• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

@Klaus,
danke auch für deine Beispielfotos, die mir Hoffnung geben.
Kannst du mir das mit der weißen Blüte mal original schicken? Ich finde es ganz toll und würde es gerne genauer untersuchen. Die Stempel sind so klar, wie ich nie dachte, dass es mit der Kamera geht. Ich bin wirklich voller Hoffnung, aber weiß nicht, wie ich es anstellen soll.
Einstellung P nehme ich ganz selten. Werde ich morgen mal ausprobieren. Entweder nahm ich M mit automatischen Fokus oder volle Automatik. Habe natürlich auch mal Scene ausprobiert und was es noch so gibt, aber die erst genannten mag ich am liebsten. Wenn ihr so tolle Fotos mit P macht, dann werde ich jetzt auf P umsatteln. Aber im P-Modus ist Raw grau hinterlegt. Ich habe festgestellt, dass man Raw nur bei Dual einstellen kann. Oder meint ihr mit P-Mode etwas ganz anderes? Ist das etwas im Raw-Converter einzustellen? Ich kann auch mit EV-0,7 nichts anfangen. Im Samsung Raw-Converter habe ich das nirgends gesehen.
Sorry, für die vielen Fragen, aber ich kann mit euren Antworten leider noch nicht allzu viel anfangen. Ich hoffe, ihr habt noch etwas Geduld mit mir.

Hallo dette,

ich würd mal - wie schon meine Vorredner gesagt haben einen Werksreset durchführen. Dann kannst du alle Einstellungen machen (es ist nichts ausgegraut).

P-Mode am Hauptdrehrad auswählen (also nicht das grüne Symbol sondern das P-Symbol).
Dann mit dem vorderen Drehrad die Belichtungskorrektur (EV -0.7 = negativer Blendenwert). Dann 9 MP (3:2) oder 8 MP bei Fotogröße und bei Qualität entweder nur Raw oder Raw+Superfine (Superfine == jpg). Ich habe den Mitten-AF eingestellt. In diesem Zusammenhang erwähnenswert: Wenn du beim fokussieren das AF-Rechteck rot aufleuchten siehst, gibt das zwangsläufig unscharfe Aufnahmen.

Allerdings würde ich dir empfehlen, zuerst bei jpg zu bleiben (Superfine-Auswahl). Warum? Wenn du kein gutes Raw-Nachbearbeitungsprogramm hast, sind jegliche internen Korrekturen der Cam ausgeschaltet (Z. Bsp Verzeichnungskorrektur) - das kann bei Architekturaufnahmen böse ins Auge gehen.

Schärfe habe ich +1, Kontrast auf "0" und Farbe ebenfalls auf "0". letztgenannte 3 Settings gelten nur für das Jpg-Format und nicht für Raw.

Hier mal das von dir gewünschte Bild in Original (OOC). Da ich für Makroaufnahmen nur kurz am Wählrad drehe (Scene-Modus) ist das "nur" ein JPG:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr beiden,

nur ganz kurz, weil ich schon wieder weg muss.

Danke für eure Antworten. Ich bin geschockt und gleichzeitig ganz glücklich, denn wie ich schon zeitweise vermutete, funktioniert meine Kamera nicht richtig.

Nun habe ich aber keine Ahnung, wie man ein Werksreset macht. Könnt ihr mir das noch eben erklären. Ansonsten habe ich alles verstanden und wenn danach meine Kamera funktioniert, denn einen negativen EV- Wert kann ich auch nicht einstellen, dann gehts endlich richtig los ;). Ich bin ganz aufgeregt, nachdem ich nun seit 3 Monaten so unglücklich war mit der samsung.

gut, dass wir drüber gesprochen haben ;).

Liebe Grüße

dette
 
@ dette:

ob Deine Kamera defekt ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Das mit dem Reset ist vermutlich erstmal die beste Entscheidung. Leider hat die EX1 die Eigenart, dass sich verschiedene Funktionen gegenseitig ausschließen, wobei das nicht immer nachvollziehbar ist, warum jetzt gerade was grau ist und wann nicht.

Gerade am Anfang, wenn man noch viel rumspielt, verläuft man sich gerne mal.

Zu Deine Fragen und Anmerkungen (ich erspare uns die Zitiererei)

Du wolltest das Abblenden erklärt haben:

Das bedeutet, dass Du die im Objektiv befindliche Blende weiter schließt. Also statt z.B. f2.2 z.B. f5.6 einstellst. Dadurch ergibt sich der Effekt einer größeren Schärfentiefe, d.h. es wird mehr vor und hinter dem eigentlichen Schärfepunkt scharf abgebildet. Als Nachteil ergibt sich eine längere Belichtungszeit und die Gefahr von Beugungsunschärfen. Zudem reden wir hier über einige mm mehr oder weniger.
Das ist auch der Grund, warum ich die Kamera meist mit Zeitautomatik "A" betreibe, um kontrollieren zu können, was sie da einstellt.
Am besten machst Du Dich mal über das Thema Schärfentiefe her, da gibt´s im www zu Hauf Infos.

Die Makro-Linse war kein rausgeschmissenes Geld!
Sie wirkt nicht wie ein Lupe, eher wie ein Brille, indem sie den Mindestabstand verringert.
Die EX1 bietet Dir die minimale Entfernung (1cm) nur bei kürzester Brennweite an. Bei längeren Brennweiten hast Du 50 cm als kürzeste Entfernung. Durch ein Makro-Linse kannst Du diese Entfernung deutlich verringern (wieviel hängt von der Stärke ab). D.h. Du kannst Gegenstände genauso groß abbilden, wie mit 24mm, ohne dass Du so nah dran musst. Das ist z.B. bei Insekten von Vorteil, da Du so größeren Abstand einhalten kannst und sie dennoch groß abbilden kannst.
Natürlich gilt das von mir gesagte zur Abbildungsqualität. Aber was bringt es Dir, wenn das Insekt flüchtet, weil Du ihm zu nah auf den Pelz rückst?

RAW kannst Du fast immer machen, wenn Du die Serienfunktion nicht aktiviert hast (dazu gehört auch die Belichtungsreihe) Dual bezieht sich ja auf den Verwacklungsschutz. Du hast vermutlich irgend eine andere Funktion aktiviert, die RAW ebenfalls ausschließt, mir aber gerade nicht einfällt.

Lightroom ist ein eigenständiges Programm, das komplett ohne Photoshop funktioniert. Allerdings kannst Du es so einstellen, dass es Bilder automatisch an PS weitergibt, damit Du die Bilder dort weiter bearbeiten kannst. Musst Du aber nicht.

Natürlich kannst Du auch in jpg gute bis sehr gute Aufnahmen hinbekommen.
Nur bietet RAW halt mehr Reserven, wenn es um schwierige Situationen geht.
Wie Du an den Beispielbildern siehst, geht da einiges. Jeder Nutzer hat da so seine eigene Vorgehensweise. Ich bevorzuge RAW und weitestgehend manuelle Einstellungen. Ein anderer jpg mit Vollautomatik. Was am besten zu Dir passt, musst Du selber rausfinden.
Wichtig ist, dass Du Dich von ersten - nicht so tollen Ergebnissen - nicht entmutigen lässt. Üben, üben, üben! Und bei Bedarf das Forum fragen :D
Ich sagte ja schon, dass ich eine ganze Reihe von Aufnahmen brauchte, um eine zu bekommen die passt (Biene)

Viel Spaß weiterhin mit der EX1!
 
2 kurze Fragen zur EX1:

1. Hat das (schwarze) Objektiv im eingeschalteten Zustand der Kamera bei euch auch ganz leichtes Spiel? Besonders nach dem Einschalten und wenn man den Zoom einmal voll ausgefahren und wieder eingefahren hat.
Hatte bisher 2 EX1 in der Hand und bei beiden war es so.
Ist das bei euch auch so? (vielleicht 1-2 Millimeter in jede Richtung ca.)

Wenn man die Kamera ganz vorsichtig hin- und herbewegt, hört man es sogar, daß das Objektiv nicht ganz fest ist? oder gehört das so?

Habe das gerade hier im Forum gefunden:

Kann ich bestätigen. Im ausgefahrenen Zustand hat das Objektiv ein minimales Spiel.
Ist aber wohl normal. Kenne ich von anderen Kameras auch. Irgendwie muss das ganze ja beweglich bleiben. Und solange das Teil seinen Dienst versieht und ordentliche Bilder schießt...
hmmm....

2. Warum wird im (Automatikmodus Smart, grün) beim scharfstellen immer eine Hand angezeigt?

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1.
Ja, das scheint "normal" zu sein. Ist bei jeder EX1 bis jetzt so gewesen. Warscheinlich ist es von Vorteil für das Objektiv wenn es eine gewisse "Elastizität" hat um Schwankungen- im Sinne von der AF-Genauigkeit besser auszugleichen.

zu 2.
Das zeigt nur an das der Stabi eingeschaltet ist (Statusinfo). Kommt auch im P-Mode.
 
zu 1.
Ja, das scheint "normal" zu sein. Ist bei jeder EX1 bis jetzt so gewesen. Warscheinlich ist es von Vorteil für das Objektiv wenn es eine gewisse "Elastizität" hat um Schwankungen- im Sinne von der AF-Genauigkeit besser auszugleichen.
Achso, du hast schon mindestens 2 EX1 mit dieser Eigenart gesehen, erlebt?

Dann kann ich beruhigt sein, daß da nichts kaputt ist, oder? :rolleyes:

Im komplett ausgefahrenen Zoom ist es am deutlichsten...

Danke @ Klaus
 
Achso, du hast schon mindestens 2 EX1 mit dieser Eigenart gesehen, erlebt?

Dann kann ich beruhigt sein, daß da nichts kaputt ist, oder? :rolleyes:

Im komplett ausgefahrenen Zoom ist es am deutlichsten...

Danke @ Klaus


Bitteschön Kamera-Oldie!
Zu meiner Schande habe ich selber noch keine verglichen/gesehen. Aber schon von mind. 5 Leuten gehört die ein Spiel am Objektiv haben :cool:

PS.: Weiß jemand, ob man eine eigene Musik bei der Cam einspielen kann (im Wiedergabemodus)? Ein eigenes Startbild kann man ja iirc machen..
 
Nochmal Danke :)

Wenn aber noch jemand, z.b. ein EX1 Besitzer was hierzu sagen kann:

____________________________________________________________________________________________________

Hat das (schwarze) Objektiv im eingeschalteten Zustand der Kamera bei euch auch ganz leichtes Spiel? Besonders
nach dem Einschalten und wenn man den Zoom einmal voll ausgefahren und wieder eingefahren hat.
Hatte bisher 2 EX1 in der Hand und bei beiden war es so.
Ist das bei euch auch so? (vielleicht 1-2 Millimeter in jede Richtung ca., oder weniger)


____________________________________________________________________________________________________

dann bitte hier antworten. Danke :)

gerne auch per PN :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und herzlichen Dank für all eure Tipps und Erklärungen.

Nun habe ich Zeit, mal ordentlich zu antworten.

@ *******,

danke für deine Infos. Die Einstellung P deckt sich ja mit den Infos der anderen. Das werde ich nun auch einstellen. Iso hatte ich eigentlich fast immer auf Automatik, aber ab morgen wird mit Iso 80 fotografiert. Mal schauen, was da geht.

@ heross,

also erst noch mal vielen Dank für den Tipp mit Werkreset. Da wäre ich nie drauf gekommen, obwohl ich das Handbuch gelesen habe. Ich hatte mich schon gewundert, dass immer so viel ausgegraut war. Z B. gab es immer nur 3 ISO-Einstellungen, egal welcher Modus. Aber ich dachte, das wird wohl alles seine Richtigkeit haben, denn ich wusste ja, dass bestimmte Einstellungen Ausgrauungen erzielten. Ich habe das Reset nun gemacht und ISO ist O.K., RAW geht auch einzustellen und wer weiß, was nun noch alles in Ordnung gebracht wurde. Nur zum Fotografieren kam ich noch nicht. Nur ein paar Gemüsefotos habe ich eben geschossen, die ich aber nicht zum Vergleich der Blüten heranziehen kann. Morgen früh werde ich dann testen, aber ich bin guter Hoffnung.

Was ich allerdings nicht verstehe, warum nun keine Informationen im Display mehr erscheinen, also Blende, Verschlusszeit etc. Das Display ist komplett leer. Im Menü bei Funktionsbeschreibung habe ich Ein eingestellt.
Warum stellst du auf 9 oder 8 MP? Weil es dir nicht wichtig ist, dass die Fotos groß sind, oder hat es noch eine andere Bedeutung? Ich habe nun 10 MP und RAW Superfein eingestellt.
Auswahl-AF habe ich ehrlich gesagt noch nie benutzt, obwohl ich es anfangs gelesen hatte, aber dann wieder vergessen. Das werde ich auch morgen ausprobieren. Bin gespannt. Danke für den Tipp. Warum benutzt du Schärfe –2?
Die Tulpe ist Klasse, aber die hast du doch sicher nicht Schärfe –2 aufgenommen?


@ Klaus,

danke auch für deine Antwort.

Wenn du kein gutes Raw-Nachbearbeitungsprogramm hast, sind jegliche internen Korrekturen der Cam ausgeschaltet (Z. Bsp Verzeichnungskorrektur) - das kann bei Architekturaufnahmen böse ins Auge gehen.

Ich würde schon gerne nachbearbeiten, um das Beste aus dem Foto rauszuholen. Hat denn niemand bisher von euch mit dem mitgelieferten Samsung RAW Converter gearbeitet? Ich könnte ja die Demoversion von Ligthtroom ausprobieren, aber wahrscheinlich funktioniert die nur 30 tage oder nicht im vollen Umfang, so dass es sich nicht lohnt, damit zu arbeiten. 200,00 € dafür auszugeben, finde ich denn doch ein bisschen viel.


Schärfe habe ich +1, Kontrast auf "0" und Farbe ebenfalls auf "0". letztgenannte 3 Settings gelten nur für das Jpg-Format und nicht für Raw.

Wie sind deine RAW-Einstellungen? Ist es nicht egal, da du dies sowieso im Converter nach oben oder unten regulieren kannst?

Hier mal das von dir gewünschte Bild in Original (OOC). Da ich für Makroaufnahmen nur kurz am Wählrad drehe (Scene-Modus) ist das "nur" ein JPG:

Ich wundere mich wirklich sehr, dass dieses Foto im Scene-Modus aufgenommen wurde, denn es ist super klar. Da muss wohl an meiner Kamera eine ganz merkwürdige Einstellung vor dem Reset gewesen sein. Morgen werde ich dann also auch mal wieder Scene ausprobieren, was zuvor nie solch gute Ergebnisse erzielte.

Die Belichtungskorrektur hast du auf –0,7 gesetzt, weil die Samsung zur leichten überbelichtung neigt?

@ esdeebee,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Die Makro-Linse war kein rausgeschmissenes Geld!
Sie wirkt nicht wie ein Lupe, eher wie ein Brille, indem sie den Mindestabstand verringert.
Die EX1 bietet Dir die minimale Entfernung (1cm) nur bei kürzester Brennweite an. Bei längeren Brennweiten hast Du 50 cm als kürzeste Entfernung. Durch ein Makro-Linse kannst Du diese Entfernung deutlich verringern (wieviel hängt von der Stärke ab). D.h. Du kannst Gegenstände genauso groß abbilden, wie mit 24mm, ohne dass Du so nah dran musst. Das ist z.B. bei Insekten von Vorteil, da Du so größeren Abstand einhalten kannst und sie dennoch groß abbilden kannst.
Natürlich gilt das von mir gesagte zur Abbildungsqualität. Aber was bringt es Dir, wenn das Insekt flüchtet, weil Du ihm zu nah auf den Pelz rückst?

Danke für die Erklärung. O.K. das ist natürlich auch ein Vorteil, dass ich damit Kleines näher ranholen kann, aber ich kaufte die Linse, weil ich die Objekte vergrößern wollte. Ich hatte auch damals hier im Forum genau danach gefragt und man sagte mir, ich solle mir die Raynox-Vorsatzlinse kaufen, weil ich eben auch so vergrößerte klare Insekten wie mein Bekannter ablichten wollte (siehe Libelle ein paar Beiträge weiter vorne).

Ich habe heute festgestellt, dass man auch einstellen kann, ob eine Vorsatzlinse verwendet wird, oder nicht. Vielleicht bringt das ja auch bessere Ergebnisse mit der Linse.

Noch eine Frage: Da ich ja im Moment mit Vorliebe Makroobjekte fotografiere, würde ich gerne von euch wissen, welche Belichtungsmessung dafür am besten ist, oder kann man das pauschal nicht sagen?


RAW kannst Du fast immer machen, wenn Du die Serienfunktion nicht aktiviert hast (dazu gehört auch die Belichtungsreihe) Dual bezieht sich ja auf den Verwacklungsschutz. Du hast vermutlich irgend eine andere Funktion aktiviert, die RAW ebenfalls ausschließt, mir aber gerade nicht einfällt.

Ja, also ich hatte immer Einzelbild eingestellt und dass Dual nur der Verwacklungsschutz ist, wusste ich, aber ich stellte irgendwann fest, dass man nur in diesem Modus Raw einstellen konnte. Na ja, egal, was da los war, nun ist wohl alles in Ordnung, außer, dass ich nun keine Informationen mehr auf dem Display habe. Aber ich bin mir sicher, dass ihr mir auf Sprünge helfen könnt. Ich weiß, dass ich dies damals eingestellt habe, aber nun finde ich es nicht mehr.

Ich bin gespannt auf morgen.

Frohe Ostern euch allen
 
Warum stellst du auf 9 oder 8 MP? Weil es dir nicht wichtig ist, dass die Fotos groß sind, oder hat es noch eine andere Bedeutung? Ich habe nun 10 MP und RAW Superfein eingestellt.
Auswahl-AF habe ich ehrlich gesagt noch nie benutzt, obwohl ich es anfangs gelesen hatte, aber dann wieder vergessen. Das werde ich auch morgen ausprobieren. Bin gespannt. Danke für den Tipp. Warum benutzt du Schärfe –2?
Die Tulpe ist Klasse, aber die hast du doch sicher nicht Schärfe –2 aufgenommen?

Hallo,

9MP Stelle ich ein, weil mir das 3:2 Bildformat wichtig ist. Auch beschneide ich meine Fotos nur seltenst und so ist es mir wichtig, dass das Bildformat zu meiner anderen Kamera identisch ist.
Des weiteren erkennt man bei voller Auflösung schon den für die Sensorbauart typischen Schärfeverlust. Durch weniger Megapixel relativiert sich dies dann etwas, was von Vorteil ist, wenn die Bilder nicht nachbearbeitet werden sollen. Wenn auch man sagen muss, dass die Bilder der EX1 schon ein deutlicher Fortschritt gegenüber älteren Kompaktkameras darstellt. 100%Crops solch kleiner Sensoren hätte man sich 2 Jahren noch nicht getraut zu zeigen, bei der EX1 geht dies jetzt, wenn auch immer noch nicht so Perfekt wie beim Foveon 3-Schicht Sensor eines anderen Herstellers.
Schärfe stelle ich auf minus2, da das Schärfen der JPG Bilder nach dem verkleinern in der Bildbearbeitung dann deutlich einfacher und sauberer zu machen ist. So ist auch der 100% Auschnitt des Tulpen-JPG mit minus2 aufgenommen und mit PhotoFiltre geschärft.
 
das ist mir klar. jedoch hätte ich gerne DAS von samsung - kann auch zwei akkus laden und ist nicht nur deutlich kleiner und schöner sondern passt auch besser in das USB konzept.
 
das ist mir klar. jedoch hätte ich gerne DAS von samsung - kann auch zwei akkus laden und ist nicht nur deutlich kleiner und schöner sondern passt auch besser in das USB konzept.

OK, meins ist billig, funktioniert und steht unterm Tisch wo ich´s nicht sehe. Zwei Akkus kann´s nicht, aber dafür hatte ich bisher auch keinen Bedarf. Ansonsten kommt nen zweites ran :cool:
 
Hallo Leute,

endlich hat meine EX1 den großen Praxistest bestanden.
4 Tage Barcelona ohne Spiegelreflex!
690 Bilder in den verschiedensten Anwendungen.

Ich bin mit den Ergebnissen super zufrieden, werde einige mal in den Bilderthread einstellen.

Alle Bilder habe ich in RAW gespeichert, Belichtung leicht reduziert.
Normalerweise 80 ISO und volle Auflösung.

Besonders in Kirchen und anderen Bauwerken ist die EX1 allen von mir bisher benutzten Kameras (Canon G5, Canon Powershot A530, Pentax K100D, Pentax K20D) haushoch überlegen, mal wegen der geringen Größe, mal wegen dem genialen Klappmonitor. In Lightroom entwickelt,kann man aus den meisten Bildern noch massig Details herausholen.

Nur etwas Tele habe ich bauartbedingt vermisst, wahrscheinlich kann ich auf die SLR doch nicht ganz verzichten, oder jemand erfindet eine Kompakte mit der Bildqualität der EX1 und einem guten Telebereich und dafür weniger Weitwinkel, wenn es denn sein muß.

Ein weiterer Negativpunkt im vergleich zu meiner mit Batteriegriff und dadurch 2.Akku ausgestatteter SLR ist die dann doch begrenzte Akku-Laufzeit durch den großen Monitor. Ohne zweiten Akku wäre ich aufgeschmissen gewesen. Ein zweiter Akku und mein Bilora Universal-Ladegerät haben mich aber gerettet.

Ich kann jedem nur den Tipp geben, die Kamera immer wieder auszuschalten. Außerdem kann man dann den zweiten Schwachpunkt reduzieren, das versehentliche Betätigen des hinteren Wahlrades, da habe ich mir einige Male die falschen Isos eingestellt. Nach Einschalten ist man ja relativ schnell wieder Betriebsbereit.

Aber die Möglichkeit von Spott über Mittenbetont Integral hin zur Matrixmessung die Belichtung zu regulieren und ein genialer Modus M haben die Schwächen mehr als ausgeglichen.
Auch die Möglichkeit den Fokuspunkt zu wählen, habe ich schätzen gelernt, alles Features, die bisher eher den SLRs vorbehalten waren.

Mit einem Reisestativ und einem Gorillapod konnte ich dem fehlenden Licht in einigen Innenräumen ein Schnippchen schlagen und bei meinen 80 Iso bleiben.

Fazit:

Nur Kompaktkamera auf Städtetour geht - es muß aber eine sehr gute sein.

Gruß

Al
 
Barcelona mit EX1, hab ich auch schon gemacht.
Hatte richtig Spaß mit dem Teil. :top:

Ich habe dabei allerdings noch jpg fotografiert. Die Vorzüge von RAW habe ich erst in den letzten Wochen zu schätzen gelernt.

Trotzdem habe ich jede Menge tolle Bilder bekommen. Wobei ich die Kamera bis ISO 400 genutzt habe.
In der Sagrada Familia und im Aquarium hab ich so dank der hohen Lichtstärke und mit Hilfe des Stabis klasse Aufnahmen hin bekommen, ohne Blitz und Stativ.

Klar, Tele hab ich ab und an auch mal vermisst. Aber das habe ich gerne in Kauf genommen. Man ist mit so ner kleinen einfach beweglicher und unauffälliger unterwegs.
 
Ich weiß, dass ich dies damals eingestellt habe, aber nun finde ich es nicht mehr.

Dabei brüllt Dich die Kamera benahe schon an: am oberen Punkt der "Wippe" (das kreisrunde Ding mit dem OK Button in der Mitte) steht "Disp" als Beschriftung.

Drück da mal paar mal drauf und staune...

Du solltest DRINGENDST mal einen Tag mit dem Handbuch und den Einstellungen verbringen, so hilflos könnte ich nicht fotografieren. Du musst doch als allererstes die Kamera beherrschen, bevor Du anspruchsvolle Fotos schießen willst!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten