• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX DG 70mm 2.8 Makro

  • Themenersteller Themenersteller lemonsoda
  • Erstellt am Erstellt am
So genug geplagt.

Die letzten Versuche. Das erste ist das obere Ende einer Metallstange, etwa 5mm Durchmesser. Wie eng der Schärfebereich ist, sieht man da schön, das ist im Millimeterbereich, aber im untersten.
Das Bokeh sieht man da recht gut.
 
Wie das mit dem Crop funktioniert ist mir noch nicht ganz klar, ich hab jetzt einfach mal einen Ausschnitt aus dem Gänseblümchen rausgezogen. Das müsste es dann doch sein (?)
 
Crop

Ein Crop ist ein Bildausschnitt. Am besten also einen 100% crop machen, also einen Bildauschnitt vom unverkleinerten Originalbild nutzen ;)

Also hast du alles richtig gemacht.

LG, Paule

P.S.: Mein 70er Makro kommt Dienstag an ;)
 
am Wochenende ...

das erste Bild ist ein Ausschnitt
 
So, die Linse ist endlich da. Die ersten Bilder sind gemacht, morgen werd ich sie auch euch zeigen. Vorerst aber ein Fazit des ersten Eindrucks:

+ Verarbeitung
+ 2,8er Blende
+ Limiter-Switch
+ 1:1
+ sehr scharf bei geringer Abblendung
+ sehr schönes Bokeh
+ Preis (419,-)
+ Auto-Fokus sitzt (sollte zwar selbstverständlich sein, doch muss heutzutage auch immer öfter erwähnt werden)

- äußerst lauter AF (klingt wie langsamer Akkuschrauber)
- ohne AF-Limiter etwas langsamer AF
- etwas weich bei Offenblende

Viele Erfahrungen hab ich zwar noch nicht nach der kurzen Zeit, aber die 70mm find ich sehr gut. Da ich mit 2,8er Blende noch nicht so viel Erfahrung habe, waren die ersten Bilder bei Offenblende etwas frustrierend zu betrachten - 95% Ausschuss. Ist aber Übungssache. Mehr Erfahrungen kommen im Laufe der Zeit... Der erste Eindruck aber passt.

LG, Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch! :)
Da ich mit 2,8er Blende noch nicht so viel Erfahrung habe, waren die ersten Bilder bei Offenblende etwas frustrierend zu betrachten - 95% Ausschuss.
Liegt vielleicht weniger an f/2.8 selbst als vielmehr am großen, möglichen Abbildungsmaßstab und der damit verbundenen, teils hauchdünnen Schärfentiefe, oder?
 
So, hier mal ein kleiner Schnappschuss, da das Wetter nicht so prall ist, war ich dazu verdammt, mir in meiner Wohnung ein Motiv zu suchen. Ich finde übrigens, dass die Linse doch einen kleinen Backfokus hat, was ich besonders bei der Verwendung als Tele merke, anbei ein Beispiel. Dort hat ich auf die C-Säule des silbernen Kleinwagens fokussiert, wobei Nummernschild und Kühlergrill des hinteren Wagens scharf sind...

LG, Paul
 
Dort hat ich auf die C-Säule des silbernen Kleinwagens fokussiert, wobei Nummernschild und Kühlergrill des hinteren Wagens scharf sind...
Hmm, und was ist das Problem? Das Nummernschild und Kühlergrill des vorderen Wagens statt dessen nicht erkennbar sind :ugly:?
Der DOF sollte bei dem Abstand schon mehrere Meter groß sein und desweiteren MUSS der größere Anteil davon hinter der eigentlichen Fokusebene liegen.

mfg tc
 
Das Problem ist, dass die C-Säule unscharf ist ;) Das bemerke ich auch bei einigen Aufnahmen in der Natur. Oftmals ist der anfokussierte Ast unscharf, der dahinter aber scharf. Also denke ich mal, dass es einen Backfokus gibt bei dem Glas, oder?

LG
 
wie ich das sehe ist es dein erstes Lichtstarkes Objektiv - mein Tipp deine K-5 hat einen kleinen Backfokus, der mit dem 18-55 und 18-135 nicht auffällt ...
einfach mit der AF-Feinverstellung korrigieren, mach ich auch;) oder eben Kamera einschicken

und nun wieder Bilder bzw. mach einen eigenen Problemthread auf!
 
Schon schön. Mit und ohne Makro.
Aber scharfe Bilder sind eine Kunst. Am besten auf 6B/S stellen und hin und her wackeln. Wird schon eines dabei sein. Oder auch nicht.

Jetzt hab ich ein 70er. Macht da noch das Ltd Sinn?
 
Achtung Mohn!

Das bekomm ich noch nicht hin. Das Gelb ist eigentlich eher hellrot.
Aber auf den Fotos passt es noch nicht....

Und das unabhängig von der Uhrzeit und der Sonneneinstrahlung. :confused:
 
Hallo zusammen,
nachdem hier doch ein wenig Flaute ist, wollte doch noch mal vorsichtig anfragen, ob es mittlerweile den einen oder anderen gibt, der die Sigma 70mm mit der Pentax 70mm ltd. vergleichen konnte. Es waren ja vor mir auch schon einige daran interessiert. Wäre auch für mich persönlich ggf. eine interessante Entscheidungshilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten