• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitätsbeurteilung Tamron 17-50 VC

Wie verfährt man da? Wo finde ich die entsprechenden Unterlagen?

Habe im Übrigen mal einen Test gemacht.
1. AF
2. MF

http://moellmannfoto.kilu.de/Fokustest/
 
Sieht doch ok aus....


Finde ich nicht.
Nach meinem Geschmack ist das Bild mit AF auf " - 1 " scharf, kann aber auch an meinen alten Augen liegen.
Mit MF schaut es hingegen gut aus.


Hier mal zum Vergleich eins von unserem 17-50 VC,
VC ein, Freihand.
RAW > DPP > jpg und dann für das Forum verkleinert.
Das rechte kleine Bild ist ein 100% Crop Ausschnitt vom Linken großen Bild.
Falls wer über das Motiv nachdenkt, ich hab den Zähler abgelichtet, knapp bevor er ausgetauscht wurde :rolleyes:
 
Jemand ne Ahnung, wie lange man auf Kamera und Objektiv verzichten muss, wenn mans einschickt?

Bei mir hats 2 Wochen gedauert (nur Objektiv)
 
Moin!

Mein erstes Posting hier im Forum.:)

Mein 17-50 VC habe ich bei einem autorisierten Tamron Service in Hamburg justieren lassen.
Hat 10 Tage gedauert bis ich es wieder abholen konnte...

Na ja.Zuerst dachte ich jetzt muss es ja passen.

Aber das war nicht der Fall!

Mit der 40D habe ich einen Frontfokus festgestellt.
Abgesichert mit einer anderen Kamera (400D) ähnliches Bild.Auch Frontfokus aber weiter vom Motiv entfernt!

Hilfreich bei der Beurteilung war eine grob strukturierte Tischdecke,die quer zur Kamera verlaufend ein Schlingmuster hatte.Auf dieser stand das Motiv.
Da war bei der 100% Ansicht deutlich zu sehen, wo der Schärfebereich liegt.
Und das war deutlich scharf.Nur nicht dort wo es sein sollte.:ugly:

Mit einem Testchart habe ich auch gearbeitet.Da war der Frontfokus nicht so deutlich zu erkennen.


Nach telefonischer Absprache mit einem Tamron-Techniker in Köln sollte ich das Objektiv mit der Kamera einschicken.

Jetzt ist meine 40D und das 17-50 VC mit den Aufnahmen, die ich eben beschrieben habe, beim Service in Hamburg.

Mal sehen was das wird.


Was mich interessiert ist,was mit den zurückgeschickten Objektiven passiert.
Eingestampft werden die sicher nicht...
 
Wie läuft das denn mit dem Einschicken? An welche Adresse geht das und was muss mitgeschickt werden?

Außerdem: Welche LensID ist denn die richtige, damit auch die äußeren Kreuzsensoren funktionieren? Vielleicht muss es ja gar nicht weg?
 
Wie läuft das denn mit dem Einschicken? An welche Adresse geht das und was muss mitgeschickt werden?

Objektiv und Kaufbeleg einpacken.Wenn du in Hamburg wohnst brauchst du nix schicken.Bring es einfach zum Service und beschreibe dein Problem mit dem Tamron 17-50.

Adresse auf Wunsch per PN.

Außerdem: Welche LensID ist denn die richtige, damit auch die äußeren Kreuzsensoren funktionieren? Vielleicht muss es ja gar nicht weg?

Funktionieren die Kreuzsensoren?

Moment.Hat die 7D nicht die Möglichkeit einer Fokuskorrektur?
Schon mal ausprobiert?
 
Moment.Hat die 7D nicht die Möglichkeit einer Fokuskorrektur?
Schon mal ausprobiert?

Dauerhaft bringt das aber nichts, nur zum testen einer festen Brennweite wäre es nützlich.
Fokusprobleme ändern sich mit den Brennweiten, das AF-Adjustment ist bei der Verwendung von problematischen Festbrennern gut zu gebrauchen.
 
Irgendwie ist das doch alles nicht zufriedenstellend. Da gibt man 430€ für ein Objektiv aus und am Ende scheitert es daran, dass es nicht richtig zusammengebaut wurde und eine Nummer in der Firmware falsch ist. Wer garantiert mir, dass es nach "Reparatur" besser wird? Am liebsten würde ich das Teil aus dem Fenster schmeißen und nur noch Canon kaufen :grumble:
 
Irgendwie ist das doch alles nicht zufriedenstellend. Da gibt man 430€ für ein Objektiv aus und am Ende scheitert es daran, dass es nicht richtig zusammengebaut wurde und eine Nummer in der Firmware falsch ist. Wer garantiert mir, dass es nach "Reparatur" besser wird? Am liebsten würde ich das Teil aus dem Fenster schmeißen und nur noch Canon kaufen :grumble:

Ich weiß nicht was du hast. Es haben dir doch schon mehrere geschrieben, die Schärfe sieht OK aus. Sei doch zufrieden mit dem Objektiv, geh raus und fotografiere.
 
Irgendwie ist das doch alles nicht zufriedenstellend. Da gibt man 430€ für ein Objektiv aus und am Ende scheitert es daran, dass es nicht richtig zusammengebaut wurde und eine Nummer in der Firmware falsch ist. Wer garantiert mir, dass es nach "Reparatur" besser wird? Am liebsten würde ich das Teil aus dem Fenster schmeißen und nur noch Canon kaufen :grumble:
Kann ich verstehen
Ich weiß nicht was du hast. Es haben dir doch schon mehrere geschrieben, die Schärfe sieht OK aus. Sei doch zufrieden mit dem Objektiv, geh raus und fotografiere.

Sorry auch wenns einige sagen ich finde das bei 2,8 u.4 nicht ok :(
und bei 5,6 bzw 8 ist die Kitoptik auch nicht viel schlechter
 
Ja das mein ich auch. Ich habe aber auch keinen Schimmer, was ich mir alternativ kaufen soll, zumal ich eigentlich auch gern ein Objektiv hätte, dass ich bei Erscheinen der 3D/5D III weiter verwenden könnte.
Überlege mir grad ernsthaft, ob nicht das 24-70 L eine Alternative ist, oder eben eine Festbrennweite mit 35mm.
 
Außerdem: Welche LensID ist denn die richtige, damit auch die äußeren Kreuzsensoren funktionieren? Vielleicht muss es ja gar nicht weg?
Alt: LensID 37
Neu: LensID 137

Du hast LensID 37 in deinen Beispielbildern....

Funktionieren die Kreuzsensoren?
Nur die Mittleren.... Die Äußeren arbeiten bei LensID 37 als Liniensensoren...
Hat die 7D nicht die Möglichkeit einer Fokuskorrektur?
Schon mal ausprobiert?
Damit kann der TO ausprobieren, ob bei einer bestimmten Brennweite und einer bestimmten Entfernung das Ganze besser wird. Generell wird er aber bei einem Fehlfokus nicht um den Service herumkommen....
 
Naja aber einen Fehlfokus hat es aber nicht. Nur die Lens ID ist falsch. Aber die ist bei allen 17-50 VC falsch.
 
hallo,

ich weiß ja auch nicht, warum da jetzt so rum gemacht wird. auf der tamron-homepage sind alle noctwendigen infos zur verfügung gestellt.
wenn man da hinschreibt, bekommt man sogar einen link zur kostenlosen versendung.

bei meinem hab ich auch einen vermeintlichen fehlfokus festgestellt. die zur verfügungstehenden mittel reichen aber nicht aus, um es genau zu messen. wie man auch hier sieht, weil manche einen verwackler sehen und keine unschärfe.

als mein 17-50 VC dann letzte woche in köln war, rief ein techniker an und fragte, was ich wolle, alles sei in den korrekten toleranzen und es kann nichts justiert werden.
das einzige, was geht, ist die abstimmung des objektivs auf die cam. also hätte ich meine cam auch noch da hinschicken müssen, worauf ich momentan verzichte.
klar ist: an der cam würde die nie was machen. sie würden dan nur das objektiv bearbeiten. so, dass es optimale ergebnisse mit der vorhandenen cam bringt.

soweit meine erfahrung.

viele grüße

lympfer
 
Ich denke nicht, dass das in Ordnung ist. Alleine schon der Sprung von Blende 4 zu Blende 5,6: Das Tamron erreicht eigentlich bei Blende 4 nahezu seine maximale Schärfe in der Bildmitte, der Unterschied zu 5,6 sollte dort fast nicht (in der Praxis wohl eher gar nicht) zu erkennen sein. BTW: Wenn man schon für Testbilder ein Stativ aufstellt, sollte man immer auch Vergleichsbilder mit manuellem Fokus machen.
 
1. Ne doch nicht :lol:

2. Keine Ahnung :D Hat jemand nen Tipp? Das 17-50 ist mir bei Offenblende auf jeden Fall zu weich, obwohl das ja wohl die Regel ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten