• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlosspark, Schloss Charlottenburg

  • Themenersteller Themenersteller gruselduerck
  • Erstellt am Erstellt am
Hey Leute!

Wieder ein Anreiz für den Schlosspark!

Ich weiss, eigentlich sollte man wilde Tiere nicht füttern.... aber für diese Bilder sind wir dann doch schwach geworden....:)
 
Man muss sie garnicht füttern, Sie suchen sich auch das weggeworfene Obst (oder fällt das auch unter füttern:confused: )

Paule oder Paula haben sich mit 'nem Apfel am Mausoleum vergnügt. Wir waren unterwegs im Schlosspark und ich zum ersten Mal meine neue 100-400er ohne Stativ ausprobiert.

Gruß Heidi
 
Tztztztz, irgendwann kommt einer der Mods und haut euch eins..... hier ist doch der Locationsthread :lol: :D
 
Sag ich doch :lol:

Also mal wieder etwas on topic, sozusagen zur Auffrischung:

Wir waren gestern ja auch wieder im Schlosspark und haben die folgenden Tierarten ausgemacht:
Rotkelchen
Blaumeise
Kohlmeise
Eichelhäher
Buntspecht
Buchfink
Kleiber
Zaunkönig (das sind doch die Spatzen, oder? Da habe ich mich schon mal verhauen :lol:)
Enten
Schwäne
Perlhühner
und den mir unbekannten Flieger im Anhang

dazu jede Menge
Eichhörnchen

Ein Besuch im Schlosspark lohnt sich für Kleinvogelliebhaber in jedem Fall, auch ohne Camera ;)

Kurt oder Rüdiger haben wir leider nicht ausmachen können.....
 
lanske schrieb:
Kurt oder Rüdiger haben wir leider nicht ausmachen können.....

Einen Kurt (oder Kurtisane:D ) gab es gestern auch zu sehen!

Um den/die Graureiher zu entdecken, bedarf es einigen Glücks und einer guten Beobachtungsgabe! Am angehängten "Modell" wäre ich Triefnase vorbeigelatscht, wenn ich meine (Codename: Adlerauge) Frau nicht dabei gehabt hätte! Dieser Vogel ist derart sparsam in seinen Bewegungen und auch durch seine Gestalt nicht in jedem Terrain auffällig, dass ich mir vorstellen könnte, schon öfters an einem Reiher vorbeigegangen zu sein, ohne ihn zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
lanske schrieb:
Danke Frosty :lol:

Dirk, wo hast Du den erwischt?

Den linken Hauptweg am Krankenhaus vorbei, kurz vor der "grossen" Brücke an der grossen Liegewiese links vom Kanal... ist irgendwie schwierig zu erklären!:)

Ich werde mir mal irgendwann die Mühe machen eine Karte vom Schlosspark zu zeichnen.... anhand meines Bildmaterials könnte ich ihn vermutlich exakt kartografieren!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
gruselduerck schrieb:
Den linken Hauptweg am Krankenhaus vorbei, kurz vor der "grossen" Brücke an der grossen Liegewiese links vom Kanal... ist irgendwie schwierig zu erklären!:)
Wenn ich Deine wirren Erklärungen richtig deute, dann da, wo sich die beiden Paralellwege wieder treffen. Der innere davon führt doch zu unserem Mausoleum ;)
 
Ich setze hier mal eine, freundlicherweise vom User Dalldorfer, gemachte Liste über gesichtete und berichtete Tierarten, die im Schlosspark zu entdecken sind!

Dalldorfer schrieb:
Ich bin immer wieder über die relativ große Artenvielfalt im Schloßpark erstaunt. Wir können ja mal eine Liste mit den dort ansässigen Tieren machen.

Neben Spatzen, Amsel, Nebelkrähe, Tauben sowie Blau- & Kohlmeise wurden bisher von uns gesehen:
Kleiber
Buchfink
Gimpel (Dompfaff)
Grauschnäpper
Stieglitz
Rotkehlchen
Schwanzmeise
Wacholderdrossel
Star
Eichelhäher
Grünfink
Buntspecht
Grünspecht
Sperber
Nachtigall (lt. Auskunft eines Spaziegängers)

Ihr könnt die Liste gern noch ergänzen...
 
@gruseldirk

need help, ich oute mich mal, war noch nie im Schlosspark, aber da HH Fotobesuch für Donnerstag ansteht, ich mir freinehme um den auswärtigen Kasior hier durch Berlin zu führen, kannst du mir 1. Zugänge und Sehenswürdigkeiten im Schloßpark einklecksen bitte ? :o

Danke
 
jar schrieb:
@gruseldirk

need help, ich oute mich mal, war noch nie im Schlosspark, aber da HH Fotobesuch für Donnerstag ansteht, ich mir freinehme um den auswärtigen Kasior hier durch Berlin zu führen, kannst du mir 1. Zugänge und Sehenswürdigkeiten im Schloßpark einklecksen bitte ? :o

Danke

Noch nie im Schlosspark.... schäm Dich!:D Aber Du machst das ja jetzt wieder gut!

Ich dotte Dir mal, wo man evtl. welche Tiere zu sehen bekommt! Liegt Morgen vor!
 
So ich hab mal meine Trefferbilder eingetragen:

rot: Eichhörnchen ne Menge hier
blau: Reiher Reiher mit Maus Reiher fliegt Reiher mit Fisch (Szenenorte sind die 3 blauen Kringel von rechts nach links)
grün: Schwan (Nest)guckst du hier
orange: Bisamratte od. kleiner Sumpfbiber??? wir rätseln noch :o - (geändert - danke Dirk)

Enten und Vögel überall :top: Mandarinenten (erwischt am mittleren blauen Kringel)

die anderen Auskenner können und sollen gerne ergänzen ;)

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
mag sich am Donnerstag noch einer anschliessen ? 2 Plätze im Auto wären noch vorhanden....

was will ich dem Kasior zeigen, Körnerpark, alte Mauerlinie Kreuzberg Neukölln Bouche Str. Grenzturm Treptow Görlitzer Park, Schlosspark, Tierpark
 
matzehorst schrieb:
orange: Nutria od. kleiner Sumpfbiber??? wir rätseln noch :o

Hier muss ich mal korrigieren. Entweder ein kleiner Nutria (bzw. Sumpfbiber) oder eine Bisamratte!:)

Die Reiher auf der Karte zu markieren, ist ziemlich schwierig, da ich sie schon so ziemlich überall im Park gesehen habe!

@Jar: Donnerstag muss ich leider wieder arbeiten!:mad: Aber wenn Du mit Deiner Truppe nach 17 Uhr im Schlosspark auftauchst, könnte ich mich da einklinken und Euch die Tiere dort zeigen! Ist bei bestimmten Arten natürlich immer mit Glück verbunden, aber Eichhörnchen, Enten, Blesshühner und Schwäne garantiere ich Euch!:)
 
@Jar: Matze hat die Karte eigentlich schon ausreichend markiert!

Die beiden Eingänge, die ich, immer abwechselnd, benutze, liegen beide am Spandauer Damm: Klausener Platz und Luisenplatz! Ich hoffe das Wetter ist Euch hold!
 
An die Vogelkundigen!

Haben wir im Schlosspark etwa einen Kormoran zu Besuch? Sorry für die schlechte Qualität, aber ich hoffe es reicht zur Bestimmung!:D

Desweiteren hat sich ein Graureiherpärchen nun fest eingenistet und lädt mit relativ häufigen Überflügen, über den See, zu Mitziehern ein!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten