• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich bin ja auch für einige Veränderungen,aber wenn wir das hier noch lange laufen lassen dann wirds lächerlich :ugly:
Wir sollten das Brainstorming hier beenden, um irgendwelchen Witzbolden mit albernen Ideen den Abend zu vermiesen (Einige liegen warscheinlich schon unterm Schreibtisch :lol:)
mfg Michael
 
mein ergänzender Vorschlag, Signaturen generell abzuschaffen, war durchaus ernst gemeint, ich denke, man kann den Punkt entsprechend umformulieren.
Ich bitte darum, nichts umzuformulieren. Mein Vorschlag war genau so gemeint, wie ich ihn geschrieben habe. Und so hätte ich ihn auch gerne zur Diskussion gestellt.
 
zur info:

wir arbeiten derzeit im hintergrund daran, den nächsten schritt (= diskussionsphase) zu definieren. soll heißen: die brainstorming-phase wird (hoffentlich) in absehbarer zeit abgeschlossen sein.

wie die nächste phase exakt ablaufen wird, ist noch nicht entschieden. ich für meinen teil mache mich mal stark dafür, dass wir 4 neue threads eröffnen, wo die vorschläge je kategorie nochmals beschrieben werden, aber detaillierter als hier in meiner aufstellung. zeit, um ergänzungen vorzunehmen, wird es sicher geben. wenn es im moment noch nicht so ganz klar formuliert ist, bitte ich um ein wenig nachsicht; aber ich gehe sowieso davon aus, dass im zuge des diskutierens und endgültigen ausformulierens der vorschläge noch etliche änderungen vorgenommen werden (müssen).

:)
 
Weiterer Vorschlag:
* Eigenes Unterforum "Konfliktlösung" mit folgenden Regeln (selbstreferenzierender Link zur Vereinfachung der Aufnahme in die Brainstorming-Liste):
- Vorgebrachte Kritik muss sich auf einen konkreten Sachverhalt beziehen, der zu verlinken bzw. zu zitieren ist. Pauschale Kritik im Eröffnungsbeitrag führt zur sofortigen Löschung des Threads ohne vorherige Ankündigung.
- Im Ursprungsthread (auf den sich die Kritik bezieht) ist ein Verweis auf diesen Thread mit dem Vermerk: "Bitte um Klärung" (und nicht mehr!) erlaubt. Auf diese Bitte darf nicht im Ursprungsthread geantwortet werden.
- Oberste Zielsetzung muss die Lösung eines Konfliktes sein. Konkret: Missverständnisse dürfen aufgeklärt werden; beide Seiten müssen sich kompromissbereit zeigen. Ist dies in je 3 aufeinanderfolgenden Posts aller Beteiligten nicht erkennbar, wird der Thread nach Ankündigung geschlossen.
- Pauschalurteile führen nach Hinweis zu einer Verwarnung.
- Deutliche Beleidigungen führen sofort und ohne Ankündigung zu einer 7-Tage-Sperre.
- Nicht direkt Beteiligte dürfen allenfalls Lösungsvorschläge machen. Andere Posts werden ohne Ankündigung gelöscht; weiteres Anheizen regulär verwarnt.
- Lösungsvorschläge nicht direkt Beteiligter dürfen nicht beantwortet oder kommentiert werden; bei Verstoß wird nach Ankündigung regulär verwarnt.
- Sind Moderatoren, Super-Moderatoren oder stellvertretende Admins an diesem Thread als Betroffene beteiligt, dürfen sie dort ihre administrativen Rechte nicht ausüben.
- Dieses Unterforum ist nur für angemeldete Nutzer einsehbar.
Ergänzungen 18.03.11, 16:48:
- Möchte die Person, die nach Ansicht des Threaderstellers seine Rechte verletzt hat, das Problem nicht öffentlich klären, kann sie dies kund tun. Die Klärung muss dann per PN erfolgen.
- Das Posten des PN-Wechsels ist nur mit Zustimmung der Gegenseite und nur in wichtigen Auszügen gestattet.
- Der Thread wird (außer in den Fällen o.g. Regelabweichungen) erst geschlossen, wenn beide betroffenen Personen einvernehmlich erklärt haben, dass der Konflikt beigelegt wurde.

Grund für den Vorschlag: Wie an zahlreichen ausufernden OT-Diskussionen zu sehen ist, besteht regelmäßig ein Interesse der Betroffenen, erhaltene Beleidigungen, Unterstellungen und Fehlbehauptungen nicht "im Raum stehen zu lassen", weswegen der Verweis auf PNs regelmäßig ignoriert wird.

Ziel des Vorschlags: Vermeidung von OT-Diskussionen in Fachthreads; Vermeidung des Stehenlassens ehrabschneidender Darstellungen; Zwang zur Konfliktlösung; Aufbau des Nutzervertrauens, Kritik sachlich äußern zu dürfen, ohne dass es in Schlammschlachten ausartet.

Negative Nebenwirkungen des Vorschlags: erhöhter Moderationsaufwand in diesem Unterforum. Da dafür OT-Diskussionen und Flamewars in anderen Threads abnehmen sollten, hoffe ich auf nur unwesentlich Mehraufwand.

Positive Nebenwirkungen: Streitereien verschwinden aus von Google indizierten Seiten des Forums.

Nachtrag 1: Zur Nachverfolgbarkeit von Änderungen erfolgen ab jetzt (14.03.11, 21:25) in diesem Post keine Änderungen des Textes mehr, sondern ausschließlich in neuen Posts, die hier nur als Link eingebunden werden.

Nachtrag 2: Die Gedanken, die zur Entstehung dieses Vorschlages führten, habe ich hier aufgeführt.

Nachtrag 3: Satz "Sind Moderatoren [..] beteiligt" um Wortgruppe "als Betroffene" deutlicher klassifiziert. Ergänzende Regeln, s.o. "Ergänzungen 18.03.11, 16:48".
 
Zuletzt bearbeitet:
ich für meinen teil mache mich mal stark dafür, dass wir 4 neue threads eröffnen, wo die vorschläge je kategorie nochmals beschrieben werden, aber detaillierter als hier in meiner aufstellung. zeit, um ergänzungen vorzunehmen, wird es sicher geben. wenn es im moment noch nicht so ganz klar formuliert ist, bitte ich um ein wenig nachsicht; aber ich gehe sowieso davon aus, dass im zuge des diskutierens und endgültigen ausformulierens der vorschläge noch etliche änderungen vorgenommen werden (müssen).
Wann sollen wir damit fertig werden?
Das eigentliche Ziel sollte nicht aus den Augen verloren werden.
Kucht hat den Ablauf vorgegeben und wir sollten genau so verfahren.
Es wird in Kürze eine Abstimmung erfolgen welche dieser Themen hier im Support weiter diskutiert werden sollen.
Die 10 Themen mit der höchsten Zustimmung werden danach über einen Zeitraum hier im Support diskutiert werden in dem jeder User die Gelegenheit erhält das Für und Wider dieser Themen abzuwägen und für sich selbst eine Entscheidung zu treffen.

Erst danach werden Umfragen zu den einzelnen Punkten erfolgen um die Zustimmung oder Ablehnung der Userschaft zu den einzelnen Themen der Boardleitung transparent zu machen .... .... alles weitere liegt dann bei der Boardleitung.
Warum das jetzt ändern?
Wir müssen zu einem Ende kommen und die nächste Phase (Abstimmung) angehen.

Uwe
 
Weiterer Vorschlag:
* Eigenes Unterforum "Konfliktlösung" mit folgenden Regeln (selbstreferenzierender Link zur Vereinfachung der Aufnahme in die Brainstorming-Liste):....
Im so genannten Real Life hätte ich spätestens nach diesem Deinen letzten Post nach der versteckten Kamera gefragt bzw. gesucht.

Sorry - aber Du lässt mir keine andere Wahl, als Dir ein paar Tage Auszeit zumindest vom Support-Unterforum zu empfehlen.


Grüße,
IcheBins
 
-jeder User darf pro Thread maximal 5 Beiträge posten (ausgenommen TO/Mods/Admins)

5 Beiträge dürften reichen, seine Meinung, Tipps und Antworten zu einem eng gefassten Thema zu geben.
Die Gefahr dabei OT zu werden, würde ebenfalls reduziert.
 
Wir müssen zu einem Ende kommen und die nächste Phase (Abstimmung) angehen.
Bitte um Ankündigung mit genauem Termin und 3 Tagen Vorlauf, um ggf. noch weitere Vorschläge zu gewinnen und niemanden durch "überraschendes Brainstorming-Ende" auszuschließen.
 
Einige Korrekturen vorgenommen und die neuen Vorschläge in die Listen aufgenommen:


Organisatorisches (alles, was im Hintergrund abläuft)

  1. Regelmäßiger Newsletter, auch zur Motivation der Teilnehmer mal wieder reinzuschauen
  2. Motivation durch das Anschreiben von Usern die zwar online aber inaktiv sind
  3. Wiedererlangung einer Community (Zusammenhalt der User fördern)
  4. jährliche Usertreffen an zentralem Ort für alle
  5. Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads
  6. Anzeige der zwischenzeitlich im Thread geposteten Beiträge nach Betätigung des Absendebuttons zwecks Editiermöglichkeit
  7. Einführung eines Bewertungssystems für Beiträge
  8. Überarbeitung der Suchfunktion
  9. Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen.
  10. Versand von PNs an vorübergehend gesperrte User ermöglichen (diese können aber trotzdem erst nach Ablauf der Sperre lesen; es geht nur darum, den nicht gesperrten Absender nicht zu bestrafen)
  11. Intensivierung bzw Einführung flächendeckender Stammtische, die von einem Freiwilligen gemanaged werden (Verwaltung der Termine, Organisation der Lokalitäten, ...), Versand der Stammtisch-Infos ähnlich wie in der FC (regionale Mails versenden)
  12. Regelmäßiges, nationales Groß-Treffen (beispielsweise angedockt an die Photokina, wo eine Delegation des DSLR-Forums vor Ort wäre)
  13. Einführung eines "Erkennungszeichens" (siehe seinerzeitige Diskussion bezüglich der Erkennungsbänder)
  14. Das Kennzeichnung in den Posts von Usern, wenn sie an dem Tag Geburtstag haben (beispielsweise durch einblenden einer kleinen Torte), würde wohl das Klima positiv beeinflussen
  15. Deaktivierung der "Ignore"-Funktion
  16. Eigener Meldebutton für 'falsches Unterforum'
  17. Anzeige, wie oft ein Post bereits gemeldet wurde
  18. Eigener Danksage-Button mit Anzeige, wie oft der Button schon geklickt wurde
  19. Abschaltung der Signaturen mit Ausnahme bei Mods und Werbepartnern (wird oft mißbräuchlich verwendet und kann ja rasch geändert werden, sodass moderativ kaum eingegriffen werden kann) ... Zusatzvorschlag: Abschalten ALLER Signaturen
  20. Weitere Abstufung von Gültigkeitsdauern der Verwarnungen (und damit auch der Sperrzeiten) bis hin zu z.B. 1 Monat


Moderatives (alles, wo Moderatoren und Administratoren und der Betreiber 'gefordert' sind)

  1. Suche nach Organisationsmoderatoren für Usertreffen
  2. Beitrag von Thomas Heil zur mittelfristigen Entwicklungsrichtung im Forum
  3. Mehr Handlungsspielraum für Rüdiger "Scorpio" und "Dako" für Veränderungen
  4. Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechtliche Relevanz
  5. Keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit (Rechtsbruch, Beleidigungen usw.)
  6. Threads werden erst nach Vorankündigung geschlossen
  7. 4 Augen Prinzip bei Löschungen und Strafpunkten
  8. Rekrutierung freiwiller als "Bildermoderator" Erläuterung
  9. Fachbezogenes Off-Topic Geplauder nicht löschen sondern in Parallelthread verschieben
  10. Es soll ein "runder Tisch" mit Boardleitung, Moderatoren und gewählten Usern ins Leben gerufen werden
  11. Mehr Verwarnungen/Ausschlüsse bei Beleidigungen und sozialer Inkompetenz, weniger bei OT
  12. Aufstockung des Moderatorenteams, damit mehr moderiert und weniger bestraft wird
  13. Misstrauensanträge gegen Moderatoren
  14. Regulär sollen nur Fach-Mods moderieren; nur bei rechtlich Relevantem sollen Supermods/Admins eingreifen
  15. Objektivität der Moderation (gleiche Aktion bei gleichen Vergehen)
  16. Bei nicht-rechtlich relevanten Vergehen sollte dem User vor der Verwarnung/vor dem Hinweis die Möglichkeit geboten werden, seinen Verstoß selber zurück zu nehmen
  17. Zusammenlegen statt schließen von Threads mit gleichem Inhalt
  18. Androhung von Maßnahmen, falls wiederholt im falschen UF gepostet wird
  19. Anonymisierung des Moderatorenteams (optimal: alle Mods arbeiten mit dem selben Alias)
  20. Gegenvorschlag zur Anonymisierung der Mods: diese sollen weitherhin als einzelne Individuen von den Usern angesprochen werden
  21. Abmahnung, wenn eine Frage bereits beantwortet wurde und deutlich danach eine sinngleiche Antwort gegeben wird


Strukturelles (alles, was mit Änderungen in der Forumsstruktur zu tun hat)

  1. Einführung eines Themenstranges mit wechselndem Motto
  2. Wiedereinführung des Smalltalkbereiches
  3. Einführung eines "making - of" Bereiches
  4. Einführung von Unterrubriken im Markplatzbereich
  5. Einführung eines Onlinehändlerbereiches
  6. Einführung einer "Profiebene"
  7. Einführung einer "Userhierarchie"
  8. Einheitliche Nomenklatur in den Überschriften der Beispielbilder-Postings
  9. Einführung einer zentralen DSLR - Linkssammlung Erläuterung
  10. Neue Galerierubrik "Experimentelle Bilder"
  11. Neue Unterrubrik in der Galerie oder in den einzelnen Galerien "Sammelthreads"
  12. Einführung eines geschlossenen Smalltalkbereiches für User die mehr als 1000 Beiträge geschrieben haben und länger als ein jahr angemeldet sind und mehr als ein jahr keine schwerwiegenden Verfehlungen begangen haben
  13. Einführung eines "Anfängerbereiches" wo weniger Galerietaugliche Bilder eingestellt werden können die nicht in die Rubrik "Problembilder" fallen
  14. "Best-of" galerie (entweder für bestimmte User oder durch Wahl einer Jury
  15. Unterteilung des Bereiches "Bildbearbeitung" in Unterforen (Photoshop, Gimp, Lightroom, Tool Tips, ...)
  16. Eigenes Unterforum "Konfliktlösung" mit folgenden Regeln


Regulatives (alles, was das Tun im Forum in bestimmte Bahnen lenken soll)

  1. Mindestzahl von Beiträgen für den Bietemarkt einführen oder zwischen den Angeboten müssen x Beiträge liegen/alternativ xBeiträge pro Tag
  2. Einführung einer Quote im Bietebereich (z.B. nur 2 Verkäufe pro User und Monat)
  3. Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulassen
  4. Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)
  5. Verkürzung der 7 Tagesregel im Marktplatz auf zwei Tage mit verkürzter Editierzeit
  6. Abschaltung der IMG Codes im Galerie und Beispielbilderbereich (keine direkte Bildeinbindung mehr)
  7. Einführung von Tags im Galeriebereich
  8. Beschränkung der Posts im Beispielbilderbereich, Aussortierung von direkt eingebundenen Bildern und Bildern ohne Exifs, Reduzierung der Beispielbilder auf aussagekräftige Praxisbilder, kompletten Smalltalk entfernen
  9. Einführung der von Lynx at aufgestellten Regeln für Beispielbilderthreads
  10. Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen (gleichfals Entscheidungen der Boardleitungen) werden untersagt; es sei denn, die Admins / die Boardleitung erlaubt / eröffnet einzelne Diskussionen dazu
  11. Im (ggngflls zu erstellenden) Making of Bereich einschaltung der IMG Codes
  12. Der Bereich "Handel" nur noch für angemeldete User lesbar
  13. Bewertungsmöglichkeit des Verkäufers im Biete-Bereich
  14. Diskussionen in den BBTs zulassen
  15. Qualitätsansprüche an die Bilder in den BBTs erhöhen (auf das Niveau der Galerie) - eventuell durch eine Jury freizuschalten
  16. BBTs für Kameras abschaffen (Bildqualität ist ja mehr abhängig vom verwendeten Objektiv)
  17. Vor dem Erstellen eines Beitrages im Bietebereich sollen nochmals die Regeln (eventuell verkürzt) eingeblendet werden, die bestätigt werden müssen
  18. Feedback in den Galerien sollte zwingend begründet werden (verhindert Kommentare wie 'schönes Bild' oder 'reif für die Mülltonne')
  19. Der Austausch eines Bildes in der Galerie soll verboten sein, sobald sich zumindest ein Kommentar eingefunden hat, der sich auf das Bild direkt bezieht mit entsprechenden Sanktionen (eventuell den Thread schließen)
  20. Jeder User darf nur eine bestimmte Anzahl von Posts pro Thread (beispielsweise 5) abgeben


Anmerkung:

@ Rud: Habe mich jetzt von Scorpio doch überreden lassen, Deinen Vorschlag als solchen in die Liste aufzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-jeder User darf pro Thread maximal 5 Beiträge posten (ausgenommen TO/Mods/Admins)
Die beste Lösung, um einer kontruktive und lebhafte Diskussion abzuwürgen.

Aber bitte, wenns scheen macht.
Nehmt es als Vorschlag auf (ist mittlerweile sowieso egal der der Regelungswut einzelner hier).

Uwe
 
-jeder User darf pro Thread maximal 5 Beiträge posten (ausgenommen TO/Mods/Admins)

5 Beiträge dürften reichen, seine Meinung, Tipps und Antworten zu einem eng gefassten Thema zu geben.
Die Gefahr dabei OT zu werden, würde ebenfalls reduziert.

In einem Forum solche Einschnitte :rolleyes:

Vorschlag:

Gleich ganz den Textblock sperren und nur noch verlinken dürfen (wurde ja eh schon alles gesagt, nur nicht von jedem).


PS: Wo soll dieses Brainstorming denn noch hinführen, ...wenn 3-5 Punkte übernommen werden, wäre es doch schon ausreichend, aber ich soll ja hier nichts zu sagen, .....sorry.
 
Moin,

  • BBT´s unterteilen in ??? (Normal/Anfänger/Mainstream) und Pro´s unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Ansprüche an die Beispielbilder.
    - ein Interessent für eine Kitlinse hat sicher andere Ansprüche an ein Beispielbild als der Interessent für ein 300/2,8.
  • Kaufberatung ersatzlos streichen
    - Alternativ alle Threads zum gleichen Artikel zusammenfügen
  • Nur ein Thread für BBB und Diskussion zum entsprechenden Objektiv
    - Weniger Moderationsaufwand
  • Zeitraum um Beiträge zu editieren deutlich kürzen (5 min)
    - Weniger Moderationsaufwand
  • Reale Einschätzung über Akzeptanz und Wahrnehmung der verschiedenen Regeln und Nutzung der Suche bei den Nutzern.
  • Regeländerungen und andere wichtigen Infos übers Forum per PN an die Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorschlag, damit dieser Wahnsinn ein Ende findet.

1) Inkrafttreten von Kruchts Vorgaben mit einem Vorlauf von drei Tagen ( z.B. 17.03.2011, 24.00 Uhr). Dieser Thread wird mit dem Fristalauf geschlossen.

2) Bitte an die Admins, alle Vorschläge, die nicht umsetzbar sind (technisch, organisatorisch, Betreiberwunsch) zu benennen, damit diese aus der Liste gestrichen werden.
Tote Pferde peitscht man nicht.

3) Abstimmung einleiten (Ja-Nein). Nein-Stimmen werden von den Ja-Stimmen abgezogen. Mehraugenprinzip bei der Auswertung.

4) Die 15 Vorschläge (wg. der Masse) mit den meisten Stimmen werden für eine Woche zur Diskussion gestellt. Hier kann noch mals das für und wieder abgewägt werden und der Vorschlag ausformuliert werden.

5) Nach einer Woche Schließung dieses Threads und weiterleitung der angepassen Vorschläge an die Boardleitung.

6) Warten.

Uwe
 
@ Oldy62:

fast genauso habe ich es mir auch gedacht - und diesbezüglich bin ich gerade mit den Kucht's in verhandlung.

als deadline würde ich mir mal den freitag, 24.00 Uhr vorstellen - bis dahin können noch vorschläge gemacht werden. danach werden die vorschläge aufbereitet, etwas genauer beschrieben und zur internen abstimmung bereit gestellt (hier sollten dann die mods und admins sagen, was nicht umsetzbar ist und dies auch begründen). die xx *) besten vorschläge je kategorie werden in den diskussionsthread übernommen und dann kann über vor- und nachteile diskutiert werden.

mein vorschlag wäre: von oben nach unten (sortiert nach der beliebtheit aufgrund der internen abstimmung) werden die vorschläge diskutiert und so eine formulierung gefunden, mit denen möglichst viele user leben können. dauer dieser phase: max 3 wochen (hätte ich mal gesagt). was innerhalb dieser 3 wochen an vorschlägen aufgearbeitet werden kann, wird letzten endes der forumsleitung unterbreitet.

das problem ist halt im moment: der thread und die idee für die gesamte aktion stammt ja nicht von mir und ich will den Kucht's nicht etwas wegnehmen; die lorbeeren gebührt denen. nur haben die halt im moment wenig zeit, deswegen hakt es im moment.

*) die anzahl der vorschläge je kategorie sollte bei etwa 3 bis max 5 liegen - mehr scheint mir sowieso nicht realistisch zu sein. sprich: am ende sollen so etwa 10 bis 15 vorschläge machbar sein.
 
Der Vorschlag mit der Konfliktlösung in einem eigenen Thread find ich super :top:

Hier zu noch Ergänzungen:
- Kann von einem an dem Konflikt beteiligten User über den Meldeknopf gemeldet werden
- der oder die an dem Konflikt beteiligten müssen in diesem Thread ihre Differenzen beilegen, sonnst gibts ne Zeitstrafe
- "Konflikte" werden dokumentiert wie Verwarnungen, das bedeutet, das wenn ein User dauernd stress schiebt er dafür auch zur Verantwortung gezogen werden kann, notfalls mit einer Auszeit. So verhindert man auch das irgendwelche Idioten nur Müll von sich geben und andere User dafür leiden.

Weiterer Vorschlag: Bei festgestellter Inkompetenz wird dem User für eine bestimmte Zeit des Schreibrecht in dem entsprechenden Bereich entzogen. BSP: Ich falle in 5 Threads in der Kaufberatung negativ auf, da ich mich unbegründet abfällig über ein Kamera oder eine Marke äußere, dann kann ich die nächsten 4 Wochen da halt nicht mehr schreiben. So hat jeder die Chance sich besser zu informieren das er in der nächsten Diskussion wieder mitmachen kann, vielleicht mit besseren Argumenten. Gleiches gilt natürlich auch in der Galerie.

Anmerkung zur Signatur: Vielleicht könnte man die begrenzen, statt sie zu verbieten? Ich bin auch kein Freund von Beiträgen, wo mehr Signatur als Beitrag steht, finde aber das ein Link zu Flickr, zur HP oder zu 500 schon bleiben sollte. Sprüche sind aus meiner Sicht grenzwertig zuzulassen, inhalt der Fototasche dort auszubreiten find ich persönlich unnütz, aber die entsprechenden User werden schon einen Grund haben. Aber spätestens bei der Speicherkarte und dem Erstatzakku hört es auf witzig zu sein, oder ?

Lg Jan
 
Einige Korrekturen vorgenommen und die neuen Vorschläge in die Listen aufgenommen:


Organisatorisches (alles, was im Hintergrund abläuft)

  1. Regelmäßiger Newsletter, auch zur Motivation der Teilnehmer mal wieder reinzuschauen
  2. Motivation durch das Anschreiben von Usern die zwar online aber inaktiv sind
  3. Wiedererlangung einer Community (Zusammenhalt der User fördern)
  4. jährliche Usertreffen an zentralem Ort für alle
  5. Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads
  6. Anzeige der zwischenzeitlich im Thread geposteten Beiträge nach Betätigung des Absendebuttons zwecks Editiermöglichkeit
  7. Einführung eines Bewertungssystems für Beiträge
  8. Überarbeitung der Suchfunktion
  9. Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen.
  10. Versand von PNs an vorübergehend gesperrte User ermöglichen (diese können aber trotzdem erst nach Ablauf der Sperre lesen; es geht nur darum, den nicht gesperrten Absender nicht zu bestrafen)
  11. Intensivierung bzw Einführung flächendeckender Stammtische, die von einem Freiwilligen gemanaged werden (Verwaltung der Termine, Organisation der Lokalitäten, ...), Versand der Stammtisch-Infos ähnlich wie in der FC (regionale Mails versenden)
  12. Regelmäßiges, nationales Groß-Treffen (beispielsweise angedockt an die Photokina, wo eine Delegation des DSLR-Forums vor Ort wäre)
  13. Einführung eines "Erkennungszeichens" (siehe seinerzeitige Diskussion bezüglich der Erkennungsbänder)
  14. Das Kennzeichnung in den Posts von Usern, wenn sie an dem Tag Geburtstag haben (beispielsweise durch einblenden einer kleinen Torte), würde wohl das Klima positiv beeinflussen
  15. Deaktivierung der "Ignore"-Funktion
  16. Eigener Meldebutton für 'falsches Unterforum'
  17. Anzeige, wie oft ein Post bereits gemeldet wurde
  18. Eigener Danksage-Button mit Anzeige, wie oft der Button schon geklickt wurde
  19. Abschaltung der Signaturen mit Ausnahme bei Mods und Werbepartnern (wird oft mißbräuchlich verwendet und kann ja rasch geändert werden, sodass moderativ kaum eingegriffen werden kann) ... Zusatzvorschlag: Abschalten ALLER Signaturen
  20. Weitere Abstufung von Gültigkeitsdauern der Verwarnungen (und damit auch der Sperrzeiten) bis hin zu z.B. 1 Monat
  21. Verkürzung des Zeitraumes, in welcher Beiträge editiert werden können (beispielsweise auf 5 min)


Moderatives (alles, wo Moderatoren und Administratoren und der Betreiber 'gefordert' sind)

  1. Suche nach Organisationsmoderatoren für Usertreffen
  2. Beitrag von Thomas Heil zur mittelfristigen Entwicklungsrichtung im Forum
  3. Mehr Handlungsspielraum für Rüdiger "Scorpio" und "Dako" für Veränderungen
  4. Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechtliche Relevanz
  5. Keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit (Rechtsbruch, Beleidigungen usw.)
  6. Threads werden erst nach Vorankündigung geschlossen
  7. 4 Augen Prinzip bei Löschungen und Strafpunkten
  8. Rekrutierung freiwiller als "Bildermoderator" Erläuterung
  9. Fachbezogenes Off-Topic Geplauder nicht löschen sondern in Parallelthread verschieben
  10. Es soll ein "runder Tisch" mit Boardleitung, Moderatoren und gewählten Usern ins Leben gerufen werden
  11. Mehr Verwarnungen/Ausschlüsse bei Beleidigungen und sozialer Inkompetenz, weniger bei OT
  12. Aufstockung des Moderatorenteams, damit mehr moderiert und weniger bestraft wird
  13. Misstrauensanträge gegen Moderatoren
  14. Regulär sollen nur Fach-Mods moderieren; nur bei rechtlich Relevantem sollen Supermods/Admins eingreifen
  15. Objektivität der Moderation (gleiche Aktion bei gleichen Vergehen)
  16. Bei nicht-rechtlich relevanten Vergehen sollte dem User vor der Verwarnung/vor dem Hinweis die Möglichkeit geboten werden, seinen Verstoß selber zurück zu nehmen
  17. Zusammenlegen statt schließen von Threads mit gleichem Inhalt
  18. Androhung von Maßnahmen, falls wiederholt im falschen UF gepostet wird
  19. Anonymisierung des Moderatorenteams (optimal: alle Mods arbeiten mit dem selben Alias)
  20. Gegenvorschlag zur Anonymisierung der Mods: diese sollen weitherhin als einzelne Individuen von den Usern angesprochen werden
  21. Abmahnung, wenn eine Frage bereits beantwortet wurde und deutlich danach eine sinngleiche Antwort gegeben wird
  22. Info über Regeländerungen auch via PN an die User


Strukturelles (alles, was mit Änderungen in der Forumsstruktur zu tun hat)

  1. Einführung eines Themenstranges mit wechselndem Motto
  2. Wiedereinführung des Smalltalkbereiches
  3. Einführung eines "making - of" Bereiches
  4. Einführung von Unterrubriken im Markplatzbereich
  5. Einführung eines Onlinehändlerbereiches
  6. Einführung einer "Profiebene"
  7. Einführung einer "Userhierarchie"
  8. Einheitliche Nomenklatur in den Überschriften der Beispielbilder-Postings
  9. Einführung einer zentralen DSLR - Linkssammlung Erläuterung
  10. Neue Galerierubrik "Experimentelle Bilder"
  11. Neue Unterrubrik in der Galerie oder in den einzelnen Galerien "Sammelthreads"
  12. Einführung eines geschlossenen Smalltalkbereiches für User die mehr als 1000 Beiträge geschrieben haben und länger als ein jahr angemeldet sind und mehr als ein jahr keine schwerwiegenden Verfehlungen begangen haben
  13. Einführung eines "Anfängerbereiches" wo weniger Galerietaugliche Bilder eingestellt werden können die nicht in die Rubrik "Problembilder" fallen
  14. "Best-of" galerie (entweder für bestimmte User oder durch Wahl einer Jury
  15. Unterteilung des Bereiches "Bildbearbeitung" in Unterforen (Photoshop, Gimp, Lightroom, Tool Tips, ...)
  16. Eigenes Unterforum "Konfliktlösung" mit folgenden Regeln
  17. Unterteilung der BBTs in Normal/Anfänger/Mainstream und Pro's (ein Interessent für eine Kit-Linse hat andere Ansprüche als die einer Profi-Tele-FB
  18. Kaufberatung streichen (alternativ: Threads zum gleichen Artikel zusammenfügen)
  19. Nur ein Thread für BBT und Diskussion zum entsprechenden Objektiv


Regulatives (alles, was das Tun im Forum in bestimmte Bahnen lenken soll)

  1. Mindestzahl von Beiträgen für den Bietemarkt einführen oder zwischen den Angeboten müssen x Beiträge liegen/alternativ xBeiträge pro Tag
  2. Einführung einer Quote im Bietebereich (z.B. nur 2 Verkäufe pro User und Monat)
  3. Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulassen
  4. Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)
  5. Verkürzung der 7 Tagesregel im Marktplatz auf zwei Tage mit verkürzter Editierzeit
  6. Abschaltung der IMG Codes im Galerie und Beispielbilderbereich (keine direkte Bildeinbindung mehr)
  7. Einführung von Tags im Galeriebereich
  8. Beschränkung der Posts im Beispielbilderbereich, Aussortierung von direkt eingebundenen Bildern und Bildern ohne Exifs, Reduzierung der Beispielbilder auf aussagekräftige Praxisbilder, kompletten Smalltalk entfernen
  9. Einführung der von Lynx at aufgestellten Regeln für Beispielbilderthreads
  10. Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen (gleichfals Entscheidungen der Boardleitungen) werden untersagt; es sei denn, die Admins / die Boardleitung erlaubt / eröffnet einzelne Diskussionen dazu
  11. Im (ggngflls zu erstellenden) Making of Bereich einschaltung der IMG Codes
  12. Der Bereich "Handel" nur noch für angemeldete User lesbar
  13. Bewertungsmöglichkeit des Verkäufers im Biete-Bereich
  14. Diskussionen in den BBTs zulassen
  15. Qualitätsansprüche an die Bilder in den BBTs erhöhen (auf das Niveau der Galerie) - eventuell durch eine Jury freizuschalten
  16. BBTs für Kameras abschaffen (Bildqualität ist ja mehr abhängig vom verwendeten Objektiv)
  17. Vor dem Erstellen eines Beitrages im Bietebereich sollen nochmals die Regeln (eventuell verkürzt) eingeblendet werden, die bestätigt werden müssen
  18. Feedback in den Galerien sollte zwingend begründet werden (verhindert Kommentare wie 'schönes Bild' oder 'reif für die Mülltonne')
  19. Der Austausch eines Bildes in der Galerie soll verboten sein, sobald sich zumindest ein Kommentar eingefunden hat, der sich auf das Bild direkt bezieht mit entsprechenden Sanktionen (eventuell den Thread schließen)
  20. Jeder User darf nur eine bestimmte Anzahl von Posts pro Thread (beispielsweise 5) abgeben
 
vorschlag:
themen, die im support-bereich erstellt werden, sind erstmal nur für die mods und admins sichtbar. erst nachdem diese einen beitrag für diskussionswürdig erachten, wird er für die relstlichen user sichtbar gemacht.
gruß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten