Von den Kuchts stammt diese Locationliste an der A42:
Von West nach Ost:
Halde Rheinpreussen mit der Riesengrubenlampe
Alsumer Berg mit dem wohl schönsten Industriepanorama wo gibt
LaPaDu
Schloss Oberhausen
Gasometer
Centro
Tetraeder
Thyssen-Krupp-Quartier
Kokerei Prosper
Veltins Arena (Na, Kike, wie wär's ... ? )
Halde Hoheward
Windpark auf der Halde Hoppenbruch
Kraftwerk Schamrock
Schloss Strünkede Herne
Schloss Bladenhorst
Kraftwerk Dortmund Mengede
Wasserschloss Bodelschwingh
..... die Liste ist sicherlich noch deutlich erweiterbar und einige der Locations sind auch sicherlich für mehrere Perspektiven geeignet.
Ich habe gerade mit Kuchts gesprochen und sie haben noch ein wichtiges Detail zu ihrer Idee genannt:
Das besondere sollte sein, dass alle Bilder an _einem_ einzigen Abend entstehen. Denn die A42 an mehreren Abenden nacheinander abklappern künnen viele. Nur eine große Gruppe wie wir kann sich aber an einem Abend verteilen und alles gleichzeitig aufnehmen.
Die besondere Idee finde ich auch gut, und wir sollten es damit mit etwas Vorbereitung im August machen (also nicht diesen Samstag).
Die Planung ist, dass wir uns vorher am Tag alle wie üblich an einem Ort irgendwo in der Mitte/Nähe der A42 (z.B. LaPaDu, andere Vorschläge willkommen) zum gemeinsamen Fotografieren treffen, dann wie üblich gemeinsam essen, und danach zum Tagesabschluss jeder einzeln seine Location für seine Nachtaufnahme anfährt.
Lieben Gruß,
Burkhard