donesteban
Themenersteller
Die Frage ist eigentlich ganz einfach:
Was wird an der K-5 im Bereich f/5.6 bis f/8 vorne liegen, wenn A1 Ausdrucke, an die man richtig nahe ran geht, der Masstag sind? Schärfe? CA (z.B. ein schwarz gekledeter Mensch man Bildrand, Hintergrund Schnee)?
Das 60-250 DA*?
Das 80-200/2.8 FA*
Oder Sigma Makros (d.h. z.B. 70mm, 105mm 150mm)?
Um die Kriterien nochmal zu erläutern: Ich hatte das DA* 50-135 an der K20D. Das hat mich unter diesen Gesichtspunkten nicht 100% überzeugt. Schrfe am Rand war bis auf mittlere Brennweiten knapp, CA ram Ramd am langen Ende auch stark abgeblendet unübersehbar (sogar an der K100Ds!). OK, das 50-135/2.8 mag nicht unbedingt als Landschafts Objektiv gebaut sein und im Portrait Bereich gute Diesnte leisten. Doch welches ist dann das beste landschatfs Obejktiv für eine hoch auflösende Pentax?
Was wird an der K-5 im Bereich f/5.6 bis f/8 vorne liegen, wenn A1 Ausdrucke, an die man richtig nahe ran geht, der Masstag sind? Schärfe? CA (z.B. ein schwarz gekledeter Mensch man Bildrand, Hintergrund Schnee)?
Das 60-250 DA*?
Das 80-200/2.8 FA*
Oder Sigma Makros (d.h. z.B. 70mm, 105mm 150mm)?
Um die Kriterien nochmal zu erläutern: Ich hatte das DA* 50-135 an der K20D. Das hat mich unter diesen Gesichtspunkten nicht 100% überzeugt. Schrfe am Rand war bis auf mittlere Brennweiten knapp, CA ram Ramd am langen Ende auch stark abgeblendet unübersehbar (sogar an der K100Ds!). OK, das 50-135/2.8 mag nicht unbedingt als Landschafts Objektiv gebaut sein und im Portrait Bereich gute Diesnte leisten. Doch welches ist dann das beste landschatfs Obejktiv für eine hoch auflösende Pentax?