• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe bei der 20D!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19214
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19214

Guest
Hey.

Habe hier schon einiges über das Schärfeproblem der 20D gelesen. Bin mit der Schärfe meiner 20D auch nicht zufrieden, weiss aber nicht ob das normal ist oder ob hier ein Fokusproblem o.ä. vorliegt. Originalbilder von zb. dpreview.com machten auf mich einen schärferen Eindruck.
Bin wirklich ein bischen verzweifelt :confused: Sind meine Ansprüche einfach nur zu hoch?

Ich habe mit meinen Objektiven (Canon EF-S 18-55/3.5-5.6 II und Canon EF 70-300 4,5-5,6 IS USM) mal ein paar Fotos gemacht. Könntet ihr (die 20D-Benutzer) euch die mal anschauen und eure Meinung zur Schärfe abgeben?

Sorry, der Zugriff auf die Dateien war wohl zuviel. Account wurde gesperrt. Werde aber die neuen Bilder so bald wie möglich hochladen.

Fokuspunkt: mittlerer Sensor
Fotos 1-5: Fokuspunkt auf dem hinteren der linken Stempel
Foto 6: Fokuspunkt auf dem vorderen der linken Stempel
Foto 7: Fokuspunkt auf dem mittleren der linken Stempel
Foto 8: Fokuspunkt auf dem Blütenblatt hinter dem grünen Stempel
alle Fotos ISO100
Parameter 2
100% Crops

1. Foto: 34mm f8 1/125s
Foto 1

2. Foto: 37mm f5.6 1/320s
Foto 2

3. Foto: 55mm f5.6 1/320s
Foto 3

4. Foto: 55mm f8 1/160s - hat meiner Ansicht nach die beste Schärfe, mit der ich eigentlich zufrieden bin ...
Foto 4

5. Foto: 190mm f5.6 1/320s
Foto 5

6. Foto: 190mm f8 1/160s
Foto 6

7. Foto: 300mm f5.6 1/160s
Foto 7

8. Foto: 300mm f8 1/100s
Foto 8

Danke schonmal!!!!!!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nicht alle angeschaut ... sehen aber für mich etwas verwackelt aus, zumindest die vom Tele. "6.jpg" ist jedenfalls eindeutig verwackelt.

Fehlereingrenzung:
- Wind?
- Stativ?
- Abblenden?

Beim Kit darf man sich nicht wundern, wenn man Blütenmakros @55mm/F5.6 nicht scharf hinkriegt. Das ist weder ein Makroobjektiv, noch offenblendtauglich. Schraub mal eine Nahlinse drauf, blende auf F11 ab und du wirst einen echten Unterschied feststellen.

Beim Tele kann ich nix sagen, weil ich die Aufnahmebedinungen nicht kenne. Allerdings habe ich mit dem Sigma 100-300 schon viel bessere Grossaufnahmen gemacht (allerdings nicht von Blumen *g*).

LG Peter
 
Hallo Philipp,

Fokuspunkt auf dem Blütenblatt hinter dem grünen Stempel
Hast Du dorthin manuell scharfgestellt (Photoshop wirft den Focus mode aus den EXIFs)? Die AF-Felder der 20D sind ja bekanntermaßen größer, als im Suchen angezeigt. Dazu kommt dann noch die AF-Spezifikation von Canon (bei Objektive mit Offenblende >2.8 ist der AF nur so genau, daß die gewünschte Schärfeebene bei Ausdrucken in 15x23 scharf erscheinen muß, was weit unterhalb von 100% liegt), und außerdem nimmt sich der AF den Bereich mit dem größten Kontrast auf dem Sensor, was nicht die Mitte des Sensors bedeuten muß. Bild 3 sieht mir z.B. links auf den Wassertopfen recht gut aus.

Warst Du vieleicht schon im Macro-Bereich oder an den Nahgrenze des Objektivs? Wenn Du dann noch ohne Stativ fotografiert hast (oder Wind hattest), dann ändert sich dich Schärfeeben schneller, als man es denkt (ging mir jedenfalls am Anfang so).

Ansonsten sind >= 190mm und 1/160 freihand schon recht gewagt, beim IS hast Du diesem hoffentlich genügend Zeit gegeben, sich einzupendeln.

Ich weiß nicht, wie gut Deine Objektive abbilden können. Mit dem 100/2 habe ich jedenfalls mit der 20D schärfere Bilder hinbekommen. Bild 4 dürfte wohl die Möglichkeiten zeigen, welche die 20D mit dem Objektiv hinbekommt.

Gruß Bernhard
 
Hallo.

Danke erstmal für eure Hilfe.

PeterD schrieb:
Fehlereingrenzung:
- Wind?
- Stativ?
- Abblenden?

Kein Wind, kein Stativ, kein Abblenden.

GymfanDE schrieb:
Hast Du dorthin manuell scharfgestellt (Photoshop wirft den Focus mode aus den EXIFs)?

Ja, habe manuell scharf gestellt, die Fokuspunkte habe ich auch noch mit dem EOS Viewer kontrolliert.

GymfanDE schrieb:
Warst Du vieleicht schon im Macro-Bereich oder an den Nahgrenze des Objektivs?

Hmmm, ja.

Werde nochmal ein paar Fotos von weiter entfernten Objekten mit meinem Tele machen - wenns das Wetter zulässt - und diese dann noch mal hier posten.

Gruß, Philipp
 
PeterD schrieb:
Beim Kit darf man sich nicht wundern, wenn man Blütenmakros @55mm/F5.6 nicht scharf hinkriegt. Das ist weder ein Makroobjektiv, noch offenblendtauglich. Schraub mal eine Nahlinse drauf, blende auf F11 ab und du wirst einen echten Unterschied feststellen.

Unterscheidet sich das Kitobjektiv der 20D von dem der 350D? Für das 350D-Kitobjektiv kann ich das Gesagte nicht bestätigen. Anbei ein paar 100%-Crops meines Kits an der 350D:

55mm, f5.6, 1/60
Anhang anzeigen 100899

49mm, f5.6, 1/200
Anhang anzeigen 100900

55mm, f10.0, 1/80
Anhang anzeigen 100901

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
Unterscheidet sich das Kitobjektiv der 20D von dem der 350D? Für das 350D-Kitobjektiv kann ich das Gesagte nicht bestätigen. Anbei ein paar 100%-Crops meines Kits an der 350D:


Gruß,
Jens
Hey,
zeig mal welche ohne Blitz.
 
Habe mal ein etwas älteres Bild ausgegraben. Also das ist wirklich eines der schlimmsten, das KANN doch nicht normal sein ... :wall:
Nebenfrage: Wieso ist der Hintergrund über dem Flugzeug so verschwommen (es war kalt an dem Tag, also kein Hitzeflimmern).

Kein Stativ, IS an, f8, 1/1250s, ISO 100, 240 mm

http://img96.imageshack.us/img96/9954/img24101gi.jpg
 
Philipp schrieb:
Habe mal ein etwas älteres Bild ausgegraben. Also das ist wirklich eines der schlimmsten, das KANN doch nicht normal sein ... :wall:
Nebenfrage: Wieso ist der Hintergrund über dem Flugzeug so verschwommen (es war kalt an dem Tag, also kein Hitzeflimmern).

Kein Stativ, IS an, f8, 1/1250s, ISO 100, 240 mm

http://img96.imageshack.us/img96/9954/img24101gi.jpg

Also an dem Bild ist nun wirklich nichts auszusetzen.
Dass der Hintergrund unscharf ist, liegt an der 8er Blende, nur das Flugzeug liegt im Bereich der Tiefenschärfe.

Gruß,
Jens
 
Unscharf ist der Hintergrund ja nicht allzu sehr, aber eben verschwommen, als wäre es Hitzeflimmern (was ja nicht schlimm ist, das es nur der Hintergrund ist, aber mich würde trotzdem interessieren was das ist). Hattest du das Bild auch in voller Größe?? Finde da die Übergange des Schriftzuges und der Registrierung auf dem Rumpf sehr schlecht.
 
Philipp schrieb:
Habe mal ein etwas älteres Bild ausgegraben. Also das ist wirklich eines der schlimmsten, das KANN doch nicht normal sein
Ich weiß nicht was Du willst. Alle Deine Bilder hier im Thread sehen ganz normal bis gut aus. Es sind Fotos die mit Zooms gemacht wurden. Dafür sind sie völlig in Ordnung. IMHO liegt da weder ein Fehler der Kamera noch der Objektive vor. Kannst Du noch per EBV nachschärfen wenn Du magst, ansonsten lasse Dir das mal auf 20x30cm ausbelichten.
Wenn Du etwas signifikant besseres haben willst nimm Festbrennweiten.
 
Ja, ist klar, dass das hinter den Triebwerken Hitzeflimmern ist :p Aber schau doch mal das Gebäude im Hintergrund an (neben dem gelben B04 Schild). Ist nicht so krass, aber naja - anscheinend habe ich etwas zu hohe Ansprüche ...
 
Meine 20d hat auch ein Schärfeproblem. Ich habe letztens mein Freundin abgelichtet und beim Betrachten der Bilder haben sich fürchterliche Szenen abgespielt:

Boah, kuck mal was ich für Falten habe und hier und da? Ich konnte sie nur knapp vor der Depression retten, in dem ich sagte:

1. Schatz, wenn ein Mensch lacht, wirft die Haut falten, geht nicht anders ? ehrlich!
2. Hat die 20d ein Schärfeproblem. Kannste hier im Forum nachlesen. Sie bildet einfach zu viele Details zu Scharf ab. Ist so ? ehrlich.:rolleyes:

Puh, das war ganz schön knapp gewesen.

Wenn ich mal nicht so scharfe Bilder bekomme, liegt das eigentlich immer an dem Typ hinter dem Sucher.;)
 
Philipp schrieb:
Ja, ist klar, dass das hinter den Triebwerken Hitzeflimmern ist :p Aber schau doch mal das Gebäude im Hintergrund an (neben dem gelben B04 Schild). Ist nicht so krass, aber naja - anscheinend habe ich etwas zu hohe Ansprüche ...

Dir ist schon klar, dass eine DSLR eine geringere Tiefenschärfe hat als eine Consumer-Cam und dass dies eine ihrer größten Vorzüge ist? Unprofessionelle Fotos erkennt man meist daran, dass alles von vorne bis hinten gestochen scharf ist.

Also: die leichte Unschärfe des Hintergrundes ist bei den gewählten Einstellungen völlig normal, zusätzlich kommen IMHO aber trotzdem noch Luftbewegungen hinzu, die eine etwas unschöne Unschärfe verursachen.

Aber an diesem Bild ist nichts erkennbar, was equipmentseitig die Aufnahme hervorragender Bilder, wie man sie sonst im Netz findet, verhindern würde. Der Rest ist wirklich Fototechnik und Erfahrung.

Gruß,
Jens
 
Philipp schrieb:
Habe mal ein etwas älteres Bild ausgegraben. Also das ist wirklich eines der schlimmsten, das KANN doch nicht normal sein ... :wall:
Nebenfrage: Wieso ist der Hintergrund über dem Flugzeug so verschwommen (es war kalt an dem Tag, also kein Hitzeflimmern).

Kein Stativ, IS an, f8, 1/1250s, ISO 100, 240 mm

http://img96.imageshack.us/img96/9954/img24101gi.jpg

Ich habe mit meiner 20D selbst mit Festbrennweiten (50/1,4; 85/1,8) noch keine signifikant schärferen Bilder hinbekommen!
Meine Bilder sehen direkt aus der Kamera eher noch weicher aus.
Ohne Nachschärfen läuft da gar nichts.

Oder meine Ansprüche sind auch zu hoch:confused:

Günter
 
Hallo, ich zweifel auch seit einiger Zeit an der Schärfe meiner 20D mit Kit-Objektiv (EFS 18-55 3.5-5.6). Um keinen neuen Thread anzufangen poste ich mal hier. Weiss jetzt nicht, ob das Motiv und die Einstellungen gut gewählt sind, war so ne spontane Aktion grad (vom Anfänger)

Zu den Bildern:
Aufgenommen mit Stativ und Fernauslöser
55mm
ISO 200
f16
0"4

komplette Szene in Qualität S(Fein), Crop in Qualität L(Fein) (Also zwei verschiedene Aufnahmen, damit man mich nicht falsch versteht)

Autofokus auf dem Rad des Feuerzeuges.

Meint ihr das liegt an der Kamera oder am Objektiv? Letztes Jahr hab ich im Urlaub ein paar hundert Fotos geschossen, von denen war keines wirklich scharf... oder ist das normal?

Wär "cool" wenn es am Objektiv liegt, weil da will ich aufrüsten, und ich muss nicht an mir selbst zweifeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
macayo schrieb:
Hallo, ich zweifel auch seit einiger Zeit an der Schärfe meiner 20D mit Kit-Objektiv (EFS 18-55 3.5-5.6). Um keinen neuen Thread anzufangen poste ich mal hier. Weiss jetzt nicht, ob das Motiv und die Einstellungen gut gewählt sind, war so ne spontane Aktion grad (vom Anfänger)

Zu den Bildern:
Aufgenommen mit Stativ und Fernauslöser
55mm
ISO 200
f16
0"4

komplette Szene in Qualität S(Fein), Crop in Qualität L(Fein) (Also zwei verschiedene Aufnahmen, damit man mich nicht falsch versteht)

Autofokus auf dem Rad des Feuerzeuges.

Meint ihr das liegt an der Kamera oder am Objektiv? Letztes Jahr hab ich im Urlaub ein paar hundert Fotos geschossen, von denen war keines wirklich scharf... oder ist das normal?

Wär "cool" wenn es am Objektiv liegt, weil da will ich aufrüsten, und ich muss nicht an mir selbst zweifeln...
Für mich sind die Bilder OK.
Das mit dem Aufrüsten kann nicht schaden vielleicht kannst Du die neue Optik vor dem Kauf testen bzw. hier im Forum steht doch sehr viel über die verschiedenen Optiken für Deine 20D.
Der Unterschied bei mir von dem EFS 18-55 3.5-5.6 zu meinem neuen 24-105 4L IS ist schon groß um nicht zu sagen sehr groß. Dank dem IS habe ich fast keine verwackeln mehr und die Lichtstärke von 4 durchgehend ist sehr angenehm.
 
Für das Objektiv und die gewählten Einstellungen, ist das Ergebnis Ok.

Wenn du auf ISO 100 u. f8 gehst, das ganze in RAW speicherst, dann sieht das Ergebnis nochmals besser aus.
 
- man kann in der kamera einstellen wie weit sie selbst nachschärft (im raw ist das hinterher noch veränderbar) HANDBUCH LESEN!!
- stativ & iso200 ist nicht nötig (ist hier aber unwichtig)
- über blende 13 tritt beugungsunschärfe bei der 20 D auf
- achtet auf die belichtungszeit 1/(brennweite *1,6)= minimale zeit freihand
- verwendet keine automatikprogramme! AV, TV & M und üben üben üben
- wenn ich optimale bildergebnisse will kommt man oft nicht um eine nachbearbeitung per EBV rum
(ps, gimp o.ä. und im internet tutorials lesen, und üben üben üben)

wenn man darauf kein bock hat, sollte man sich wieder ne kompakte kaufen ;)

@macayo
völlig normales bild für die kitlinse bei blende 16 (s. oben)

einfach davon verabschieden, das alles im bild scharf sein muss.
das problem hatte ich am anfang auch(und das ist noch cniht so lange her)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten