• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cousine will Canon 5D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Cousine will Canon 5D Mark II !!!

Leichenschänderin :grumble:

:D

Habs durch einen Link erst erfahren, aber diese Geschichte erinnert mich ein klein wenig an MEINE ;)
Und mal ganz ehrlich - ich bin auch nur 1,60m klein, aber die D3x plus 70-200er plus SB 900 meines Kollegen lag fantastisch in meinen zierlichen Händchen!
Sind alle nur neidisch, die Mannsbilder... :D
 
Deine Cousine scheint ein ziemlich schwerer Fall zu sein. Sorry, aber was will eine absolute Anfängerin, die noch nicht mal weiss, was ein Objektiv ist....(sei mir nicht böse, aber wahrscheinlich guckt sie vorne in die Linse, weil sie glaubt das sei der Sucher oder? :evil: ). mit einer 5DII. Ist so ein bisschen ähnlich, als wenn ich zum Alpenverein gehen würde und sagen würde: "Ich hab zwar noch keine Ahnung vom klettern, aber ich will die Eiger Nordwand durchsteigen!"
Erklär ihr mal in aller Ruhe, dass solch ein Geschoss ihr nur eines bringt: Frust! Mein Tipp: Gib ihr mal deine Oly in die Hand und lass sie mal Fotos machen....im besten im M Modus, da sie den mit der 5DII eh braucht...eine 5er auf AUTO ist eine glatte Vergewaltigung und bringt tendenziell eher maue Bilder. Will sie den Vorteil der hohen Auflösung nutzen, braucht sie A,S oder M. Wenn sie mal an deiner E-510 spielt, dann wird sie merken, wie komplex eine DSLR ist.
Wäre es meine Cousine würde ich es genauso machen....ihr einfach mal meine D90 in die Hand drücken und sie fotografieren lassen. Wenn sie sich partout nicht von der 5DII abbringen lassen würde, dann würde ich ich ihr irgendwann (wenn sie gefrustet ist) anbieten: "Ok...pass auf. Nimm meine D90, die ist weniger komplex und fordernd als die 5DII.....und falls du nicht weisst, wohin mit dem teuren Ding...ich nehm sie gern...." :D
Oder wenn es unbedingt ne Vollformat sein soll....warum nicht eine gebrauchte 5DI? Ist billiger und bietet ebenfalls Vollformat. Eine Ur-5er kriegt man mit Objektiv schon für den Neupreis des 5DII Bodys, denke ich. Und bis auf die mehr MP und Video dürften sich die beiden nicht unterscheiden.
Die Ur-5D wird ihr schon genug Kopfzerbrechen bereiten fürchte ich.....
Ich seh es ja an mir....ich muss mich z.T. immer noch in manche Funktionen und Eigenschaften meiner D90 einarbeiten und mich damit vertraut machen. Schärfentiefe z.B. war am Anfang ein Thema, das ich von der Kompakten und der Bridge nicht kannte und in das ich mich jetzt reinfuchsen musste. Und eine D90 ist erstens weitaus gutmütiger als eine 5DII....ein APS-C Sensor verzeiht eine nicht passende Einstellung oder ein nicht ganz hochwertiges Objektiv eher als ein Vollformatsensor. Und zweitens - ohne jetzt angeben zu wollen - hab ich schon knapp dreieinhalb Jahre Erfahrung im Fotografieren.
Ich denke, dass ich mich ziemlich umgewöhnen müsste, wenn mir jemand eine 5DII überlassen würde. Dürfte einigen von uns erfahreneren Fotografen hier auch so gehen. Eine Anfängerin ist mit solch einem Boliden überfordert! Mach ihr das eindringlich klar! Ein Kameratausch wäre vielleicht das beste...macht eine Fotosession zusammen, bei der du ihre Kompakte nimmst, wenn sie eine hat und sie deine DSLR. Dann seht ihr euch die Bilder an und du kannst ihr beweisen, dass eine DSLR nicht automatisch bessere Bilder macht. Vielleicht kommt sie dann eh auf den Trichter..."Die sind ja völlig unscharf...." etc. Dann sagst du ihr halt, dass die E-510, die sie hatte eine Einsteigerkamera ist und die 5DII noch viel mehr Erfahrung benötigt um gute Bilder zu machen. Vielleicht kann man ihr so einen Dämpfer verpassen, bevor sie 3000 Euro ausgegeben hat (bzw. ihre Familie). Ich würde ihr dann aber auch einen "Weg aus der Krise", zeigen, ihr die Einsteigerkameras vorstellen und ihr sagen: "Schau mal, wenn du damit Erfahrung gesammelt hast, dann weisst du auch viel besser, welche Semi-Profi oder Profikamera für dich die richtige ist. Das kannst du jetzt einfach noch nicht wissen. Vielleicht ist die 5DII gar nicht deine Kamera. Sie würde dich jetzt heillos überfordern und irgendwann in der Ecke liegen. Eine Einsteigercam fordert dich genau richtig und du kannst mit ihr die Erfahrungen sammeln, die du brauchst, um mit einer 5DII umgehen zu können."

Gruss und Viel Erfolg :D
Jan
 


junge junge ... du solltest die Leiche lieber wieder einbuddeln lassen und nicht noch sonst was damit anstellen ... :grumble:



ich meine damit: der Threadersteller hat vor knapp 7 Monaten sein Thema angesprochen und es wurde bis zum letzten Ende in alle erdenklichen Richtungen diskutiert. Es gibt keinen Grund, das noch einmal aufzuwärmen.


Ich bitte inständig einen Mod, diesen Thread zu erlösen und Klick zu machen!
 
Wem was hier nicht paßt, der brauchts ja nicht zu lesen! Und Moderaroren schließen Threads aus anderen Gründen als Intoleranz oder Ignoranz.

Und wegen deinem Girlie-Power-Trip buddelst du hier Leichen aus? :ugly: ;)

Wenn mich ein Thema interessiert, dann ist es mir egal, wie alt es ist.

@Jan
Schön, daß Du Dir soviel Mühe machst. Gewissermaßen hast Du auch Recht. Allerdings gibts auch ambitionierte Anfänger, die sehr schnell lernen, weils einfach fasziniert und Spaß macht.
Allerdings hab ich gestern erstmal das Profil des TO aufgesucht und festgestellt, daß der weise Cousin selber erst 17 geworden ist :ugly:

Fazit:
Ein 14jähriges Mädchen will eine fettere Kamera als ein 17jähriger Junge, der sich schon länger mit der Fotografie beschäftigt. Sie will "Hammerpics". Er mußte erst von "Klein anfangen" und hat sich sein Equip mühselig zusammengespart. Sie bekommt das Ding "so", ohne das geringste Grundwissen aufzubringen. Und all die gestandenen Profis und langjährigen Hobbyfotografen diskutieren bis zum Abwinken, inwiefern man das Thema ernst nehmen kann oder nicht...

Sorry, keine weiteren Fragen, Euer Ehren ;)

(Von mir aus könnt ihr jetzt schließen)
 
Allerdings hab ich gestern erstmal das Profil des TO aufgesucht und festgestellt, daß der weise Cousin selber erst 17 geworden ist :ugly:

ich bin auch erst vor 1.5 wochen 17 geworden :o
und besitze eine "profi"-kamera + viel glas und zubehör.
alter sagt nichts aus.


aber wenn ein/e anfänger/in nur aus dem grund eine XD/DX (Canon/Nikon) oder D300/D700 kaufen will, weil sie/er damit "angeben" will oder wasauchimmer
oder sich einbildet, sowas haben zu müssen, weil es die profis verwenden, würd ich sie/ihn auch davon abraten.
 
Cooler Thread,

großartiger Beitrag von Cassandraprophecies, spannendes "Problem".

Als ich 17 war, habe ich mir sehnlichst eine 16mm Filmkama gewuenscht, die aber leider voellig außerhalb meiner Reichweite war.

Haette ich eine in die Finger bekommen, haette ich aber sicherlich coole Sachen damit gemacht.

Eine "Vollformat" Spiegelreflex hatte ich als Schueler auch. Eine Minolta XD-5. Hat glaube ich 500DM gekostet. Etwas Vergleichbares kostet heute 2500 Euro... Naja, schade eigentlich.

Aber das Risiko ist doch gering, bei denueberzogenen Gebrauchtpreisen Heute, lassen sich Irrtuemer doch leicht korrigieren.

Jedenfalls wuens he ich allen, die sich ausdruecken moechten, das werkzeug dazu.

VG
Christian
 
Eine "Vollformat" Spiegelreflex hatte ich als Schueler auch. Eine Minolta XD-5. Hat glaube ich 500DM gekostet. Etwas Vergleichbares kostet heute 2500 Euro... Naja, schade eigentlich.

Ich finde aber die Kameras mittlerweile eher günstiger als vor 30 Jahren. Wenn Du mal vom Metallgehäuse (und Filmkosten außen vor) absiehst bekommst Du eine 1000D MIT Linse für EUR 370,--. Und die XD5 war ja auch keine XD7. Zudem beides auch nur noch elektronische Kameras. Die BQ der "Vollformat" dürfte in Sachen Dynamik, Auflösung etc. ca. der 10MP-Canon o.a. entsprechen.

Allein schon die Verbreitung spricht dafür. Heute fotografieren doch schon gefühlte 50% bereits mit einer DSLR. Früher waren es vielleicht gerade mal 20%.
Meine erste (durch Konfirmation) "selbstverdiente" war 1979 eine halbautomatische, vollmechanische Pentax MX. Da war ich 14.

Wenn ich heute Filme durch den Filmscanner jage (Reflecta Crystal Scan + Silverfast SE plus) finde ich die Ergebnisse leider klar schlechter als die digitalen Bilder.
 
Die meisten Diskutanten in diesem Thread waren/sind Männer.
Und die sehen in einer Kamera in erster Linie Technik, die man(n) beherrschen muss. (Bei asiatischer Industriemassenware eigentlich absurd :ugly:)
Das Mädchen um das es ursprünglich geht sieht die Kamera ganz sicher als Medium und nicht als Sammelsurium verschiedener Features.
Und um den (hervorragenden!) Beitrag von Cassandraprophecies nochmals zu stärken empfehle ich den meisten Männern, sich in der FC mal die Rubrik Youth und da die Menschen Bilder in Ruhe anzugucken. Was dort an unkonventionellen, kreativen, provokativen, freien und tiefsinnigen Fotos von jungen Mädchen zu sehen ist, ist atemberaubend. Wahrscheinlich sind solche wundersamen Bilder überhaupt nur möglich WEIL sich die Fotografinnen einen Dr*ck um Technik und Regeln scheren. :top:
Ich habe in den späten 90er Jahren Downhill (MTB) und Triathlon betrieben und habe jahrelang täglich trainiert. Ich kenne den Frust von (jungen) Männern, wenn sie von einer Frau überholt und abgehängt werden.:evil::lol:
Ich denke jedenfalls, so manche teure Kamera wäre in Mädchenhand besser aufgehoben als bei Männern, die eh nur Rauschen und Randunschärfen suchen und alle Jahr was neues kaufen (müssen) :ugly:.
Gruß, Petra
 
Die meisten Künstler in der Geschichte sind trotzdem Männer!:evil:

Stimmt aber zum Thema. Ich glaube auch das das Mädchen weniger an den technischen Parametern der 5DII interessiert ist.

Antwort OT:
Ich frage mich aber tatsächlich (auch als Mann) was so schief läuft in der Gesellschaft wenn man betrachtet das die meisten Sterneköche Männer sind. Sind Frauen zu unergeizig oder kochen sie schlechter? Wohl kaum...

Allerdings haben dafür auch Frauen in Sachen Sprachen die Nase vorne. Und nutzen sie.
 
Ich frage mich aber tatsächlich (auch als Mann) was so schief läuft in der Gesellschaft wenn man betrachtet das die meisten Sterneköche Männer sind. Sind Frauen zu unergeizig oder kochen sie schlechter? Wohl kaum...

Allerdings haben dafür auch Frauen in Sachen Sprachen die Nase vorne. Und nutzen sie.

Über was wundert ihr euch?

Wie lange gibt es nun eigentlich eine Gleichstellung der Geschlechter in progress?
Wie sollten Frauen Künstler werden wenn sie jahrtausendelang für ihre kunstschaffenden :ugly: Männer an Herd und Wickeltisch stehen mussten?
Aber wir sind sowas von OT - wäre schade wenn der Thread geschlossen werden würde. Daher halt ich mich jetzt raus.;)
 
Was für ein lächerliches Thema. :ugly:

Das ganze war vor 7 Monaten und nu fängts schon wieder an.
Mal ganz im Ernst:
Wenn man selbst 1800€ netto verdient (Aussage des TO), wie würde man dann wohl auf den Wunsch der eigenen Tochter reagieren. Und vor allem: Würde sie die Kamera kriegen?
Wer auf diese Frage bedenkenlos mit "Ja" antworten kann, hat ein ernsthaftes Problemchen.
Ich finds auch unmöglich, wie dieses Thema von gewissen Individuen verallgemeinert und in der Luft zerrissen wird. Es ist ja so einfach, von einem speziellen Fall auf die Allgemeinheit zu schließen und da eine Geschlechterproblematik aufzureißen. Fehlt nur noch, dass man dem TO Sexismus unterstellt, weil er seiner Cousine keine größere Kamera als sich selbst zugestehen möchte. Ganz bestimmt muss der TO mit seiner größeren Kamera irgendwas kompensieren. :rolleyes:


Langweilig, bitte schließen! :grumble:
 
Wir weichen eh schon etwas vom Thema ab.

Es ging ja darum, ob die Cousine mit einer EOS 5D MK2 gut beraten ist oder nicht.
Die im Laufe dieses Threads gezeigten Fotos von jungen Künstlerinnen wurden, wo ersichtlich, mit einer APS-C DSLR im Einsteiger bis Mittelklassebereich gemacht. Das zeigt eindeutig, dass es auch damit möglich ist, künstlerisch ansprechende Fotos zu machen. Wäre das nicht der Fall, so würde ich mich fragen, warum wir überhaupt noch über diese besseren Handykameras mit Wechselobjektiv sprechen, die sind ja zu nix zu gebrauchen.

Ein KB-Kamera hat freilich ein größeres Potential, aber man muss es nutzen können und wollen. Allerdings gibts auch Nachteile: größe/Gewicht (eine Minolta x700 war wesentlich kleiner und leichter!), fehlender Blitz, erfordert den meisten Aussagen nach teurere Objektive, Tasche/Stativ muss größer/stabiler ausfallen, Serienbildgeschwindigkeit geringer als bei APS-C (weiss nicht, ob das für sie mal wichtig sein wird). Für das gleiche Geld, wie der Body alleine kostet, bekommt sie eine APS-C oder FT mit den besten Objektiven, Blitz, Tasche, Stativ oder was auch immer sie dazu brauchen kann.

Ich habe dem TO mal eine Nachricht geschrieben, dass er uns über den Ausgang der Sache informiert.
 
Guten Morgen, liebe Leute :)

Ich habe eine Nachricht bekommen, mit der Info, dass hier heftigst diskutiert wird - find ich cool! :top:

Leider habe ich den Thread schon fast vergessen, und wär hier von selbst wahrscheinlich nicht mehr drauf ... :o

Es ging so aus, dass sich meine werte Cousine nun eine zuckersüße Canon 1000D mit 18-55 IS gekauft hat, bis heute aber rumjammert, dass eine 5D² doch viel besser wäre, weil ihre 1000D anscheinend hässlige Bilder mache (:D).
Sie hat sich in den 7 Monaten nun kein bisschen weitergebildet, das Rädchen wurde bisher einmal gedreht, und zwar auf AUTO und so werden seit 7 Monaten immer mal wieder ein paar Bildchen geschossen.
Ich glaube auch nicht, dass sie jemals zufrieden sein wird, denn sie ist so eine Art von Mensch, die alles, was "cool" ist, machen will, sich aber nicht drum schert, es auch zu verstehen ... Genau das gleiche bei ihr mit dem Gitarrespielen.
Jedenfalls hat sie nicht vor, sich in die Fotografie einzuarbeiten, um das alles mal zu verstehen, und zu merken, dass SIE der Fehler ist, und evtl. ihre Kitlinse halt auch nicht die besten Ergebnisse bringt.

Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit meiner 550D. Im August habe ich mir das 70-200/4L USM gegönnt, und jetzt wird gespart auf das 10-22 oder 11-16.

Ich hoffe, ich konnte alle fragen klären. Werde mich jetzt mal durch den Thread lesen :lol:

Wünsche eine schöne Nach-Weihnachtszeit.
 
Es ging so aus, dass sich meine werte Cousine nun eine zuckersüße Canon 1000D mit 18-55 IS gekauft hat, bis heute aber rumjammert, dass eine 5D² doch viel besser wäre, weil ihre 1000D anscheinend hässlige Bilder mache (:D).
Sie hat sich in den 7 Monaten nun kein bisschen weitergebildet, das Rädchen wurde bisher einmal gedreht, und zwar auf AUTO und so werden seit 7 Monaten immer mal wieder ein paar Bildchen geschossen.

Tja nun kann man raten wie es weitergegangen wäre hätte sie die 5DII gekauft möglicherweise hätte sie daran gefallen gefunden und sich weitergebildet, anstatt mit etwas das sie eigentlich gar nicht wollte und mit dem sie keine Freude hat Lustlos rumzuhantieren was ihr möglicherweise den Einstieg in dieses Hobby auf immer verleidet hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten