Ich würde den Thread hier nur noch für die TO bestehen lassen.
Da hier so viel dumm geschwätzt wird, sollten alle nicht TO's nur noch lesen dürfen.
Gut, dass Du das nicht zu entscheiden hast.
Wird übersichtlicher, angenehmer, freundlicher und der Leser hat mehr davon!
Woher willst Du wissen, wovon die Leser hier was haben? Ich habe hier aus dem Thread für mich bisher nichts interessantes mitgenommen, außer der Erkenntnis, dass ein paar Fanboys normale Fotos toll finden und sie die Erkenntnisse
- man braucht ein Stativ
- für schönes Licht braucht man die richtige Zeit und den richtigen Ort
- für Wildtiere braucht man ein langes Tele wegen der Fluchtdistanz der Tiere
- für Blümchenfotos braucht man ebenso ein langes Tele (Warum eigentlich? Die Fluchtdistanz von Blumen dürfte sehr gering sein

)
offenbar als neu mitnehmen.
the show must go on (nur bitte ohne diese banalen Kommentare von den Neidern!!!!!)
Ja, wirklich furchtbar, dass man hinterfragt, ob so eine fette Ausrüstung zu Kosten eines Autos wirklich nötig ist für solche noch nicht einmal herausragenden Fotos.

(Ich muss zugeben, wenn ich einen solchen Aufwand treiben würde und solche Fotos dabei herauskämen, ich wäre etwas enttäuscht)
Show must go on, aber bitte ohne so arrogante, respektlose und intolerante Kommentare wie von Dir.
(ihr könnt ja einen low-budget-picture-of-the-day-making-of-Thread machen. Dann ist für jeden was dabei.
Das wäre vielleicht wirklich eine gute Idee. Am besten von den Fanboys hier, die ja so viel aus den making-ofs gelernt haben und das Gelernte umsetzen. Bin gespannt.
@Techniblabla:
Ich denke, dass es klar ist, dass bei WILDTIERfotografie wegen der Fluchtdistanz eine lange Brennweite erforderlich ist. Dies kann man mit sehr teueren Tele-Objektiven erreichen, vielleicht aber auch mit kleineren plus Telekonverter. Ein Vergleich wäre vllt sinnvoll. Aber da es hier ja um Nature Photography geht, geht es nicht nur um Wildtiere, sondern auch um Landschaft, Blümchen etc., ist die Frage nach der teueren Tele-Ausrüstung durchaus berechtigt.
Ich habe z.B. noch nicht verstanden, wieso die Blümchenfotos mit einem langen Tele (>= 300mm?) gemacht werden (müssen?).