• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Autofocus D200 - D70

HgButtentee

Themenersteller
Hallo,

ich würde mal gerne wissen, wie sich die D200 bei Objektiven mit Stangenantrieb verhält.
Fokussiert sie merklich schneller als eine D70?


Gruß,

Peter
 
kanns zwar nicht selber vergleichen, aber nach allem was ich gehört habe, auch erster hand, gibt es einen deutlichen unterschied zugunsten der D200, die aber wiederum nicht so fix ist wie eine D2x/D2h.
 
hi,

Also ich habe auch lange die D70 gehabt, nun die D200.
Beim 1,4/50 kommt mir der AF genauso vor wie bei der D70, klingt nur ein bissl anders (dumpfer)
Andere Objektive hab ich nicht mit "Stange", kann da also auch nix zu sagen.
Geschrieben wurde hier ja schon oft, dass der Motor der selbe sei bei den Cams.

Allerdings muss ich zur Treffsicherheit sagen, dass nun sogar mein Sigma 2,8/150 mit AF geht, welches mit der D70 nie richtig funktionierte. Nun kann ich es auch mal als Tele mit AF benutzen. :)

Fazit: D70 und D200 focusieren beim Stangenantrieb genauso schnell, nur hat die D200 den treffsicheren AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
HelgeS schrieb:
Also ich habe auch lange die D70 gehabt, nun die D200.
Beim 1,4/50 kommt mir der AF genauso vor wie bei der D70, klingt nur ein bissl anders (dumpfer)


also, interessant wäre jetzt eher ein Test eines alten 80-200. Das 50er ist eine derart einfache Bauart, daß der Geschwindigkeitsunterschied einem Menschen nicht auffallen wird.

Oder pointiert formuliert: das 50er fokussier ich mit meinem Schraubenzieher genauso schnell wie eine D2.

:-)
 
Hallo,

erstmal Danke für die Antworten.
Schade, ich hätte gedacht, daß die D200 schon flotter ist an den Objektiven mit Stangenantrieb.
Benutze selbst ein altes 80-200 an einer D70 und manchmal nervt der langsame AF ja doch ein wenig ;)

Gruß,

Peter
 
Hallo zusammen

Ich habe zwar kein altes 80 - 200, bin aber ziemlich sicher, dass das 50mm mit der D200 nicht schneller ist, weil es ein sehr kompaktes und einfaches Objektiv ist. Kann mir aber gut vorstellen, dass die D200 mit einem 80 - 200 schneller ist als eine D 70, und ganz bestimmt gerade bei diesem Objektiv auch treffsicherer.

Liebe Grüsse von Gianni
 
Hi,

also ich habe eine D70 und D200 sowie das AF 80-200 2,8:

Der Stangenmotor ist gleich schnell, dies kann man mit folgendem Test leicht verifizieren:
- Deckel auf dem Objektiv lassen
- einmal fokusieren
- AF Motor fährt einmal komplett vor und zurück
- D70: 1,28s und and der D200: 1,24s
- die genauen Details gibt es hier

So das war aber jetzt nur die Performance des Motors was ich mit obigen Objektiv aber festgestellt habe:
- AF der D200 trifft wesentlich schneller
- Das leichte "pumpen" was mit der D70 hin und wieder auftritt habe ich an der D200 noch nicht beobachtet

Gruss: Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten