• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meinte damit, dass man nichts implementieren muss, was bereits so existiert.

der zweite absatz hätte die erleuchtung gebracht:

wenn man in der diskussions-phase drauf kommt, dass vorschläge obsolet sind, weil manche vorschläge zu ähnlich sind, werden sie zusammen gefasst werden - und wenn es sich herausstellt, dass jemanden eine bestimmte funktion der boardsoftware nicht kennt, wird der vorschlag sowieso rasch verworfen.

:)

PS: ich bin gerade dabei, die modalitäten für die diskussionsphase zu definieren bzw einen vorschlag zu definieren. ziel ist ja (hoffentlich) nicht, so viele vorschläge wie möglich an die forumsleitung heranzutragen, sondern ziel muss es sein, die vorrangig wichtigsten vorschläge zu unterbreiten. gemäß dem motto: nicht die masse ist wichtig, sondern die qualität.
;)
 
Aus dem parallel laufenden Thread zur Stimmungslage sollten wir unbedingt:

- einen OT-Feststellungsbeauftragten seitens der User wählen, der sich mit einem OT-Feststellungsbeauftragten der Moderation abstimmt.
- einen Beleidungs-Feststellungsbeauftragten seitens der User wählen, der sich mit einem Strafrechts-Relevanz-Feststellungsbeauftragten abstimmt.
- ein Protokoll-Sekretariat einrichten, das die Abstimmungen der Beauftragten protokolliert und für die Öffentlichkeit aufbereitet hier dokumentiert.
- Einen (einheitlichen?) Eskalationsprozess für alle Beauftragten beider Parteien festlegen.
- ein Wahlgremium für die anstehende User-Vertreteung festlegen und festlegen, wer eigentlich was und wann wen wählen darf. Mein Vorschlag: Wählbar sind nur Mitglieder mit blauem Band, mit nicht mehr als 4 Verkaufsthreads und mit mindestens 25 Bildkommentaren. Dies ist von den Bild-Moderatoren zu bestätigen und hierzu wird in Zweifelsfällen ein User-Beauftragter zur Feststellung der Qualität von Bildkritiken zu Rate gezogen.

Sagt mal... gehts eigentlich noch?
Irgendwer fand mal, dass dieser Teil Mitteleuropas von "Vereinsmeierei" geprägt ist. Dieser Thread ist ein toller Beleg dafür.
Scheinbar hab Ihr in Euren Jobs nicht genug Formalitätenkram, sonst würden die meisten Vorschläge gar nicht mal angedacht.

Warum fordert ihr eigentlich so übertrieben die Community? Lebt Sie doch einfach... es gibt weit mehr als eine URL im Internet und man kann mehrere Seiten durchaus gleichzeit geöffnet halten. Andere Plattformen können Euch unterstützen, ohne dass hierzu unbedingt die Communityfunktionen hier im Forum vorhanden sein müssen, wenn der entscheidende Mann dies nicht möchte.

Sorry, wenn dies jemand als unkooperativ oder unkonstruktiv bezeichnet. Ich halte es durchaus für konstruktiv, diese abgehobene Diskussion mal auf die Ebene der Realität zu ziehen.

Gruß
Never
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch einen:

Abschaltung der Signaturen, außer bei Moderatoren und offiziellen Werbepartnern.

Begründung:
Signaturen werden sehr häufig für Werbezwecke missbraucht. Ebenso zur Unterstüzung politischer, religiöser oder sonstiger fachfremder Zwecke und Ziele. Auch werden sie dazu genutzt, die Regelung, dass moderative Anweisungen nicht in den Fachthreads kommentiert werden dürfen, zu unterlaufen. Solche Signaturen sind regelwidrig, da sie grundsätzlich überall auftauchen und somit auch dort kommentieren, wo es nicht erlaubt ist.

Da sie jederzeit geändert werden können, ist eine Kontrolle der Signaturen faktisch unmöglich. Somit bleibt nur die generelle Abschaltung.
 
Alternative:
Jeder dens Juckt kauft sich nen schönen Filzhut und einige Pfauenfedern. Sobald einer dieser phösen Mods was sagt oder gar Kärtchen verteilt steckt man sich dann eine Feder an den Hut und ist z.B. beim Usertreffen tierisch Stolz darauf.

Will sagen:
Man sollte nicht gleich nach Überreglementierung oder nach Anarchie rufen, nur weil man manchmal Pipi in den Augen hat.
Die hier vorgeschlagenen Veränderungen diesbezüglich (VOR der Schließung Meldung in den Thread) reichen doch vollkommen aus, zumindest in Kombination mit dem Filzhut.
 
Abschaltung der Signaturen
Hab ich schon längst gemacht - da steht leider zu 80% Müll drin, der witzig sein soll.
Wenn ihr 'gute' Signaturen stützen wollt (die werden ja ebenfalls ausgeblendet), dann wäre entweder Qualitättsicherung angebracht oder eine 2-Klassengesellschfft: Nutzergruppen, die generell Sigs haben dürfen und Nutzergruppen, die generell keine Sigs haben dürfen.
Gekoppelt mit der Abschaffung der Möglichkeiten, Sigs ausblenden zu lassen.
 
Abschaltung der Signaturen, außer bei Moderatoren und offiziellen Werbepartnern.
Da ich vermute, dass das u.U. erneute Diskussionen aufwirft, möchte ich einen ergänzenden Vorschlag machen (soll heißen, ich möchte mir nicht anmaßen, scorpios Vorschlag hier entgegen dem Prinzip "Brainstorming" zu diskutieren oder gar in Abrede zu stellen):

- Deutliche(re) Darstellung und auch Verfolgung, was in Signaturen erlaubt ist und was nicht.

Soll heißen, wer Signaturen für Werbung/Streit/sonstiges nutzt, soll auch deutlich dafür gemaßregelt werden. Das geben zwar glaube ich die aktuellen Regeln auch bisher schon her; ein expliziterer Verweis darauf und eine striktere Durchsetzung (von mir aus auch ohne vorherigen Hinweis) könnte aber einen Kompromiss schaffen, ohne dass es gleich zu Diskussionen über eine generelle Abschaltung kommt. Viele nutzen ihre Signaturen ja doch durchaus sinnvoll; u.a. sogar für Verweise auf diesen (zumindest im Sinne des Forums gedachten und somit hoffentlich positiven) Thread.
 
:
:
Sagt mal... gehts eigentlich noch?
Irgendwer fand mal, dass dieser Teil Mitteleuropas von "Vereinsmeierei" geprägt ist. Dieser Thread ist ein toller Beleg dafür.
Scheinbar hab Ihr in Euren Jobs nicht genug Formalitätenkram, sonst würden die meisten Vorschläge gar nicht mal angedacht.

nur mal kurz nachgefragt: sollen diese worte bedeuten, dass die vorschläge nicht ernstgmeint waren und daher auch nicht in die liste aufgenommen werden brauchen? bitte kurz um info, ob das so gemeint war oder ob ich die liste doch erweitern soll.

und auch mal ein paar vorschläge von mir:

- zusammenlegen statt schließungen von threads mit gleichem inhalt (beispielsweise 'welches makro soll ich mir kaufen?' - oder "7D vs 5D MK2" usw)

- androhung von maßnahmen, falls wiederholt im falschen UF gepostet wird

- eigener meldebutton für 'falsches Unterforum'

- anonymisierung des moderatorenteams (am besten, alle moderatoren arbeiten mit dem selben alias-namen), sodass der user keinen bezug zum mod/admin herstellen kann

- abmahnung, wenn eine frage bereits beantwortet wurde und zig minuten später die gefühlt siebenunddreißigste, idente antwort gepostet wird

- anzeige, wie oft ein post bereits gemeldet wurde; damit ist für jeden ersichtlich, wie viele user einen bestimmten post für unangebracht halten

- eigener danksagung-button mit anzeige beim zu bedankenden thread, wie oft dieser button schon geklickt wurde (vermeidet so manches OT)
 
- anonymisierung des moderatorenteams (am besten, alle moderatoren arbeiten mit dem selben alias-namen), sodass der user keinen bezug zum mod/admin herstellen kann
Sollte dieser Vorschlag auf die Liste kommen, dann bitte ich folgenden Vorschlag auch auf die Liste zu nehmen:
- Mods/Admin sollen weiterhin Individuen sein um gezielt von den Usern angesprochen werden zu können, wenn z.B. jemand Hilfe braucht, eine Frage hat usw.
(Abgesehen davon habe ich keine Lust mich dauern an und abzumelden, wenn ich mal Mod bin und mal User. Ja ich bin überwiegend User.)
 
Bei der hier herrschenden Regelungswut wird jeder Kleingartenverein neidisch.
Das läuft hier mittlerweile vollkommen aus dem Ruder.

Nochmaliger Vorschlag:
Alle "Vorschläge" sofort streichen, die
- sinnfrei sind
- doppelt vorhanden sind
- mit Sicherheit nicht umgesetzt werden (Thomas, Admins)

Wir machen uns langsam lächerlich und müssen uns nicht wundern, wenn wir nicht ernstgenommen werden.

Uwe
 
nur mal kurz nachgefragt: sollen diese worte bedeuten, dass die vorschläge nicht ernstgmeint waren und daher auch nicht in die liste aufgenommen werden brauchen? bitte kurz um info, ob das so gemeint war oder ob ich die liste doch erweitern soll.
War diese Frage wirklich ernst gemeint? Bitte sag, dass dies nicht so ist...
Ich war der Meinung, auf irgendwelche symbolhaften Smilies mit einem zarten Hinweis auf Ironie verzichten zu können.

Ansonsten wäre es vielleicht sinnvoll, zukünftig einen aus der Userschaft gewählten Interpretations-Beauftragen zur Erkennung zu wählen, der solch missverständliche Postings wie meines noch mal erläutert und geraderückt.

Dies könnte aber ein Teilzeit-Job sein, den jemand mit dem Signaturen-Überprüfungs-Job in Personeneinheit durchführen könnte.
Dann könnte man ihm vielleicht so gar eine Zulage zur nicht gewährten Vergütung bezahlen !

Gruß
Never
 
- zusammenlegen statt schließungen von threads mit gleichem inhalt (beispielsweise 'welches makro soll ich mir kaufen?' - oder "7D vs 5D MK2" usw)
Definitiv besser als Schließung - jedoch nur, falls die Anforderungen taatsächlich vollkommen identisch sind oder einer der Threads bereits abgeschlossen ist. Naja. Lässt sich wohl selten wirklich definitiv sagen, was richtig ist. Außer natürlich bei den 5 'Typischen' Hauptsache gerfragt-Fragen.
- androhung von maßnahmen, falls wiederholt im falschen UF gepostet wird
Naja, ok. Teils ists aber schon arg Ansichtssache. Bsp: Jemand hat Fragen zu PK-Optiken, die er an einer SLR verwenden möchte. Kommt die dann ins Forum für PK-Optiken oder zu den Systemkameras?
- eigener meldebutton für 'falsches Unterforum'
Fänd ich gut. Oft ists ja nur Verschieben, und keine 'Straftat'.
- anonymisierung des moderatorenteams (am besten, alle moderatoren arbeiten mit dem selben alias-namen), sodass der user keinen bezug zum mod/admin herstellen kann
Würde eher noch mehr Distanz aufbauen. Postitiv wärs nur mit Blick auf die Mod-Hasser. Der böse [Modname] hat schon wieder dies und jenes... Die würden dann beim Anonymen eben behaupten, dass das bestimmt schon wieder [Modname] war.
- abmahnung, wenn eine frage bereits beantwortet wurde und zig minuten später die gefühlt siebenunddreißigste, idente antwort gepostet wird
Etwas Hochgegriffen, aber etwas in der Art wäre wünscheswert. Also nicht gleich abmahnen, aber eben zumindest einen kurze Einweisung o.Ä.
- anzeige, wie oft ein post bereits gemeldet wurde; damit ist für jeden ersichtlich, wie viele user einen bestimmten post für unangebracht halten
Praktisch. Allein schon um zu sehn, ob man kurz auf den Button klicken sollte oder obs sich gleich erledigt.
- eigener danksagung-button mit anzeige beim zu bedankenden thread, wie oft dieser button schon geklickt wurde (vermeidet so manches OT)
:top:
 
Bitte Leute:
Nutzt diesen Strang hier doch bitte nur zum sammeln ernst gemeinter Vorschläge zur Verbesserung des Forums.
Häme und Diskussionen über die Vorschläge bitte unterlassen bzw. später in den Diskussionthreads mit anderen Usern gemeinsam ausdiskutieren.

Danke.

Auch nochmals Dank an Phototipps.com der hier eine wunderbar übersichtliche Zusammenfassung durchgeführt hat und sich hier aktiv und sehr konstruktiv einbringt. :top:
 
ein Punkt, der mir nicht nur in diesem Forum auffällt ...

ein user der mehr oder weniger lange dem Forum angehört hat, hat in einem 'schwachen' Moment so über die 'Stränge' gehauen, dass sich nach anfänglichen Ermahnungen und folgenden Verwarnungen eine Situation abbildet, die dazu führte, dass der user schlussendlich als 'ehemaliger Benutzer' geführt wird ...

meine persönliche Betrachtung der Lage einmal beiseite geschoben, möchte ich folgende Vorschläge machen:

- die vergebenen Verwarnung/Karten/Punkte/was-auch-immer sollten - ähnlich wie beim Kraftfahrtbundesamt - 'verjähren' können ... genauso dürfen einmal 'verjährte' Punkte NICHT bei einem womöglich späteren neuen 'Fall' zur Entscheidungsfindung der Mods herangezogen werden ...

- den 'ehemaligen Benutzern' nach einer zeitlichen Sperre die Möglichkeit einzuräumen, sich wieder als aktiver user zu beteiliegen ...

meine Beweggründe zu den o.a. Vorschlägen sind folgende:

habe ich Mist gebaut ... der Mod mir auf die Finger haut ... dann wäre es doch schön, könnten wir uns mal wieder in die Augen sehen :angel: ...

nein ernsthaft :D ... ich kann mir vorstellen, dass eine definierte temporäre Auszeit dem Betroffenen die Möglichkeit gibt, seinen Anteil an der 'Eskalation' zu überdenken und die Wogen zu glätten ...

es würde mich bei dem ein oder anderen user wirklich freuen, wenn sie/er eine zweite Chance bekommen würde - so beide Seite denn wollen ;) ...
 
...zusammenlegen statt schließungen von threads mit gleichem inhalt (beispielsweise 'welches makro soll ich mir kaufen?' - oder "7D vs 5D MK2" usw)

Aus der Praxis: Mal abgesehen davon, dass dies jeder Mod sowieso versucht: Das klappt bei aktuellen Freds nicht, da Beiträge automatisch chronologisch geordnet werden und somit keine erkennnbare Ordnung mehr herrscht. Bei der Zusammenlegung von neuen und alten Threads geht es, aber da läge der Arbeitsaufwand des Suchens nach dem alten Threads eigentlich beim User. Für den Mod wäre das wirklich zu viel zusätzliche Arbeit, da würde man am Tag ganz viele Freds suchen müssen. Ergo: Bitte nicht als "Regel" aufnehmen...
 
- den 'ehemaligen Benutzern' nach einer zeitlichen Sperre die Möglichkeit einzuräumen, sich wieder als aktiver user zu beteiliegen ...
Das wäre eine temporäre Sperre, die es in Form einer 7-tägigen Temporären Sperre gibt.

es würde mich bei dem ein oder anderen user wirklich freuen, wenn sie/er eine zweite Chance bekommen würde - so beide Seite denn wollen ;) ...
Bei Interesse des ehemaligen User ist dies schon immer hier möglich und kann individuell mit der Forenleitung abgesprochen werden.
 
Ich habe auch einen:

Abschaltung der Signaturen, außer bei Moderatoren und offiziellen Werbepartnern.
...

Da wäre ich aber schon mal sehr dagegen, denn es erleichtert mir und somit sicherlich auch euch die Arbeit im Ausrüstungsbereich. Ich sehe die Hilfe im Canonbereich als eine nützlich Aufgabe an, ...mache das gerne und bin dabei bei weitem nicht der einzige. :top:

Genau solche einschneidenen Maßnahmen sehe ich als Rückschritt an!
Wenn regelwidrige Signaturen erkannt werden, folgen halt Hinweise, Verwarnungen etc. .... :(
 
- den 'ehemaligen Benutzern' nach einer zeitlichen Sperre die Möglichkeit einzuräumen, sich wieder als aktiver user zu beteiliegen ...
Da es ja die temporäre Sperre schon mit 7 bzw. 14 Tagen gibt, mein nächster Vorschlag:

- Weitere Abstufung von Gültigkeitsdauern der Verwarnungen (und damit auch der Sperrzeiten) bis hin zu z.B. 1 Monat (Beispiel: schwere Beleidigung; andere rechtlich relevante Dinge).
 
Einige Korrekturen vorgenommen und die neuen Vorschläge in die Listen aufgenommen:


Organisatorisches (alles, was im Hintergrund abläuft)

  1. Regelmäßiger Newsletter, auch zur Motivation der Teilnehmer mal wieder reinzuschauen
  2. Motivation durch das Anschreiben von Usern die zwar online aber inaktiv sind
  3. Wiedererlangung einer Community (Zusammenhalt der User fördern)
  4. jährliche Usertreffen an zentralem Ort für alle
  5. Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads
  6. Anzeige der zwischenzeitlich im Thread geposteten Beiträge nach Betätigung des Absendebuttons zwecks Editiermöglichkeit
  7. Einführung eines Bewertungssystems für Beiträge
  8. Überarbeitung der Suchfunktion
  9. Etablierung einer unabhängigen Instanz, die alle 12 Monate (oder auch mehr) von der Userschaft gewählt wird, und zwischen Userschaft und Forumsleitung (und umgekehrt) vermittelt. Diese Instanz sollte einen gewissen Einblick in die Interna des Forums haben (wenn nötig, mit Verschwiegenheitserklärung) und darf nicht aus Moderatoren/Administratoren bestehen (abgesehen von vielleicht einem Mitglied, damit die Interessen des Betreibers auf jeden Fall berücksichtigt werden) um Unabhängigkeit und Neutralität zu gewährleisten. Sie ist keiner einzelnen Partei verpflichtet, sondern sollte das Miteinander im Forum im Fokus haben und voranbringen.
  10. Versand von PNs an vorübergehend gesperrte User ermöglichen (diese können aber trotzdem erst nach Ablauf der Sperre lesen; es geht nur darum, den nicht gesperrten Absender nicht zu bestrafen)
  11. Intensivierung bzw Einführung flächendeckender Stammtische, die von einem Freiwilligen gemanaged werden (Verwaltung der Termine, Organisation der Lokalitäten, ...), Versand der Stammtisch-Infos ähnlich wie in der FC (regionale Mails versenden)
  12. Regelmäßiges, nationales Groß-Treffen (beispielsweise angedockt an die Photokina, wo eine Delegation des DSLR-Forums vor Ort wäre)
  13. Einführung eines "Erkennungszeichens" (siehe seinerzeitige Diskussion bezüglich der Erkennungsbänder)
  14. Das Kennzeichnung in den Posts von Usern, wenn sie an dem Tag Geburtstag haben (beispielsweise durch einblenden einer kleinen Torte), würde wohl das Klima positiv beeinflussen
  15. Deaktivierung der "Ignore"-Funktion
  16. Eigener Meldebutton für 'falsches Unterforum'
  17. Anzeige, wie oft ein Post bereits gemeldet wurde
  18. Eigener Danksage-Button mit Anzeige, wie oft der Button schon geklickt wurde
  19. Abschaltung der Signaturen mit Ausnahme bei Mods und Werbepartnern (wird oft mißbräuchlich verwendet und kann ja rasch geändert werden, sodass moderativ kaum eingegriffen werden kann)
  20. Ausweitung der Dauer temporärer Sperren (beispielsweise bis hin zu 1 Monat)


Moderatives (alles, wo Moderatoren und Administratoren und der Betreiber 'gefordert' sind)

  1. Suche nach Organisationsmoderatoren für Usertreffen
  2. Beitrag von Thomas Heil zur mittelfristigen Entwicklungsrichtung im Forum
  3. Mehr Handlungsspielraum für Rüdiger "Scorpio" und "Dako" für Veränderungen
  4. Keine Löschung von Beiträgen ohne strafrechtliche Relevanz
  5. Keine Schliessung von Threads ohne dringende Notwendigkeit (Rechtsbruch, Beleidigungen usw.)
  6. Threads werden erst nach Vorankündigung geschlossen
  7. 4 Augen Prinzip bei Löschungen und Strafpunkten
  8. Rekrutierung freiwiller als "Bildermoderator" Erläuterung
  9. Fachbezogenes Off-Topic Geplauder nicht löschen sondern in Parallelthread verschieben
  10. Es soll ein "runder Tisch" mit Boardleitung, Moderatoren und gewählten Usern ins Leben gerufen werden
  11. Mehr Verwarnungen/Ausschlüsse bei Beleidigungen und sozialer Inkompetenz, weniger bei OT
  12. Aufstockung des Moderatorenteams, damit mehr moderiert und weniger bestraft wird
  13. Misstrauensanträge gegen Moderatoren
  14. Regulär sollen nur Fach-Mods moderieren; nur bei rechtlich Relevantem sollen Supermods/Admins eingreifen
  15. Objektivität der Moderation (gleiche Aktion bei gleichen Vergehen)
  16. Bei nicht-rechtlich relevanten Vergehen sollte dem User vor der Verwarnung/vor dem Hinweis die Möglichkeit geboten werden, seinen Verstoß selber zurück zu nehmen
  17. Zusammenlegen statt schließen von Threads mit gleichem Inhalt
  18. Androhung von Maßnahmen, falls wiederholt im falschen UF gepostet wird
  19. Anonymisierung des Moderatorenteams (optimal: alle Mods arbeiten mit dem selben Alias)
  20. Abmahnung, wenn eine Frage bereits beantwortet wurde und deutlich danach eine sinngleiche Antwort gegeben wird


Strukturelles (alles, was mit Änderungen in der Forumsstruktur zu tun hat)

  1. Einführung eines Themenstranges mit wechselndem Motto
  2. Wiedereinführung des Smalltalkbereiches
  3. Einführung eines "making - of" Bereiches
  4. Einführung von Unterrubriken im Markplatzbereich
  5. Einführung eines Onlinehändlerbereiches
  6. Einführung einer "Profiebene"
  7. Einführung einer "Userhierarchie"
  8. Einheitliche Nomenklatur in den Überschriften der Beispielbilder-Postings
  9. Einführung einer zentralen DSLR - Linkssammlung Erläuterung
  10. Neue Galerierubrik "Experimentelle Bilder"
  11. Neue Unterrubrik in der Galerie oder in den einzelnen Galerien "Sammelthreads"
  12. Einführung eines geschlossenen Smalltalkbereiches für User die mehr als 1000 Beiträge geschrieben haben und länger als ein jahr angemeldet sind und mehr als ein jahr keine schwerwiegenden Verfehlungen begangen haben
  13. Einführung eines "Anfängerbereiches" wo weniger Galerietaugliche Bilder eingestellt werden können die nicht in die Rubrik "Problembilder" fallen
  14. "Best-of" galerie (entweder für bestimmte User oder durch Wahl einer Jury
  15. Unterteilung des Bereiches "Bildbearbeitung" in Unterforen (Photoshop, Gimp, Lightroom, Tool Tips, ...)


Regulatives (alles, was das Tun im Forum in bestimmte Bahnen lenken soll)

  1. Mindestzahl von Beiträgen für den Bietemarkt einführen oder zwischen den Angeboten müssen x Beiträge liegen/alternativ xBeiträge pro Tag
  2. Einführung einer Quote im Bietebereich (z.B. nur 2 Verkäufe pro User und Monat)
  3. Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulassen
  4. Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)
  5. Verkürzung der 7 Tagesregel im Marktplatz auf zwei Tage mit verkürzter Editierzeit
  6. Abschaltung der IMG Codes im Galerie und Beispielbilderbereich (keine direkte Bildeinbindung mehr)
  7. Einführung von Tags im Galeriebereich
  8. Beschränkung der Posts im Beispielbilderbereich, Aussortierung von direkt eingebundenen Bildern und Bildern ohne Exifs, Reduzierung der Beispielbilder auf aussagekräftige Praxisbilder, kompletten Smalltalk entfernen
  9. Einführung der von Lynx at aufgestellten Regeln für Beispielbilderthreads
  10. Diskussionen über moderative Entscheidungen / Maßnahmen (gleichfals Entscheidungen der Boardleitungen) werden untersagt; es sei denn, die Admins / die Boardleitung erlaubt / eröffnet einzelne Diskussionen dazu
  11. Im (ggngflls zu erstellenden) Making of Bereich einschaltung der IMG Codes
  12. Der Bereich "Handel" nur noch für angemeldete User lesbar
  13. Bewertungsmöglichkeit des Verkäufers im Biete-Bereich
  14. Diskussionen in den BBTs zulassen
  15. Qualitätsansprüche an die Bilder in den BBTs erhöhen (auf das Niveau der Galerie) - eventuell durch eine Jury freizuschalten
  16. BBTs für Kameras abschaffen (Bildqualität ist ja mehr abhängig vom verwendeten Objektiv)
  17. Vor dem Erstellen eines Beitrages im Bietebereich sollen nochmals die Regeln (eventuell verkürzt) eingeblendet werden, die bestätigt werden müssen
  18. Feedback in den Galerien sollte zwingend begründet werden (verhindert Kommentare wie 'schönes Bild' oder 'reif für die Mülltonne')
  19. Der Austausch eines Bildes in der Galerie soll verboten sein, sobald sich zumindest ein Kommentar eingefunden hat, der sich auf das Bild direkt bezieht mit entsprechenden Sanktionen (eventuell den Thread schließen)


Anmerkung:

@ Rud:

Deinen Vorschlag habe ich jetzt mal nicht aufgenommen; bei den (hoffentlich bald) folgenden Diskussions-Threads werden diese Bedenken gleich mit aufgenommen; danke für Dein Input!

@ **********:

Vorschlag wegen der Verjährung: solange man nicht auf Dauer ausgeschlossen wurde, verjähren auch die gelben Karten (darüber wird der User auch unterrichtet - daher habe ich den 'Vorschlag' mal nicht aufgenommen.

Vorschlag, ehemaligen Usern wieder die Teilnahme zu ermöglichen: das ist dann möglich, wenn sich der User bei der Forumsleitung meldet und darum bittet (und er entsprechende Worte findet) - auch diesen Vorschlag habe ich daher nicht aufgenommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten