mtothex
Themenersteller
Viele Leute sind hier auf der Suche nach einem günstigen Blitz und lassen sich gerne von der Leitzahl beinflussen. Dass dies aber nicht das einzig wichtige an einem Blitz ist stellen sie schnell fest, wenn das Objektiv anfängt zu pumpen und keinen Fokuspunkt findet, weil das AF Hilfslicht einfach nichts taug.
Selbst erlebt mit einem Yongnuo YN-465 und Nissin 622. Kein Vergleich zu meinem ehemaligen Canon 430 EX I
Vielleicht kann der Thread einen Überblick verschaffen über die verschiedenen Hilfslichter, deren Form und Effizienz.
Leider habe ich damals keine Bilder des Lichts gemacht.
Um einen Anfang zu machen:
Metz 44AF-1 / 44AF-4
rote Linienstruktur. Beim AF-4 ist das Feld etwas hoch angesetzt, also über dem mittleren Fokusfeld.
Ich empfinde die Hilfslichter der beiden Blitze als ziemlich brauchbar, vorausgesetzt man verwendet das mittlere Fokus-Feld.
Anbei ein paar, auf die schnelle gemachte Fotos.(Bilder sind Ausschnitte, 50mm Brennweite ca 3m Entfernung)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1863745[/ATTACH_ERROR]
Gruß Markus
Selbst erlebt mit einem Yongnuo YN-465 und Nissin 622. Kein Vergleich zu meinem ehemaligen Canon 430 EX I
Vielleicht kann der Thread einen Überblick verschaffen über die verschiedenen Hilfslichter, deren Form und Effizienz.
Leider habe ich damals keine Bilder des Lichts gemacht.
Um einen Anfang zu machen:
Metz 44AF-1 / 44AF-4
rote Linienstruktur. Beim AF-4 ist das Feld etwas hoch angesetzt, also über dem mittleren Fokusfeld.
Ich empfinde die Hilfslichter der beiden Blitze als ziemlich brauchbar, vorausgesetzt man verwendet das mittlere Fokus-Feld.
Anbei ein paar, auf die schnelle gemachte Fotos.(Bilder sind Ausschnitte, 50mm Brennweite ca 3m Entfernung)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1863745[/ATTACH_ERROR]
Gruß Markus
Zuletzt bearbeitet: