• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm/1.8 sinnvoll?

Also ich persönlich bin der Meinung, dass Deine Linse einwandfrei arbeitet....
 
Ja, ich würde auch sagen dass die Linse gut arbeitet, bei Blende 1.8 ist die Schärfeebene wirklich sehr klein, dass ist mir auch schon öfter aufgefallen.
Ich habe zwar nur eine D3000, aber ich werde im laufe des Tages mal versuchen den gleichen Aufbau herzustellen, und ein Vergleichsbild mit meiner Linse schießen.
 
Ja, ich würde auch sagen dass die Linse gut arbeitet, bei Blende 1.8 ist die Schärfeebene wirklich sehr klein, dass ist mir auch schon öfter aufgefallen.
Ich habe zwar nur eine D3000, aber ich werde im laufe des Tages mal versuchen den gleichen Aufbau herzustellen, und ein Vergleichsbild mit meiner Linse schießen.

oh ja, dass würde mich auch interessieren.danke erstmal für eure antworten!es ist beruhigend, dass die linse in ordnung ist und der ausschuss den och produziere von fotografischem unvermögen kommt.:D

gruß steffen
 
Das 35/1,8 ist auch bei OB sehr sehr scharf, aber die Schärfeebene verschiebt sich leicht beim Abblenden (wie bei jedem lichtstarken Objektiv...)
 
Das 35/1,8 ist auch bei OB sehr sehr scharf, aber die Schärfeebene verschiebt sich leicht beim Abblenden (wie bei jedem lichtstarken Objektiv...)

stimmt, siehe:
Ich habe heute mit 2 verschiedenen Nikon-Service Points gesprochen...
Also grundsätzlich ist es so, dass alle FB unter 100mm einen Frontfokus aufweisen. Dieses ist lt Nikon beabsichtigt. An den "alten" 12MP Sensoren ist es nicht so aufgefallen. Bei dem empfindlichen und höher auflösenden Sensor der D7k fällt es eher auf.
Hintergrund ist es, dass die Schärfeebene bei der FB mittels Abblendung eingestellt wird. Daher sind die meisten FB erst auch erst leicht abgeblendet wirklich scharf.
Bei den Zoom`s ist es so, dass sie im Offenblendebereich einen leichten Front und max abgeblendet einen leichten Backfokus aufweisen. Empfehlung Nikkon, EGAL WELCHES OBJEKTIV an der D7k sollte es IMMER 2-3 Blendwerte abgeblendet benutz werden.
In der Vollautomatik ist mit den "billigen" Objektiven auf Grund der Pixeldichte immer eine Unschärfe zu erkennen. Die Vollautomatik dient / taugt also nur für Landscape, Schnappschüsse und.... Es sei denn man nutz Objektive > F2.0, dann relativiert es sich etwas.
Was die Skala -20 bis +20 angeht, diese dient genau zu dem Zweck, den Frontfokus oder Backfokus im OFFENBLENDE und / oder geschlossener Blende zu elemenieren. Diese Funktion ist NUR bei FB sinnvoll. Bei Zoom`s führt es zu unerwünschten Ergebnissen auf dem kompletten Zoombereich.

Werte um + / - 15 sind bei FB normal und die Schärfeebene bewegt sich im 100tel mm-Bereich und nur bei 100% Ansicht zu erkennen. Die Standard Einstellung ist für FB von 3. Herstellern gedacht.
...

und beispielbilder von gerade eben:
beides 100%-crops
fokusiert wurde mittels LV und schnibischeibe auf dem oberen drittel der linie bei 0.
stativ und fernauslöser verwendet.

wie man sieht: bei f/1.8 hat es einen "leichten" frontfokus und bei f/8 einen tendenz zu "backfokus"

jpeg aus Raw und cnx2 schärfen 0 und entrauschen 0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte auch beachten, das du die Bilder ggf. nachschärfen solltest... zumindest wenn du abzüge davon machst, die nicht in 100% sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten