• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle Vorschläge die einen tiefgreifenden Eingriff in die Boardsoftware erforderten wurden aufgrund Undurchführbarkeit gestrichen ..... was nicht kommen kann braucht nicht diskutiert zu werden. ;)

ohne Dir zu Nahe treten zu wollen: was soll dann dieser Thread? Ich dachte hier geht es darum, Verbesserungsvorschläge zu sammeln, darüber dann abzustimmen und das Ergebnis dem Betreiber vorzulegen.

Wenn nun bereits die Vorschläge von irgendwem vor(aus)sortiert werden, hat das für mich ehrlich gesagt nicht mehr viel mit einem Brainstorming zu tun, dass Ergebnis wird nicht wirklich die Wünsche der User wiederspiegeln. Es bekommt vielmehr den faden Beigeschmack eines "gesteuerten" Ergebnisses. Frei nach Churchill: "traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast".

Mal angenommen, mein Vorschlag würde tatsächlich einen derart tiefen Eingriff in die Boardsoftware bedeuten. Was wäre, wenn trotzdem eine überwältigende Mehrheit der User sich diese Änderung wünschen? Es wäre dann für den Betreiber zumindest ein Hinweis auf die Wünsche der User und könnte ihn dazu veranlassen, ggf. doch nach einer Lösung zu suchen.

Gerade der Vorschlag nach Optimierung für mobile Geräte eignet sich meines Erachtens ganz besonders als Beispiel, auch solche Wünsche zu diskutieren, die nach aktuellem Stand nicht direkt umsetzbar sind. Denn anders wird der Betreiber kaum erfahren, ob dieser Wunsch bei einer breiten Userschicht besteht. Einfach in die Webseitenlogs zu schauen, wieviele User mit Smartphones die Seite besuchen, ergibt ein sehr trügerisches Bild. Sehr viele werden es nämlich handhaben wie ich: einmal das Forum mit einem Smartphone aufrufen, sehen dass es quasi unbedienbar ist und es dann nie wieder versuchen. Soll heißen: nur weil es aktuell vergleichsweise wenige Zugriffe von mobilen Geräten gibt, bedeutet das nicht, dass es keinen Bedarf danach gäbe.

Noch etwas zu meinem Vorschlag: ich wage zu bezweifeln, dass dafür "tiefgreifende Eingriffe in die Boardsoftware" notwendig sind. Gerade datenbankbasierte Webanwendungen wie Foren, Blogs, etc. eignen sich ganz besonders dafür, alleine durch Austausch von Styles entsprechend angepasst zu werden. Obwohl ich einige Erfahrung mit dieser Materie habe, kenn ich leider vBulletin nicht näher. Ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen, dass es auch für diese Boardsoftware bereits fertige Styles-Pakete oder Addons speziell für mobile Endgeräte gibt.

Wie dem auch sei, sollte es tatsächlich dabei bleiben, dass die von den Usern eingereichten Vorschläge von irgendeiner Instanz "ausselektiert" werden, bevor sie überhaupt zur Abstimmung kommen, so wird das meine Bereitschaft an der weiteren Teilnahme an diesem "Verbesserungsvorschlagsprozess" sicher nicht steigern. Ich werde mich dann wohl eher dabei zurückhalten.

Gruß, André
 
Obwohl ich einige Erfahrung mit dieser Materie habe, kenn ich leider vBulletin nicht näher. Ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen, dass es auch für diese Boardsoftware bereits fertige Styles-Pakete oder Addons speziell für mobile Endgeräte gibt.

Hallo André,

das Geschäftsmodell eines kostenfreien und werbefinanzierten Forums bedingt u.a. eine hohe Verfügbarkeit, die sich u.a. auch in der Auswahl einer Forensoftware niederschlägt, die größtmögliche Stabilität bei hoher Last ermöglicht und den Service-Aufwand bei Updates einigermaßen in Grenzen hält.

Dies zu entscheiden ist einzig und allein Sache des Betreibers. Auch Umfragen müssen dem Rechnung tragen - sonst beschäftigen wir uns hier mit viel Aufwand mit Dingen, die nicht umgesetzt werden können.

Auch das Ergebnis einer Umfrage kann an diesem Umstand nichts ändern. Das zur Diskussion stellen von chancenlosen Auswahloptionen läuft aber ebenfalls auf eine Art "Scheindemokratie" hinaus.

Aus meiner Sicht ist das vorherige Aussondern solcher Optionen ebenso praktikabel wie das nachträgliche Kassieren einer Entscheidung im Sinne eines Entscheidungsfindungsprozesses - nur erhöht dieses Vorgehen die Realisierungschancen der übrigen Vorschläge. Frust kann bei beiden Verfahrenswegen aufkommen.

Entscheidungen aber bedürfen einer qualifizierten Mehrheit, die auch von Sachkenntnis getragen werden muss.

LG Steffen
 
Noch ein Vorschlag: gezielte Suche nach Moderatorinnen durch allgemeinen Aufruf. Frauenquote wäre vielleicht nicht machbar, aber die weibliche Sichtweise könnte schon hilfreich sein...
 
Hallo André,

das Geschäftsmodell eines kostenfreien und werbefinanzierten Forums bedingt u.a. [...]

Darf ich daran erinnern, dass wir uns hier immer noch im Stadium des Brainstormings befinden und die Diskussionsphase noch nicht begonnen hat?

Wir wollen doch alle bestimmt nicht, dass durch solche Diskussionen andere vorgebrachte Vorschläge übersehen werden.

Danke für die freundliche Beachtung.
 
Ein Urheberrechtsverstoß ist nicht "banal", sondern bescherte in der Vergangenheit schon des öfteren unerfreuliche Briefe von Anwälten.
Eieiei, hab'sch mich also schon wieder falsch ausgedrückt. :D
Gemeint ist, dass Vielen das Konzept des Urheberrechtes (leider) immer noch nicht bekannt ist. Aus deren Sicht sind das also banale Verstöße, so dass bei einer sofortigen Verwarnung mit Punkten eher Ärger als ein Lerneffekt eintritt. Möglicherweise kann ich jemandem durch Stoßen ins kalte Wasser das Schwimmen beibringen - wenn ich ihm aber vorher ohne Gefahr für ihn sage: "Zum Schwimmen musst Du die Arme ruhig bewegen" ist das evtl. produktiver.

Ich dachte hier geht es darum, Verbesserungsvorschläge zu sammeln, darüber dann abzustimmen und das Ergebnis dem Betreiber vorzulegen.
Im Interesse der Fairness und auch des Erhalts eines Stimmungsbildes würde ich vorschlagen, auch technisch bisher nicht realisierbare Vorschläge vorerst in der Liste zu lassen - vielleicht werden sie ja irgendwann realisierbar.

Frauenquote wäre vielleicht nicht machbar, aber die weibliche Sichtweise könnte schon hilfreich sein...
Alternativer (nicht ersetzender!) Vorschlag: Frauenquote ja, aber gemäß des Anteils an Frauen unter den aktiven Nutzern.
 
Hallo Rüdiger,

Darf ich daran erinnern, dass wir uns hier immer noch im Stadium des Brainstormings befinden und die Diskussionsphase noch nicht begonnen hat?

Wir wollen doch alle bestimmt nicht, dass durch solche Diskussionen andere vorgebrachte Vorschläge übersehen werden.
wenn dem so ist, dann dürfen aber eingebrachte Vorschläge weder kritisiert, korrigiert noch bewertet werden. Grundprinzip eines jeden Brainsormings ist es, dass alle eingebrachten Vorschläge zunächst wertfrei aufgenommen werden.

Gruß, André
 
bei "banalen", aber wirklich eindeutigen Verstößen (Copyright; nicht OT o.ä.) vor Verwarnung ein punktfreier Hinweis, der genau 1x "in Anspruch genommen" werden kann. Quasi als Neulingsbonus.
Unter der Voraussetzung, dass 'Banalität' rechtssicher definiert werden kann, schließe ich mich diesem Vorschlag an.
Einen höflichen, aber deutlichen bestimmten Hinweis auf die gültigen Regeln sollte man vor dem ersten Schuss vor den Bug gewährt bekommen.

Edit: Nach meinem Eindruck erfolgt dies gefühlt auch größtenteils jetzt schon so. Vielleicht gibt die Software ja aber auch her, dass dieses Verfahren ausnahmslos(*) zur Anwendung kommt.

Grüße,
IcheBins

*: Auch Software kann irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
vorschlag:

vielleicht sollten post in diesem thread mit dem wort "vorschlag:" beginnen und dieses auch alleine stehen, damit man das OT hier leichter überlesen kann?
:)

aber hier mein echter vorschlag:

einführung von 'formularen' für den biete-bereich.

grund: es geht nicht immer klar hervor, welches zubehör und in welchem zustand sich das verkaufte befindet. ein formular würde helfen, hier eine einheitliche struktur zu finden und dem interessenten die möglichkeit geben, auch ohne nachfragen zu sehen, was er alles geliefert bekommt, wenn er den zuschlag erhält.

___________________________________

beispiel:

objektiv [___________________]

zustand:
neu [_]
minimale gebrauchsspuren [_]
deutliche gebrauchsspuren [_]
extreme gebrauchsspuren [_]
linse ohne fehler [_]
linse hat leichten kratzer [_]
linse hat deutliche kratzer [_]
linse hat pilz [_]
defekt [_]

lieferumfang:

objektiv [_]
frontdeckel (original) [_]
frontdeckel (fremdprodukt) [_]
rückdeckel (original) [_]
rückdeckel (fremdprodukt) [_]
stativschelle [_]
streulichtblende [_]
objektivbeutel [_]
objektivtasche [_]
anleitung [_]
originalverpackung [_]
filter [_] (bitte anführen, welche(r))

versand:

abholung in [_____]
versand per [_____]

bezahlung:

barzahlung [_]
vorabüberweisung [_]
paypal [_]

___________________________________

analog natürlich auch für kameras, stative, etc (halt überall, wo sowas sinn macht).

wenn man mehrere objektive verkauft oder ein set aus kamera und objekt(en), dann müssen entsprechende anzahl an solchen formularen angehängt werden.
 
Alternativer (nicht ersetzender!) Vorschlag: Frauenquote ja, aber gemäß des Anteils an Frauen unter den aktiven Nutzern.

Oha, wie möchtest du die denn rausbekommen? Hier hängen genug Weibsen rum, die regelmäßig mit "er" angesprochen werden. Ich habe mir aus diesem Grund ne HelloKitty als Benutzerbild zugelegt. :D

Ich seh gerade, dass das ja auch im Profil steht, aber ist bestimmt kein MUSS diese Angabe, oder?

Mehr Mädels in der Moderation find ich übrigens gut. ;)
 
vorschlag:
umstrukturierung der hauptseite des forums, zunächst "community", dann "technik und gestaltung", und dann erst "ausrüstung".
dann könnte evtl. dieses forum von der sturukur her weniger techniklastig wirken?
gruß.
 
Oha, wie möchtest du die denn rausbekommen? Hier hängen genug Weibsen rum, die regelmäßig mit "er" angesprochen werden. Ich habe mir aus diesem Grund ne HelloKitty als Benutzerbild zugelegt. :D
Und bei detwaxy bin ich glaube ich der Auslöser dafür gewesen, dass in ihrer Signatur "Bitte, bitte, nennt mich nicht er" steht. (*schäm* :o)
Zur Lösung würde ich sagen: Forumssoftware wertet die freiwillige Angabe im Profil aus sollte reichen; alternativ, wenn man es ganz genau will: Angabe ist künftig verpflichtend und man wählt stattdessen aus, ob es angezeigt wird oder nicht. Denke aber die 1. Lösung reicht.

Mehr Mädels in der Moderation find ich übrigens gut. ;)
Sind 'se auch. Nur mit zu vielen kommen wir Kerle wieder nicht klar - dann fühlen wir uns fremddominiert. :D
Deswegen auch meine Vorschlag mit Quote nach Anteil an Usern. ;)
 
Mein Vorschlag zu dieser ganzen Aktion hier

Rüdiger sollte vor Abstimmung und Diskusion alle Vorschläge (sichtbar) streichen die eh keine Möglichkeit hätten, umgesetzt zuwerden. Das würde uns ne Menge Diskusionen ( und sicher auch Streitereien) ersparen.

Slade
 
Auch bei utopischen oder unerwünschten Vorschlägen wäre das Meinungsbild sicherlich für Scorpio interessant. Streicht er dagegen selektiv, ist eine Umsetzung fast schon zwingend - im Umkehrschluss wäre das ja dann möglich.
 
Wo wir gerade fast bei diesem Punkt sind:

Plant der neue Admin in näherer Zukunft (vor Ablauf der Umfrage) ein Konzept für das Board vorzustellen oder wartet er zunächst mal ab?

Ich frage deshalb, weil sich so ggf. einige der vorgebrachten Vorschläge von selbst erledigen könnten. Sei es, weil die Veränderung eh geplant ist oder auch dass die Veränderung in keinem Fall umgesetzt wird.

Die Masse an Vorschlägen ist eh schon erdrückend und es könnte so erheblich übersichtlicher werden.
 
:) so, habe mich jetzt den Tag über durch alle 60 Seiten gequält:D

Vorschlag:

Statt Streichung der Signatur besser Inhalt der Signatur reglementieren.
das ist in anderen Foren eine gängige Praxis und funktioniert,ist in den Forumsregeln eingebettet. Verstöße werden dort geahndet


Begründung:

-es ist praktisch, in der Sig. gleich einen Link zur betr. Homepage zu finden
das Suchen im Profil ist eher umständlich und lenkt zusehr ab

-die meisten Sig´s geben ein wenig Aufschluß über den Typ Mensch, der dahintersteht,
so hat man wenigstens einen kleinen Anhaltspunkt, das ansonsten doch sehr anonyme Gegenüber einzuschätzen

- die Aufzählung des Equipments ist in der Sig. hilfreich, wenn technische Probleme der User zu Bildern besprochen werden, kein umständliches Suchen im Profil.

wenn dieser Punkt auch leider immer mehr zu Aufzählung á lá :
" guck´mal, was ich mir leisten kann" verkommt


- höfliche User nutzen gern die Sig. für "Grüße XY", oder zur Bekanntgabe des eigenen Geschlechts, um Mißverständnisse zu vermeiden.


Vorschlag:

die Bekanntgabe des eigenen Geburtstags bleibt in der Entscheidung des Users und wird nicht in Form von "Törtchen" signalisiert.

Begründung:

Eingriff in die Privatsphäre
m.M.n. etwas zu infantil für dieses Forum, das ist eher etwas für Facebook, Stayfriends e.t.c.



Vorschlag:

Schließungen von Threads sollten durch wenigstens zwei Mods entschieden werden und auch im betr. Thread vernünftig begründet werden.

beim Querlesen hier im Forum bin ich auf einiges gestossen, was den unangenehmen Beigeschmack von , ich nenne es mal mangels eines passenden Wortes, "Machtmißbrauch" hatte.
Auch ist die Wortwahl einiger Mods, die ja auch vielleicht inzwischen nicht mehr tätig sind, etwas unangemessen gewesen. M.M.n. keine gute Publicity für ein Forum.


@Scorpio GLÜCKWUNSCH ! Du hast eine große Aufgabe übernommen, alles Gute...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Korrekturen vorgenommen und die neuen Vorschläge in die Listen aufgenommen, durch Administratorwechsel überflüssig gewordene Punkte gestrichen:


Organisatorisches (alles, was im Hintergrund abläuft)

  1. Regelmäßiger Newsletter, auch zur Motivation der Teilnehmer mal wieder reinzuschauen
  2. Motivation durch das Anschreiben von Usern die zwar online aber inaktiv sind
  3. Wiedererlangung einer Community (Zusammenhalt der User fördern)
  4. jährliche Usertreffen an zentralem Ort für alle
  5. Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads
  6. Anzeige der zwischenzeitlich im Thread geposteten Beiträge nach Betätigung des Absendebuttons zwecks Editiermöglichkeit
  7. Einführung eines Bewertungssystems für Beiträge
  8. Überarbeitung der Suchfunktion
  9. Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen.
  10. Versand von PNs an vorübergehend gesperrte User ermöglichen (diese können aber trotzdem erst nach Ablauf der Sperre lesen; es geht nur darum, den nicht gesperrten Absender nicht zu bestrafen)
  11. Intensivierung bzw Einführung flächendeckender Stammtische, die von einem Freiwilligen gemanaged werden (Verwaltung der Termine, Organisation der Lokalitäten, ...), Versand der Stammtisch-Infos ähnlich wie in der FC (regionale Mails versenden)
  12. Regelmäßiges, nationales Groß-Treffen (beispielsweise angedockt an die Photokina, wo eine Delegation des DSLR-Forums vor Ort wäre)
  13. Einführung eines "Erkennungszeichens" (siehe seinerzeitige Diskussion bezüglich der Erkennungsbänder)
  14. Das Kennzeichnung in den Posts von Usern, wenn sie an dem Tag Geburtstag haben (beispielsweise durch einblenden einer kleinen Torte), würde wohl das Klima positiv beeinflussen
  15. Deaktivierung der "Ignore"-Funktion
  16. Eigener Meldebutton für 'falsches Unterforum'
  17. Anzeige, wie oft ein Post bereits gemeldet wurde
  18. Eigener Danksage-Button mit Anzeige, wie oft der Button schon geklickt wurde
  19. Abschaltung der Signaturen mit Ausnahme bei Mods und Werbepartnern (wird oft mißbräuchlich verwendet und kann ja rasch geändert werden, sodass moderativ kaum eingegriffen werden kann) ...
  20. Abschalten ALLER Signaturen
  21. Weitere Abstufung von Gültigkeitsdauern der Verwarnungen (und damit auch der Sperrzeiten) bis hin zu z.B. 1 Monat
  22. Verkürzung des Zeitraumes, in welcher Beiträge editiert werden können (beispielsweise auf 5 min)
  23. (Bessere) Rückmeldung an den betroffenen User, wenn ein Post gemeldet wurde (an wen gemeldet, ist jemand davon online, wurde die Meldung bereits gelesen, gibt es seiner Meinung nach Handlungsbedarf, ...)
  24. Einrichtung eines permanenten Spendenkontos (oder wie auch immer man das nennen mag) zur Mitfinanzierung des Forums.
  25. Statt Streichung der Signatur besser Inhalt der Signatur reglementieren.
  26. Die Bekanntgabe des eigenen Geburtstags bleibt in der Entscheidung des Users und wird nicht in Form von "Törtchen" signalisiert.


Moderatives (alles, wo Moderatoren und Administratoren und der Betreiber 'gefordert' sind)

  1. Suche nach Organisationsmoderatoren für Usertreffen
  2. Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechtliche Relevanz
  3. Keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit (Rechtsbruch, Beleidigungen usw.)
  4. Threads werden erst nach Vorankündigung geschlossen
  5. 4 Augen Prinzip bei Löschungen und Strafpunkten
  6. Rekrutierung freiwiller als "Bildermoderator" Erläuterung
  7. Fachbezogenes Off-Topic Geplauder nicht löschen sondern in Parallelthread verschieben
  8. Es soll ein "runder Tisch" mit Boardleitung, Moderatoren und gewählten Usern ins Leben gerufen werden
  9. Mehr Verwarnungen/Ausschlüsse bei Beleidigungen und sozialer Inkompetenz, weniger bei OT
  10. Aufstockung des Moderatorenteams, damit mehr moderiert und weniger bestraft wird
  11. Misstrauensanträge gegen Moderatoren
  12. Regulär sollen nur Fach-Mods moderieren; nur bei rechtlich Relevantem sollen Supermods/Admins eingreifen
  13. Objektivität der Moderation (gleiche Aktion bei gleichen Vergehen)
  14. Bei nicht-rechtlich relevanten Vergehen sollte dem User vor der Verwarnung/vor dem Hinweis die Möglichkeit geboten werden, seinen Verstoß selber zurück zu nehmen
  15. Zusammenlegen statt schließen von Threads mit gleichem Inhalt
  16. Androhung von Maßnahmen, falls wiederholt im falschen UF gepostet wird
  17. Anonymisierung des Moderatorenteams (optimal: alle Mods arbeiten mit dem selben Alias)
  18. Gegenvorschlag zur Anonymisierung der Mods: diese sollen weitherhin als einzelne Individuen von den Usern angesprochen werden
  19. Abmahnung, wenn eine Frage bereits beantwortet wurde und deutlich danach eine sinngleiche Antwort gegeben wird
  20. Info über Regeländerungen auch via PN an die User
  21. Threads im Support-Bereich sollen erst nach Prüfung durch die Mods und Admins für alle sichtbar sein
  22. Aufstockung der Anzahl stellvertretender Admins (Vorschlag: auf 5 Personen)
  23. In threads sind persönliche Angriffe und insbesondere das 'nachkarten' untersagt und werden mit Verwarnung,
    bzw. im Wiederholungsfall mit temporärer Sperre belegt
  24. Gezielte Suche nach Moderatorinnen durch allgemeinen Aufruf.


Strukturelles (alles, was mit Änderungen in der Forumsstruktur zu tun hat)

  1. Einführung eines Themenstranges mit wechselndem Motto
  2. Wiedereinführung des Smalltalkbereiches
  3. Einführung eines "making - of" Bereiches
  4. Einführung von Unterrubriken im Markplatzbereich
  5. Einführung eines Onlinehändlerbereiches
  6. Einführung einer "Profiebene"
  7. Einführung einer "Userhierarchie"
  8. Einheitliche Nomenklatur in den Überschriften der Beispielbilder-Postings
  9. Einführung einer zentralen DSLR - Linkssammlung Erläuterung
  10. Neue Galerierubrik "Experimentelle Bilder"
  11. Neue Unterrubrik in der Galerie oder in den einzelnen Galerien "Sammelthreads"
  12. Einführung eines geschlossenen Smalltalkbereiches für User die mehr als 1000 Beiträge geschrieben haben und länger als ein jahr angemeldet sind und mehr als ein jahr keine schwerwiegenden Verfehlungen begangen haben
  13. Einführung eines "Anfängerbereiches" wo weniger Galerietaugliche Bilder eingestellt werden können die nicht in die Rubrik "Problembilder" fallen
  14. "Best-of" galerie (entweder für bestimmte User oder durch Wahl einer Jury
  15. Unterteilung des Bereiches "Bildbearbeitung" in Unterforen (Photoshop, Gimp, Lightroom, Tool Tips, ...)
  16. Eigenes Unterforum "Konfliktlösung" mit folgenden Regeln
  17. Unterteilung der BBTs in Consumer (Normal-/Anfänger-/Mainstream-User) und Pro's (ein Interessent für eine Kit-Linse hat andere Ansprüche als die einer Profi-Tele-FB
  18. Kaufberatung streichen (alternativ: Threads zum gleichen Artikel zusammenfügen)
  19. Nur ein Thread für BBT und Diskussion zum entsprechenden Objektiv
  20. Unterteilung des Support-Forums in 'technische Fragen zum Forum' und 'Kritik/Anregungen zur Verbesserung der Struktur bzw der Abläufe etc' - Detailinfos
  21. Zeilenumbruch bei langen Benuternamen (nimmt sonst viel Platz weg für den eigentlichen Post)
  22. Begrenzung des Benutzernamens auf maximal xx Zeichen
  23. "Wichtig" Threads mittig anpinnen.
  24. "Forenstammbaum" (z.B.DSLR-Forum > Intern > Support > Sammelthread für Verbesserungsvorschläge) auch unten im Fenster anbringen
  25. Die Schaffung eines (oder mehrerer, zu den entsprechenden Bereichen gehörige) Unterforen, in denen man FAQ oder Wiki-Ähnliche Threads erstellen kann.
  26. Einrichtung eines "Danke" Buttons
  27. Keine Einrichtung eines "Danke" Buttons
  28. Einführung von 'Formularen' für den Biete-Bereich. Beispiel
  29. Umstrukturierung der Hauptseite des Forums, zunächst "Community", dann "Technik und Gestaltung", und dann erst "Ausrüstung".


Regulatives (alles, was das Tun im Forum in bestimmte Bahnen lenken soll)

  1. Mindestzahl von Beiträgen für den Bietemarkt einführen oder zwischen den Angeboten müssen x Beiträge liegen/alternativ xBeiträge pro Tag
  2. Einführung einer Quote im Bietebereich (z.B. nur 2 Verkäufe pro User und Monat)
  3. Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulassen
  4. Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)
  5. Verkürzung der 7 Tagesregel im Marktplatz auf zwei Tage mit verkürzter Editierzeit
  6. Abschaltung der IMG Codes im Galerie und Beispielbilderbereich (keine direkte Bildeinbindung mehr)
  7. Einführung von Tags im Galeriebereich
  8. Beschränkung der Posts im Beispielbilderbereich, Aussortierung von direkt eingebundenen Bildern und Bildern ohne Exifs, Reduzierung der Beispielbilder auf aussagekräftige Praxisbilder, kompletten Smalltalk entfernen
  9. Einführung der von Lynx at aufgestellten Regeln für Beispielbilderthreads
  10. Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen (gleichfals Entscheidungen der Boardleitungen) werden untersagt; es sei denn, die Admins / die Boardleitung erlaubt / eröffnet einzelne Diskussionen dazu
  11. Im (ggngflls zu erstellenden) Making of Bereich einschaltung der IMG Codes
  12. Der Bereich "Handel" nur noch für angemeldete User lesbar
  13. Bewertungsmöglichkeit des Verkäufers im Biete-Bereich
  14. Diskussionen in den BBTs zulassen
  15. Qualitätsansprüche an die Bilder in den BBTs erhöhen (auf das Niveau der Galerie) - eventuell durch eine Jury freizuschalten
  16. BBTs für Kameras abschaffen (Bildqualität ist ja mehr abhängig vom verwendeten Objektiv)
  17. Vor dem Erstellen eines Beitrages im Bietebereich sollen nochmals die Regeln (eventuell verkürzt) eingeblendet werden, die bestätigt werden müssen
  18. Feedback in den Galerien sollte zwingend begründet werden (verhindert Kommentare wie 'schönes Bild' oder 'reif für die Mülltonne')
  19. Der Austausch eines Bildes in der Galerie soll verboten sein, sobald sich zumindest ein Kommentar eingefunden hat, der sich auf das Bild direkt bezieht mit entsprechenden Sanktionen (eventuell den Thread schließen)
  20. Jeder User darf nur eine bestimmte Anzahl von Posts pro Thread (beispielsweise 5) abgeben


Der Sammelthread wird am Dienstag den 22.3.2011 für abgeschlossen erklärt.
 
Vorschlag:

die Bekanntgabe des eigenen Geburtstags bleibt in der Entscheidung des Users und wird nicht in Form von "Törtchen" signalisiert.

Das braucht man nicht vorzuschlagen, das ist eh so.
Der Vorschlag, einen Vorschlag abzulehnen, ist dann wohl eher was für die Diskussionsphase.


@Scorpio GLÜCKWUNSCH ! Du hast eine große Aufgabe übernommen, alles Gute...

Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten