• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

hallo Surfspot,
kann mir nicht vorstellen, da was falsch machen zu können.
Wie hast du das festgestellt? Wie, mit welchem Programm überträgst du die Daten von der Speicherkarte auf den PC?
 
Hab DPP installiert aber nach dem verbinden der Kamera einfach mit dem Windows-Explorer auf die Kamera geschaut. DPP war da noch nicht gestartet.
 
Wenn ich die Karte in den Kartenleser meines Notebooks (kein DPP drauf) stecke, seh ich cr2 und jpg.
Bei meiner S90 gehts auch nur über den Reader, direkt vom KameraUSB wars gleich wie bei dir!
 
Wenn RAWs dabei sind übertrage ich direkt von der Kamera mit dem Canon Utility CameraWindow problemlos. Sinds nur JPEGs gehts auch mit dem Explorer.
 
Wenn ich mich recht erinnere, schreibt Canon im Handbuch zur S95, bei RAW und RAW+JPEG müssen die Fotos unbedingt mit CameraWindow übertragen werden.
 
Heute war ich im Zoo :) Absolut geile Bilder :) Leider fehlt hier und da ein ordentlicher Zoom aber man kann ja net alles haben :)
 
Wenn ich mich recht erinnere, schreibt Canon im Handbuch zur S95, bei RAW und RAW+JPEG müssen die Fotos unbedingt mit CameraWindow übertragen werden.

So unbedingt zwingend kann´s nicht sein, ich übertrage per Kartenleser mit ACDSee Pro und das klappt einwandfrei.

Heute war ich im Zoo :) Absolut geile Bilder :) ...

Wo..., wo..., wo sind die Bilder? Seh nix... ;) (oder hat der Zoo evtl. Beschränkungen wegen Veröffentlichung von Bildern?)
 
Ich muss die erst mal hochladen :) das ist gar nicht so einfach, wenn die Freundin den iMac in Beschlag nimmt :) naja sie bekommt ja bald ihr MacBook Air zum spielen :)
 
Habe die Kamera seit letzter Woche und muss sagen bin sehr zufrieden. :)

In welchem Modus fotografiert ihr? Immer im manuellen?
Stimmt es, dass der Modus P, in etwa das gleiche ist wie der Auto Modus? Ausser dass in diesem Modus noch RAW Dateien aufgenommen werden können?

Gruss
 
...Stimmt es, dass der Modus P, in etwa das gleiche ist wie der Auto Modus? Ausser dass in diesem Modus noch RAW Dateien aufgenommen werden können?

Gruss

Hauptunterschied von AUTO zu P ist, daß in AUTO die Kamera versucht das Motiv zu erkennen und das entsprechende Szenenprogramm dafür zu verwenden (z.B. Makro, Landschaft, Portrait...). Nachteil ist, daß die Canon´s in der Vollautomatik z.B. gerne sehr reichlich belichten und Du dort aber keinerlei manuelle Eingriffsmöglichkeiten hast (bis auf Blitz an/aus). Deswegen fotografiere ich gerne im P-Modus bei dem ich mir verschiedene Parameter nach meinen Wünschen voreinstellen kann (Belicht.korrektur -1/3, Schärfe, Kontrast, Sättigung usw.)
Zu finden unter: FUNCSET-Taste -> MyColors -> Custom Farbe -> DISP-Taste ... und dann mit der Kreuzwippe die Parameter durchblättern und enstprechend einstellen.

20110323-081240-515.jpg
bildercache_80x15.gif


Ebenso ist in der Vollautomatik i-Contrast (Kontrastkorr. & Schattenauifhellung) immer aktiviert und lässt sich nicht abschalten. Diese Funktion erhöht den ISO-Wert um Schattenbereiche aufzuhellen, übertreibt es aber meiner Meinung nach und Du erhältst durch die ISO-Erhöhung dann auch mehr Bildrauschen.

Deswegen P-Modus und ein wenig selbst ausprobieren was Dir gefällt. Ist nicht viel was ich verändere, aber bei der S95 habe ich folgende Einstellungen im P-Modus:

- ISOmax.400 (Änderungsrate "langsam")
- Belichtungskorrektur -1/3EV
- iContrast "aus" (FUNCSET-Taste -> Kontrastkorr. & Schattenkorr. "aus")
- Schärfe +1 (über: FUNCSET-Taste -> MyColors -> Custom Farbe -> DISP-Taste)
- Sättigung +-0 bei Gutlicht/-wetter, +1 bei Miesepeterwetter (ebenfalls über My Colors)

RAW verwende ich nur für High-ISO Bilder zum eventuellen Nachbearbeiten, da mir die S95 dort bei den JPEG´s zuviel Details schluckt wegen zu starker Rauschunterdrückung. Die JPEG´s der S95 bei ISO80-400 mit oben genannten Einstellungen sind für mich so in Ordnung. Auf C habe ich dann für High-ISO max. ISO800 (Änder.rate "schnell") mit JPEG&RAW falls ich evtl. nachbearbeiten muss. Evtl. korrigiere ich die ISO-Grenze dann auch noch nach oben falls es nicht anders machbar ist aufgrund der Lichtsituation. In der Regel versuche ich aber mit max. ISO800 auszukommen. Bei RAW&JPEG ist "MyColors" im übrigen nicht verwendbar, das geht nur ohne RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Einstellung zu sperren? Gerade mit dem rückseitigen Drehrad hat man ganz schnell unabsichtlich mal ISO oder Belichtung verändert. Und im Nachhinein ärgert man sich über ISO3200 Aufnahmen.
 
gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Einstellung zu sperren? Gerade mit dem rückseitigen Drehrad hat man ganz schnell unabsichtlich mal ISO oder Belichtung verändert. Und im Nachhinein ärgert man sich über ISO3200 Aufnahmen.
Ich dachte, das ist bei der S95 nun nicht mehr so leichtgängig wie bei der S90?!
 
Habe mal eine Frage bzgl. CHDK:

- Setzt das auf die aktuelle Firmware auf, d.h., man hat mehr Funktionen und keinesfalls weniger?
- Bekomme ich danach noch aktuelle Firmware installiert?
- Kann man einen Tod der Kamera herbeiführen durch gescheiterte Firmwareinstallation oder kann man sie immer "unbricken"?

Danke

Ich denke, ich werde eine S95 kaufen, die wäre dann auch Frauen-kompatibel. Meine Frau möchte keine G12 mit sich herumtragen und ich will keine Bilder von 50 EUR-Schrott haben.
 
Chdk überschreibt nur temporär die Firmware, sobald du die Kamera ausschaltest musst du Chdk neuladen oder du richtest es auf Autostart ein. Chdk wird nicht auf die Kamera geladen sondern es ist nur auf der Speicherkarte.
 
Ich dachte, das ist bei der S95 nun nicht mehr so leichtgängig wie bei der S90?!

da gibt es von Lensmate ein Produkt "Control Dial Solution", ein Ring den man um das Rad anbringt. Es gibt User, die aber dann wiederum Probleme haben das Rad schnell zu drehen. Für diesen Fall haben sie dann auf der rechten Seite ein Stück davon weggeschnitten.
 
Ich glaube, Slada78 meint das Drehrad auf der Rückseite der Kamera ( rechts neben dem Display ) und nicht das oben angebrachte Einstellrad ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten