• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Really Right Stuff RRS TVC-33 Versa -Stativ

AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

Ja, ich hab's schon fleißig benutzt. Die Tour von letztem Wochenende hat sich zwar verschoben, dafür hab ich mich zuhause ein wenig mit Food- und Blümchenfotografie beschäftigt.

Das geniale bisher: Ich denke überhaupt nicht mehr über das Stativ nach. Ich stelle es einfach auf und benutze es blind. Ich muss mir keine Gedanken mehr machen, wie ich es am besten aufstelle, damit die Kamera richtig und wackelfrei positioniert ist, was wiederum ungemein hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das ganze ist natürlich dem komplett neuen Gesamtpaket mit Acra-Swiss p0-Kopf und Kirk Longrail geschuldet, aber merkt man erstmal, wie wenig gut und unpräzise mein altes System aus Manfrotto XPROB und dieser umlegbaren Mittelsäule war, das immer irgendwie wackelig wurde, sobald man die MS ausgefahren hat.

Dieses WE kommt wahrscheinlich ein wenig Außeneinsatz im Nacht- und Architekturbereich. Ich werde berichten.

Was interessant werden könnte: Jemand aus dem Forum hat angeboten, sein Gitzo Serie 5 im Direktvergleich und mit entsprechen schwerem Equipment gegen das RRS antreten zu lassen. Das dauert allerdings noch ein wenig, bis wir einen gemeinsamen Termin haben.
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

Dieses WE kommt wahrscheinlich ein wenig Außeneinsatz im Nacht- und Architekturbereich. Ich werde berichten.

Hi Joeleads,

mir geht das Versa ja immer noch nicht aus dem Kopf. Könntest du noch ein paar deiner Gedanken nach, ja nun schon längerer Nutzung, zusammenfassen.

Sicher gibt es auch noch ein paar Punkte die dich vielleicht nerven, oder die dich auch nach anfänglicher Begeisterung immer noch begeistern.

Dazu habe ich noch eine Bitte einen Punkt zu verifizieren: Mir sieht das so aus, als ob man diesen Swivel hook unten entfernen könnte und dann einen 3/8" Bolzen hat. Stimmt das. Kann man dann den P0 Kopf auch von unten an den Stativteller schrauben?

Der Stativteller hat ja keine Madenschraube um den Kuko zu sichern, geht das trotzdem gut, oder musst du da immer nachziehen (das ging mir beim Feisol auf den Keks, aber die hatten auch eine rutschige Oberfläche am Stativteller). Bei RRS ist der doch irgendwie gummiert.

Und das für mich wichtigste: Hast du eine Chance gehabt die Drehverschlüsse gegen ein Gitzo G-Lock auszuprobieren? Und wenn ja wie verhalten die sich? Insbesondere in Punkto Drehweg (je kleiner desto besser) und Kraft die man aufwenden muss.

Wenn du mal mit etwas Zeit nach Köln kommst könntest du ja mal bei Foto Gregor reingehen. Die haben ja die ganze Gitzo Palette im Keller und lassen dich sicher mal spielen, wenn sie dafür dein RRS befummeln können. Da sind ja auch ein paar Enthusiasten im Keller (dort sind die Stative). Habe selber vor ein paar Wochen ne Stunde da rumgefummelt während meine Frau im Buchladen war. Und ratet mal wer mehr Geld ausgegeben hat..... :eek:.

Gruss ede
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

ede, spielst du etwa mit dem Gedanken, dein Gitzo gegen das RRS einzutauschen??? :D

Schick ist es ja schon, keine Frage...
Die Beine sind auch deutlich wuchtiger gegenüber dem GT3541LS: 37 vs 32mm
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

ede, spielst du etwa mit dem Gedanken, dein Gitzo gegen das RRS einzutauschen??? :D

.....ich.....darf.....mit.....diesem.....Gedanken......nicht......spielen.....ich.....darf.....mit.....

:angel: ;)
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

.....ich.....darf.....mit.....diesem.....Gedanken......nicht......spielen.....ich.....darf.....mit.....

:angel: ;)

Geht mir auch so:)... nur dass bei mir der Tausch (RRS Verso 34 gegen Feisol 3442) wohl wesentlich markanter wäre....aber das Tauschgeschäft dauert wohl noch etwas, bis es soweit ist.... Das 34er ist nur angekündigt und sparen geht langsam momentan....:(
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

Tja, was soll ich sagen, ich LIEBE das Stativ. Das was es macht, macht es ganz großartig, ich hab noch überhaupt keinen negativen Kritikpunkt! :D

Ein paar allgemeine Überlegungen vom Anfang haben sich natürlich noch nicht zerschlagen: Es ist immer noch einen Tick größer als es für mich eigentlich sein müsste. Sowohl in der absoluten Höhe als auch was Belastbarkeit und Transportmaße betrifft. Die Beine muss ich bspw. nie auf volle Höhe ausfahren. Müsste ich noch mal kaufen, würde ich immer noch schwanken, mich aber vermutlich wieder für das TVC-33 entscheiden.

Desweiteren überlege ich noch, ob ich mir demnächst doch noch eine Mittelsäule aus USA mitbringen lassen soll, bzw. mir im Herbst selbst mitbringe. Manchmal vermisse ich sie noch, wenn es darum geht, mal fix die Höhe zu ändern. Die würde ich aber auch nur für gewisse Einsätze montieren.

Vielleicht erübrigt sich das aber noch, denn ich schaffe demnächst evtl. noch Zubehör für Panoramafotografie an, je nachdem ob ich den Auftrag bekomme.

Einen Job hat mir das Stativ übrigens auch schon eingebracht, ein Immobilienmakler hat mich mit "Entschuldigung, Sie sehen so professionell aus" auf der Straße angesprochen, während ich gerade mit geschultertem Versa zum Auto ging. So gesehen eine gute Investition, die gerade gegenfinanziert wird! :D

Was ich immer noch nicht machen konnte, ist der direkte RSS-Gitzo-Vergleich. Ich weiß auch nicht mehr, wer sich mit dem 5er Gitzo melden wollte, hab leider die PN gelöscht. Bitte ggf. noch mal melden!
Foto Gregor wäre natürlich eine Idee, komme gerade nur schlecht zu Geschäftszeiten nach Köln, da ich beruflich gerade meist 9-18 im Ruhrgebiet unterwegs bin.

PS: Die weiteren ede-Fragen werde ich am Wochenende mal beantworten. ;)
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

@joeleads, ich suche mal ein paar Gitzo Händler im Ruhrgebiet raus, dass du das mal befingern kannst. :angel:

Da ist aber einer schwer am Überlegen, wie? :p

Händler gibt es hier bestimmt, die Frage ist dann vermutlich eher, ob die auch ein "interessantes Gitzo-Gegenstück zum RRS" im Laden stehen haben. In Düsseldorf war ich ja schon bei 1-2 Gitzo-Händlern, die hatten dann 1-2 kleine Stative vor Ort, und der Rest war nur Bestellware.
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

Tja, was soll ich sagen, ich LIEBE das Stativ. Das was es macht, macht es ganz großartig, ich hab noch überhaupt keinen negativen Kritikpunkt! :D
Siehst du, ich liebe mein Gitzo ja auch, aber dennoch gibt es im Detail immer noch das eine oder andere zu bekritteln (wenn auch auf verdammt hohem Niveau).
PS: Die weiteren ede-Fragen werde ich am Wochenende mal beantworten. ;)
(y)
Gruss ede
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

So, hier sind schon die Antworten:

Dazu habe ich noch eine Bitte einen Punkt zu verifizieren: Mir sieht das so aus, als ob man diesen Swivel hook unten entfernen könnte und dann einen 3/8" Bolzen hat. Stimmt das. Kann man dann den P0 Kopf auch von unten an den Stativteller schrauben?

Der Stativteller hat ja keine Madenschraube um den Kuko zu sichern, geht das trotzdem gut, oder musst du da immer nachziehen (das ging mir beim Feisol auf den Keks, aber die hatten auch eine rutschige Oberfläche am Stativteller). Bei RRS ist der doch irgendwie gummiert.

Ad 1: Ja, funktioniert. Einfach Haken ab- und den p0 dranschrauben. Super Idee, bin ich noch gar nicht drauf gekommen. ;)

Ad 2: Doch, der Stativteller hat eine Madenschraube. Gummiert ist der Teller nicht, das ist ein normaler Kunststoff.

Viele Grüße,
Johannes
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

Ad 1: Ja, funktioniert. Einfach Haken ab- und den p0 dranschrauben. Super Idee, bin ich noch gar nicht drauf gekommen. ;)

Kann man das nicht auch beim Gitzo mit einer doppelseitigen 3/8"-Schraube? :confused: Sehe da gerade nicht den ultimativen Vorteil, warum man das tun sollte...
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

Tja, was soll ich sagen, ich LIEBE das Stativ. Das was es macht, macht es ganz großartig, ich hab noch überhaupt keinen negativen Kritikpunkt! :D

Was ich immer noch nicht machen konnte, ist der direkte RSS-Gitzo-Vergleich. Ich weiß auch nicht mehr, wer sich mit dem 5er Gitzo melden wollte, hab leider die PN gelöscht. Bitte ggf. noch mal melden!

:D

*MELD*

mit vorhandenem GT 5541 incl langer Mittelsäule....sowie p0 etc...

@ ede

Schau Dir auch noch mal das 5541 an.... wenn Du wirklich meinst, Du bräuchtest ein noch stabileres als das momentane Gitzo...

Gruß
MF
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen :- ausser durch noch mehr Hubraum


naja, so ganz stimmt das heutzutage auch nicht mehr...

der p0 beweist das ganz gut, Kohlefaser als Material ebenfalls und auch im Autobau gibt es seit ewigen Zeiten Kompressoren und Turbolader... ohne das gleichnamige Loch....

und jetzt sogar klitzekleine Elektromotoren, die Sechszylinder als aussehen lassen....

Gruß
MF
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

So, hier sind schon die Antworten:
DANKE! (y)
Kann man das nicht auch beim Gitzo mit einer doppelseitigen 3/8"-Schraube? :confused: Sehe da gerade nicht den ultimativen Vorteil, warum man das tun sollte...
Das fragst gerade du? Du suchst doch immer wieder nach Möglichkeiten möglichst tief runterzukommen. Diese Möglichkeit bietet dazu sehr gute Stabilität denn die Kamera hängt im Stativmittelpunkt und nicht wie sonst so häufig bei den Bodentiefaufnahmen neben dem Mittelpunkt.
Und ja, beim Systematic Gitzo geht es auch, man braucht nur den Haken zu entfernen und einen Bolzen reinsetzen. Aber auch dieses Detail ist bei RRS besser umgesetzt, denn da nimmst du nur den Haken ab und brauchst keinen Bolzen auszutauschen. Ein Teil weniger, welches man verlieren kann. Ich habe es mal angehängt wie es beim Gitzo aussieht.
:D

*MELD*

mit vorhandenem GT 5541 incl langer Mittelsäule....sowie p0 etc...
Au ja, das wäre ja eine sehr kompetente Testcrew. Motivfindender, hast du nicht die Tage noch was in Köln / Ruhrgebiet vor? Da bin ich sicher nicht der einzige hier der sich freuen würde.
@ ede

Schau Dir auch noch mal das 5541 an.... wenn Du wirklich meinst, Du bräuchtest ein noch stabileres als das momentane Gitzo...
Von brauchen kann hier ja schon lange nicht mehr die Rede sein.....:eek: Wenn ich nur das kaufen würde was ich bräuchte wäre ich jetzt schon ein reicher Mann ;).

Nee, da ist es eher die Gelegenheit die ja sprichwörtlich Diebe macht. Ich habe zur Zeit einen Kanal in die USA offen, über den ich dort Fotokram kaufen kann. Und da wird das RRS halt preislich schon wieder "attraktiver", Natürlich nur wenn ich für mein Gitzo noch einen ordentlichen Preis bekomme, da hoffe ich mal einfach ganz eigensinnig auf steigende Gitzo Preise bei gleichzeitig gutem Dollarkurs....:angel:

Mehr Stabilität als mein GT3541LS brauche ich eigentlich nicht. Im Prinzip würde auch ein TVC-2x von RRS in Frage kommen, aber da würde ich befürchten irgendwann nach einem TVC-3x zu schielen.

Das 5er-Series Gitzo wäre mir einfach zu schwer. Reizvoll finde ich beim RRS die Details und dass es halt bei gleichem Gewicht wie das GT3541LS noch stabiler ist. Schon allein wegen nur 3 Segmenten und nicht 4 und dazu noch grösserem Durchmesser der grössten Segmente.

Dazu ist es aber durch die nach innen versetzten Beinanschläge nicht ausladender im Umfangs-Packmass. Wohl aber länger. Und zwar um einiges, aber ich habe gerade mal meinen grossen Koffer ausgemessen da passt es (gerade so) rein. Und in den kleinen Koffer bekomme ich mein jetziges Gitzo auch nicht rein. Fürs kleine Gepäck habe ich ja noch meine Mini Berlebächer.

Soweit meine Gedankengänge.

Joeleads,
da das bei meinem Koffer gerade so passt, kannst du mal nachmessen wie lang das vom Fuss bis zum Ende Stativgewinde ist? Kann ja sein, dass RRS nur bis zum Stativteller gemessen hat. Und noch bitte wie lang die Gummifüsse bis zum Stativbeinende sind. Sind das eigentlich 3/8" Gewinde an den Füssen? Die Gitzo Spikefüsse würden ja leider wieder ein paar cm Länge dazupacken und dann kann es sein, dass es im Koffer wieder gerade so nicht passt.

Gruss und Danke
ede
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

naja, so ganz stimmt das heutzutage auch nicht mehr...

... auch im Autobau gibt es seit ewigen Zeiten Kompressoren und Turbolader... ohne das gleichnamige Loch....

und jetzt sogar klitzekleine Elektromotoren, die Sechszylinder als aussehen lassen....

Gruß
MF
*OT AN*
Im Autobau magst du recht haben und um von A nach B zu kommen stimmt das auch. Ich kenne den Spruch mit dem Hubraum aber meisst von Motorradfahrern und da gebe ich unumwunden zu, dass ich ab und an aus Jux an der Freude und mit Wonne ein paar Tankfüllungen Benzin verbrenne. Nicht um irgendwo hinzukommen sondern des Fahrspasses wegen. Und da ist für mich halt ein sattes Mass an Hubraum auf ein oder zwei Zylinder verteilt einfach ungeschlagen....
*OT AUS*
Gruss ede
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

*OT AN*
Im Autobau magst du recht haben und um von A nach B zu kommen stimmt das auch. Ich kenne den Spruch mit dem Hubraum aber meisst von Motorradfahrern und da gebe ich unumwunden zu, dass ich ab und an aus Jux an der Freude und mit Wonne ein paar Tankfüllungen Benzin verbrenne. Nicht um irgendwo hinzukommen sondern des Fahrspasses wegen. Und da ist für mich halt ein sattes Mass an Hubraum auf ein oder zwei Zylinder verteilt einfach ungeschlagen....
*OT AUS*
Gruss ede

*OT*kann ich gut verstehen, war auch bis vor *hüstel* 30 Jahren auf 500ccm Einzylindern unterwegs.... ( OHNE Elektrostarter, wohlgemerkt) Die Dinger fielen damals aber nicht unter die Kategorie "großer Hubraum" , sondern eher unter "Dampfhammer" oder "bockiges Wildpferd" .... deins ja möglicherweise auch... */OT*

@ Mod
okok. ist ja schon gut, aber wenn man nicht gelegentlich auch mal....
dann macht es keinen Spaß.....

Und noch was Sachdienliches:
Wollte zwar über KArneval in meine heimatstadt, aber das habe ich abgesagt, dauert noch ca. 1 Monat oder so.... aber dann können wir gerne testen , würde rein interessehalber ja mal das RRS in die Pranken bekommen.

Ansonsten bin ich aber relativ vernünftig, in den Preisregionen mache ich keine Lustkäufe... naja , FAST nie. (Habe vor ein paar Wochen ne X100 bestellt)


Gruß
MF
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

Ansonsten bin ich aber relativ vernünftig, in den Preisregionen mache ich keine Lustkäufe... naja , FAST nie. (Habe vor ein paar Wochen ne X100 bestellt)

Danke für die Ermahnung. Manchmal wird man ja ein wenig davongetragen.... Ich erkundige mich ja erstmal nur. Und wenn dann betrachte ich eher den Deltapreis zwischen Verkaufserlös des alten und Kosten des neuen. Das ist nicht so erschreckend....
Gruss ede (der auch mal ne XT500 hatte :D)
 
AW: "Really Right Stuff TVC-33 Versa"-Stativ

Und wenn dann betrachte ich eher den Deltapreis zwischen Verkaufserlös des alten und Kosten des neuen. Das ist nicht so erschreckend....
Gruss ede (der auch mal ne XT500 hatte :D)

Haha, das mache ich auch so! :D

Aber wenn man mal ehrlich ist - Ich würde NIE im Leben ein Stativ + Kopf von knapp 1500 EUR kaufen!!!
(Aber lediglich die Preisdifferenz von meiner letzten Kombi auf die aktuelle GT3541LS + Arca D4 betrachtet ist da natürlich was vollkommen anderes... :ugly: )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten