Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sligers schrieb:Hi,
meins schaut genau so aus wie auf dem Link oben zu sehen......![]()
![]()
Wenn das Objektiv auf 18mm steht schließt die hintere Linse komplett ab.
Gruss
-SpY- schrieb:Habt ihr ne Ahnung warum der Spiegel bei mir immer noch anschlägt?
Ich hab das Bajonett wie auf allen Bildern zu sehen ist abgeschliffen und wenn ich nur mit dem Bajonett (ohne Objektiv dran) auslöse schlägt der Spiegel nicht an. Bei 18mm schlägt der Spiegel aber abscheinend an die Linse selber an, wie kann das kommen???:wall:
Manchmal kommt auch Error 01, beim Anschlagen kommt Error 99... :wall:
Wie ärgerlichkarry schrieb:Hi!
Hatte gerade selber eine Anfrage zum Umbau eingestellt ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=85599 ), hast du vielleicht das 18-55 II ???
Dann könnte sich meine Befürchtung bestätigen, oh je :wall: :wall: :wall:
-SpY- schrieb:Bei mir steht das nicht, ich weiss schon wo das steht
Ich werd ma bei nem Freund der nen Kit von der 350D hat fragen ob ich da mein umgebautes Bajonett ma an seins ranschrauben kann. Das müsste ja nen IIer sein, dann berichte ich ma, sowas ärgerliches...![]()
karry schrieb:Hi!
Hatte gerade selber eine Anfrage zum Umbau eingestellt ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=85599 ), hast du vielleicht das 18-55 II ???
Dann könnte sich meine Befürchtung bestätigen, oh je :wall: :wall: :wall:
Kersten Kircher schrieb:Hallo
Habe schon öfters gehört das das II hinten länger ist.
Kersten Kircher schrieb:Hallo
es gibt ein Methode mit der es dann doch geht, den Spiegel abschleifen. Ich habe es bei meiner 10D gemacht. der Spiegel ist aus Kunststoff und läss sich leicht bearbeiten. Ich habe es wegen dem 10-22 gemacht.
mehr dazu http://www.digitale-slr.net/showpost.php?p=500802&postcount=1
karry schrieb:Jetzt ist mein Objektiv ca um 2mm hintenrum länger (durch das Anziehen der Schrauben wurde der Gummi bestimmt um mind. 1 mm zusammengedrückt), die Hinterlinse schliesst bei 18mm fast bündig ab, und jetzt klappt`s auch mit der 10D![]()
Beginner schrieb:Nette Idee, aber jetzt solltest du einen deutlichen Fehlfokus haben da das Auflagemaß nicht mehr stimmt oder fokussierst du manuell?
Gruß
Carsten
karry schrieb:also, das hat mich jetzt nicht losgelassen und deshalb habe ich soeben aus dem geöffneten Fenster auf ein ca. 200m entferntes Gebäude gezielt.
Der AF hatte bei keiner Brennweite Probleme, scharfzustellen. Manuell ist es etwas merkwürdig - da muss ich den Fokusring etwa in Mittelstellung (wie bezeichnet man so was???) stellen, dann war das Gebäude scharf.
Sind 200m noch nicht weit genug zum Testen?
Die Ergebnisse waren o.k., in etwa dieselbe Schärfe, die auch mein 28-135 liefert, wenn ich etwas weiter entferntes aufnehme.
Anscheinend liegt bei beiden Objektiven die Stärke eher im Nahbereich..![]()