• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50-200 mm - f/2,8-3,5 SWD Pro

AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Ich habe heute versucht, den Frühling einzufangen.:)

Bilder wurde mit PSE aus RAW entwickelt. Bild 1 und 4 sind leicht zugeschnitten.

Grüße

Lars
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

* Olympus E-30
* Zuiko 50-200 2,8-3,5 SWD

* 200 mm
* f5
* 1/400.
* ISO 400
* +0.7EV

Da Freihand und sich bewegendes Motiv kann ich natürlich nicht ausschliessen, dass evtl. Qualitätseinbussen an mir gelegen haben. Trotzdem beeindruckt mich das Ergebnis; und das obwohl ich zunächst enttäuscht war, weil die Erwartungshaltung in Punkte Speed und AFSicherheit deutlich höher war ( warscheinlich zu hoch da das Teil immer so extrem in den Himmel gelobt wird ). An der Abbildungsleistung gibt es aber denke ich nichts zu rütteln.
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Und wieder ein paar Blümchen + Hase mit der E-520.
Völlig unbearbeitete ooc-jpg (außer verkleinern natürlich).
Ein paar Einstellungen: vivid, Kontrast +1, Weißabgleich auf Sonne, Rauschunterdrückung AUS, Gradation AUTO (in Situationen mit genügend Licht gut zu gebrauchen).
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Hallo!

Entschuldige bitte, Bild #1 wirkt auf mich total unscharf.

Ebenso finden meine Augen in Bild #2 + #3 ebenfalls keinen Schärfepunkt.

LG, Dieter
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Aus dem Zoo (Hannover). Bilder wurden bearbeitet (Tonwerte, Beschnitt, verkleinert und nachgeschärft).

Grüße

Lars
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Einige der ersten Bilder, die ich mit meiner E-30 gemacht habe.

Bilder der Fallschirmspringer sind gecroppt. Ansonsten JPEG, leichte Tonwertkorrektur, verkleinert und nachgeschärft.

Grüße

Lars
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Mit der E-520 ohne Bearbeitung (außer Stapelverarbeitung noiseware)
verkleinert mit TOP; nachgeschärft 0,5
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Hallo Zusammen,

ne kleine Gegenüberstellung! Zwei Foto's mit unterschiedlich gewählten Blenden. Bei welcher Blende weist das Objektiv die beste Schärfeleistung auf. Bei f/3,5 und 200mm ist es noch recht weich.

Ihr Nutzer dieses Objektiv's, könnt mir bestimmt weiter helfen!

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Bei f/3,5 und 200mm ist es noch recht weich.
Ich finde das Bild nicht weich, es sieht eher so aus, sei der Fokus auf dem "Federn" am Samenende und wie als wäre die Mitte des Bildes schon nicht mehr im Fokusbereich und sieht deswegen weich aus. Bei F7,1 hat man mehr Schärfentiefe und auf einmal ist die Bildmitte im Schärfebereich und entsprechend scharf.
So ist jedenfalls meine laienhafte Deutung dieses Bildes.

Ich habe das Objektiv nicht selber und von dem was ich bisher gehört habe, ist es über jeden Zweifel erhaben..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Hier mal eins von mir mit dem 50-200 SWD
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD


Bee by alex_kuehni, on Flickr


Das 50-200 SWD als Makro:lol:
(Crob+Lightroom 3.4)
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

Abgesehen von Größe und Gewicht liefert das Teil geniale Farben und gute Schärfe auch bei Offenblende.
Bild 3 ausgerichtet, sonst alles ooc.
Mit JPG-Compr. verkleinert und mit 0,5 nachgeschärft.
 
AW: Olympus Zuiko 50 -200 SWD / nonSWD

hier mal 2 aktuelle Fotos von meiner immer drauf Linse an der E 30
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten