• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300mm

Langsam wirds besser.War gestern noch nicht richtig dunkel.Das schwarz hat irgendwie einen rötlichen Stich ?. Crop mit Noisware behandelt .Bekomme einfach die Zeit nicht runter.

Gruß Kinjau
 
AW: Zuiko 70-300mm

Von mir auch ein Versuch den Mond abzuschießen. 100% Crop jpg ooc
 
AW: Zuiko 70-300mm

Hier kommt mal wieder Nachschub und zwar nicht vom Mond. ;)
Durfte dieses Rotkehlchen heute mit der G1 und dem 70-300 ablichten. Das ist übrigens die Sonne und kein Blitz, welche das Tier so aufhellt, im HG war es eher schattig. Bin über die Detailqualität sehr erstaunt, die G1 holt einfach mehr aus dem 70-300 als die E-520.



lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300mm

In Ermangelung von Vögeln ein paar andere Motive (ooc).
Ich hoffe ja immer noch, dass Olympus was Neues zum Anflanschen der FT-Objektive bringt oder sich der Preis der E-5 normalisiert.
 
AW: Zuiko 70-300mm

Heute bei Eiseskälte, aber hellem Sonnenschein draussen. Die erste Blaumeise in diesem Jahr, welche ich erwischt habe.





lg Manfred
 
AW: Zuiko 70-300mm

Zwei Schnappschüsse ohne künstlerischen Anspruch, die einfach nur die Abbildungsleistung in Kombination mit der E-520 zeigen sollen :top:
ooc, nur verkleinert und leicht nachgeschärft
 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Samstags-Shooting am Ansitz ! ;) Heute war bedeckter Himmel, deshalb mußte ich den ISO etwas hochdrehen. Wenn das 70-300 den Fokus schnell genug findet, sitzt er zu 99 Prozent perfekt. Und soo langsam ist der an der G1 nun auch nicht ! Alle Bilder aus RAW in LR 3 entwickelt.

lg Manfred





 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Dieses Bild entstand heute so zwischendurch mal in der Mittagspause. :D
Kaum ist der Schnee weg, schon steigt der Kontrast an und die Vögel wirken wieder dreidimensionaler. Zum einen, weil das Licht von unten die natürliche Schattengebung zerstört hat und zum anderen, weil der Schnee unangenehm viel Streulicht erzeugt hat - trotz aufgesetzter GeLi.

Panasonic G1 mit ZD70-300 aus RAW ausbelichtet.

lg Manfred

 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Heute ist mir ein Buchfink vor die Linse gekommen, Abstand in etwa 3 Meter.
Panasonic G1 mit dem 70-300. Wie immer aus RAW.

lg Manfred





 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Ne Meise hab` ich auch. :lol:



  1. Raw mit ACR (Hintergrund entrauscht, Kontrast, selektiv nachgeschärft, Crop)
  2. 100% OOC (Natural, RGB=0, C=0, S=0, Grad normal)
und mit ohne Stativ!
 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Ich hab auch nochmal eine - bei wunderbarer Lichtstimmung. Ist selten, dass man in der Vogelfotografie ISO100 verwenden kann, macht sich aber bezahlbar.

lg Manfred

 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Ich hätte noch was nachzutragen von letztem Oktober, alle Bilder freihand.
Bei der Fliege sitzt der Fokus leider zu weit hinten, ist nicht ganz so einfach bei 0,96m Naheinstellgrenze ;)

Die Bilder sind leicht bearbeitet, etwas mehr Kontrast, etwas zugeschnitten, geschärft und verkleinert, aber nicht entrauscht.
 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Um das letzte Mögliche aus dem ZD70-300 rauszuholen, hab ich gestern Bilder bei Blende 10 gemacht, das ist die schärfste Einstellung für dieses Tele. Die Ergebnisse haben mich sehr überrascht und ich war erstaunt, was aus diesem günstigen Objektiv rauszuholen ist. Natürlich nur bei viel Licht, aber dann brilliert es und die Ergebnisse genügen auch professionellen Ansprüchen. Die Panasonic G1 bringt auf jeden Fall mehr Details zu Tage als beispielsweise die E-520. Die Steigerung wäre noch die GH2, aber leider hab ich diese nicht zur Hand. :)

lg Manfred







und dann ein Crop

 
AW: Olympus Zuiko 70-300mm

Hat denn hier momentan keiner das 70-300 in Gebrauch ?! :confused:
Hier kommt ein Erlenzeisig von heute, Pana G1 mit dem 70-300 aus RAW.



lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten