• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Super-Teleojektiv Walimex 650-1300mm/8-16 T2 an D9o

Steinkreis

Themenersteller
Hat einer das Objektiv mal probiert? Die Brennweite wäre für Wildlife (Vögel) absolut super / Lichtstärke eher grottig. An der D90 funktioniert leider die Belichtungsmessung/-automatik nicht. Die müßte man mittels Try & Error einstellen.
Gruß
Jürgen
 
Ich hab ein Beroflex 500/8 (auch Wundertüte genannt) gebraucht für 20€ gekauft und finde es optisch sehr gut und allgemein für den Preis unschlagbar.
 
wahrscheinlich war es nur ein Tippfehler, aber schon der Titel dürfte alles beinhalten: teleOJEktiv
Die manuelle Belichtungseinstellung ist sicher das kleinste Übel.
Der Brennweitenbereich klingt eindrucksvoll, wie eine 49€ - Minimikrostereoanlage mit 2x600 Watt.
Ich hatte vor 20 Jahren einmal ein No - Name - T2 - 6,3/400, das dürfte eine vergleichbare Gurke gewesen sein.

@ svi: um zwanzig Euro würde ich vielleicht auch eines kaufen, mehr wäre es mir nicht wert.

Ernst
 
Hat genau 8 Sekunden gedauert die Suchfunktion zu benutzen und einen langen Thread zu genau diesem Objektiv zu finden ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=38681&highlight=walimex+650

Gruß
Heiko
 
Die Objektivbezeichnung habe ich direkt von der Internetseite kopiert. Der Schreibfehler fiel mir nicht auf.
Die "Wundertüte" Beroflex/Danubia, die ich mir vor 30 Jahren zu meiner F2 gekauft habe, fand ich so übel nicht.

Anhang anzeigen 1737542

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer das Objektiv mal probiert? Die Brennweite wäre für Wildlife (Vögel) absolut super / Lichtstärke eher grottig.
Würde ich nicht ausprobieren wollen. Auch wenn der Brennweitenbereich den Anschein erwecken könnte, eignet sich das Objektiv leider nur für die Fotografie von Vögeln, wenn diese tot sind und es absolut windstill ist. Außerdem wird es im Sucher ziemlich dunkel, wenn man das Objektiv ansetzt. Da ist dann auch Wurst, dass die D90 damit keine Belichtungsautomatik bietet.
 
Also wenn man eine Kamera mit ISO 256.000 dranschrauben würde...vielleicht. 1300mm mit f8.0 Offenblende...ufff. Kamera in Beton eingießen, Langzeitbelichtung machen...ne, stopp, geht ja um Vögel.
Im Ernst: vergiss es lieber! Das ist mehr ein Spielzeug, als ein Werkzeug. Kann man vielleicht noch als Fernrohrersatz verwenden, aber nicht als Objektiv für Vögel.
 
Ich mache mit meiner Wundertüte sehr gute Bilder.
Ich würde für eine neue auch die 100€(?) hinlegen, wenn ich kein gebrauchtes bekäme.

Es handelt sich um ungeschärfte (weder in der Kamera noch am PC) 100% Crops!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
War eigentlich für den Preis zu erwarten.
Jürgen

Kommt auf den Preis an. Für die oben genannten 20 Euro ist es bestimmt ein nettes Spielzeug, das ich mir vielleicht holen würde. Die ~230 Euro beim deutschen Walimex Shop wärs mir definitiv nicht wert, für weniger Geld gibts bei ebay ab und zu ein gebrauchtes Sigma AF 5.6/400, das taugt wenigstens was.
 
1. Ich rede vom 500er.
2. Das ist kein Aprilscherz, sondern ernst gemeint.
Ich meine das Geäst und mit einer richtigen Nachschärfung könnte es vielleicht noch etwas schärfer sein, ausprobiert habe ich es aber nicht (könnt ihr aber machen).
 
Du musst bedenken, dass du für 100€ schon ein richtiges Objektiv bekommst, welches sogar AF hat und lichtstärker ist und gecroppt um einiges besser, als so ein Flaschenboden.
Ich habe einige MF "Superteles" (allerdings nur für Spielgeld aus der Bucht) und das einzige unter denen, welches man ernst nehmen kann, ist meiner Meinung nach die 1000mm Russentonne. Und sie verlangt der Lichtsituation, dem Stativ und Fotographen einiges ab, um Bilder auf den Sensor zu übertragen, auf denen man mehr, als bloße von Farbsäumen durchzogene Konturen von Ästen sehen kann.
 
Wie ungeschärfte Bilder normalerweise aussehen weißt du wohl garnicht? Selbst mit einer sehr kontrastreichen Linsen würdest du es wohl als weich bezeichnen.

Genau. Ich habe in meinem Leben noch nie ungeschärfte Bilder gesehen.
Weich ist eine Sache, aber da erkennt man ja kaum etwas.
Ich weiß, dass einige dieser 500er bei entsprechend gutem Licht und kontrastreichen Motiven, Bilder schießen können, aber diese Äste knipst auch ein Handy mit Fernglas davor nicht schlechter.
 
1. Ich rede vom 500er.
2. Das ist kein Aprilscherz, sondern ernst gemeint.
Ich meine das Geäst und mit einer richtigen Nachschärfung könnte es vielleicht noch etwas schärfer sein, ausprobiert habe ich es aber nicht (könnt ihr aber machen).

Man kann vielleicht noch ein bisschen was herausholen, aber gut???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten