• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken)

AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ich war über die Weihnachts-/Neujahrstage in den Skiferien und habe das Forum deshalb vernachlässigt. Ich möchte mein Tamron nun auch zur Korrektur der Lens-ID einschicken. Kann mir jemand sagen, wie das aus der Schweiz funktioniert (habe mein Tamron bei einem in der Schweiz domizilierten Internet-Händler gekauft)? Klappt dies auch so reibungslos wie in D!
Danke und Gruss
Diedro

Hi,

ich würde es da probieren.:

Schweiz
Perrot Image SA

Hauptstrasse 104
2560 Nidau
Tel: +41 (32) 3327960
Fax: +41 (32) 3327950
E-Mail:info(at)perrot-image.ch
www.perrot-image.ch

Die sollten auch was machen können... Mein Tamy ist laut Post am 7.1. bei Tamron (Köln) eingegangen. Eingangsbestätigung hab ich noch nicht aus Köln - die haben bestimmt auch Paketstau....
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Danke Bssst, werde es einmal in Nidau versuchen, wobei ich davon ausgehe, dass die mein Tamron dann nach D weiterschicken. Wird wohl eine Weile dauern, bis ich alle Kreuzsensoren in Gebrauch nehmen kann...
Gruss
Diedro
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

mich hat heute die firma mayerhofer (offizielle tamro-vertragswerkstätte in österreich) geschrieben, dass sie gerne das notwendige software-update durchführen können fürs 18-270er. was immer das heißen mag. kann also gut sein, dass da wirklich nur die firmware geändert wird.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Also, ich habe zu Hause nochmal überprüft: Der lenstype des neuen Objektives (gekauft letzte Woche) ist 37! Also werden noch keine neuen Objektive mit Firmwareupdate verkauft. Sorry, ich hatte das File mit dem SIGMA verwechselt.


Hallo,
ich muss das zu Hause nochmal überprüfen, ich habe so wie es aussieht Files, die ich mit dem SIGMA 17-50 2,8 OS geschossen habe, untersucht. Diese zeigen lenstype = 137 an.
Ich werde es mit den TAMRON Files nochmal heue Abend prüfen.

>Falls es Euch interessiert,
>
>ich habe letzte Woche ein neues TAMRON 17-502,8 mit VC für meine 7D bestellt und bin jetzt auf Euren Beitrag gestoßen. Da dachte ich mir, muss ich doch gleich mal mit dem exiftool >den lenstype auslesen. Und siehe da: exiftool zeigt mir lenstype = 137 an!
>
>Es sieht also aus, dass neue Objektive werkseitig bereits mit den korrigierten (!) ID's bestückt sind.

Schöne Grüße,
Jürgen Schmaderer
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Also, ich habe zu Hause nochmal überprüft: Der lenstype des neuen Objektives (gekauft letzte Woche) ist 37! Also werden noch keine neuen Objektive mit Firmwareupdate verkauft. Sorry, ich hatte das File mit dem SIGMA verwechselt.

Glaub auch kaum, dass die noch alle Lagerbestände austauschen.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

habe gerade mit einem techniker von der tamron-servicestelle geredet. es ist so, dass an sich nichts getauscht wird, sondern es erfolgt tatsächlich nur das softwaremäßige aufspielen einer neuen firmware. dazu muss allerdings das bajonett abgenommen werden, damit man zur schnittstelle fürs upgraden kommt. das wird wohl auch der grund dafür sein, dass altbestände nicht automatisch upgegradet werden.

und: in österreich wird das upgrade innerhalb der 1-jährigen garantiezeit auf jeden fall und innerhalb der 2-jährigen gewährleistung auf kulanz gratis erledigt. danach ist es kostenpflichtig.

deutlich schlechterer service als damals bei sigma mit dem err99 problem, wo auch bei deutlich älteren objektiven der steuerchip gratis getauscht wurde.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hast du auch einen Preis für das Update?? Aber wie gut, das Tamron 5-Jahre Garantie auf die neuen Objektive gibt (außer, ich kaufe Gebraucht)...:)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

hab keinen preis - hat mich nicht interessiert.
und die 5 jahre gibt es lediglich in deutschland. und das auch nur deswegen, um die grauimporte in den griff zu bekommen. in österreich müsste dann die firma slach (generalimporteur von tamron-objektiven) diese 5 jahre garantie übernehmen und das würde sich kaum rechnen.

außerdem hat man mir gesagt, dass die 5 jahre auch nur dann gelten, wenn man den body nicht ändert. angeblich muss man das objektiv ja auf einen ganz bestimmten body hin registrieren lassen, und beim wechsel des bodys sind auch die 5 jahre garantie weg. auch wenn man das objektiv selbst behält. obs stimmt, weiß ich nicht, weil ich noch kein tamron registriert habe (als österreicher: nonanet).
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Aha, ok, in Österreich nur ein Jahr Garantie....

außerdem hat man mir gesagt, dass die 5 jahre auch nur dann gelten, wenn man den body nicht ändert. angeblich muss man das objektiv ja auf einen ganz bestimmten body hin registrieren lassen, und beim wechsel des bodys sind auch die 5 jahre garantie weg.

Naja, nicht ganz....
Zitat aus den Garantie-Bestimmungen:
Ein Garantieanspruch auf die Justierung der Schärfeleistung und Schärfeeinstellung besteht nur für das bei uns registrierte Kameramodell, da sich dies für andere Modelle unter Umständen verändern kann
Mein 17-50VC ist auf meine Ex 40D registriert, war aber bei dem Kreuzsensor-Problem kein Problem (habe ja jetzt eine 7D)... Allerdings ist das Objektiv noch nichtmal ein Jahr alt. Aber ich hoffe, dass es den Service nicht nochmal besuchen muss... :)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

@ Schnufix:

ich fürchte, du hast mich da ein klein wenig missverstanden.

die tamron-5-jahres-garantie gilt nur im zusammenhang mit der registrierten kamera. hier im forum wird ja immer wieder davon geredet, dass man bei tamron-linsen 5 jahre garantie hätte. was stimmt - solange man genau die selbe kamera hat. justierungen im zuge des tausches auf einen anderen body fallen definitiv nicht unter die 5-jahres-garantie.

das firmware-upgrade fällt auf jeden fall in die 2-jährige eu-weite gewährleistung. oder eben in die 5-jahres-garantie, falls der body zwischenzeitlich nicht getauscht wurde.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ich habe dich schon verstanden, aber ich denke es gibt noch mehr Servicefälle außerhalb von reinen Justagen (der VC oder AF-Motor defekt.....). In dem Fall ist es egal, welcher Body dazugehört/registriert ist... Nur die Justage ist auf einen Body (nämlich den Registrierten) begrenzt!

Und zum Thema Firmware-Update: Da das Update nix mit einer Justage zu tun, ist das auch nicht Body-abhängig und somit gilt das meines Erachtens auch unter die 5-Jahre, egal welcher Body....
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Und zum Thema Firmware-Update: Da das Update nix mit einer Justage zu tun, ist das auch nicht Body-abhängig und somit gilt das meines Erachtens auch unter die 5-Jahre, egal welcher Body....

eigentlich artet das in eine OT-diskussion aus. faktum ist: ICH kann es nicht sagen, welche die bedingungen für die 5-jahres-garantie gelten, weil ich diesen service eh nicht in anspruch nehmen kann. aber da es sich hierbei um eine freiwillige aktion vom hersteller handelt, kann er die bedingungen selbst festlegen, unter welchem die garantie gilt.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

eigentlich artet das in eine OT-diskussion aus. faktum ist: ICH kann es nicht sagen, welche die bedingungen für die 5-jahres-garantie gelten, weil ich diesen service eh nicht in anspruch nehmen kann. aber da es sich hierbei um eine freiwillige aktion vom hersteller handelt, kann er die bedingungen selbst festlegen, unter welchem die garantie gilt.

Auf jeden fall ist die hauptbedingung hauptwohnsitz in DE; in Österreich/Schweiz gibts die 5J-garantie eben nicht ;(
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ich glaube, ich habe auch irgendwie den Faden verloren.... :angel:

Ist das richtig, dass es bislang nur erfolgreiche Meldungen vom 17-50VC und vom 18-270VC gibt. Oder anders gefragt: Gibt es den schon gefixte 70-200er oder 60er??
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ich glaube, ich habe auch irgendwie den Faden verloren.... :angel:

Ist das richtig, dass es bislang nur erfolgreiche Meldungen vom 17-50VC und vom 18-270VC gibt. Oder anders gefragt: Gibt es den schon gefixte 70-200er oder 60er??
mein 70-200/2.8 ist auf dem weg zu Tamron-hoffentlich passt danach noch die schaerfe-ist brutal das teil.
bericht folgt wenn es wieder da ist
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

msgnighty wollte sein 60er Tammi doch auch einschicken, da wird es dann wohl auch bald eine Rückmeldung geben.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

msgnighty wollte sein 60er Tammi doch auch einschicken, da wird es dann wohl auch bald eine Rückmeldung geben.

meine linsen gehen vermutlich nächste oder übernächste woche zu tamron - derzeit ist mein 70-200er bei photozone im labor (ich bin gespannt) - sobald es zurück ist geht es mit den anderen beiden auf die reise - will das halt in einem aufwasch machen :)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Mein 70-200 ist z.Z. in Köln. Habe es nach einer e-mail Anfrage hingeschickt. Ich gehe also davon aus, daß das Problem gelöst werden kann. Werde nach Eingang mal den Erfolg und die neue ID posten....
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

So - nun ist es amtlich "Ihr Objektiv Rep Nr. XXXX wurde heute fertiggestellt und versandfertig gemacht...."

Das Ding lag also keine 36 Stunden nach Eingangsbestätigung bei Tamron rum!

Wenn das mal nicht flott gegangen ist:top: Nun nochmal die Post überleben und dann hab ich mein geliebtes 70-200 2.8 zurück:)

Bin gespannt welche ID es ausspuckt.....
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

So - nun ist es amtlich "Ihr Objektiv Rep Nr. XXXX wurde heute fertiggestellt und versandfertig gemacht...."
So wie von vielen, die es hier nicht schreiben (zu Recht).

Bin gespannt welche ID es ausspuckt.....
Da ist ja jetzt nun nichs wirklich überraschendes zu erwarten. Meine Glaskugel sagt: 137. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten