• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D und Sigma 300mm +2xTK wer hat Tipps für mich?

Cobra_1506

Themenersteller
Moin Leute,

Ich war am Sonntag am Steinhuder Meer, und wollte den Seeadler fotografieren.
Ich hatte meine 7D, das Sigma 300mm 2.8 und den Sigma 2xTK dabei.

Ich habe vom Weg aus nur mal ein Testfoto vom Horst gemacht.

Schaut euch bitte mal das Bild an.
Stimmt da was mit dem Objektiv nicht, oder hat meine 7D nen Schlach weg?

An dem Tag war ich überhaupt nicht zufrieden mit den Fotos.
Schaut euch mal das Rauschen bei ISO 800 an (Crop mit dem Reiher und den Infos) ist das normal? und erst der Rote Rand um den Ganzen Reiher drum?

Würde mich sehr über Antworten freuen.

Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist das?

Du willst wissen was das ist?
1. Ein Unscharfes Bild.
2. Beim Reiher = CA =Chromatische Aberration (hab ich das richtig geschrieben?) lässt sich aber z.B. in Lightroom oder so beheben.
 
AW: Was ist das?

Hallo. Eines Meiner Objektive lieferte nach einem Sturz genau solche Bilder!!

Musste dann zur Reparatur und es wurde neu justiert und diverse Collar wurden gewechselt.


Aber schließe bitte zuerst mal Verwacklung aus!
 
AW: Was ist das?

Also ich finde, Verwacklung sieht anders aus....

Finde die Bilder allerdings auch sehr matschig, kenne ich ansonsten nur von Objektiven mit schlechter Schärfe bei Offenblende oder schlechtem Bokeh. Kommt natürlich immer auf das Motiv an, es sieht auf deinen Bildern auch nicht sehr sonnig aus, sprich wenig Kontrast, wenig Schäfeeindruck. Solche Bilder sind mir auch durchaus schon bei meinem 70-200 F4 untergekommen, kann an schlechten Aufnahmebedingungen + leichtem Fehlfokus liegen.
 
AW: Was ist das?

Af Feinjustierung steht auch auf 14.

Kenne von nem Freund Bilder mit dieser Optik die beneidenswert scharf sind.

LG Tim
 
AW: Was ist das?

dann noch mit dem Cropfaktor multipliziert und wir sind bei 960mm was wohl maximal eine 1/1000 Sekunde Belichtungszeit erfordert.
...was wohl 1/1000 im Minimum erforderlich macht ;)
Bei der Auflösung der Kamera lieber mit 1/1500...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist das?

ich sehe das Maximum als Obergrenze und auch wenn es größer scheinen mag ist eine 1/1500 Sekunde doch kleiner als 1/1000, damit wäre ein Minimum unterschritten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist das?

Für mich ist die "längste" mögliche Zeit 1/1000 oder das Mindeste als kürzeste Zeit. Also das Minimum was nötig ist. Besser noch kürzer. Das maximale gibt die Technik mit 1/8000 vor.
Ist alles ist "relativ". Die Zeiten das TO sind definitiv zu lang.
helene
 
AW: Was ist das?

Das ist keine Verwickelung. Verwackelungs- und Bewegungsunschärfe sieht ganz anderst aus. Da wärde man sehen das die Struktur in eine bestimmte Richtung übers ganze Bild verwischt ist. Auf den Bildern sieht man aber gleichmäßige Halos um alles herum, als hätte man Vaseline auf die Frontlinse geschmiert. Das sieht einfach nach schrottigem Objektiv aus das zu weich zeichnet. Lass es justieren, lass den tK weg, kauf ein ordentliches. Das sind die Möglichkeiten.
 
AW: Was ist das?

Ich danke euch schon mal für die ganzen Antworten.

Ich habe mit der Linse schon bessere Fotos gemacht, wollte hier nur mal zeigen wie es am Wochenende plötzlich aussah.

Da das Objektiv nen Frontfokus hat, habe ich bei 600mm die Korrektur auf +14 stehen bis der Fokus passt.
Können die Fetten CA's vielleicht von der Fokuskorrektur kommen?

Und mich würde auch mal Interessieren, ob andere 7D's bei ISO 800 auch schon so stark rauschen?

Gruß Christian
 
AW: Was ist das?

Dann muss ich doch mal in den sauren Apfel beißen und die Linse mit Body nach Sigma schicken.

Hat jemand Erfahrung, wie lange Sigma braucht bis ich alles wieder zu Hause habe?
 
AW: Was ist das?

Ich danke euch schon mal für die ganzen Antworten.

Und mich würde auch mal Interessieren, ob andere 7D's bei ISO 800 auch schon so stark rauschen?

Gruß Christian

Hallo Christian,

nein, meine liefert auch noch bis 3200 brauchbare Bilder. :rolleyes:

Aber bei der Frage stelle ich mir schon einmal eine Tüte Popcorn und Bier parat. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten