• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von der EOS 30D zu welcher Kamera wechseln?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_205051
  • Erstellt am Erstellt am
Ahja warum schafft dann die 7D 8 Bilder/sec die hat den selben Sensor wie die 60D?? Die 7D hat CF Cards daran liegts!!

Quatsch! Die 7D schafft mehr B/s weil sie von Canon so konstruiert wurde. Die 50D schafft 6,3 B/s, die 7D 8 B/s. Obwohl beide UDMA CF Karten unterstützen und die 7D eine höhere Auflösung hat, also mehr Daten verarbeiten muss. Außerdem hat sie zwei Prozessoren. Merkst du was? :lol::ugly::evil:

Und dann kommen noch die ewigen Kompatibilitäts Probs von SDHC und SDXC !!

Passen CF Typ II Karten in CF Typ I Slots? Nein.
Ist CFast kompatibel zu CompactFlash? Nein.

Und zu dem Rauschen probiers doch aus die 60D und die 7D rauschen bis ISO 800 mehr als die 50D!!

Hast du eine Quelle für diese Aussage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja warum schafft dann die 7D 8 Bilder/sec die hat den selben Sensor wie die 60D?? Die 7D hat CF Cards daran liegts!!
Nonsens. Dir ist klar, dass die 7D nicht zuletzt aus genau diesem Grund (d.h. um mit den entsprechenden Datenmengen/-raten klar zu kommen) über zwei DIGIC IV-Prozessoren verfügt?

Außerdem spielt die Speicherkarte(ngeschwindigkeit) überhaupt erst dann eine Rolle, nachdem der kamerainterne Puffer vollgeschrieben wurde. Und da wird (bei RAW) in der Regel auch die 7D einbrechen und nicht die vollen 8 fps halten können.

Gruß, Graukater
 
Hatte die 30D/40D/50D. Mit keiner kriegst eine Verbesserung in der BQ. Ich hab gemerkt, daß mit dem lichtstarken Tele (80-200 2,8) bei 40D und 50D besser waren. Bildqualität ist kein Unterschied, war bei der 50D eher schlechter als bei der 30D.
 
An alle die sich immer noch wegen 60D und 50D streiten:
-'Plastik'-Gehäuse muss kein Rückschritt sein, da es sich um hochwertigen Kunststoff handelt - kein Soldat beschwert sich, dass die g36 nicht aus Metall ist:)

-Das mit der Haptik ist ja wohl eindeutig ein subjektiver Eindruck

-Das neue Multicontroll-Wahlrad hat eindeutig Vorteile bei der Benutzung eines BG

-Was ist das Problem mit SD-Karten: mit ihnen sind über 100 MB/s möglich und Speicher von bis zu 2 TB, wenn das Amateurstandart ist bin ich gerne Amateur
 
Hol dir ne gebrauchte 50D oder ne neue 7D!

Die 60D ist Mist,SD Karten bei ner 2 stelligen arhg,Schwenkdisplay würg,Serienbildgeschwindigkeit niedriger als bei der 50D liegt wohl an den ****** SD Karten,Keine AF Feinjustierung,Rauscht bei niedrigen ISOs mehr als die 50D!

Im Vergleich zur 50D ist die 60D ein ganz klarer Schritt zurück!!

das sind die typischen argumente von jemanden, der die cam nie im einsatz gehabt hat... "schwenkdisplay wuerg" ist besonders suess. von 50D zu 60D wuerde ich alleine die CF Karten gelten lassen (aber auch nur von der haptik, weil man sich auf sie setzen kann ohne dass diese brechen), alles andere ist besser:

besserer akku (kompat. mit 7D/5D)
robustes gehäuse
schwenkdisplay (zuklappbar um es zu schuetzen oder auskallpbar um 1cm ueber boden zu filmen/phots zu machen - macro...)
besserer autofocus


JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem spielt die Speicherkarte(ngeschwindigkeit) überhaupt erst dann eine Rolle, nachdem der kamerainterne Puffer vollgeschrieben wurde. Und da wird (bei RAW) in der Regel auch die 7D einbrechen und nicht die vollen 8 fps halten können.

Gruß, Graukater

yep, im display sieht man aktuell wie viele bilder der buffer schafft - 15 sind norm (RAW), 70 bei JPG danach ists aus bzw muessen die bilder erst auf die karte geschrieben werden. und ja die serienbilder der 7D kommen vom Dual DIgic, haben mit dem sensor / karte NICHTS zu tun.

JB
 
Das "Plastik" gerede ist echt so ein Witz. Überall verdrängt Kunststoff gerade Metall (Kameras, Autos, Fahrräder, etc.) weil es besser geeignet ist. Ich freue mich schon auf die Diskussionen hier, wenn es mal jemand schafft richtig gute bezahlbare Linsen aus Kunststoff statt Glas zu bauen (gut, das dauert noch ein paar Jahre :-) )

Sicher hat die 50d ein paar Vorteile gegenüber der 60d. Wie fast immer ist nicht eine der beiden besser sondern nur je nach Situation besser. Berechnet man den Preis ein gilt dasd übrigens für jede Kamera. (oder zeig mir mal jemand 2 Kameras von der die billigere der teureren in jeder Situation überlegen ist :lol:)
 
@TO
ich denke, mit einer gut durchgeprüften, gebraucht gekauften 50d liegst du am besten.

wichtig, wenn bildrauschen für dich ein thema ist: tendenziell überbelichten bzw lernen, nach histogramm zu belichten. speziell motive mit geringem motivkontrast vertragen eine gewisse überbelichtung.
ansonsten ist deine 30d eine noch immer sehr brauchbare kamera -- allerdings hat die 7d endlich mal einen wirklich guten AF, à la 1d.
(canon's achillesferse.)
 
Hallo,

ich glaub auch Du solltest keine Revolution von einer 50D-60D erwarten. Klar die 7D hat den klar besseren Autofokus. Aber Du redest ja von Grenzsituationen, in denen so gut wie keine Kontraste mehr vorhanden sind, auf die fokusiert werden kann (dunkle Kirchen), und nicht um flinke Schwalben oder was auch immer. Das hängt natürlich alles auch vom Objketiv ab und selbst bei der 7D wirds noch dunkle Kirchen geben, in denen Du keinen Kontrast zum fokusieren erwischst - wird ja bestimmt noch einige revolutionäre Neuerungen im AF Bereich geben. Vielleicht solltest Du die abwarten.
Vom Anfassgefühl, vor allem auch wegen dem 2. Wahlrad und dem "Joystick" würde ich die 50D/7D besser für einen 30D Nutzer geeignet sehen. Die 60D fiel da für mich klar heraus - ich find die auch einen Rückschritt. ist aber auch irgendwie nachvollziehbar: Canon splittet die 2stellige Reihe auf, und raus kommt die 7D und die 60D. Diversifikation.
Ich bin gleich zur 5DII gegangen und hatte gute Gründe dafür: ISO-Rauschen, Freistellung, Ausnutzung des FB-Angebots. 50-60-7D wären da bei mir als Fortschritt nicht in Frage gekommen, wenn dann wär ich bei meiner 30D geblieben. DAs würde ich auch Dir raten. Sie hat eine Top-Grundschärfe, da glänzt sie tatsächlich immer noch aus den neueren Modellen heraus. Der Akku hält einfach ewig, und wenn sie läuft dann läufts doch. Kein Grund sie in Ruhestand zu schicken. DAs mit der Gefühlten Grenze zwischen Iso800 und Iso1600 kann ich nachvollziehen, das ging mir genauso, da machst Du aber auch keine riesensprünge mit den Megapixelboliden 50-60-7. Investier lieber in lichtstarke Optiken, oder ein stativ (oder Bohnensack).
Die 30D ist sichelich immern noch top, zumindest solange man nicht anfängt seine Zeit hier im Forum zu verbringen und anfängt sich was einzureden.

schöne Grüße,

Johann
 
-Was ist das Problem mit SD-Karten: mit ihnen sind über 100 MB/s möglich und Speicher von bis zu 2 TB, wenn das Amateurstandart ist bin ich gerne Amateur

Theoretisch möglich heißt aber nicht gleich praktisch umsetzbar -zeig mir erstmal eine sdhc oder sdxc, die weit verbreitet verfügbar ist und dann auch noch zu nem Preis vergleichbar mit ner ebenso schnellen CF. Gibts nämlich nicht.:evil:

Außerdem wirst du mit den schrottigen sdhc bald mal auf die Schnauze fallen wie z. B. Leute mit Canon Camcordern (z.B. HF100, HFS 100) - diese benötigen mind. sdhc class6 für Aufnahmen in höchster Quali. Ja da nimmst du doch gutgläubig gleich ne schnellere und mittlerweile billigere class10...aber bääätsch, Pech gehabt, class10 kennt der Camcorder nicht, kein fw update verfügbar, aus die Maus. sdhc ist nich sdhc. Blöder gehts nimmer. Eben ein absoluter Mist, das sd Gelumpe.:ugly::evil:

Meine neuesten CF gehen immer noch in meiner ältesten DSLR.:p

So sieht das dann in der Praxis aus: http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/testverfahren/kartentest.php
 
Ich hab den Thread mal überflogen und stad vor der gleichen Frage.
Habe bis auf die 7D alle Bodies und habe die 7D von Kollegen mehrfach getestet - kann mir so zumindest ein praxisnahes Urteil erlauben.

Ich wollte von der30D auf die 7D umsteigen, weil die Haptik der 7D gegenüber der 50D einfach besser ist - sie liegt (mir) besser in der Hand. Dazu noch der bessere Sucher und ein richtig gutes AF-System.

Weil ich die 50D im Ausverkauf so günstig bekommen hatte, dass es gerade der halbe Kaufpreis einer 7D war, hatte ich mir letztes Jahr im Mai die 50D gekauft. Vorteil war, dass alles Zubehör weiter verwendet werden konnte. Keine neuen Akkus, kein neuer BG (auch wenn ich den nur selten nutze).
Positiv gegenüber der 30D war das erheblich bessere Display, der bessere AF und auch das Rauschverhalten im oberen ISO-Bereich. Der Body war mir aber irgendwie zu klobig und die 50D lag nicht so richtig gut in der Hand wie bei der 30D und 20D. Muss dazu sagen, dass ich recht kleine Hände habe.

Dann kam die Photokina und ich hatte die 60D in der Hand. Ein Traum. Leichter als die 50D - sie lag top in der Hand - alles passte sofort...
Ich überlegte: Neue Akkus, neuer BG, Umstieg auf SD-Karten und der anfangs horrende Preis, fast auf 7D Niveau - das hielt mich vom Kauf ab.

Zu Weihnachten kaufte ich meiner Frau eine 550D und war überrascht, dass die trotz 18 MP weniger rauschte als meine 50D. Ist subjektiv - eben visual noise. Ist aber auch das Rauschen, was man wahrnimmt.

Nach dem Urlaub im Januar hab ich mir die 60D gekauft und bin absolut zufrieden - die 50D ist nur noch Backup oder für Sport mit BG im Einsatz und das sehr selten.

Was mir fehlt: Der tolle AF der 7D, der Sucher der 7D und der Pufferspeicher der 7D - ist aber zu verschmerzen. Die 50D vermisse ich nicht.

So, nun mein persönlicher Rat:
Nimm die 7D und die 60D in die Hand und probiere alles aus und entscheide Dich dann. Wenn beide Bodies vom Handling und von der Haptik für Dich ok sind, dann musst Du entscheiden, wie wichtig der bessere AF der 7D und der grössere Sucher für Dich persönlich ist.

Wenn Du keinen extremen Einsatz hast, ist die 60D m.E. völlig ausreichend.

Soweit meine Erfahrung als Umsteiger von der 30D zur 50D und jetzt zufrieden mit der 60D :-)
 
So, nun mein persönlicher Rat:
Nimm die 7D und die 60D in die Hand und probiere alles aus und entscheide Dich dann. Wenn beide Bodies vom Handling und von der Haptik für Dich ok sind, dann musst Du entscheiden, wie wichtig der bessere AF der 7D und der grössere Sucher für Dich persönlich ist.

Wenn Du keinen extremen Einsatz hast, ist die 60D m.E. völlig ausreichend.

Soweit meine Erfahrung als Umsteiger von der 30D zur 50D und jetzt zufrieden mit der 60D :-)

Herzlichen Dank an dich und an die anderen, die die Unterschiede zwischen den Kameras so deutlich herausgearbeitet haben:) . Ich werde wohl nicht umhin kommen, die Bodys mal einzeln in praxi zu testen!

Epitox
 
Hallo an alle!

Besitze seit 2 Jahren eine EOS 30D/BG-E2 Kombination und bin auch soweit sehr zufrieden mit den Fähigkeiten und Features der Kamera, aber möchte aus zwei Gründen gerne upgraden:

- Hohes Rauschen bei ISO 1600
Alleine dieser Grund prädestiniert geradezu zum Kauf eines 18 MP Sensors. Jeder, der so eine Kamera hat, wird dir bestätigen (und hat es auch), dass sie weniger rauscht. Deutlich weniger. Falls es noch weniger Rauschen sein darf, musst du schon auf eine 5d Mark II mit 21 MP gehen.

Um dir zu verdeutlichen, wie wenig der 18 MP Sensor rauscht, hier ein Zitat: "...a 550D make a mockery of the 5D at high ISO" http://photography-on-the.net/forum/showpost.php?p=9773083&postcount=11
Sinngemäss übersetzt, eine 550d verhöhnt die (alte) 5d bei hohen ISO-Werten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten