• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ: Berlebach Mini und welchen Kugelkopf?

Besten Dank für eure Hilfe! Ich glaube fast ich muss mir doch mal ne LongRail zulegen...

Mal noch eine andere Frage: Was würdet ihr empfehlen: "Fixloc" oder die "Schnellspannvorrichtung Classic"?
Auf meinem Z1 habe ich die Classic-Schnellspannvorrichtung und bin super zufrieden damit, würde also wieder diese nehmen, obwohl ein stück teurer. Eure Meinung?
 
Hier schreiben Sie von

- ARCA-SWISS Monoball p0 mit MonoballFix (Bild)
- ARCA-SWISS Monoball p0 mit Schnellspannvorrichtung "classic" (Bild)

dh

Schnellspannvorrichtung = "Drehschraube"
Fix = "Schnellklemmhebel"

ProFot schreibt von
"Sollte der Arca Head mit Schnellspannvorichtung oder Fliplock sein. "
 
Ah. Jetzt ist's klar. Danke.
 
Hallo Zusammen,
mein Material ist bestellt. Arca Swiss P0, Kirk Schnellkupplung QRC-2.5, Kirk Makroschiene & Panoramaschiene LRP-1 sowie das Berlebach mini.

@TO... wenn du das mini wählst, mein Tipp, lass die Spikes montieren, die lassen sich raus und reindrehen wie bei den großen Stativen.

Aufpreis 32 Taler...

Ich habe eben ein Email von Berlebach bekommen;

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ministativ. Spikes gibt es nicht für das Ministativ.
Wir können Ihnen das Ministativ mit Wechselfußspitze Gummi/Spike wie wir sie an unseren Report-Stativen verwenden, liefern (s. Foto anbei).
Der Gummifuß läßt sich auf dem Gewindestift hoch und runter drehen. Bei Arbeiten im Freien drehen Sie ihn hoch und bei Arbeiten auf empfindlichen Fußböden nach unten.

Preis:
Ministativ # 50031 schwarz 108,00 €
+ Aufpreis Wechselfußspitze: 31,80 €
gesamt: 139,80 €

Ich hab das jetzt so bestellt. Wenn interesse vorhanden ist kann ich dann auch ein paar Fotos posten. Erst muss die Ware aber noch ankommen :p

Besten Dank nochmals für eure tolle Hilfe! Habe jetzt natürlich wieder ein Stück mehr Geld ausgegeben als ich eigentlich wollte - aber dafür hab ich jetzt nen tollen Kugelkopf und die Möglichkeit Panos zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen,
mein Material ist bestellt. Arca Swiss P0, Kirk Schnellkupplung QRC-2.5, Kirk Makroschiene & Panoramaschiene LRP-1 sowie das Berlebach mini.

Hi Danke fürs feedback. Genau diese Wechselfussspitze meinte ich als ich weiter oben von "Spikes" gesprochen habe.

Die Dinger werten das Mini nochmal auf.

Ein tolles Set hast du dir da zusammengestellt mit dem du viel Freude haben wirst.

gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Lesen dieses interessanten Freds fiel mir auf, dass fast alle den ArcaSwiss P0 auf ihr Berlebach Mini geschraubt haben. Da ich die Tage ein Berlebach Mini-Max bekommen werde, mache ich mir logischerweise Gedanken um dieses Thema. Hat jemand einen anderen Kugelkopf als den Arco Swiss benutzt? Bisher dachte ich am ehesten an den Tripod B-2. :o

Beim genaueren Studium der verschiedenen Einträge in den diversen Freds muß aber etwas zugeben: der Arca Swiss wird auch mir immer sympathischer! :D An dem Teil ist definitv was dran, der hat Suchtgefahr! :evil:
 
Ich verwende mein M20 alternativ aufs Maximini oder auf meinem Feisol 3442, könnte aber zur Not auch auf mein MH-01 von RRS ausweichen (oder beide samt MPR-CL verwenden, um tiefer runter zu kommen:cool:)
 
So, mitlerweile sind alle Komponente bei mir eingetroffen. Schaut echt klasse aus!

Bilder von den Beinen des Minis lade ich gerne noch hoch - habe heute die ersten Sonnenstrahlen dafür genutzt ;-)! Wer gerne weitere Bilder oder Infos hat, einfach melden, ihr habt mir ja auch toll geholfen! :top:

Kurz zu den Stativkosten:
Berlebach Ministativ mit Wechselfussspitze / Farbe: profischwarz / Gewinde 1/4": 117.45.- Euro, 5.45 für den Versand
 
Hi FF,

vielen Dank fürs zeigen. Das steigert meine Vorfreude auf meines noch.

Kannst du die Dinger vielleicht auch noch im Pimp my Berlebach (Mini) -Fred zeigen, da wäre dann thematisch alles beisammen.

Und noch gleich zwei Fragen da ich meines ja erst nächste oder übernächste Woche bekomme (hängt von der Post von D nach CH ab).

1. Was wiegt dein Mini mit den Füssen? Dann kann man sich das Mehrgewicht ausrechnen. Ich schätze mal das wird so bei 150g liegen, kann mich aber auch vertun.

2. Kannst du noch zwei Bilder in niedrigster Einstellung zeigen. Einmal mit eingefahrenen Beinen und einmal mit ausgefahrenen (quasi um die Länge vom Minimax zu simulieren). Die Frage ist was berührt dann den Boden: Das Gummi oder der Metallstutzen?


PS: der Preis ist aber ohne deutsche Mächchensteuer, oder?
Gruss und Danke vorneweg.
ede
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und nun hier die Fotos, welche ihr haben möchtet. Wer noch was will, einfach schreiben :-). Ich hoffe ihr seid mit der Qualität zufrieden...
 
Aber ein Schwergewicht ist das mit 811 Gramm noch immer nicht! :D Es liegt damit noch etwa 200 bis 300 Gramm unter der gepimpten Variante, wenn das noch richtig im Hinterkopf habe. Und gut ausschauen tuts auch! :top:
 
Aber ein Schwergewicht ist das mit 811 Gramm noch immer nicht! :D Es liegt damit noch etwa 200 bis 300 Gramm unter der gepimpten Variante, wenn das noch richtig im Hinterkopf habe. Und gut ausschauen tuts auch! :top:

Jetzt verwirrt ihr ihr mich... :o Es handelt sich hier jetzt um das normale Mini, das rund 500g wiegt? Also machen die Spikes etwa 300g dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten