AW: Frontfokus bei Pentax K-5 und K-r. Wer ist reproduzierbar betroffen? Und wer nich
So - ich habe jetzt auch meine 2. K5 bekommen und bei beiden das Focusproblem (allerdings habe ich noch keine "Perlenkette" gefunden)
Die erste hatte ich übrigens noch am 24.12. gekauft um abends hübbsch die Kinder unter´m Baum fotografieren zu können ..... was soll ich sagen .... "schöne Bescherung"
Also gestern die Kamera zurückgebracht und einen neue bekommen - gegen Geld zurück gibt´s leider nicht, höchstens einen Gutschein.
Die Kamera hat (ich hab´s dem Verkäufer angekündigt) das selbe Problem.
Das angehängte JPG (cropped) zeigt das Problem nochmal - die Eneloops sind auf 30 cm verteilt und der fokussiert wurde der hinterste (!). Licht war genug vorhanden sodass zumindest das Hilfslicht ausgeblieben ist.
Der Fehlfokus tritt im übrigen sowohl mit meinem Tamron (17-50) als auch mit dem 18-135 WR auf. An meiner K10 hat das Tamron Objektiv immer hervoragende Schärfe geliefert. Natürlich merkt man den Fehlfokus bei Blende 2.8 wesentlich deutlicher.
Was jetzt tun?? Kamera zurück, Gutschein geben lassen und nächstes Jahr (ohne Cashback) eine funktionierende kaufen? Auf den Service hoffen?
-> Das nächste mal wird wieder bestellt (so sehr ich den Einzelhandel mag), da ist die Rückgabe irgendwie entspannter...
Beste Grüße!
Gilbert
Nachtrag: Ich habe an Heiligabend indirekt geblitzt (540er von Pentax) - den Blitz musste ich manuell auf "-2" Stellen damit man mit den Bildern überhaupt etwas anfangen konnte - ich bin von der Pentax Qualitätskontrolle wirklich ziemlich enttäuscht - so heftiges Fehlverhalten MUSS auffallen.