metallissimus
Themenersteller
Hallo zusammen,
eine Freundin hat mich um Rat gebeten bzgl. eines Kamerakaufs für Video(kunst)projekte. Ich kenn mich in der Canon-Produktpalette ganz gut aus und hab mal was zusammengestellt, würde da aber gerne noch die Meinung von ein paar Videoexperten zu hören, da ich selber keiner bin.
Budget: 1500€, Schmerzgrenze 2000€, aber ich denke eigentlich, dass man mit den 1500€ ganz gut hinkommen sollte.
Body: 600D (~700€)
Objektiv: Tamron 17-50 2.8 (mit oder ohne VC?) (gebraucht ~250€)
Stativ: Manfrotto 547B + Manfrotto 701HDV (~350€)
zusammen: ~1300€, bliebe also noch etwas übrig für Tasche, Speicherkarten, Akkus etc.
Erscheint euch das sinnvoll? V.a. beim Stativ hab ich keine Ahnung, hab mich da in erster Linie am Preis orientiert.
Objektive könnte man dann mit der Zeit noch um ein paar FB ergänzen, aber ich denke als Einstieg ist ein Zoom doch besser geeignet, bis sie mal weiß, welchen Brennweitenbereich sie präferiert und sich auch an den Umgang mit der kleinen Schärfentiefe gewöhnt hat. Wie sinnvoll ist ein Stabi im Objektiv zum aus der Hand filmen?
Hab ich was vergessen? Kann man auch ohne Rig einigermaßen vernünftig arbeiten, oder haltet ihr das für essentiell? Sollte das noch dazukommen, wird es mit dem Finanzrahmen natürlich eng...
Schonmal im Voraus danke für eure Einschätzungen!
eine Freundin hat mich um Rat gebeten bzgl. eines Kamerakaufs für Video(kunst)projekte. Ich kenn mich in der Canon-Produktpalette ganz gut aus und hab mal was zusammengestellt, würde da aber gerne noch die Meinung von ein paar Videoexperten zu hören, da ich selber keiner bin.
Budget: 1500€, Schmerzgrenze 2000€, aber ich denke eigentlich, dass man mit den 1500€ ganz gut hinkommen sollte.
Body: 600D (~700€)
Objektiv: Tamron 17-50 2.8 (mit oder ohne VC?) (gebraucht ~250€)
Stativ: Manfrotto 547B + Manfrotto 701HDV (~350€)
zusammen: ~1300€, bliebe also noch etwas übrig für Tasche, Speicherkarten, Akkus etc.
Erscheint euch das sinnvoll? V.a. beim Stativ hab ich keine Ahnung, hab mich da in erster Linie am Preis orientiert.
Objektive könnte man dann mit der Zeit noch um ein paar FB ergänzen, aber ich denke als Einstieg ist ein Zoom doch besser geeignet, bis sie mal weiß, welchen Brennweitenbereich sie präferiert und sich auch an den Umgang mit der kleinen Schärfentiefe gewöhnt hat. Wie sinnvoll ist ein Stabi im Objektiv zum aus der Hand filmen?
Hab ich was vergessen? Kann man auch ohne Rig einigermaßen vernünftig arbeiten, oder haltet ihr das für essentiell? Sollte das noch dazukommen, wird es mit dem Finanzrahmen natürlich eng...
Schonmal im Voraus danke für eure Einschätzungen!