Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Steht bei mir drinn die Feinjustierung -> DPP (Str + i)
Steht bei mir über Bildstil
Das halte ich für nicht akzeptabel. Das sollte schon deutlich besser gehen.
Gut das ich auf das 35L und 85L umgestiegen bin. Hatte auf dieses ganze Hin und Her keine Lust mehr. DIe Ausrüstung muss verlässlich sein, kein Glücksspiel.
Kann ich absolut nachvollziehen. Ich hätte soviel Geduld nicht. Ich habe vorher gesagt, das ich dem Service 1 Chance gebe das Ding hinzubekommen, ansonsten hätte ich mich nach etwas anderem umgesehen. Aber ich hatte Glück.Ich hab aber ehrlich gesagt Angst davor auf einem Objektiv sitzen zu bleiben mit dem ich A unzufrieden bin B nicht mehr zum Händler zurückschicken kann da die Widerrufsfrist auf Grund des langen Service von 4 bis 6 Wochen vertrichen sein wird und C ich die Linse dann auch niemanden gerbaucht andrehen möchte.
Kann ich absolut nachvollziehen. Ich hätte soviel Geduld nicht. Ich habe vorher gesagt, das ich dem Service 1 Chance gebe das Ding hinzubekommen, ansonsten hätte ich mich nach etwas anderem umgesehen. Aber ich hatte Glück.
Das macht den Unterschied aus... Ich könnte für private Aufnahmen mit dem AF des Sigma wahrscheinlich leben. Für Aufträge brauche ich verlässliche Linsen, da gibt es meistens keine 10 Versuche. Der SIGMA-Service hat mich auch nicht überzeugen können (siehe 85/1.4-Thread), daher werde ich zukünftig auf SIGMA-Objektive verzichten.DIe Ausrüstung muss verlässlich sein, kein Glücksspiel.
DIe Ausrüstung muss verlässlich sein, kein Glücksspiel.
Langsam verlier ich wirklich die Lust auf das Objektiv.
Bei Kunstlicht ist es doch irgendwie ein Glücksspiel. Es trifft zwar im Grunde, aber manchmal hat es eben totale Aussetzer. Ich finde mal AF +10 gut manchmal wieder +15. Bei Tageslicht isses eigentlich recht gut, aber wie gesagt mein letztes war bei Offenblende ein ganzes Stück schärfer.
Paar Crops angehängt...
1. Sigma 50/1.4 bei f/2.8 (erster Versuch)
2. Sigma 50/1.4 bei f/2.8 (zweiter Versuch)
3. Canon 24-70L bei f/2.8 (erster Versuch)
Man vergleiche Bild 2 und 3![]()
Aus meiner Sicht sind solch spiegelnde Objekte für einen Focustest nicht sonderlich geeignet. Es gibt hier nämlich 2 "richtige" Entfernungen: 1 x Kamera-> Objekt (Weihnachtskugel) und 1 x Kamera -> Objekt und zurück bis zur Kamera, also doppelte Entfernung zur Scharfeinstellung der Spiegelung. Jetzt muß der Autofocus sich entscheiden. Würde ich als Test vermeiden.
Das macht den Unterschied aus... Ich könnte für private Aufnahmen mit dem AF des Sigma wahrscheinlich leben. Für Aufträge brauche ich verlässliche Linsen, da gibt es meistens keine 10 Versuche. Der SIGMA-Service hat mich auch nicht überzeugen können (siehe 85/1.4-Thread), daher werde ich zukünftig auf SIGMA-Objektive verzichten.
Das gleiche Problem bestünde aber auch bei Portraits. Wenn man auf das Auge ziehlt um dieses scharf zu bekommen, wäre das Problem da auch gegeben.
Das gleiche Problem bestünde aber auch bei Portraits. Wenn man auf das Auge ziehlt um dieses scharf zu bekommen, wäre das Problem da auch gegeben.
Genau so ist es. Ich kann bei einer Hochzeit halt nicht riskieren das der AF bei dunklem Kunstlicht rumzickt oder daneben haut. Das ist bei guten Canon Linsen halt nicht so. Das Sigma 50 1.4 ist ne tolle Linse, aber naja ihr wisst es ja selber![]()