• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum original Batteriegriff K7

Dazu müsste die Passung schon sehr eng sein, sonst läuft das Wasser eher in den Griff.

Ich habe den Originalen. Zu den anderen Griffen kann ich also nichts sagen. Also auch nicht wie passgenau die Stellen sind. Ich habe das Stiwort Kapilarefeffekt genannt, da Wasser eben auch hochsteigen kann und man diese Eigenschaft eben auch bedenken sollte.
 
Das Problem ist, dass ich den griff eigentlich immer dran haben will (mit 6 AA). Der Standardakku verbleibt dann nur als Notreserve in der Kamera (soll sich so ja einstellen lassen). Dies ist für mich also eher ungünstig.
 
Ich habe seit etwa vier Wochen einen Nachbau aus HK. Es ist der aus der Bucht von der "Fliegenden Untertasse" (der mit den Metall-Nippeln). Ich kann nur sagen: für knapp 40 Teuronen absolut "Spitze" (noch dazu keine Steuer, da der Wert mit 3 Dollar deklariert war):top:: Haptik ist i. O. und auch die Passgenauigkeit an meine K7 ist einwandfrei.

Absolut hervorzuheben ist der Service des HK-Händlers; bei meinem Exemplar war der Einschub für AA-Akkus defekt :grumble:. Kurze Mail nach HK, Antwort mit der Bitte um Bilddoku und das Ersatzteil war unterwegs. Kam im Übrigen heute an und funktioniert tadellos - bis auf die Tatsache, dass eine Spezifizierung des AA-Akkutyps nicht möglich ist :( - das wurde aber ja schon mehrfach im Post beschrieben.

Alles in Allem aber - für den Preis, den Service und die gegebene Qualität nicht zu überbieten. Absolut empfehlenswert :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe gestern meinen China Griff wie im Video abgebildet geliefert bekommen.

Passt, fühlt sich einigermassen ok an etc.

Leider sind die Einstellräder Schrott. Beide reagieren nicht immer, so daß das Einstellen Glückssache bzw. ein Geduldsspiel ist. Ausserdem erfordert der grüne Knopf mehr Druck als die anderen Knöpfe, um auszulösen.

Ist das bei euch auch so?

Würde ich den Griff ernsthaft nutzen wollen, wäre das ein glatter Fehlkauf gewesen. Ich will ihn aber nur als Batteriehalter nutzen und dafür ist es gut genug. Hat mich quasi so viel gekostet wie ein original batterieadapter für die K-r :-)

Bezahlt habe ich 38,62 Euro für den Griff + 7,17 Euro bei Zollamt.
An Zollgebühren würden 3,7% anfallen. Das wurde mir aber erlassen (wg. "außertariflicher Abgabenfreiheit"..was immer das bedeutet). Gezahlt habe ich somit nur die 19% MwSt.

Gruß,
Klaus
 
Leider sind die Einstellräder Schrott. Beide reagieren nicht immer, so daß das Einstellen Glückssache bzw. ein Geduldsspiel ist. Ausserdem erfordert der grüne Knopf mehr Druck als die anderen Knöpfe, um auszulösen.

Also bei meinem ist die Funktion der Räder einwandfrei und auch die Knöpfe verhalten sich wie die am Body. Aber was man so liest, haben unsere chinesischen Freunde ein wenig Probleme mit der Qualitätskontrolle.

Hilft alles nix - im Zweifel zurückschicken...

ciao
volker
 
Für alle die Interesse an dem Griff haben:
Habe gerade gesehen, daß der China-Griff (also exakt der gleiche mit der Mulde im Griff) mittlerweile auch in D zu bekommen ist (Bei Idealo nach D-BG4 suchen) und 48€ + 2.95€ P&V kostet.

Lohnt sich somit gar nicht in China zu bestellen.
 
Hallo zusammen,

ich hab mir den Griff jetzt einfach mal bestellt, hab meine K-7 nun endlich aus Hamburg zurück und in 1 1/2 Wochen steht mein Urlaub an *freu* da werde ich die Kamera etc. mal auf Herz und Nieren testen ;-)

Ich habe lange,schlanke Finger und auch wenn mir die K-7 gut in der Hand liegt untenrum könnte sie nen Stück länger sein.

Mal sehen bzw. fühlen wie der Batteriegriff für eine Haptik an der Kamera entwickelt vor allem wie das Anfassgefühl selber ist.

Ich mag die Robustheit der Pentax K-7 und würde mir dieses Anfassgefühl ungern von einem BG versauen.

Gruss
MM

PS: Mein Kamera Auslöseknopf schwabbelt schon immer aber er funktioniert 1A
 
Für alle die Interesse an dem Griff haben:
Habe gerade gesehen, daß der China-Griff (also exakt der gleiche mit der Mulde im Griff) mittlerweile auch in D zu bekommen ist (Bei Idealo nach D-BG4 suchen) und 48€ + 2.95€ P&V kostet.

Lohnt sich somit gar nicht in China zu bestellen.

Ich hatte mir den Griff vor etwa vier Wochen bei diesem Laden bestellt und bin sehr zufrieden.

Natürlich ist die Qualität der Knöpfe nicht vergleichbar mit denen der Pentax-Kamera, aber der Ein-Ausschalter rastet sauber ein und der Auslösedruckpunkt ist nahezu perfekt. Die beiden Einstellräder wirken etwas billig und haben sich zunächst merkwürdig angefühlt, aber ich hab mich dran gewöhnt. Auch hier ist die Funktion einwandfrei. Außerdem schließt der Griff sauber mit der K-5 ab und der Gummibezug macht auch einen guten Eindruck.

Ich hatte mir den Griff vor meinem Italien-Urlaub gekauft und hab nach einem Tag aufgehört ihn als Batteriegriff zu verwenden. Zum einen wird mir die Kombi aus Griff inkl. Batterien, K-5 und DA 12-24 zu schwer um sie den ganzen Tag um den Hals durch die Stadt zu schleppen, zum anderen hält der Pentax-Akku viel zu lange, als dass ich eine Zusatzstromversorgung benötigen würde. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass die ganzen Eneloops aus meiner K100D noch als Reserve zu gebrauchen sein können.

Als Hochformatauslöser möchte ich den Griff dagegen nicht mehr missen. Da ich die Kamera jetzt automatisch deutlich gerader halte als vorher, kann ich mich auf andere Sachen konzentrieren als die horizontale Ausrichtung. Außerdem muss ich deutlich weniger Fotos nachkorrigieren, das Fotografieren macht mir mit diesem Griff einfach mehr Spaß. Hatte ich vorher so nicht mit gerechnet.

Alles in allem: Tolle Investition. Da hab ich schon deutlich mehr Geld für sinnloseren Fotokrams in den Sand gesetzt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten