• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Outdoor Blitzsystem von Elinchrom oder doch etwas anderes?

Das ist das Kreuz an Foren: man fragt einfach anstatt selber zu schauen. Wie wär's mal bei Hensel.eu oder einem Händler oder einem Vertriebsmitarbeiter?
Du wirst es kaum glauben, das hab ich aber unter den Stichwörter unter den ich gesucht habe, habe ich nichts gefunden und bei Hensel hab ich auch nichts gefunden..

Ich finde die Kits mit nur einem EH Mini Pro und da kostet es schon 3800€ , aber wo es den Porty L 1200 im Kit mit 2 EH Pro mini für 3200€ geben soll, da such ich noch ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann bin ich mal Entwicklungshelfer: Hensel / News / Newsletter / Newsletter 2

Zugegeben: man kann den Eindruck gewinnen, dass Hensel die Sachen nicht verkaufen will. Bei Profoto findest sich die Aktion unter Profoto / News.

Vielleicht wartest Du noch ein paar Tage und liest inzwischen diesen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=877818

Es wird einen Shootout zwischen einem 1200 Ws Hensel Porty und einem 600 Ws Profoto Cutie geben. Nach der Messung von Jens sind die beiden in der Leistung gleich auf.
 
Na, dann bin ich mal Entwicklungshelfer: Hensel / News / Newsletter / Newsletter 2

Zugegeben: man kann den Eindruck gewinnen, dass Hensel die Sachen nicht verkaufen will. Bei Profoto findest sich die Aktion unter Profoto / News.

Vielleicht wartest Du noch ein paar Tage und liest inzwischen diesen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=877818

Es wird einen Shootout zwischen einem 1200 Ws Hensel Porty und einem 600 Ws Profoto Cutie geben. Nach der Messung von Jens sind die beiden in der Leistung gleich auf.


Danke :) Aber der Kollege hat sich wohl verlesen, mit der Märchensteuer würde mich der Porty L 1200 3800 kosten , bekommen würde ich für 3270€ nur den 600er ..
 
Nö, hat er doch geschrieben. 3199 EUR netto, also zuzüglich Umsatzsteuer.
 
Mhmmmmm wie ist denn da die Abbrenndauer ?

Ich nehme mal die Daten vom Li 12 (da ist der Generatorteil identisch)
aus dem Handbuch:

Maximale Leistung, ein EH Pro Mini P Head: t0,5= 1/909sec, t0,1= 1/276sec
Montiert man stattdessen einen Speed Head: t0,5=1/1519sec, t0,1=1/487sec

Die Speed Heads kosten 100 Euro netto (119 Euro inclusive Steuer)
mehr als die normalen Köpfe, das kann man bei Hensel immer upgraden.
(Also beim Kauf, später nur noch durch Neukauf). Mit 2 Speed Heads
hast Du rund 1/3000sec Abbrennzeit, mit zwei normalen Köpfen immer
noch rund 1/1800sec Abbrennzeit bei Vollgas. Bei reduzierter Leistung
kommst Du bis auf 1/5100sec runter.

Klingt ja eigentlich gut, aber für Softbox und Sender kommt ja auch
nochmal was dazu ? -.-

Ja. Beim Sender kannst Du auswählen ob es ein normaler Strobe Wizard
Sender sein soll (3 Kanäle plus ALL), oder ein Strobe Wizard plus Freemask
(Freistelltechnik,taugt nicht für Sport) oder ein Profoto Air Remote.
Mit letzterem kannst Du sogar Hensel und Profoto Geräte gemischt
verwenden.

P.S. Wo gibt es das angebot ?

Bei Hensel. Ruf den für Dich zuständigen Aussendienstler an oder die
Zentrale in Würzburg. Wer den Newsletter abonniert hat, bekommt
solche Angebote frei Haus. Hensel macht zu 99% Direktvertrieb.

Ich finde die Kits mit nur einem EH Mini Pro und da kostet es schon 3800€ ,
aber wo es den Porty L 1200 im Kit mit 2 EH Pro mini für 3200€ geben soll,
da such ich noch ..

Ich habe geschrieben:
Kostet 3199 Euro netto, 3806 Euro inclusive MwSt.
Kann es sein, dass dieser komplexe Satz Dich überfordert hat?
Den 2. Kopf bekommt man bis zum 30.6. 2011 ohne Berechnung
dazu.
 
Ich hab sogar den Bruttopreis inclusive Märchensteuer
ausgerechnet und ebenfalls dazugeschrieben.
Noch deutlicher geht das wohl kaum.

Doch. Netto weglassen. Hier sind viele Endverbraucher. Und vorsteuerabzugsberechtigte machen das eh im Schlaf mit der Mehrwertssteuer.:angel:
 
Da ich noch nicht selbständig bin und nichts von der Steuer wiederbekomme ist das Henselkit doch etwas Oversized für nen Studenten :lol: zumal ich auch noch ein neues Objektiv benötige.

Und stand der Bruttopreis echt schon von anfang an dran :confused: , lesen können wäre von vorteil :p .

Also im Grunde brauch ich einen leichteren und stärkeren Blitzkopf als den 500 Watt starken Priolite und möchte wenn möglich nicht mehr ausgeben als 2700€ .

Wie gut/sinnvoll ist dieses Porty Premium Plus Kit ? Und wie viel Blitze lassen sich mit dem Porty abfeuern bzw. haben zwei Blitze dann jeweils 1200J oder wird die Leistung auf beide Blitze aufgeteilt ?
 
Mit einem Elinchrom Ranger RX Speed kommst du deinen Vorstellungen schon sehr nah, Abbrennzeiten sind auch voll sporttauglich t 0,5 1/2300s mit einem Speedhead, mit zweien 1/4310s jeweils bei voller Leistung was bei Outdoor wichtig ist und keine Feuchtigkeitsprobleme.

Allen Generatoren ist gemein, hat der Generator z.B. 1200 Ws kann auch nur max. 1200 Ws aus beiden Köpfen kommen, halt entsprechend verteilt je nach Gemerator z.B. 2 * 600 Ws.
 
Mit einem Elinchrom Ranger RX Speed kommst du deinen Vorstellungen schon sehr nah, Abbrennzeiten sind auch voll sporttauglich t 0,5 1/2300s mit einem Speedhead, mit zweien 1/4310s jeweils bei voller Leistung was bei Outdoor wichtig ist und keine Feuchtigkeitsprobleme.

Allen Generatoren ist gemein, hat der Generator z.B. 1200 Ws kann auch nur max. 1200 Ws aus beiden Köpfen kommen, halt entsprechend verteilt je nach Gemerator z.B. 2 * 600 Ws.

Das aber auch irgendwie doof, hab gehofft es halbt sich die Anzahl der Blitze die man abfeuern kann ..
 
Wie gut/sinnvoll ist dieses Porty Premium Plus Kit ?

Das ist der Vorgänger der Lithiumgeräte. Setzte ursprünglich
auf Bleigelakkus, es gibt mittlerweile aber auch Lithiumschubladen
dafür. Dem fehlen Freemask und Profoto Air Funk, er lädt langsamer
nach (2,7 sec gegen 1,8 sec) und er ist - zumindest mit dem
Bleigelakku - deutlich schwerer.

Abbrennzeiten mit einem normalen Kopf liegen bei t=0,1 1/250 sec
und t=0,5 1100 sec, mit Speed Heads, zwei Blitzköpfen und ggf
reduzierter Leistung eben entsprechend kürzer.

Und wie viel Blitze lassen sich mit dem Porty abfeuern bzw. haben
zwei Blitze dann jeweils 1200J oder wird die Leistung auf beide Blitze
aufgeteilt ?

Kommt darauf an. Wenn Du in langsamen Intervallen blitzt und die
Nachladezeit auf Slow stellst (4,4 sec Nachladezeit bei Vollpower)
dann kommen bis zu 250 Blitze raus. Blitzt Du so schnell wie möglich
hintereinander und hast den Generator auf Schnelladung stehen,
kommen ggf nur 150 Blitze dabei raus. Der Generator hat 1200 Ws
Gesamtleistung, die teilen sich auf die angeschlossenen Blitzköpfe
auf. Im Normalfall 600:600, aber Du kannst auch 600:300 oder 900:300
verteilen. Die Köpfe kann man von da ab global (nicht individuell) um
5 Blenden Regelbereich herunterregeln.

Eingeschaltetes Pilotlicht verringert natürlich die Anzahl der Blitze
die Du rauskriegen kannst.

Den Premium gibt es im Kit mit Funksender, Ladegerät, einem Kopf,
Kopfanschlusskabel und einer Tasche für 2377,62 Euro (da sind dann
379,62€ MwSt enthalten) zu kaufen. Wie üblich kannst Du bei Hensel
direkt alle Kits upgraden, ein Speed Head statt des normalen Heads
schlägt also mit 119 Euro zusätzlich zu Buche. Damit kommst Du dann
bei Vollgas und t=0,5 auf geschätzt 1/1750 sec. Zwei Köpfe dran
oder/und reduzierte Leistung und die Abbrennzeit wird nochmals
deutlich kürzer.
 
Den Premium gibt es im Kit mit Funksender, Ladegerät, einem Kopf,
Kopfanschlusskabel und einer Tasche für 2377,62 Euro (da sind dann
379,62€ MwSt enthalten) zu kaufen. Wie üblich kannst Du bei Hensel
direkt alle Kits upgraden, ein Speed Head statt des normalen Heads
schlägt also mit 119 Euro zusätzlich zu Buche. Damit kommst Du dann
bei Vollgas und t=0,5 auf geschätzt 1/1750 sec. Zwei Köpfe dran
oder/und reduzierte Leistung und die Abbrennzeit wird nochmals
deutlich kürzer.


Wo gibt es das Premium kit um den Preis ? Ich schau immer nur bei Studioexpress.de weil auf vielen Seiten ,alles nur umständlich über Preisanfragen geht und da kostet das Kit 3050€ ,oder es gibt das Hensel Porty 1200 B TRAVEL Kit , das kostet 2600€ .

Tut mir leid wenn ich mich irgendwie ungeschickt anstelle in der Informationsbeschaffung , aber es nervt auf dauer wenn man Seite für Seite durchklickt und immer steht da nur Preisanfragen ..
 
Ruf halt eine Hensel Vertretung an und frag was sich machen lässt, wenn dich das Ding interessiert.

Das habe ich auch gemacht... und bin nun bei Profoto gelandet.. weil das Angebot vom Henselvertreter eher "na ja" war.. schon traurig, aber scheinbar wollen sie nichts verkaufen.. :confused:
 
Das habe ich auch gemacht... und bin nun bei Profoto gelandet.. weil das Angebot vom Henselvertreter eher "na ja" war.. schon traurig, aber scheinbar wollen sie nichts verkaufen.. :confused:

Wie zufrieden bist Du mit Deinem Cutie? Hast Du mal einen Leistungsvergleich mit Deinem Altgerät gemacht?

EDIT: Was hast Du alles gekauft und was hast Du bezahlt? Vielleicht ja auch interessant für den TO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gibt es das Premium kit um den Preis ?

Ich wiederhol einfach mal das was ich in Posting #25 geschrieben habe:
Bei Hensel. Ruf den für Dich zuständigen Aussendienstler an oder die
Zentrale in Würzburg. Wer den Newsletter abonniert hat, bekommt
solche Angebote frei Haus. Hensel macht zu 99% Direktvertrieb.


Vielleicht ist es in blau ja verständlicher.

Ich schau immer nur bei Studioexpress.de (...)

Das ist das eine Prozent nicht Direktvertrieb. Der hat dafür nur
Katalogware so wie sie im Katalog steht, hat keine Sonderangebote
und man kann Kits bei ihm nicht upgraden.

Tut mir leid wenn ich mich irgendwie ungeschickt anstelle in der Informationsbeschaffung , aber es nervt auf dauer wenn man
Seite für Seite durchklickt und immer steht da nur Preisanfragen ..

Mir ist ziemlich unverständlich warum man sich lange einen abbricht
statt kurz zum Telefonhörer zu greifen und alles mit einem Telefonanruf
gründlich zu erschlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten