AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich
He rudi wie sieht es mit der Canon mittlerweile aus ? Doch noch solche Probleme wie hier mit der K5 aufgetreten ?
@ jokker
Probier das ganze nochmal mit kleinerer Blende (wenigstens 8).
Hallo,
auf Grund von vielen vielen Nachfragen wie es mir nach dem Wechsel von der K5 zur 7d ergangen ist, hier nun meine kurze Zusammenfassung:
- ja ich habe die 7d und bin glücklich, da ich nicht bei jedem Foto welches irgendwie nicht i.O. ist, das Gefühl habe hier stimmt was nicht und ich muß
Testbilder machen.....
- der AF ist deutlich besser (auch ohne Hilfslicht, 7D hat keins, ausser man nimmt den eingebauten Blitz als AF Hilfe)
- die Belichtung ist deutlich besser (mit und ohne Blitz), das passt eigendlich immer
Ich meine damit insbesondere die Wiederholgenauigkeit von AF und Belichtung, nicht heute so und morgen wieder anders, dann wieder überbelichtet...dann FF BF etc. Das war schon manchmal komisch und nicht
nachvollziebar.
Was mir noch aufgefallen ist, ist der meiner Meinung nach doch
deutlich besser (oder sicherer) funktionierende Antiwackel im Canon Objektiv.
Dieser scheint mir auch präzieser und mit wiederholbaren gleichen
Ergebnissen zu arbeiten.
Die Bedienung ist anders, da muß man sich umgewöhnen, geht aber in meinem Alter nicht so einfach
Mit Festbrennweiten hat man in der Regel keinen Antiwackel, aber damit kann man/muß man leben.
Ja der Apperat ist grösser und etwas schwerer, aber das ist doch eigentlich egal, wenn man wie bei der K7 (auch k5...???) einen Batteriegriff für wackelfreie Bilder dranschrauben sollte

Der Verschluß/Spiegel erzeigt deutlich weniger Bewegung/Beschleunigung der Kamera. Hilft für wackelfreie Bilder.
Der Kontrast AF ist bei der K5 schneller als bei der 7d, benutze ich aber nicht, ist mir nicht so wichtig.
Ach so, der high iso der k5....sehe da im normalen Gebrauch keinen Unterschied

Mache aber auch keine Testbilder.
Ich bewundere Euch und Eure Leidensfähigkeit,
ich habe kurzerhand allen Krempel verkauft und bin froh darüber.
Das Theater muß man doch als Kunde beim besten Willen nicht mitmachen

Die Probleme hier im Verhältnis zu den Beiträgen sind schon der Wahnsinn.
Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen als Neueinsteiger und Wechsler in die DSLR Welt. Ich hatte vor November 2010 keine Ahnung von DSLR und muß
leider sagen das Pentax hier dem anderen Hersteller in den von mir geschriebenen Punkten unterlegen ist. DAs ist so, leider.
Gruß
Rudi