85 und bei anderen Objektiven nicht? Bei mir war alles unscharf, auch z.B. das viel gelobte 70-300 von Tamron. Nach dem Service bei Tritec sieht das jetzt GANZ anders aus und endlich macht das Fotografieren Spaß!

Danke für den Hinweis.

Ich habe soeben bei Canon in Willich angerufen und dort sagte man mir ebenfalls, dass ich die Kamera mitsenden solle. Dauer ca. 14 Tage.
Kosten zwischen 50 Euro und 100 Euro.

Also wenn ich hier die Meinungen überschlage, lohnt sich die Justage wohl sehr.

Nochmal eine Frage:
Nach Willich senden, oder zu einem anderen qualifizierten Partner (Maerz ...)?
Kostenunterschiede? Qualitätsunterschiede?

Danke
 
Fragen die mir dabei durch den Kopf gehen:
- Falls die Kamera zurückgesendet wird, wie gut wird die in der Regel verpackt?
- Wenn ich die Cam in OVP einpacke und abgebe, wie sicher ist es dann, daß ich meine OVP auch wieder zurückbekomme?

Wenn die Kamera vom Service zurückgesendet wird, erhältst du diese sehr sicher verpackt in Luftpolsterfolie eingewickelt mit zusätzlicher Polsterung im Paket.
Die OVP brauchst du nicht mit abzugeben.
 
Man Leute,
bevor ihr hier rumschreibt, schaut doch mal worauf ihr da antwortet. :(

Da stellt jemand in einem alten Thread eine aktuelle Frage und schon werden 10 Monate alte Probleme diskutiert. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten