• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das artet in letzter zeit schon dermaßen aus, dass in beiträgen einzelne sätze als OT bewertet und rausgeschnitten werden! habe den moderator deshalb auch angschrieben, aber keine antwort bekommen. (vor ca. 3 wochen)
mehrfach konnte man auch beobachten dass neu-user deshalb gleich wieder weg waren.
... und das hat jetzt gerade was in diesem Vorschlagsthread zu suchen?
 
Ja. Denn das sollte man ändern.
Das mag so sein, aber ich lese keinen Vorschlag.
Stattdessen lese ich hier von einem persönlichen Problem, das besser im Nachbarthread (Threadschliessungen...) aufgehoben wäre.
Vorschläge zur Verhinderung solcher Vorfälle sind aber schon mehrfach in der Liste.

Uwe
 
Mein Vorschlag:
Ein Hardware (=>Kamera+Objetive)-Anfängerbrett.
In diesem Brett haben auch mal Anfänger das recht "depperte Fragen" bezüglich der neu erworbenen Schätzchen zu stellen, ohne das sofort richtige Experten den Thread als überflüssig erklären und den Anfänger sinngemäß als "Materialposer" bezeichen bzw. die Kamera mit dem Fotografen als unterfordert bezeichnen.
Der Satz "Mach dich erst einmal schlau" sollte in einem solchen Brett auf dem Index stehen...
 
Korrekturen durchgeführt, Vorschläge nachgetragen.


Organisatorisches (alles, was im Hintergrund abläuft)

  1. Regelmäßiger Newsletter, auch zur Motivation der Teilnehmer mal wieder reinzuschauen
  2. Motivation durch das Anschreiben von Usern die zwar online aber inaktiv sind
  3. Wiedererlangung einer Community (Zusammenhalt der User fördern)
  4. jährliche Usertreffen an zentralem Ort für alle
  5. Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads
  6. Anzeige der zwischenzeitlich im Thread geposteten Beiträge nach Betätigung des Absendebuttons zwecks Editiermöglichkeit
  7. Einführung eines Bewertungssystems für Beiträge
  8. Überarbeitung der Suchfunktion
  9. Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen.
  10. Versand von PNs an vorübergehend gesperrte User ermöglichen (diese können aber trotzdem erst nach Ablauf der Sperre lesen; es geht nur darum, den nicht gesperrten Absender nicht zu bestrafen)
  11. Intensivierung bzw Einführung flächendeckender Stammtische, die von einem Freiwilligen gemanaged werden (Verwaltung der Termine, Organisation der Lokalitäten, ...), Versand der Stammtisch-Infos ähnlich wie in der FC (regionale Mails versenden)
  12. Regelmäßiges, nationales Groß-Treffen (beispielsweise angedockt an die Photokina, wo eine Delegation des DSLR-Forums vor Ort wäre)
  13. Einführung eines "Erkennungszeichens" (siehe seinerzeitige Diskussion bezüglich der Erkennungsbänder)
  14. Das Kennzeichnung in den Posts von Usern, wenn sie an dem Tag Geburtstag haben (beispielsweise durch einblenden einer kleinen Torte), würde wohl das Klima positiv beeinflussen
  15. Deaktivierung der "Ignore"-Funktion
  16. Eigener Meldebutton mit Ausklappmenü für "falsches Unterforum", "Thema existiert bereits","Unerlaubte Werbung", "Beleidigung","Off Topic" usw.
  17. Anzeige, wie oft ein Post bereits gemeldet wurde
  18. Eigener Danksage-Button mit Anzeige, wie oft der Button schon geklickt wurde
  19. Abschalten ALLER Signaturen
  20. Weitere Abstufung von Gültigkeitsdauern der Verwarnungen (und damit auch der Sperrzeiten) bis hin zu z.B. 1 Monat
  21. Verkürzung des Zeitraumes, in welcher Beiträge editiert werden können (beispielsweise auf 5 min)
  22. (Bessere) Rückmeldung an den betroffenen User, wenn ein Post gemeldet wurde (an wen gemeldet, ist jemand davon online, wurde die Meldung bereits gelesen, gibt es seiner Meinung nach Handlungsbedarf, ...)
  23. Einrichtung eines permanenten Spendenkontos (oder wie auch immer man das nennen mag) zur Mitfinanzierung des Forums.
  24. Statt Streichung der Signatur besser Inhalt der Signatur reglementieren.
  25. Die Bekanntgabe des eigenen Geburtstags bleibt in der Entscheidung des Users und wird nicht in Form von "Törtchen" signalisiert.
  26. Das Forum mehr Mobile-Friendly machen, zum Beispiel durch das Add-On Tapatalk o.ä. (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=664991).
  27. Bei Neuanmeldung 3-Tägige Schreibsperre im Kaufberatungsforum; Statt 'keine Rechte' Meldung Link zur ultimativen Kaufberatung.
  28. Antwort-Button abschaffen Erklärung
  29. Ein jährlich wiederkehrender "Verbesserungsvorschlag-Thread" jeweils begrenzt auf 2 oder 3 Wochen.
  30. Möglichkeit eines Zweiaccounts für Moderatoren schaffen Erklärung
  31. Monats- oder Jahresbeitrag zum Erhalt des Forums einführen
  32. Bessere Erreichbarkeit des Forums sicherstellen.Erklärung


Moderatives (alles, wo Moderatoren und Administratoren und der Betreiber 'gefordert' sind)

  1. Suche nach Organisationsmoderatoren für Usertreffen
  2. Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechtliche Relevanz
  3. Keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit (Rechtsbruch, Beleidigungen usw.)
  4. Threads werden erst nach Vorankündigung geschlossen
  5. 4 Augen Prinzip bei Löschungen und Strafpunkten
  6. Rekrutierung freiwiller als "Bildermoderator" Erläuterung
  7. Fachbezogenes Off-Topic Geplauder nicht löschen sondern in Parallelthread verschieben
  8. Es soll ein "runder Tisch" mit Boardleitung, Moderatoren und gewählten Usern ins Leben gerufen werden
  9. Mehr Verwarnungen/Ausschlüsse bei Beleidigungen und sozialer Inkompetenz, weniger bei OT
  10. Aufstockung des Moderatorenteams, damit mehr moderiert und weniger bestraft wird
  11. Misstrauensanträge gegen Moderatoren
  12. Regulär sollen nur Fach-Mods moderieren; nur bei rechtlich Relevantem sollen Supermods/Admins eingreifen
  13. Objektivität der Moderation (gleiche Aktion bei gleichen Vergehen)
  14. Bei nicht-rechtlich relevanten Vergehen sollte dem User vor der Verwarnung/vor dem Hinweis die Möglichkeit geboten werden, seinen Verstoß selber zurück zu nehmen
  15. Zusammenlegen statt schließen von Threads mit gleichem Inhalt
  16. Androhung von Maßnahmen, falls wiederholt im falschen UF gepostet wird
  17. Anonymisierung des Moderatorenteams (optimal: alle Mods arbeiten mit dem selben Alias)
  18. Gegenvorschlag zur Anonymisierung der Mods: diese sollen weitherhin als einzelne Individuen von den Usern angesprochen werden
  19. Abmahnung, wenn eine Frage bereits beantwortet wurde und deutlich danach eine sinngleiche Antwort gegeben wird
  20. Info über Regeländerungen auch via PN an die User
  21. Threads im Support-Bereich sollen erst nach Prüfung durch die Mods und Admins für alle sichtbar sein
  22. Aufstockung der Anzahl stellvertretender Admins (Vorschlag: auf 5 Personen)
  23. In Threads sind persönliche Angriffe und insbesondere das 'Nachkarten' untersagt und werden mit Verwarnung,
    bzw. im Wiederholungsfall mit temporärer Sperre belegt
  24. Gezielte Suche nach Moderatorinnen durch allgemeinen Aufruf.
  25. Amnestie für ehemalige User.
  26. Der, der sich beleidigt fühlt, kann die entsprechende Passage zitieren und selbst lediglich den Satz anhängen. "Dadurch fühle ich mich beleidigt." Dann hat er diesen selbst erstellten Beitrag zu melden. Ein Moderator führt mit den beiden Usern ein Sechs-Augen-Gesprächs per PN.
  27. Das "Kapern" fremder Threads unterbinden bzw. die nicht TO-eigenen Fotos löschen (nicht die erwünschten Bearbeitungen!).
  28. Schlichtungs -Mod-für-Bieterbereich
  29. Sicherstellen, dass dauerhaft gesperrte User nicht fröhlich weiter posten können.
  30. Aufräumen des Locations-Forum Erklärung
  31. Moderatoren stellen ihr Konterfei als Avatar ein (freiwillig um ihnen ein "Gesicht" zu geben) Erklärung


Strukturelles (alles, was mit Änderungen in der Forumsstruktur zu tun hat)

  1. Einführung eines Themenstranges mit wechselndem Motto
  2. Wiedereinführung des Smalltalkbereiches
  3. Einführung eines "making - of" Bereiches
  4. Einführung von Unterrubriken im Markplatzbereich
  5. Einführung eines Onlinehändlerbereiches
  6. Einführung einer "Profiebene"
  7. Einführung einer "Userhierarchie"
  8. Einheitliche Nomenklatur in den Überschriften der Beispielbilder-Postings
  9. Einführung einer zentralen DSLR - Linkssammlung Erläuterung
  10. Neue Galerierubriken "Experimentelle Bilder", "Kompaktkamerabilder", "analoge Scans"
  11. Neue Unterrubrik in der Galerie oder in den einzelnen Galerien "Sammelthreads"
  12. Einführung eines geschlossenen Smalltalkbereiches für User die mehr als 1000 Beiträge geschrieben haben und länger als ein jahr angemeldet sind und mehr als ein jahr keine schwerwiegenden Verfehlungen begangen haben
  13. Einführung eines "Anfängerbereiches" wo weniger Galerietaugliche Bilder eingestellt werden können die nicht in die Rubrik "Problembilder" fallen. Erstellung eines Hardware-Anfängerbretts Erklärung
  14. "Best-of" galerie (entweder für bestimmte User oder durch Wahl einer Jury
  15. Unterteilung des Bereiches "Bildbearbeitung" in Unterforen (Photoshop, Gimp, Lightroom, Tool Tips, ...)
  16. Eigenes Unterforum "Konfliktlösung" mit folgenden Regeln noch 'n paar Regeln
  17. Unterteilung der BBTs in Consumer (Normal-/Anfänger-/Mainstream-User) und Pro's (ein Interessent für eine Kit-Linse hat andere Ansprüche als die einer Profi-Tele-FB
  18. Kaufberatung streichen (alternativ: Threads zum gleichen Artikel zusammenfügen)
  19. Nur ein Thread für BBT und Diskussion zum entsprechenden Objektiv
  20. Unterteilung des Support-Forums in 'technische Fragen zum Forum' und 'Kritik/Anregungen zur Verbesserung der Struktur bzw der Abläufe etc' - Detailinfos
  21. Zeilenumbruch bei langen Benuternamen (nimmt sonst viel Platz weg für den eigentlichen Post)
  22. Begrenzung des Benutzernamens auf maximal xx Zeichen
  23. "Wichtig" Threads mittig anpinnen.
  24. "Forenstammbaum" (z.B.DSLR-Forum > Intern > Support > Sammelthread für Verbesserungsvorschläge) auch unten im Fenster anbringen
  25. Die Schaffung eines (oder mehrerer, zu den entsprechenden Bereichen gehörige) Unterforen, in denen man FAQ oder Wiki-Ähnliche Threads erstellen kann.
  26. Einrichtung eines "Danke" Buttons
  27. Einführung von 'Formularen' für den Biete-Bereich. Beispiel
  28. Umstrukturierung der Hauptseite des Forums, zunächst "Community", dann "Technik und Gestaltung", und dann erst "Ausrüstung".
  29. Die Galerie wird um ein Unterforum "Siegerfoto des Fotowettbewerbs" erweitert.
  30. Editiermöglichkeit verlängern Erklärung
  31. Kamera- und Objektivpräfixe um direkt alle Beiträge mit gesuchter Kamera/Objektiv oder Kombination daraus per Doppelauswahl filtern zu können.
  32. Komplette Abschaltung des Biete Bereichs.
  33. Beiträge in Beispielbilderthread MÜSSEN mind 1 Bild enthalten (fragen zu Beiträgen bzw. Kommentare können und sollten doch per P/N geklärt werden)
  34. Suche-Bereich so aufteilen, wie es beim Biete-Bereich jetzt ist (also nach Herstellern und Zubehör unterteilen).
  35. Blitz / Lichtformer / Licht Unterforen
  36. Eine eigene Rubrick für Portraits
  37. Einführung einer "Sperrzeit" (10-15 min oder whatever) nach der man erst auf den letzten Beitrag in einem Thread antworten kann
  38. Bessere Darstellung der Bilder durch Usergalerien (Praktisch eine Aufwertung des "Alle Anhänge eines User anzeigen").
  39. Technische (automatisierte) Lösungen so weit wie möglich eingesetzten Erklärung
  40. Jeder Nutzer bekommt seinen eigenen Bewertungsthread für gekaufte und verkaufte Artikel im "Biete-Teil" Erklärung
  41. Eigene Ecke für MF Nikkore
  42. Diskussionen in den Beispielbildersträngen via Parrallelthread erlauben Erklärung
  43. Senden von PNs auch an gesperrte oder ignorierte User zulassen
  44. Einführung eines Jugendbereiches mit einegem Moderator


Regulatives (alles, was das Tun im Forum in bestimmte Bahnen lenken soll)

  1. Mindestzahl von Beiträgen für den Bietemarkt einführen oder zwischen den Angeboten müssen x Beiträge liegen/alternativ xBeiträge pro Tag
  2. Einführung einer Quote im Bietebereich (z.B. nur 2 Verkäufe pro User und Monat)
  3. Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulassen
  4. Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)
  5. Verkürzung der 7 Tagesregel im Marktplatz auf zwei Tage mit verkürzter Editierzeit
  6. Abschaltung der IMG Codes im Galerie und Beispielbilderbereich (keine direkte Bildeinbindung mehr)
  7. Einführung von Tags im Galeriebereich, Tags für Crop- und KB-Linsen im BBT Bereich Erklärung Einführung von Tags zu Marken im Zubehörbereich Erklärung
  8. Beschränkung der Posts im Beispielbilderbereich, Aussortierung von direkt eingebundenen Bildern und Bildern ohne Exifs, Reduzierung der Beispielbilder auf aussagekräftige Praxisbilder, kompletten Smalltalk entfernen
  9. Einführung der von Lynx at aufgestellten Regeln für Beispielbilderthreads
  10. Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen (gleichfals Entscheidungen der Boardleitungen) werden untersagt; es sei denn, die Admins / die Boardleitung erlaubt / eröffnet einzelne Diskussionen dazu
  11. Im (ggngflls zu erstellenden) Making of Bereich einschaltung der IMG Codes
  12. Der Bereich "Handel" nur noch für angemeldete User lesbar
  13. Bewertungsmöglichkeit des Verkäufers im Biete-Bereich
  14. Diskussionen in den BBTs zulassen
  15. Qualitätsansprüche an die Bilder in den BBTs erhöhen (auf das Niveau der Galerie) - eventuell durch eine Jury freizuschalten
  16. BBTs für Kameras abschaffen (Bildqualität ist ja mehr abhängig vom verwendeten Objektiv)
  17. Vor dem Erstellen eines Beitrages im Bietebereich sollen nochmals die Regeln (eventuell verkürzt) eingeblendet werden, die bestätigt werden müssen
  18. Feedback in den Galerien sollte zwingend begründet werden (verhindert Kommentare wie 'schönes Bild' oder 'reif für die Mülltonne')
  19. Der Austausch eines Bildes in der Galerie soll verboten sein, sobald sich zumindest ein Kommentar eingefunden hat, der sich auf das Bild direkt bezieht mit entsprechenden Sanktionen (eventuell den Thread schließen)
  20. Jeder User darf nur eine bestimmte Anzahl von Posts pro Thread (beispielsweise 5) abgeben
  21. Streichung des Begriffes "Andere Plattformen" aus den Nutzungsbedingungen 6.5 und Reduzierung dieses Punktes auf Onlineauktionshäuser
  22. Für jede Forumsregel sollte ein Text hinterlegt werden, der die Regel begründet.
  23. Streichung des Passuses in Nutzungsbedingung 6.5 nicht gleichzeitig auf anderen Plattformen anbieten zu dürfen, statt dessen im Angebot die Floskel "Zwischenverkauf vorbehalten" aufzunehmen
  24. Stammtischtheads wieder als solche laufen lassen wie jahrelang üblich und nicht nur zur reinen Organisation.
  25. Einführung einer Bewertungsskala für Thread und User Erklärung
  26. Temporäre oder Beitragsbezogene Schreibsperre für Neuuser Erklärung bzw.temporär nur Nutzung des "Anfängerbereichs" siehe "strukturelles" Punkt 13.

Moderatorenwünsche (Alles was Mods und Admins vorgeschlagen haben)

  1. Abschaltung der Signaturen mit Ausnahme bei Mods und Werbepartnern (wird oft mißbräuchlich verwendet und kann ja rasch geändert werden, sodass moderativ kaum eingegriffen werden kann) ...
  2. 1. Aufteilung von "Allgemein" in "Allgemein" und "Kameras"
    2. Einführungen von Präfixen für die Kamera-Namen in "Kameras"
    3. Präfixe für Gruppen von Zubehör in "Zubehör" (Marken-UF, nicht allgemeines!)
    4. Anpassungen der Präfixe in den jeweiligen Marken-UF nach evtl. speziellem Bedarf (auf Wunsch diese vier Punkte als einen Vorschlag gewertet) Erklärung


Der Sammelthread wird am Dienstag den 22.3.2011 für abgeschlossen erklärt.



Danach wird eine Abstimmung durchgeführt.
Pro Themenbereich werden die drei Vorschläge die auf das breiteste Interesse stossen hier weiter diskutiert werden .
 
Korrekturen durchgeführt, Vorschläge nachgetragen.

...
Ähm ja danke!

Nur leider hat mein Vorschlag "Freiheit für die User, nieder mit dem Regelwerk!" keinen Eingang in die Vorschlagsliste erhalten.
Dafür ist allerdings die Überschrift aus meinem Beitrag durch "Geändert von Steffen Rentsch (Heute um 20:43 Uhr)" rausgeworfen worden.

Das macht deutlich, dass ein Sammelsurium von diversen Verbesserungsvorschlägen nicht wirklich Sinn macht. Zunächst muss doch erstmal das Ziel einer solchen Aktion klar werden. Sollen hier einfach nur noch Regelungslücken aufgedeckt werden? Oder darf man auch ein klar und deutliches "Stop das Regelwerk, gebt dem User seine Freiheit zurück" Vorschlagen dürfen?

Ich möchte in dieser Stelle auf das Posting von Rüder zum Betreiberwechsel hinweisen und daraus zitieren:
...
Es wird in Zukunft sicherlich einiges anders werden in diesem Board. Manches wird bleiben, manches neu kommen, manche alten Zöpfe werden abgeschnitten werden, manche auch nicht.

Die ersten Weichen dazu wurden ja bereits gestellt, siehe den Sammelthread zu Vorschlägen zur Verbesserung des Boardklimas.


Ich bin zuversichtlich, dass ich mit Hilfe der Nutzer und eines starken und kollegialen Moderatorenteams das alte Schiff DSLR-Board" auf einen neuen, weniger stürmischen, aber nichts desto trotz spannenden Kurs bringen kann.

Packen wir's an!
__________________
Gruß, scorpio - aka Rüdiger
Aus diesem Sammelthread zu Vorschlägen zur Verbesserung des Boardklimas ist nun dieser Thread hier geworden, bei dem schon die Reduzierung des Titels auf "Sammelthread für Verbesserungsvorschläge" nichts gutes ahnen läst.

Von daher meine Frage: War das Entfernen meiner Überschrift und das nicht aufnehmen in die Vorschlagsliste einfach nur "Übereifer"?
Oder kann die Richtung "Weniger Regelwerk und mehr Freiheit für den mündigen User" hier gar nicht zur Abstimmung kommen, da dieses aus Prinzip geblockt wird?

MfG
Klaus

P.S.: Selbstverständlich ist keine Antwort auch eine Antwort.
 
Dann guck' mal unter Regulatives Punkt 25.

Da steht: "Einführung einer Bewertungsskala für Thread und User Erklärung"

Mein Vorschlag ist aber: "Freiheit für die User, nieder mit dem Regelwerk!"

Also eine prinzipielle Kehrtwende des Forums in Bezug auf das Regulative und das Moderative: Nicht der Moderator, eingepresst in ein starres Regelwerk und im stehtigen Zeitdruck, entscheidet, was hier zu lesen ist, sondern der mündige User entscheidet selbst was er persönlich liest. Damit man sich auch was darunter vorstellen kann, habe ich dann diese von Dir ganz passend formulierte "Einführung einer Bewertungsskala für Thread und User" als einen Teil (eher Beispielhaft) aufgeführt. Genauso wichtig ist dabei aber, dass ich selber die Möglichkeit durch die Boardmechanik erhalte, auf der Basis von Bewertungsskalen, meine Sichtbarkeiten für mich persönlich zu steuern.

Wo ist nun der Unterschied zwischen "Punkt 25" und der "Freiheit für den User"?
Punkt 25 ist halt nur einer von 26 Punkten unter Regulatives. Da kann ich dann bei der Abstimmung auch gleichzeitig die 1, 2, 6, 8, 9, 12, 15, 17, 18, 19, 20, 26 neben der 25 ankreuzen.

Der von mir vorschlagene Punkt: "Freiheit für die User, nieder mit dem Regelwerk!" widerspricht grundsätzlich den Punkten 1, 2, 6, 8, 9, 12, 15, 17, 18, 19, 20, 26. Deshalb können diese inhaltlich nicht gleichzeitig neben meinem Vorschlag bestehen.

Entsprechendes lässt sich auch unter Moderatives finden.

Mein Vorschlag ist damit eher eine Zielfrage im Sinne von Rüdiger gewollten "Verbesserung des Boardklimas" als das an dieser Stelle draus entwickelte "Einsammeln von Verbesserungsvorschlägen".

Aus dieser Sichtweise sollte die Abstimmung über die diversen Details in den Oberpunkte Regulatives und Moderatives zurückgestellt werden und zunächst durch den Ansatz von Rüdiger ersetzt werden:
Es wird in Zukunft sicherlich einiges anders werden in diesem Board. Manches wird bleiben, manches neu kommen, manche alten Zöpfe werden abgeschnitten werden, manche auch nicht.
Und hier scheinen mir die beiden grundsätzlichen Fragen vorrangig zu sein:
  • Soll es mehr oder weniger Regelwerk geben
  • Soll es mehr Entscheidung durch Moderatoren oder mehr Entscheidung des mündigen Users geben?
Ja, und hierfür darf dann auch mein Beitrag wieder als Erklärung herhalten.
Aber bitte wieder mit meiner Überschrift "Freiheit für die User, nieder mit dem Regelwerk!"

Nach der Grundsatzentscheidung muss dann aber die Umsetzung diskutiert werden. Falls es dabei zu gunsten von "Freiheit für die User" ausgeht, ist dann der Technissche Teil meines Vorschlages nur als eine Anregung zu verstehen, der eigentliche Kernsatz meines Vorschlages ist: "Über ein solches Informationssystem ließe sich aus meiner Sicht das durch Moderatoren zu kontroliernde Regelwerk deutlich abspecken."

MfG
Klaus
 
1. Wir wollen erst rausbekommen um welche der Punkte wir hier diskutieren wollen.
2. Wir werden HIER nicht diskutieren (das kommst später wie schon mehrfach geschrieben).
3. Frage: Sollen wir dann Deinen Punkt wieder aus der Liste streichen?
 
Mein Vorschlag ist damit eher eine Zielfrage im Sinne von Rüdiger gewollten "Verbesserung des Boardklimas" als das an dieser Stelle draus entwickelte "Einsammeln von Verbesserungsvorschlägen".

Dann hat Dein Vorschlag auch nichts in der Liste zu suchen, denn er entspricht ja schon nach Deiner eigenen Ansicht nicht dem Thema dieses Threads. Hier geht es um das Sammeln von Verbesserungsvorschlägen, um das es Dir mit Deinem Vorschlag ja nach eigener Aussage nicht geht. Vielleicht solltest Du Dein Ansinnen woanders im Supportforum vorstellen.
 
@Do137 - Eine Frage: Du hast hier insgesamt zwei Beiträge vom 03.01.2009 und 17.07.2009 sowie ein Suche-Post. Bereitest Du mit Deinem Vorschlag hier Dein drittes Posting vor? :ugly:
 
Zwei Gedanken zur Abstimmung:

Vielleicht sollte man nur User mit einer bestimmten Mindestzahl von Beiträgen (oder Beiträgen/Tag) zur Abstimmung zulassen oder zumindest die Stimmen danach wichten. Ich meine, dass die Stimme aktiverer User mehr Gewicht haben sollte, als die von Gelegenheitspostern und Hobby-Weltverbesserern. Schließlich kommen die aktiveren User auch intensiver/öfter mit den hier angestrebten Änderungen in Berührung.

Ein weiterer Vorschlag wäre - wenn hier nicht schon gemacht -, nicht nur "ja" oder "nein" sondern fünf Wertungsstufen vorzugeben, wie "ja", "eher ja", "egal", "eher nein" und "nein" oder ähnlich.
 
1. Wir wollen erst rausbekommen um welche der Punkte wir hier diskutieren wollen.
2. Wir werden HIER nicht diskutieren (das kommst später wie schon mehrfach geschrieben).
3. Frage: Sollen wir dann Deinen Punkt wieder aus der Liste streichen?
zu 1. und 2.: Genau deshalb schlage ich ja vor, zunächst die Detaildiskusion/abstimmung in den Oberpunkte Regulatives und Moderatives zurück zustellen und zunächst nur die Richtungsfrage zu bearbeiten:
* Soll es mehr oder weniger Regelwerk geben
* Soll es mehr Entscheidung durch Moderatoren oder mehr Entscheidung des mündigen Users geben?

Da die Fragen inhaltlich verknüpft sind, gibt es aus meiner Sicht auch nur zwei mögliche Antworten:

Antwort A: Es soll mehr Regelwerk und Moderatorentscheidungen geben
Antwort B: Es soll weniger Regelwerk und mehr individuelle Entscheidungen geben

Zu 3: Bitte keine Einzelbehandlung von Punkt 25!
Aus meiner Sicht das Folgende der richtige Weg: Die heutigen Punkte unter Regulatives und Moderatives werden darauf hin untersucht, ob sie zur Antwort A und/oder Antwort B passen. Wenn dann eine Mehrheit für Antwort A oder Antwort B feststeht, dann wird noch mal zu den zugeordneten Punkten abgestimmt.
 
@Do137 - Eine Frage: Du hast hier insgesamt zwei Beiträge vom 03.01.2009 und 17.07.2009 sowie ein Suche-Post. Bereitest Du mit Deinem Vorschlag hier Dein drittes Posting vor? :ugly:

Ich habe die ganze Zeit nur in der Sache argumentiert, Du aber wirst sofort persönlich.

Zwei Gedanken zur Abstimmung:

Vielleicht sollte man nur User mit einer bestimmten Mindestzahl von Beiträgen (oder Beiträgen/Tag) zur Abstimmung zulassen oder zumindest die Stimmen danach wichten. Ich meine, dass die Stimme aktiverer User mehr Gewicht haben sollte, als die von Gelegenheitspostern und Hobby-Weltverbesserern. Schließlich kommen die aktiveren User auch intensiver/öfter mit den hier angestrebten Änderungen in Berührung.

Ein weiterer Vorschlag wäre - wenn hier nicht schon gemacht -, nicht nur "ja" oder "nein" sondern fünf Wertungsstufen vorzugeben, wie "ja", "eher ja", "egal", "eher nein" und "nein" oder ähnlich.

Als "Gelegenheitspostern und Hobby-Weltverbesserern" möchte ich Dir gerne mitteilen, warum ich in diesem Forum so ungerne poste: Es ist diese deutliche Überregelementierung und die Unhöflichkeit (siehe oben)
:(

Aber ich habe ja die Hoffung noch nicht aufgegeben
;)
 
Es scheint ein Punkt für die Diskussionsrunde zu sein, dass man sich mal fragen muss, warum es hier offensichtlich regelmäßige Leser gibt, die aber nicht schreiben.

Irgendeinen Grund muss es ja haben.
 
Dann hat Dein Vorschlag auch nichts in der Liste zu suchen, denn er entspricht ja schon nach Deiner eigenen Ansicht nicht dem Thema dieses Threads. Hier geht es um das Sammeln von Verbesserungsvorschlägen, um das es Dir mit Deinem Vorschlag ja nach eigener Aussage nicht geht. Vielleicht solltest Du Dein Ansinnen woanders im Supportforum vorstellen.

Sagst Du dann bitte dem Forumsbetreiber, dass er seinen Beitrag entsprechend Deiner Meinung anzupassen hat?
Von Rüdiger ist das Sammelthread zu Vorschlägen zur Verbesserung des Boardklimas. Sein Link geht genau auf diesen Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Danke!
 
@Do137 - Ich würde #771 im Kontext vielleicht als ironisch, aber nicht gerade als unhöflich bezeichnen. Wenn Du solch einen Beitrag als Grund dafür anführst, warum Du hier ungern postest, bist Du härter drauf, als das Reglement, das Du bekämpfst.

#772 bezog sich bereits nicht mehr auf Dich sondern auf die Sache.
 
Er hat gar nichts anzupassen. Wenn Du Befindlichkeiten bezüglich des Wortlauts in Rüdigers Verlinkung hast, so kannst Du ihm ja selbst eine PN schicken. Ich bin kein Postbote. Abgesehen davon war es Deine eigene Feststellung, dass Dein Vorschlag nicht zum Threadthema passt. Ich weise Dich lediglich auf die logische Konsequenz hin.
 
Ich denke zwar, dass Du den Satz von Do137 missverstanden hast, aber vielleicht können wir in diesem Thread einfach mal von den logischen Spitzfindigkeiten wegkommen. Ich persönlich wüsste nicht, was an

- weniger Regeln, weniger moderative Eingriffe, mehr Eigenverantwortung des Users

kein Vorschlag sein sollte. Kann er also bitte aufgenommen werden? Die Diskussion erfolgt dann wie geplant später. Danke.
 
Es handelt sich nicht um einen praktisch umsetzbaren Vorschlag. Darüber hinaus erscheint es mir etwas populistisch. Wenn man das Volk fragt: "Wollt Ihr weniger Regeln und mehr Freiheiten?", schreit das Volk natürlich: "Ja!"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten