• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umbau EF-S 18-55 für die 10D

Hi,

meins schaut genau so aus wie auf dem Link oben zu sehen...... :D :D
Wenn das Objektiv auf 18mm steht schließt die hintere Linse komplett ab.

Gruss
 
sligers schrieb:
Hi,

meins schaut genau so aus wie auf dem Link oben zu sehen...... :D :D
Wenn das Objektiv auf 18mm steht schließt die hintere Linse komplett ab.

Gruss


nun gibt auch kaum Alternativen im Aussehen :-))

ich hatte seinerzeit, wie es auf den Markt kam, ein Foto einer Asiatischen Seite gesehen, daraufhin habe ich es mir bei eBay besorgt und umgebaut. Diese Seite von mir wird sehr häufig augerufen und in vielen Foren diskutiert. Ich habe es damals gekauft um erst mal günstig an mehr WW zu kommen, inzwischen habe ich ein 16-35 und verwende das 18-55 nur noch wenn ich was leichtes dabei haben will.

Gruss Kersten
 
Habt ihr ne Ahnung warum der Spiegel bei mir immer noch anschlägt?
Ich hab das Bajonett wie auf allen Bildern zu sehen ist abgeschliffen und wenn ich nur mit dem Bajonett (ohne Objektiv dran) auslöse schlägt der Spiegel nicht an. Bei 18mm schlägt der Spiegel aber abscheinend an die Linse selber an, wie kann das kommen??? :mad: :wall:
Manchmal kommt auch Error 01, beim Anschlagen kommt Error 99... :wall:
 
-SpY- schrieb:
Habt ihr ne Ahnung warum der Spiegel bei mir immer noch anschlägt?
Ich hab das Bajonett wie auf allen Bildern zu sehen ist abgeschliffen und wenn ich nur mit dem Bajonett (ohne Objektiv dran) auslöse schlägt der Spiegel nicht an. Bei 18mm schlägt der Spiegel aber abscheinend an die Linse selber an, wie kann das kommen??? :mad: :wall:
Manchmal kommt auch Error 01, beim Anschlagen kommt Error 99... :wall:

Hi!
Hatte gerade selber eine Anfrage zum Umbau eingestellt ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=85599 ), hast du vielleicht das 18-55 II ???
Dann könnte sich meine Befürchtung bestätigen, oh je :wall: :wall: :wall:
 
Bei mir steht das nicht, ich weiss schon wo das steht ;)
Ich werd ma bei nem Freund der nen Kit von der 350D hat fragen ob ich da mein umgebautes Bajonett ma an seins ranschrauben kann. Das müsste ja nen IIer sein, dann berichte ich ma, sowas ärgerliches... :(
 
-SpY- schrieb:
Bei mir steht das nicht, ich weiss schon wo das steht ;)
Ich werd ma bei nem Freund der nen Kit von der 350D hat fragen ob ich da mein umgebautes Bajonett ma an seins ranschrauben kann. Das müsste ja nen IIer sein, dann berichte ich ma, sowas ärgerliches... :(


Hallo

Habe schon öfters gehört das das II hinten länger ist.
 
karry schrieb:
Hi!
Hatte gerade selber eine Anfrage zum Umbau eingestellt ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=85599 ), hast du vielleicht das 18-55 II ???
Dann könnte sich meine Befürchtung bestätigen, oh je :wall: :wall: :wall:


Hallo

es gibt ein Methode mit der es dann doch geht, den Spiegel abschleifen. Ich habe es bei meiner 10D gemacht. der Spiegel ist aus Kunststoff und läss sich leicht bearbeiten. Ich habe es wegen dem 10-22 gemacht.

mehr dazu http://www.digitale-slr.net/showpost.php?p=500802&postcount=1
 
Kersten Kircher schrieb:
Hallo

Habe schon öfters gehört das das II hinten länger ist.

Ich hab immernoch kein II'er und es geht trotzdem nich ;)

Bevor ich mir da jetzt noch was von meiner 10D abschleif lass ich das ganze lieber ganz, so wichtig war mir das nu echt nich, dass ich meine hübsche Cam dafür noch kastrier...
 
Kersten Kircher schrieb:
Hallo

es gibt ein Methode mit der es dann doch geht, den Spiegel abschleifen. Ich habe es bei meiner 10D gemacht. der Spiegel ist aus Kunststoff und läss sich leicht bearbeiten. Ich habe es wegen dem 10-22 gemacht.

mehr dazu http://www.digitale-slr.net/showpost.php?p=500802&postcount=1


Wow, mutig bist du ja, Respekt...also ehrlich, nein, da traue ich mich nicht ran.
Bin schon am überlegen ob die Lösung meines Problems nun D30 heissen könnte :D oder gleich 5D :D :D :D

Dank an die Info!
 
So.....
ich habe heute auch mal ein 18-55mm II abgeschliffen und es kollidiert bei 18mm mit dem Spiegel an der 10D. Bei 18,0001mm schon nicht mehr!

An der D30 kollidiert nichts. Da geht das Ding einwandfrei.

Könnte also alles haarscharf an der Tolleranz zu liegen und mal klappen und mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Ich habe es aus lauter Frust auch gewagt trotz Version II (ich hab allerdings "gesägt", mit einem Küchenmesser :eek: , super zum Frustabbau geeignet).
Bei 18 mm gab`s zuerst Probleme, ich musste bis auf ca. 22mm gehen, dann war alles ok.
Das Problem konnte ich dann aber ohne Spiegelschleifen (ich bekomm noch immer eine Gänsehaut wenn ich daran denke ) lösen, indem ich das komplette Bajonett mitsamt dem Block, auf dem die Kontakte sitzen, einfach etwas "angehoben" habe (Block wurde mit 3 mm Gummi unterlegt, der Bajonettring ebenfalls). Jetzt ist mein Objektiv ca um 2mm hintenrum länger (durch das Anziehen der Schrauben wurde der Gummi bestimmt um mind. 1 mm zusammengedrückt), die Hinterlinse schliesst bei 18mm fast bündig ab, und jetzt klappt`s auch mit der 10D :D

Es hat sich übrigens rentiert, das 18-55 das ich bekommen hab ist selbst bei Offenblende nicht übel und schärfer als mein 28-135...!
 
Nette Idee, aber jetzt solltest du einen deutlichen Fehlfokus haben da das Auflagemaß nicht mehr stimmt oder fokussierst du manuell?

Gruß
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
karry schrieb:
Jetzt ist mein Objektiv ca um 2mm hintenrum länger (durch das Anziehen der Schrauben wurde der Gummi bestimmt um mind. 1 mm zusammengedrückt), die Hinterlinse schliesst bei 18mm fast bündig ab, und jetzt klappt`s auch mit der 10D :D

nun wie sieht es mit Unendlicheinstellung aus, bekommst du sie noch hin, bei allen Brennweiten?

Der Nahbereich dürfte nun ein Stück näher ran sein.
 
Beginner schrieb:
Nette Idee, aber jetzt solltest du einen deutlichen Fehlfokus haben da das Auflagemaß nicht mehr stimmt oder fokussierst du manuell?

Gruß
Carsten

Hi!
Also ich konnte bisher noch nichts feststellen, muss wohl noch etwas testen.
Der Nahbereich hat sich meiner Meinung nach nicht geändert, hab`s aber auch nicht nachgemessen.

Da ich das WW hauptsächlich in Innenräumen verwende wird das mit der Unendlichkeitseinstellung verschmerzbar sein, notfalls muss ich die Gummis halt wieder rausnehmen (dauert mich ca. 5 Minuten ;) ).
Und in Innenräumen ist es schon bei Offenblende knackscharf, war echt überrascht.
 
also, das hat mich jetzt nicht losgelassen und deshalb habe ich soeben aus dem geöffneten Fenster auf ein ca. 200m entferntes Gebäude gezielt.
Der AF hatte bei keiner Brennweite Probleme, scharfzustellen. Manuell ist es etwas merkwürdig - da muss ich den Fokusring etwa in Mittelstellung (wie bezeichnet man so was???) stellen, dann war das Gebäude scharf.
Sind 200m noch nicht weit genug zum Testen?
Die Ergebnisse waren o.k., in etwa dieselbe Schärfe, die auch mein 28-135 liefert, wenn ich etwas weiter entferntes aufnehme.
Anscheinend liegt bei beiden Objektiven die Stärke eher im Nahbereich..:o
 
karry schrieb:
also, das hat mich jetzt nicht losgelassen und deshalb habe ich soeben aus dem geöffneten Fenster auf ein ca. 200m entferntes Gebäude gezielt.
Der AF hatte bei keiner Brennweite Probleme, scharfzustellen. Manuell ist es etwas merkwürdig - da muss ich den Fokusring etwa in Mittelstellung (wie bezeichnet man so was???) stellen, dann war das Gebäude scharf.
Sind 200m noch nicht weit genug zum Testen?
Die Ergebnisse waren o.k., in etwa dieselbe Schärfe, die auch mein 28-135 liefert, wenn ich etwas weiter entferntes aufnehme.
Anscheinend liegt bei beiden Objektiven die Stärke eher im Nahbereich..:o

Das habe ich mir gedacht, Canon hat soviel Spiel in der Scharfeinstellung das es keine Rolle spielt. Die haben also über unendlich hinaus einstellbar gebaut. Ich vermute das es noch nicht mal eine Neurechnung ist sondern lediglich alles ein wenig nach hinten verlager so das der Spiegel anschlägt, damit die Optik nicht umgebaut werden kann :(
 
Hallo,
Ich hab mir grade auch mein Kit-Objektiv angeschaut, und mir ist aufgefallen, dass die Linse bei 18mm fast bündig mit der Herrausstehenden Ring ist. Wie macht ihr dass (außer Gummiring drunter) Weil ich kann mir nicht vorstellen, dass Abschleifen da so viel bringt, wenn dann die Linse übersteht ;)
Ich frag nur rein interessehalber
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten