• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Mein 4. Versuch ist gerade angekommen.

Sagt mal kann man irgendwo in den Exifs die AF-Feineinstellungsdaten einsehen ? Bin mir nicht 100% sicher welche Einstellung ich bei welchen Bild hatte !
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Steht bei mir drinn die Feinjustierung -> DPP (Strg + i)

Steht bei mir über Bildstil.

hier ein Screen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Steht bei mir drinn die Feinjustierung -> DPP (Str + i)

Steht bei mir über Bildstil

Dank dir :top:

Also ich hab dann jetzt AF-Feintuning auf +10 und das passt auch soweit ganz gut. Allerdings hab ich ein wenig das Gefühl das letzte war bei Offenblende schärfer. Allerdings brauchte ich bei dem +20 und der AF hat übelst geqietscht.

Werd das Teil jetzt über Weihnachten ausgiebig benutzen und dann werde ich mein Urteil fällen. Obs zu Sigma zum justieren geht oder für immer zurück zum Händler.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Langsam verlier ich wirklich die Lust auf das Objektiv.

Bei Kunstlicht ist es doch irgendwie ein Glücksspiel. Es trifft zwar im Grunde, aber manchmal hat es eben totale Aussetzer. Ich finde mal AF +10 gut manchmal wieder +15. Bei Tageslicht isses eigentlich recht gut, aber wie gesagt mein letztes war bei Offenblende ein ganzes Stück schärfer.

Paar Crops angehängt...

1. Sigma 50/1.4 bei f/2.8 (erster Versuch)

2. Sigma 50/1.4 bei f/2.8 (zweiter Versuch)

3. Canon 24-70L bei f/2.8 (erster Versuch)


Man vergleiche Bild 2 und 3 :rolleyes:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Das halte ich für nicht akzeptabel. Das sollte schon deutlich besser gehen.

Ich weiß aber wahrscheinlich nicht mehr mit Sigma und mir zusammen. Ich muss mich wirklich überwinden das Teil nicht morgen wieder einzupacken und endgültig aufzugeben. Bliebe nur die Option mit dem Sigma Service... dabei frage ich mich jetzt allerdings welche Linse sie nun besser hinbekommen würden...

Die jetzige mit AF auf +10 bis +15 mit Offenblendschwäche

oder

das vorherige mit AF auf +20 und quitschendem Fokus aber sauscharfer Offenblende

mag sein das sie ein akzeptables zurückschicken, was meiner Meinung aber bleiben wird ist die Unberechenbarkeit des Fokus. Ich hab mir eine 5d Mark II gekauft um maximale Qualität zu haben... Ich habe es jetzt viermal mit dem Sigma probiert, ok keins hab ich zum Service geschickt. Ich hab aber ehrlich gesagt Angst davor auf einem Objektiv sitzen zu bleiben mit dem ich A unzufrieden bin B nicht mehr zum Händler zurückschicken kann da die Widerrufsfrist auf Grund des langen Service von 4 bis 6 Wochen vertrichen sein wird und C ich die Linse dann auch niemanden gerbaucht andrehen möchte.

Einzige letzte Hoffnung die ich noch hab sind Leute wie Markus Schwarze die auch selektiert haben ohne Ende.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Gut das ich auf das 35L und 85L umgestiegen bin. Hatte auf dieses ganze Hin und Her keine Lust mehr. DIe Ausrüstung muss verlässlich sein, kein Glücksspiel.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Gut das ich auf das 35L und 85L umgestiegen bin. Hatte auf dieses ganze Hin und Her keine Lust mehr. DIe Ausrüstung muss verlässlich sein, kein Glücksspiel.

Du sagst es!

85L bleibt erstmal ein Traum für mich da nicht finanzierbar. Das 35L wirds wohl werden. Die Naheinstellgrenze von 30cm beim 35L machen auch unwahrscheinlich Spaß.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich hab aber ehrlich gesagt Angst davor auf einem Objektiv sitzen zu bleiben mit dem ich A unzufrieden bin B nicht mehr zum Händler zurückschicken kann da die Widerrufsfrist auf Grund des langen Service von 4 bis 6 Wochen vertrichen sein wird und C ich die Linse dann auch niemanden gerbaucht andrehen möchte.
Kann ich absolut nachvollziehen. Ich hätte soviel Geduld nicht. Ich habe vorher gesagt, das ich dem Service 1 Chance gebe das Ding hinzubekommen, ansonsten hätte ich mich nach etwas anderem umgesehen. Aber ich hatte Glück.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Kann ich absolut nachvollziehen. Ich hätte soviel Geduld nicht. Ich habe vorher gesagt, das ich dem Service 1 Chance gebe das Ding hinzubekommen, ansonsten hätte ich mich nach etwas anderem umgesehen. Aber ich hatte Glück.

Wer weiß, vielleicht hätte bei mir der erste Service auch den gewünschten Erfolg gebracht ?! Trotz allem würde ich gerne verstehen warum so viele Exemplare Fehlfokus haben und ganz einzelne irgendwo völlig in Ordnung sind.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

DIe Ausrüstung muss verlässlich sein, kein Glücksspiel.
Das macht den Unterschied aus... Ich könnte für private Aufnahmen mit dem AF des Sigma wahrscheinlich leben. Für Aufträge brauche ich verlässliche Linsen, da gibt es meistens keine 10 Versuche. Der SIGMA-Service hat mich auch nicht überzeugen können (siehe 85/1.4-Thread), daher werde ich zukünftig auf SIGMA-Objektive verzichten.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Mein vom Sigma Service ausgetauschtes scheint auch nicht wirklich gescheit zu klapppen.
Nahbereich ist okay, fern irgendwie nicht.

Bin leider noch nicht wirklich gescheit zum Testen bekommen, habe aber auf ner Feier auf der nur der Beamer lief und sonst keine Beleuchtung da war ein paar Bilder mit Blitz (430EX) und dem entsprechenden AF Hilfslicht gemacht.

Die Bilder bis 2 Meter ca. waren okay, bei größerer Entfernung wars irgendwie nichts.

Die Frage ist ob das nun der AF oder das Objektiv schuld ist.


Focussiert habe ich auf Köpfe die zugegeben durch den Sucher sehr dunkel und gerade so gross wie das Viereck um den mittleren AF Punkt waren.
Durch das AF Hilflicht sollte das Licht aber keine große Rolle spielen oder?

Das Ergebnis findet ihr im Anhang.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Langsam verlier ich wirklich die Lust auf das Objektiv.

Bei Kunstlicht ist es doch irgendwie ein Glücksspiel. Es trifft zwar im Grunde, aber manchmal hat es eben totale Aussetzer. Ich finde mal AF +10 gut manchmal wieder +15. Bei Tageslicht isses eigentlich recht gut, aber wie gesagt mein letztes war bei Offenblende ein ganzes Stück schärfer.
Paar Crops angehängt...
1. Sigma 50/1.4 bei f/2.8 (erster Versuch)
2. Sigma 50/1.4 bei f/2.8 (zweiter Versuch)
3. Canon 24-70L bei f/2.8 (erster Versuch)
Man vergleiche Bild 2 und 3 :rolleyes:

Aus meiner Sicht sind solch spiegelnde Objekte für einen Focustest nicht sonderlich geeignet. Es gibt hier nämlich 2 "richtige" Entfernungen: 1 x Kamera-> Objekt (Weihnachtskugel) und 1 x Kamera -> Objekt und zurück bis zur Kamera, also doppelte Entfernung zur Scharfeinstellung der Spiegelung. Jetzt muß der Autofocus sich entscheiden. Würde ich als Test vermeiden.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Aus meiner Sicht sind solch spiegelnde Objekte für einen Focustest nicht sonderlich geeignet. Es gibt hier nämlich 2 "richtige" Entfernungen: 1 x Kamera-> Objekt (Weihnachtskugel) und 1 x Kamera -> Objekt und zurück bis zur Kamera, also doppelte Entfernung zur Scharfeinstellung der Spiegelung. Jetzt muß der Autofocus sich entscheiden. Würde ich als Test vermeiden.

Das gleiche Problem bestünde aber auch bei Portraits. Wenn man auf das Auge ziehlt um dieses scharf zu bekommen, wäre das Problem da auch gegeben.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Das macht den Unterschied aus... Ich könnte für private Aufnahmen mit dem AF des Sigma wahrscheinlich leben. Für Aufträge brauche ich verlässliche Linsen, da gibt es meistens keine 10 Versuche. Der SIGMA-Service hat mich auch nicht überzeugen können (siehe 85/1.4-Thread), daher werde ich zukünftig auf SIGMA-Objektive verzichten.

Genau so ist es. Ich kann bei einer Hochzeit halt nicht riskieren das der AF bei dunklem Kunstlicht rumzickt oder daneben haut. Das ist bei guten Canon Linsen halt nicht so. Das Sigma 50 1.4 ist ne tolle Linse, aber naja ihr wisst es ja selber ;)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Das gleiche Problem bestünde aber auch bei Portraits. Wenn man auf das Auge ziehlt um dieses scharf zu bekommen, wäre das Problem da auch gegeben.

Naja, ich weiß ja nicht. Meine Models wären bestimmt sauer, wenn ich deren Äugelein mit Weihnachtskugeln vergleichen würde. So schön rot, so herrlich rund, so witzig spiegelnd ... Nee laß mal, Augen kannst Du für so´n Test ruhig ran ziehen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Genau so ist es. Ich kann bei einer Hochzeit halt nicht riskieren das der AF bei dunklem Kunstlicht rumzickt oder daneben haut. Das ist bei guten Canon Linsen halt nicht so. Das Sigma 50 1.4 ist ne tolle Linse, aber naja ihr wisst es ja selber ;)

Mal was von ´ner Hochzeit und dieser Linse mit Offenblende und ich weiß nicht, warum die nicht funktionieren soll ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten