Alle Vorschläge die einen tiefgreifenden Eingriff in die Boardsoftware erforderten wurden aufgrund Undurchführbarkeit gestrichen ..... was nicht kommen kann braucht nicht diskutiert zu werden.![]()
ohne Dir zu Nahe treten zu wollen: was soll dann dieser Thread? Ich dachte hier geht es darum, Verbesserungsvorschläge zu sammeln, darüber dann abzustimmen und das Ergebnis dem Betreiber vorzulegen.
Wenn nun bereits die Vorschläge von irgendwem vor(aus)sortiert werden, hat das für mich ehrlich gesagt nicht mehr viel mit einem Brainstorming zu tun, dass Ergebnis wird nicht wirklich die Wünsche der User wiederspiegeln. Es bekommt vielmehr den faden Beigeschmack eines "gesteuerten" Ergebnisses. Frei nach Churchill: "traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast".
Mal angenommen, mein Vorschlag würde tatsächlich einen derart tiefen Eingriff in die Boardsoftware bedeuten. Was wäre, wenn trotzdem eine überwältigende Mehrheit der User sich diese Änderung wünschen? Es wäre dann für den Betreiber zumindest ein Hinweis auf die Wünsche der User und könnte ihn dazu veranlassen, ggf. doch nach einer Lösung zu suchen.
Gerade der Vorschlag nach Optimierung für mobile Geräte eignet sich meines Erachtens ganz besonders als Beispiel, auch solche Wünsche zu diskutieren, die nach aktuellem Stand nicht direkt umsetzbar sind. Denn anders wird der Betreiber kaum erfahren, ob dieser Wunsch bei einer breiten Userschicht besteht. Einfach in die Webseitenlogs zu schauen, wieviele User mit Smartphones die Seite besuchen, ergibt ein sehr trügerisches Bild. Sehr viele werden es nämlich handhaben wie ich: einmal das Forum mit einem Smartphone aufrufen, sehen dass es quasi unbedienbar ist und es dann nie wieder versuchen. Soll heißen: nur weil es aktuell vergleichsweise wenige Zugriffe von mobilen Geräten gibt, bedeutet das nicht, dass es keinen Bedarf danach gäbe.
Noch etwas zu meinem Vorschlag: ich wage zu bezweifeln, dass dafür "tiefgreifende Eingriffe in die Boardsoftware" notwendig sind. Gerade datenbankbasierte Webanwendungen wie Foren, Blogs, etc. eignen sich ganz besonders dafür, alleine durch Austausch von Styles entsprechend angepasst zu werden. Obwohl ich einige Erfahrung mit dieser Materie habe, kenn ich leider vBulletin nicht näher. Ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen, dass es auch für diese Boardsoftware bereits fertige Styles-Pakete oder Addons speziell für mobile Endgeräte gibt.
Wie dem auch sei, sollte es tatsächlich dabei bleiben, dass die von den Usern eingereichten Vorschläge von irgendeiner Instanz "ausselektiert" werden, bevor sie überhaupt zur Abstimmung kommen, so wird das meine Bereitschaft an der weiteren Teilnahme an diesem "Verbesserungsvorschlagsprozess" sicher nicht steigern. Ich werde mich dann wohl eher dabei zurückhalten.
Gruß, André